(Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Antworten
Benutzeravatar
schirmchen
Nachtwächter der Eresburg
Beiträge: 2910
Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 10:31
Gender:

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von schirmchen » Dienstag 28. März 2023, 10:44

muellermilch11 hat geschrieben:
Montag 27. März 2023, 20:26
henri hat geschrieben:
Montag 27. März 2023, 19:00
muellermilch11 hat geschrieben:
Montag 27. März 2023, 17:32


fakten.. es werden auch keine heimarbeiter mehr gesucht, wie sonst immer.. es wird massiv reduziert. Es wird jetzt in Tunesien produziert.. Die grosse fabrik bleibt noch in Malta, aber die anderen zuliefer betriebe nicht mehr.. und somit wird auch Heimarbeit radikal reduziert.. Tunesien ist halt billiger.
pro stunde 0,76 euro ! Ein billigland.

grüBe Henri

p.s. und kein gewerkschaft mehr
Da muss ich jetzt was zu sagen. Und zwar, darf man die Verhaeltnisse hier (EUROPA) NICHT mit anderen Laendern vergleichen. Hier sind 76c wenig, dort ist es viel. Das Problem an der ganzen Sache ist jedesmal, dass man es immer mit unseren Verhaeltnissen vergleicht. Sei es mit Bezahlung oder Kinderarbeit. Es geht in den anderen Laendern gar nicht anders. Ich koennte hier Seitenweise schreiben zu diesem Thema, aber das lass ich jetzt, weil das hier nich hergehoert. Bedenke nur mit deiner Aussage, dass du Tunesien nicht mit Deutschland vergleichen kannst!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo,

klar kann man die Lebenshaltungskosten nicht vergleichen.

Aber: dort sind 0,76 € viel???? Das sind gerade mal 6,3 % von unserem deutschen Mindestlohn! Auch wenn da viele Dinge billiger sind. Sooo günstig sind die dann da doch nicht.
Umgerechnet hieße das, dass ein Brot, was hier 3,00 € kostet, dort nur 19 Cent kosten dürfte. Eine Hose, hier sagen wir mal ab 50 € zu haben, kostet dann dann nur 3,15 € und ein VW Golf, hier 25.000 €, der wird dort für 1.585 € angeboten?
Was ich damit sagen will: 0,76 € sind für mich Ausbeutung und definitiv nicht "viel", wie du es schreibst.

Und außerdem finde ich schon, dass diese Diskussion hier hingehört. Mir hat es immer gefallen, dass Geobra zumindest in Europa produziert, wo es meist einigermaßen faire Löhne, Arbeitssicherheit, Gewerkschaften und keine Kinderarbeit gibt.
Ich weiß nicht, ob Playmobil entsagen würde, wenn Geobra jetzt nur noch in Billiglohnländern produzieren würde, aber zumindest fände ich diese Entscheidung nicht gut.
Sich einerseits damit brüsten, "wir machen jetzt auf nachhaltig" und andererseits Gewinne über Ausbeuterlöhne maximieren? Passt für mich nicht zusammen. Ich hoffe immer noch, dass es nicht so weit kommt oder dass Geobra dafür sorgt, dass die Arbeiter an den Produktionsstandorten (wo auch immer) fair behandelt werden.

Gruß
Martin
Die Zwei von der Eresburg
Benutzeravatar
JOSO
der Schreckliche
Beiträge: 2825
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:32

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von JOSO » Dienstag 28. März 2023, 17:28

Tut mir Leid, wenn ich das alles lese, regt mich das auf.
0,76€/Std. X 45 Sdt./Woche = 34,20€ x 4= 136,80 € /Monat.
Die jungen Leute, haben die gleichen Bedürfnisse wie unsere Jugend!
iPhone, Levi’s 501, Mercedes, etc.
Sind diese Sachen da alle so billiger?
Was kostet Playmobil dort im Laden?
LG JOSO
Suche:
https://klickywelt.de/viewtopic.php?f=38&t=76342
Benutzeravatar
FelixMilz
Maxi-Klicky
Beiträge: 311
Registriert: Montag 3. August 2015, 22:46
Gender:

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von FelixMilz » Dienstag 28. März 2023, 17:48

JOSO hat geschrieben:
Dienstag 28. März 2023, 17:28
Tut mir Leid, wenn ich das alles lese, regt mich das auf.
0,76€/Std. X 45 Sdt./Woche = 34,20€ x 4= 136,80 € /Monat.
Die jungen Leute, haben die gleichen Bedürfnisse wie unsere Jugend!
iPhone, Levi’s 501, Mercedes, etc.
Sind diese Sachen da alle so billiger?
Was kostet Playmobil dort im Laden?
Mercedes? Am besten noch einen Neuwagen??? Sorry, sowas kann sich dort niemand leisten, auch wenn er dort vielleicht billiger wäre. Was denkst du denn, wo die ganzen Autos hingehen, die bei uns ausgemustert werden?

Levi´s? Ernsthaft? Da wird Fälscher-Ware aus China verkauft. Tunesien hatte früher mal eine recht gute Kleidungs- und v.a. Schuh-Industrie. Ist alles vor 20 Jahren kaputt gegangen, weil die China-Ware eben NOCH günstiger war.
Echte Marken-Klamotten hat da niemand (abgesehen vielleicht von den 0,1% der Bevölkerung, die der korrupten Elite angehören. Die haben dann sogar mehr Kohle als unsereins).
Mit echten IPhones sieht´s da nicht anders aus.
Benutzeravatar
muellermilch11
Mega-Klicky
Beiträge: 5322
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 14:32

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von muellermilch11 » Dienstag 28. März 2023, 19:54

JOSO hat geschrieben:
Dienstag 28. März 2023, 17:28
Tut mir Leid, wenn ich das alles lese, regt mich das auf.
0,76€/Std. X 45 Sdt./Woche = 34,20€ x 4= 136,80 € /Monat.
Die jungen Leute, haben die gleichen Bedürfnisse wie unsere Jugend!
iPhone, Levi’s 501, Mercedes, etc.
Sind diese Sachen da alle so billiger?
Was kostet Playmobil dort im Laden?
Das ist genau das wa sich meine. Du denkst dass die das haben wollen, weil vll deine Kinder das hier haben wollen. Ausserdem google mal nach durchschnittslohn Tunesien. Die 76c passen eh nicht. Das wurde nur so in den Raum geworfen. Und wovon ich Rede hat damit überhaupt nix zutun. Kultur und Sozial bedingt ist das gar nicht anders machbar.
JOSO hat geschrieben:
Dienstag 28. März 2023, 17:28
Die jungen Leute, haben die gleichen Bedürfnisse wie unsere Jugend!
Diese Aussage ist Schwachsinn hoch 15. Ich habe Jahrelang in armen Ländern wie Ägypten gewohnt. Die wollen da keine dicken Autos oder so.. Die wollen was zu Essen haben und keine Sorgen haben.. Für die Familie dasein etc.. In diesen Ländern ist die Kultur ganz anders wie in Europa.

Das war jeztzt auch meine letzte Aussage, da hier eh immer alles verdreht wird was ich schreibe.Ich weiss wovon ich Rede.. andere anscheinend nicht.
...hrmz
Benutzeravatar
JOSO
der Schreckliche
Beiträge: 2825
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:32

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von JOSO » Dienstag 28. März 2023, 21:51

Glaubst du jetzt im Ernst, das die nicht die gleichen Bedürfnisse haben, wie unsere Jugend.
Das kann ich nicht glauben.
Das gleiche, ist mit den Chinesen, die geben sich auch nicht mehr mit einer Schale Reis und einem Glas Wasser zufrieden.
LG JOSO
Suche:
https://klickywelt.de/viewtopic.php?f=38&t=76342
Benutzeravatar
schirmchen
Nachtwächter der Eresburg
Beiträge: 2910
Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 10:31
Gender:

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von schirmchen » Dienstag 28. März 2023, 22:26

muellermilch11 hat geschrieben:
Dienstag 28. März 2023, 19:54
.Ich weiss wovon ich Rede.. andere anscheinend nicht.
Mensch, was haben wir doch für ein Glück, dass wir doofen Klickyweltler dich haben. Was wären wir nur ohne deine Lebensweisheiten, die du so großzügig mit uns teilst.
Die Zwei von der Eresburg
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 20620
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von Playmo-family » Mittwoch 29. März 2023, 10:27

Mod-Kom Ute

Bitte schlagt euch nicht gegenseitig die Köppe ein.
So langsam artet die Diskussion nämlich aus.


Bitte bleibt beim Thema und driftet nicht in die soziale Ungerechtigkeiten der Welt ab.
Es ist sicherlich ein wichtiges Thema, wird hier aber bestimmt nicht gelöst werden.
Wir werden es totz hitziger Diskussion nicht ändern können,
sondern allein mit unserem Tun - dem faktischen, nicht dem niedergeschriebenen.

Viele Grüße
Ute
Benutzeravatar
playmore
Mega-Klicky
Beiträge: 2591
Registriert: Montag 30. November 2009, 22:51

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von playmore » Mittwoch 29. März 2023, 11:17

Playmo-family hat geschrieben:
Mittwoch 29. März 2023, 10:27
Mod-Kom Ute
sondern allein mit unserem Tun - dem faktischen, nicht dem niedergeschriebenen.

:gut :gut :gut
Gro
Klickyweltfrischling
Beiträge: 15
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2023, 11:38

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von Gro » Montag 3. April 2023, 17:59

Also generell gesagt ist es ziemlicher Quatsch was hier geschrieben wird das man in D nicht mehr produzieren kann. Energiepreise sind alles andere als wettbewerbsfähig…
Geobra produziert doch schon lange hier und häufte die ein oder andere Milliarde an Eigenkapital an… die ja durchaus für schlechtere Zeiten da sein sollten.
Da kann keiner erzählen das es an der Produktion liegt!
Spritzguss je nach Werkzeug durchaus ein Mannlose Fertigung! Geobra hat eine sehr hohe Automatisierung… klar gibt es noch viel Montage Teile aber das könnte man reduzieren in dem man einfach die Sets anders strukturiert, da kann man bestimmt einiges einsparen….

Fakt ist es sind eher Gründe im Missmanagment und in Fehlentscheidungen zu suchen. Das Produkt an sich ist natürlich in ein sehr schwierigen Marktumfeld. Lego spielt eine etwas unter geordnete Rolle. Wie auch hier schon richtig erkannt, Schleich ist hier der der Marktanteile abgreift und auch im Regal eher zu nimmt. Die Fläche verliert natürlich jemand und der heisst Playmobil.
Benutzeravatar
JOSO
der Schreckliche
Beiträge: 2825
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:32

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von JOSO » Montag 3. April 2023, 18:24

Gro hat geschrieben:
Montag 3. April 2023, 17:59
Fakt ist es sind eher Gründe im Missmanagment und in Fehlentscheidungen zu suchen. Das Produkt an sich ist natürlich in ein sehr schwierigen Marktumfeld. Lego spielt eine etwas unter geordnete Rolle. Wie auch hier schon richtig erkannt, Schleich ist hier der der Marktanteile abgreift und auch im Regal eher zu nimmt. Die Fläche verliert natürlich jemand und der heisst Playmobil.

So ein Schwachsinn und Quatsch, was ich hier lese!
Das mag stimmen, das Schleich an Größe gewinnt, aber die Fläche von Playmobil ist immer noch riesig, alleine wieviele Set‘s Playmobil und wieviele Set‘s Schleich hat, da ist schon der Unterschied riesig.
Fakt ist, im Figuren Segment, hat Playmobil überhaupt keine richtige Konkurrenz, oder willst du Playmobil mit Schlümpfe, Bullyfiguren, oder Legofiguren vergleichen?
Lego hat da in allen Segmenten viel mehr Konkurrenz wie zb. BanBao, Bluebrixx, Cobi, Lepin, Mega Bloks, Playtive + mindest noch 20 andere Firmen.
Also wo im Figuren Segment hat da Playmobil Konkurrenz?
Noch nicht mal ähnlichne Figuren gibt es weit und breit, außer alte PlayBig und Airgamboys.
LG JOSO
Suche:
https://klickywelt.de/viewtopic.php?f=38&t=76342
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 12223
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von Junker Jörg » Montag 3. April 2023, 19:35

JOSO hat geschrieben:
Montag 3. April 2023, 18:24
Also wo im Figuren Segment hat da Playmobil Konkurrenz?
Noch nicht mal ähnlichne Figuren gibt es weit und breit, außer alte PlayBig und Airgamboys.
Naja, fairerweise muß man die Lidl-Figuren schon erwähnen. Auch wenn ich vermute / befürchte, daß das Eintagsfliegen bleiben werden, es gibt sie, sie sind playmobilähnlich und punktuell durchaus konkurrenzfähig :pfeif .

jj:

P.S. (bezieht sich nicht auf Josos Beitrag) Ich fänd's echt gut, wenn die Beträge mit ein wenig mehr Liebe zum Text verfaßt würden - und vielleicht vor dem Abschicken auch nochmal gelesen. Bei manchen muß man echt mehrmals lesen, um dann zu erahnen, was gemeint sein könnte. Satzzeichen helfen - und daß der Konjuktiv überflüssig sei, IST ein Gerücht :opi.
Benutzeravatar
RhBDirk
Bahnfahrer
Beiträge: 1964
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 21:19

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von RhBDirk » Dienstag 4. April 2023, 20:36

Hast du schonmal eine Werksführung mitgemacht?

Gro hat geschrieben:
Montag 3. April 2023, 17:59
Also generell gesagt ist es ziemlicher Quatsch was hier geschrieben wird das man in D nicht mehr produzieren kann. Energiepreise sind alles andere als wettbewerbsfähig…
Geobra produziert doch schon lange hier und häufte die ein oder andere Milliarde an Eigenkapital an… die ja durchaus für schlechtere Zeiten da sein sollten.
Da kann keiner erzählen das es an der Produktion liegt!
Spritzguss je nach Werkzeug durchaus ein Mannlose Fertigung! Geobra hat eine sehr hohe Automatisierung… klar gibt es noch viel Montage Teile aber das könnte man reduzieren in dem man einfach die Sets anders strukturiert, da kann man bestimmt einiges einsparen….

Fakt ist es sind eher Gründe im Missmanagment und in Fehlentscheidungen zu suchen. Das Produkt an sich ist natürlich in ein sehr schwierigen Marktumfeld. Lego spielt eine etwas unter geordnete Rolle. Wie auch hier schon richtig erkannt, Schleich ist hier der der Marktanteile abgreift und auch im Regal eher zu nimmt. Die Fläche verliert natürlich jemand und der heisst Playmobil.
Wer sich fragt was das RhB in meinem Nick bedeutet, kann das unter http://www.rhb.ch erfahren
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 20620
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von Playmo-family » Dienstag 4. Juli 2023, 09:48

Hallo

"goggle-Alert" verwies auf folgenden Artikel:

Nachdem die Abteilung des CRM (oder auch DS-Service) im letzten Jahr massiv gekürzt wurde
und die telefonische Beratung ausgesourct wurde, macht Geobra den nächsten Step und automatisiert u.a. auch die Ersatzteilbestellung.

Playmobil: Platzsparende und flexible Ersatzteilelogistik

Es war sicherlich eine Frage der Zeit, dass sich hier etwas ändert.
Auch im Hinblick, dass es immer schwieriger ist, Personal zu finden - jetzt hängt es an der Funktion der Maschine und seiner Wartung,
dass alles glatt läuft.
Krankmeldungen, Urlaubszeiten, Pandemien ... kein Problem - Lieferung läuft
... solange genug Strom da ist und das digitale System nicht ausfällt :pfeif

Meine Gedanken sind bei den vielen Mitarbeitern, die nun auf der Straße landen und sich neu orientieren müssen :huh
Ich bin gespannt, in wie weit sich das auf "uns" auswirken muss, die immer mal wieder mit Sonderwünschen um die Ecke kommen.

Nachdenkliche Grüße
Ute
Ritter Runkel 77
Mega-Klicky
Beiträge: 2308
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2017, 13:08

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von Ritter Runkel 77 » Dienstag 4. Juli 2023, 10:40

Interessant. :gruebel

Ein wenig das übliche Marketinggeschwätz ("... im Juli 2023 live gehen."), aber zu 99,99% technisch anspruchsvoll und damit interessant.

----------------------------------------------------------------------------------
Playmo-family hat geschrieben:
Dienstag 4. Juli 2023, 09:48
...
... jetzt hängt es an der Funktion der Maschine und seiner Wartung,
dass alles glatt läuft.
==> Es dauert ein Weilchen, bis alles funktioniert. Aber dann* ...
...
... solange genug Strom da ist und das digitale System nicht ausfällt ...
==> Strom kommt aus der Steckdose und wir dort gespeichert ... :kratz
(Laut Aussage einer fachlich und sachlich informierten Person ... :schuettel )
* = Vor einigen Jahren wurde am Berliner Ring 2 im Nachbarort ein Logistikbereich komplett auf ein automatisiertes Lagersystem umgerüstet. War sehr interessant, das zu sehen. DIe Mitarbeiter hat es gefreut, denn es war NICHT der Bereich Kunststofftechnik!!!!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Playmo-family hat geschrieben:
Dienstag 4. Juli 2023, 09:48
...
Meine Gedanken sind bei den vielen Mitarbeitern, die nun auf der Straße landen und sich neu orientieren müssen :huh
...

A) Mußten die Mitarbeiter gehen oder wurden sie auf irgendwelche andere Arbeitsplätze umgesetzt (Hauptsache im Unternehmen verbleiben!!!)?
B) Betrifft es nur Playmobil oder/und auch Lechuzza?

---------------------------------------------------------------

Da es sich bei Kardex um eine Firma aus Zürich handelt, sollte die Qualität (der Anlage) wie ein Schweizer Uhrwerk sein!!! :gruebel
Mata Hari
Maxi-Klicky
Beiträge: 305
Registriert: Mittwoch 21. April 2021, 20:45

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von Mata Hari » Dienstag 4. Juli 2023, 20:24

:dank Danke, Ute, für den Link. Ich bin gespannt, ob das AutoStore System gut funktionieren wird. Die Roboter werden sicherlich zuverlässig den richtigen der 16.376 verfügbaren Behälter finden können, doch spannend bleibt, ob sie es auch schaffen, die richtige Zahl der Ersatzteile herauszunehmen. Ich gehe davon aus, dass die Roboter nur über eine "Greifhand" verfügen, und ob die für die Fülle von verschiedensten Formen und Formaten geeignet ist... :gruebel
Antworten