Und wer fährt dann, wenn ich mich selbst rauswerfe?Orm Eisenvater hat geschrieben:
Bei 1000 km Fahrtstrecke sollte man allerdings vorab die Frage stellen, ob man es nicht mit dem dauerdumpflabernden Dorfdeppen zu tun bekäme......obwohl: den könnte man ja dann aus Spritspargründen irgendwo aussetzen....
![]()
Rohstoff Öl und Playmobil-Sammeln
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team
- Hugo von Bieber
- Verstorben März 2021
- Beiträge: 5190
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 08:53
Re: Rohstoff Öl und Playmobil-Sammlen
.
Manchmal setzt Humor, der kleine Schlingel,
etwas Intelligenz und Allgemeinbildung voraus.
http://www.facebook.com/HugoVonBieber
Manchmal setzt Humor, der kleine Schlingel,
etwas Intelligenz und Allgemeinbildung voraus.
http://www.facebook.com/HugoVonBieber
- Hugo von Bieber
- Verstorben März 2021
- Beiträge: 5190
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 08:53
Re: Rohstoff Öl und Playmobil-Sammeln
So, nun mal ernsthaft zurück zum Thema. Warum sprechen wir über Öl?
Warum nicht einfach darüber, dass keiner von uns in diesem Forum stöbern kann, ohne Strom zu verbrauchen?
Und wie kommt der in unsere Steckdosen? Etwa aus einem AKW?
Ja, wer weiss das schon. Aber sollten wir deshalb unseren Computer verschrotten? Gewiss nicht.
Genausowenig brauchen wir unser Playmo entsorgen.
(Recyclen geht ja sowieso nicht, denn das Duale System ist ja nur für Verpackungen und nicht für Waren aus Kunststoff!)
Aber bewusst mit den Ressourcen unserer Umwelt umgehen wäre ja schon mal ein Anfang.
Und da gebe ich dem Threadverfasser völlig Recht: Darüber nachdenken kann so falsch nicht sein.
In diesem Sinne liebe Grüße, Stefan
Warum nicht einfach darüber, dass keiner von uns in diesem Forum stöbern kann, ohne Strom zu verbrauchen?
Und wie kommt der in unsere Steckdosen? Etwa aus einem AKW?
Ja, wer weiss das schon. Aber sollten wir deshalb unseren Computer verschrotten? Gewiss nicht.
Genausowenig brauchen wir unser Playmo entsorgen.
(Recyclen geht ja sowieso nicht, denn das Duale System ist ja nur für Verpackungen und nicht für Waren aus Kunststoff!)
Aber bewusst mit den Ressourcen unserer Umwelt umgehen wäre ja schon mal ein Anfang.
Und da gebe ich dem Threadverfasser völlig Recht: Darüber nachdenken kann so falsch nicht sein.
In diesem Sinne liebe Grüße, Stefan
.
Manchmal setzt Humor, der kleine Schlingel,
etwas Intelligenz und Allgemeinbildung voraus.
http://www.facebook.com/HugoVonBieber
Manchmal setzt Humor, der kleine Schlingel,
etwas Intelligenz und Allgemeinbildung voraus.
http://www.facebook.com/HugoVonBieber
- neumannstrasse
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 13
- Registriert: Sonntag 23. Januar 2011, 11:21
Re: Rohstoff Öl und Playmobil-Sammeln
Mein Strom kommt natürlich aus erneuerbaren Energieqellen. Zu 100%.Hugo von Bieber hat geschrieben: Und wie kommt der in unsere Steckdosen? Etwa aus einem AKW?![]()
Hier mal ein Link, damit jeder okölogisch "an der richtigen Stelle" ansetzen kann:
http://www.klimaktiv.de/co2rechner.html
