Funpark: Erstmaliger Besuch

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
Verona
Maxi-Klicky
Beiträge: 297
Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 09:23

Re: Funpark: Erstmaliger Besuch

Beitrag von Verona » Dienstag 17. Juli 2012, 07:26

Knusperkeks hat geschrieben:Hi Verona,

......
Früher sind wir günstig im Gasthaus Bub untergekommen. Aber jetzt haben die Preise überall im Umfeld des Funparks angehoben. :nixweiss

LG,
Knusperkeks

gerade mal nachgesehen:
wir haben auch Gasthaus Bub gebucht :smile
Benutzeravatar
Verona
Maxi-Klicky
Beiträge: 297
Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 09:23

Re: Funpark: Erstmaliger Besuch

Beitrag von Verona » Dienstag 17. Juli 2012, 07:58

Woody hat geschrieben:
Buddington hat geschrieben:...
Für einen Kurzbesuch in der Innenstadt würde ich rein gastronomisch Biergärten empfehlen, die in die historische Stadtumwallung integriert sind, z.B. Zwinger ...
Wurde vor kurzem sehr schön renoviert, aber unter dem neuen Pächter ist das Essen nicht mehr so gut. :sad
Wenn ihr auf die Burg geht, ist der Altstadthof (kleine Hausbrauerei) zu empfehlen - Biergarten im Innenhof.

Falls du Fragen zu einem Nürnberg-Besuch hast - nur raus damit.
Ich wollte diesen Urlaub (Bayerischer Wald und Nürnberg/Zirndorf) erstmalig ohne jegliche Planung angehen; aber wenn ich das hier so lese, werde ich mich doch informieren damit wir nicht das beste verpassen. :oops
Aber es wird wohl bei einem Tag Nürnberg und einem Tag Funpark bleiben. Aber jeweils ganze Tage.
Kommt man "einfach" mit Öffentlichen Verkehrsmitteln von Zirndorf nach Nürnberg?
Was kostet denn so das parken in der Innenstadt?
Vom Gasthof Bub sollten wir doch zum Funpark laufen können, oder?
Benutzeravatar
Flofi
Herr der Urnen
Beiträge: 917
Registriert: Samstag 14. Juli 2007, 16:17

Re: Funpark: Erstmaliger Besuch

Beitrag von Flofi » Dienstag 17. Juli 2012, 08:21

Wo stehen die denn?? :staun1 Die haben wir beim letzten Besuch vollkommen übersehen!! :huh

Wir waren letztes Jahr mitten in den "Süd- Sommerferien" im Fun- Park (August). Es war rappelvoll und aber es hat doch Spaß gemacht. Mit ein bißchen Geduld kommen die Kids auch immer auf ihre Kosten. Wir Erwachsenen waren etwas unentspannt, bei so vielen Kinder (eigenen wie fremden) verliert man schnell die Übersicht.

Die diversen Brücken zum Piratenschiff waren eine Herausforderung für die Erwachsenen (einige Eltern haben Teilbäder nehmen dürfen) und die Sitzmöglichkeiten waren im Allgemeinen besetzt. Nachdem wir den Rundgang hinter uns hatten sind wir ins Hop- Center zum Spielen und danach in die neue Spielhalle (Piraten und Bauernhof). Da gab es dann sogar freie Stühle und Papa konnte sogar ein Nickerchen machen :kicher .

LG

Florian
Benutzeravatar
Niko
Super-Klicky
Beiträge: 953
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 15:14

Re: Funpark: Erstmaliger Besuch

Beitrag von Niko » Dienstag 17. Juli 2012, 09:16

im Internet gibt es diverse Reise-Anbieter,
die tolle Pauschalen mit 2 Übernachtungen im Hotel in Nürnberg und Eintritt in Funpark anbieten,

z.B. über "Berge und Meer", oder Aldi-Reisen.

der Preis ist akzeptabel und wir hatten viel Spaß :smile

Gruß Niko
meine Welten:
Western http://www.klickywelt.de/viewtopic.php?t=26936&highlight=
Eisenbahn http://www.klickywelt.de/viewtopic.php?t=38659&highlight=
Benutzeravatar
Global Player
Finsterling
Beiträge: 2605
Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 20:52

Re: Funpark: Erstmaliger Besuch

Beitrag von Global Player » Dienstag 17. Juli 2012, 10:57

Ich war letztes Jahr mit meiner Tochter (damals 8 Jahre) und meinem Sohn (5 Jahre) bei schönstem Wetter einen ganzen Tag von morgens bis abends im Park und die Kinder sind voll auf ihre Kosten gekommen. Ich hab sie halt von Station zu Station geschleppt und da dann einfach streunen lassen. Da hab ich mich dann immer verhältnismäßig zentral gehalten, damit sie alles sehen und ausprobieren können und mich bei Bedarf im Blick haben!
Da es bullenheiß war, haben wir einiges an Getränken gebraucht (da nehme ich nächstes Mal was von zu Hause mit, bei 3 - 4 Flaschen pro Nase spar ich lieber was für den Shop vorm Nach Hause fahren) und die Kinder haben in wirklich jedem Wasserloch gelegen (auch in denen, wo man eigentlich nicht rein soll)!
Am Abend waren wir durch und die Kinder sind mit Mühe und Not noch wach ins Auto gekommen! Ein voller Erfolg und deshalb fahren wir dieses Jahr auf jeden Fall wieder hin!

Im Grunde ein toller Abenteuerspielplatz mit Mottos und etwas Animation!

Enttäuscht waren die Kinder und ich von der Halle, wo man mit Playmobil spielen kann...die meisten Ritter ohne Helme, Haare und Waffen (war wohl der "Tagesschwund" dran schuld); so kam da keine rechte Zusammenstellstimmung auf...
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 20620
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40

Re: Funpark: Erstmaliger Besuch

Beitrag von Playmo-family » Dienstag 17. Juli 2012, 15:32

Hi

Für alle unentschlossenen:
Ich habe gerade einen Beitrag gefunden: Fibie: Sonderausgabe Playmobil-FunPark
Sehr schöne Beiträge bezüglich Aktionen und Stimmung im Funpark.

Viele Grüße
Ute
Benutzeravatar
Woody
Bildermacher
Beiträge: 5145
Registriert: Montag 28. Januar 2008, 16:10
Gender:

Re: Funpark: Erstmaliger Besuch

Beitrag von Woody » Dienstag 17. Juli 2012, 15:57

Flofi hat geschrieben:Wo stehen die denn?? :staun1 Die haben wir beim letzten Besuch vollkommen übersehen!! :huh

...
Sie standen im ersten oder zweiten Stock im HOB Center - jetzt stehen dort allerdings die Funpark-Dioramen -> http://www.klickywelt.de/viewtopic.php?f=27&t=48848
Gruß
Woody
:photo

Bild

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
Woody
Bildermacher
Beiträge: 5145
Registriert: Montag 28. Januar 2008, 16:10
Gender:

Re: Funpark: Erstmaliger Besuch

Beitrag von Woody » Dienstag 17. Juli 2012, 16:15

Kommt man "einfach" mit Öffentlichen Verkehrsmitteln von Zirndorf nach Nürnberg?
Es gibt 2 Verbindungen mit öffentl. Verkehrsmitteln - FunPark -> Nbg. Hbf (Innenstadt):

-> FunPark Stadtbus 151 -> bis Zirndorf Realsschule -> umsteigen in Stadtbus 72 -> Gustav-Adolf-Straße -> umsteigen zur U-Bahn U3 -> Hauptbahnhof (Fahrtzeit ca. 45 Minuten)

-> FunPark Stadtbus 151 -> bis Zirndorf Bahnhof -> umsteigen zur S-Bahn S4 -> Hauptbahnhof (Fahrtzeit ca. 25 Minuten)
Was kostet denn so das parken in der Innenstadt?
In den Parkhäusern im Innenstadtbereich kostet jede angefangene Stunde 1,60 €
Vom Gasthof Bub sollten wir doch zum Funpark laufen können, oder?
Fußweg ca. 2 km (20 Minuten)
mit dem Auto ca. 3 km (5 Minuten)
Gruß
Woody
:photo

Bild

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
Verona
Maxi-Klicky
Beiträge: 297
Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 09:23

Re: Funpark: Erstmaliger Besuch

Beitrag von Verona » Mittwoch 18. Juli 2012, 10:40

Danke Woody.
Dann werden wir wohl mit dem Auto nach Nürnberg reinfahren.
Nürnberg:
Alststadthof: Ht schon jemand an den Felsengängen teilgenommen? Hört sich super an!
Dutzendteich:
FCN Stadion und Reichparteitagsgelände lohnenswerte Ziele?
Stadion wird ja geschlossen sein; Trainingsplatz einsehbar?
Was gibt es denn Sehenswertes auf dem Reichsparteitagsgelände?
Manno, Nürnberg scheint echt eine Reise wert zu sein.

Wie viel kostet das Parken am Funpark?
Benutzeravatar
Woody
Bildermacher
Beiträge: 5145
Registriert: Montag 28. Januar 2008, 16:10
Gender:

Re: Funpark: Erstmaliger Besuch

Beitrag von Woody » Mittwoch 18. Juli 2012, 11:10

Alststadthof: Ht schon jemand an den Felsengängen teilgenommen? Hört sich super an!
Es gibt verschiedene Führungen, die u.a. auch eine Bierprobe beinhalten
- http://www.historische-felsengaenge.de/fuehrungen.html
- http://www.historische-felsengaenge.de/ ... akete.html
Neben den Felsengängen kann man dort auch die Kasematten und Lochwasserleitung sowie den Historischen Kunstbunker besichtigen.

Dutzendteich:
FCN Stadion und Reichparteitagsgelände lohnenswerte Ziele?
- Ja, das Reichsparteigelände bzw. das Doku-Zentrum auf alle Fälle. Das Stadion kann nur an Spieltagen besichtigt werden - somit nicht so der Brüller.

Stadion wird ja geschlossen sein; Trainingsplatz einsehbar?
- das Trainingsgelände (Valznerweiherstraße 200, 90480 Nürnberg) ist nicht direkt am Stadion (ca. 5-10 Min. Fußweg)
- Trainingszeiten siehe - http://www.fcn.de/home/club-termine/club-termine/

Was gibt es denn Sehenswertes auf dem Reichsparteitagsgelände?
- in erster Linie das Doku-Zentrum http://www.museen.nuernberg.de/dokuzentrum/
- nach dem Besuch des Doku-Zentrum Rundgang über die Luitpoldarena / - halle; Große Straße; Zeppelinfeld mit - tribüne

Wie viel kostet das Parken am FunPark?
- pro Tag 4 Euro



Viel Spaß und LG
Christian
Gruß
Woody
:photo

Bild

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
Verona
Maxi-Klicky
Beiträge: 297
Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 09:23

Re: Funpark: Erstmaliger Besuch

Beitrag von Verona » Mittwoch 18. Juli 2012, 13:25

Danke Woody!
Werde mal alles wirken lassen und überlegen, in welcher Reihenfolge wir was besuchen werden!
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 12224
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: Funpark: Erstmaliger Besuch

Beitrag von Junker Jörg » Mittwoch 18. Juli 2012, 19:42

Für einen Stadtbesuch mit Kindern würde ich auch das Verkehrsmuseum (heute glaub ich "DB-Museum") in Betracht ziehen. Wenn die Kinder einigermaßen bahnbegeistert sind, ein Muß: Die Modellbahnanlage ist mit ihren 80qm heute zwar eher winzig, als ich ein Kind war, war sie noch eine der größten Europas... Aber sie ist dennoch beeindruckend. Es gibt mittlerweile vieles zum Ausprobieren (u.a. auch einen Führerstand einer Lok zum Selbersteuern) und natürlich einige große Loks und Waggons zum Anschauen. Auch für gleisbegeisterte empfehlenswert: Das historische Straßenbahndepot St. Peter. Ist (wenn meine Infos noch stimmen) eher ein Geheimtipp und erfahrungsgemäß nicht überlaufen. In der Altstadt liegt noch das Spielzeugmuseum, aber hier liegt der Schwerpunkt eher auf dem Museum, so daß ich mir nicht sicher bin, ob das wirklich etwas für Kinder ist.

Sicher nicht typisch für Nürnberg aber auf alle Fälle genial ist das Erfahrungsfeld der Sinne an der Wöhrder Wiese. Hier kann man als Kind und als Erwachsener einiges erleben, was einen staunen läßt. Und wenn ich richtig informiert bin, gibt's zur Not auch einen Biergarten, falls die Kinder länger staunen sollten.

Die Kaiserburg, Lochgefängnisse (im alten Rathaus) und die Felsengänge sind definitiv auch einen Besuch wert. Leider herrscht(e wenigstens zu meiner Zeit - vielleicht hat sich das mittlerweile geändert) in Nürnberg in Sachen Kultur, Geschichte und Museen eine sehr ernste Weltsicht, so daß Erlebnispädagogik für Kinder eher selten ist (obwohl sich die Orte dafür nun wahrlich anböten). Allerdings gibt's im Germanischen Nationalmuseum immer wieder auch spezielle Angebote für Kinder. Hier müßte man vorher das Programm studieren.

Ebenfalls sehenswert (wenn auch nicht so exklusiv wie Burg oder Verkehrsmuseum) ist der Tiergarten. Er ist wirklich eher ein Tiergarten, sehr weitläufig mit teils großen Gehegen und einem neuen Delphinarium und besuchenswert. Da auch hier an Wochenende sehr viel los ist, würde ich auf alle Fälle die Fahrt mit der Straßenbahn (Linie 5 ab Nbg Hbf) empfehlen.

Grundsätzlich ist gerade an Wochenenden das Parken in der Altstadt nicht ganz einfach. Auto an einem U- oder S-Bahnhof bzw. einer Straßenbahnhaltestelle abstellen und reinfahren ist im Urlaub definitiv ratsam, wobei die U-Bahnen am häufigsten fahren (aus Zirndorf kommend irgendwo im Bereich Gustav-Adolf-Straße parken und umsteigen: Die Linie 3 fährt führerlos und man kann, wenn mag Glück hat, vorne rausgucken wie der U-Bahnfahrer.

Viel Spaß in der Reichsstadt :wink .

jj:

P.S. Das Dokuzentrum zur NS-Zeit und zum Reichparteitagsgelände sowie die Bauten des Geländes (Kongreßhalle, Luitpoldhain...) sind definitiv sehenswert und beeindruckend. Allerdings für Kinder auch eher weniger geeignet.
Benutzeravatar
Woody
Bildermacher
Beiträge: 5145
Registriert: Montag 28. Januar 2008, 16:10
Gender:

Re: Funpark: Erstmaliger Besuch

Beitrag von Woody » Mittwoch 18. Juli 2012, 20:58

Info zum DB Museum ehemals Verkehrsmuseum!

Der Kinderbereich mit den verschiedenen Sachen zum ausprobieren und teilweise auch der Modellbahnbereich werden gerade saniert / umgebaut.
Fertigstellung soll erst Anfang Oktober sein - somit ist es für Kinder momentan nur halb so schön.

Öffnungszeiten Straßenbahnmuseum:
Sa. 4. und So. 5. August 2012
Sa. 1. und So. 2. September 2012
Sa. 6. und So. 7. Oktober 2012
jeweils von 10 - 17:30 Uhr

VG
Christian
Gruß
Woody
:photo

Bild

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
Verona
Maxi-Klicky
Beiträge: 297
Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 09:23

Re: Funpark: Erstmaliger Besuch

Beitrag von Verona » Donnerstag 19. Juli 2012, 07:33

Danke Junker Jörg und Woody.
Werde heute mal mit meiner Herzallerliebsten darüber reden, ob wir nicht einen Tag länger in Nürnberg bleiben.
Die Jungs sind Besichtigungstechnisch total pflegeleicht, da sie sich für alles interessieren, solange sie keinen Hunger oder Durst. Mit einem Rucksack voller Wasser, Kaminwurzen und Obst schaffen wir jedes Museum :grinsen
Spielzeugmuseum hatte ich im Netz schon gefunden, hört sich aber nicht so umwerfend an.
Benutzeravatar
Woody
Bildermacher
Beiträge: 5145
Registriert: Montag 28. Januar 2008, 16:10
Gender:

Re: Funpark: Erstmaliger Besuch

Beitrag von Woody » Donnerstag 19. Juli 2012, 07:42

Moin,

wenn deine Jungs und Liebster auf Öl, Schmiere und Motorräder, etc stehen, wäre auch noch das Museum für Industriekultur zu empfehlen http://www.museen.nuernberg.de/industri ... index.html. Es beinhaltet auch noch das Schulmuseum - Schule wie um 1900.

Und wenn ihr duch die Stadt schlendert - bei Hunger ist die Nürberger Bratwurst und eine Breze vom "Kolb" als Imbiss Pflicht!
Im Nürnberger Bratwursthaus gibt es eine Kids-Box mit dem Dürer von Playmobil. :grinsen
Verona hat geschrieben:...Werde heute mal mit meiner Herzallerliebsten darüber reden, ob wir nicht einen Tag länger in Nürnberg bleiben....
Schlag besser gleich ein paar Tage mehr raus - denke, es wird euch in Nürnberg sehr gut gefallen... :pfeif

VG
Christian
Gruß
Woody
:photo

Bild

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
(Albert Einstein)
Antworten