Playmobil-Geschenke aufbauen?

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
Playmoline
Klickyweltfrischling
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 10:14

Playmobil-Geschenke aufbauen?

Beitrag von Playmoline » Samstag 6. November 2010, 10:50

Hallo zusammen,

wenn Ihr Playmobil verschenkt, macht Ihr das dann in der Packung oder schon aufgebaut?

Unsere Tochter bekommt ein Haus zu Weihnachten und ist dann gerade 4 Jahre alt - ich würde es lieber aufgebaut verschenken, damit sie gleich losspielen kann und mein Mann möchte es gern it ihr zusammen aufbauen.

Wie haltet Ihr es damit?

Viele Grüße, Playmoline
Benutzeravatar
tillmobil
Mega-Klicky
Beiträge: 2052
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 13:36

Re: Playmobil-Geschenke aufbauen?

Beitrag von tillmobil » Samstag 6. November 2010, 11:13

Ich würds vorher zusammenbauen (zumindest bei einer 4-Jährigen).
Die Einrichtung kann man auch verpackt verschenken und dann zusammen aufbauen.
Wir haben mal den Fehler gemacht das Krankenhaus verpackt zu verschenken (da muß unsere Tochter so ca.4 gewesen sein) und die Kinder hatten so nach 20 Minuten die Lust verloren und meine Frau und ich hatten noch ca. 1h zu tun...
Benutzeravatar
bennain
Son of Playmodixieland
Beiträge: 6067
Registriert: Samstag 9. Juni 2007, 13:17
Gender:

Re: Playmobil-Geschenke aufbauen?

Beitrag von bennain » Samstag 6. November 2010, 11:53

Kommt immer auf das Alter der Kinder an, wie geschickt sie schon sind und wieviel Lust sie schon haben etwas aufzubauen.

Unser Patenkind, mittlerweile 7, hat jetzt erst so Langsam die Lust am aufbauen entdeckt, dies aber auch nur sehr zeitlich begrenzt. Am liebsten will er immer noch direkt losspielen.

Ich würde große Teile aufbauen und ein paar Kleinigkeiten, z. b. Figuren, zum selber bauen lassen.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer!
Das schönste an Köln, ist die Autobahn nach Aachen
Benutzeravatar
Playmo-Erwin
Maxi-Klicky
Beiträge: 373
Registriert: Freitag 1. August 2008, 11:34

Re: Playmobil-Geschenke aufbauen?

Beitrag von Playmo-Erwin » Samstag 6. November 2010, 11:56

Unsere Tochter bekommt die Sachen immer original eingepackt. Das Aufbauen überlässt sie dann aber mir. Sie richtet die Sachen lieber ein und spielt dann damit.

Gruß Ralf
Benutzeravatar
Hugo von Bieber
Verstorben März 2021
Beiträge: 5190
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 08:53

Re: Playmobil-Geschenke aufbauen?

Beitrag von Hugo von Bieber » Samstag 6. November 2010, 12:46

Gemoije!

Grosse Teile wie Gebäude verschenken wir aufgebaut, Einrichtung bleibt verpackt zum Selbstaufreissen.
Für Vierjährige dauert der Aufbau einfach zu lange.
Wenn ich daran denke, wie viel Zeit ich für die Pyramide gebraucht habe... :ohnmacht
Da hätte mein Sohnemann mit Sicherheit die Lust daran verloren. Jetzt wird er sieben,
da steigt seine Begeisterung am Bauen so langsam. (Der kleine Ketzer mag sogar Lego.)

LG, Stefan
.

Manchmal setzt Humor, der kleine Schlingel,
etwas Intelligenz und Allgemeinbildung voraus.

http://www.facebook.com/HugoVonBieber
Benutzeravatar
JOSO
der Schreckliche
Beiträge: 2825
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:32

Re: Playmobil-Geschenke aufbauen?

Beitrag von JOSO » Samstag 6. November 2010, 15:30

Die Gefahr besteht, solltet Ihr es nicht aufbauen,
daß Ihr Euch früh eine MIB-Sammlerin heranzüchtet. :wink
LG JOSO
Suche:
https://klickywelt.de/viewtopic.php?f=38&t=76342
Benutzeravatar
Playmoline
Klickyweltfrischling
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 10:14

Re: Playmobil-Geschenke aufbauen?

Beitrag von Playmoline » Samstag 6. November 2010, 16:17

JOSO hat geschrieben:Die Gefahr besteht, solltet Ihr es nicht aufbauen,
daß Ihr Euch früh eine MIB-Sammlerin heranzüchtet. :wink
Das würde auch das abendliche Aufräumen ungemein erleichtern: Einfach alle Kartons wegstapeln und fertig! Und die leidige Suche nach fehlenden Kleinteilen würde der Vergangenheit angehören und das Verstecken derselbigen vor dem kleinen Krabbler, der zu gerne alles in den Mund nimmt.
MIB-Kinder haben so viele Vorteile! :klatsch2
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5456
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: Playmobil-Geschenke aufbauen?

Beitrag von Buddington » Samstag 6. November 2010, 17:02

Hugo von Bieber hat geschrieben: Für Vierjährige dauert der Aufbau einfach zu lange.
Wenn ich daran denke, wie viel Zeit ich für die Pyramide gebraucht habe... :ohnmacht
Ich glaube auch, dass der Aufbau, vor allem im System X, die meisten Kinder überfordert. Bei manchen muss man ja selbst als erwachsener Playmo - Fan schon fast einen Doktortitel gemacht haben (vgl. HvBs Beispiel! Ging mir genauso :rolleyes )

Kommt halt immer ein bisschen darauf an, was die Kleinen so aufbauen sollen. Eine Packung mit einem Autochen und ein paar Männchen oder eben z.B. das neue Puppenhaus (hab ich mir jetzt mal bei Müller für 80 Europadollar gegönnt :klatsch2 )oder eine Burg usw. Hier ist der Aufbau doch recht zeitraubend und geht auch manchmal jemandem, der eigentlich mit Begeisterung an die Sache ran geht, auf die Nerven.
Früher bei den guten alten Stecksystemen :opi war das noch einfacher!(Wenn ich mich an die Weihnachtsfeste meiner Kindheit erinnere! [ externes Bild ] )

Gruß
Buddington
Gruß
Buddington
playmoland
Beinaheweltherrscher
Beiträge: 1184
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2009, 18:30

Re: Playmobil-Geschenke aufbauen?

Beitrag von playmoland » Samstag 6. November 2010, 18:14

mit vier hab´ ich immer mit meinem Vater zusammen aufgebaut,inzwischen mach ich das alleine (geht auch viel schneller :kicher )
Ich hab´ immer alles MISB gekriegt,und dann entmibt
Aber wenn eure Tochter zum aufbauen keine Nerven hat,würd ich einrichtung mit ihr zusammen aufbauen und das Haus aufgebaut verschenken
:verbeug Lord von Playmoland
Benutzeravatar
Leon
Mini-Klicky
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 00:11

Re: Playmobil-Geschenke aufbauen?

Beitrag von Leon » Samstag 6. November 2010, 23:18

Also wir bauen das immer zusammen auf, das funktioniert auch ganz gut.
Meine Tochter (3) darf auspacken und dann wird gemeinsam aufgebaut.
Also gut. Mal abgesehen von der Medizin, den sanitären Einrichtungen, dem Schulwesen, Wein, der öffentlichen Ordnung, der Bewässerung, Straßen, der Wasseraufbereitung und der allgemeinen Krankenkassen, was, frage ich euch, haben die Römer je für uns getan? Brian im Film das Leben des Brian
Benutzeravatar
playmolook
Baronin von und zu Attersee
Beiträge: 6302
Registriert: Montag 10. November 2008, 13:09

Re: Playmobil-Geschenke aufbauen?

Beitrag von playmolook » Samstag 6. November 2010, 23:35

Hallo!

Wir haben immer verpackt verschenkt und es hat bestens geklappt (auch bei der Pyramide, den Burgen, dem Zirkus.....), auch als mein Sohn noch 3 oder 4 Jahre alt war......aber wahrscheinlich gibt es keine "Patentlösung".

Wünsche Dir auf jeden Fall, dass Du die richtige Entscheidung triffst, auf dass es ein gelungenes Schenkerlebnis wird!!

Grüße von

playmolook/Maria
Benutzeravatar
JOSO
der Schreckliche
Beiträge: 2825
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:32

Re: Playmobil-Geschenke aufbauen?

Beitrag von JOSO » Sonntag 7. November 2010, 00:35

Playmoline hat geschrieben: MIB-Kinder haben so viele Vorteile! :klatsch2
:gruebel MIB-Kinder, hört sich gut an, das gefällt mir. :wink
Ich wäre gerne ein Mib-Kind gewesen, ich würde heute alles aufreißen, :rofl
LG Jörg
LG JOSO
Suche:
https://klickywelt.de/viewtopic.php?f=38&t=76342
Benutzeravatar
klickycollect
Maxi-Klicky
Beiträge: 394
Registriert: Samstag 3. Oktober 2009, 13:50

Re: Playmobil-Geschenke aufbauen?

Beitrag von klickycollect » Sonntag 7. November 2010, 00:39

Das ist von Kind zu Kind individuell, mache lieben das (gemeinsame) Aufbauen, andere wiederum möchten sofort mit dem Spielen loslegen. Das Puppenhaus könnte eine vierjährige schnell überfordern, aber du müsstest deine Tochter am besten einschätzen können. Hast sie bereits Erfahrung beim Aufbau von (größeren) Playmosachen ??

Viele Grüße
klickycollect
kathy
Klickyweltfrischling
Beiträge: 75
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 09:40

Re: Playmobil-Geschenke aufbauen?

Beitrag von kathy » Sonntag 7. November 2010, 08:49

In dem Alter würde ich es aufgebaut verschenken.

Meine Tochter ist 6 und bekommt das 5300 Puppenhaus ovp. zu Weihnachten.

Das ist das erste Mal das ich ihr sowas großes ovp. schenke.Aber da ihr Cousin er ist 13 dann hier ist,geht es sicher schnell mit dem aufbauen.
Benutzeravatar
Laquira
Mini-Klicky
Beiträge: 150
Registriert: Freitag 23. Oktober 2009, 20:23

Re: Playmobil-Geschenke aufbauen?

Beitrag von Laquira » Montag 8. November 2010, 09:56

Das erste große Playmo hat meine kleinere Tochter bekommen da war sie 2,5 Jahre alt... aufgebaut haben dann das Neue Wohnhaus meine große Tochter und ich... aber ich glaub allein schon die Verpackung und die Vorfreude was drinnen ist, ist schon toll.
Ich persönlich würde MIB verschenken...
Antworten