Hilfe ! Eddingalarm !

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Antworten
Benutzeravatar
Spargeltarzan
Klickyweltfrischling
Beiträge: 54
Registriert: Donnerstag 19. Juli 2007, 20:49

Hilfe ! Eddingalarm !

Beitrag von Spargeltarzan » Samstag 26. Februar 2011, 13:54

Hallo zusammen !

Neulich habe ich auf einem Flohmarkt den grünen Hafenkran für meinen Sohn (4,5 Jahre alt)
erstanden. Er hat sich auch sehr darüber gefreut und damit gespielt.
Als ich gestern von der Arbeit kam, dann der Schock :
Mein Sohn hat den Kran "verschönert" und sämtliche grünen Kunststoffteile mit
schwarzem edding bemalt. Da dieser natürlich wasserfest ist, hatte ein Abwaschen keinen
Erfolg.

Habt ihr noch eine Lösung für mich ?
LG Jörg
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 20620
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40

Re: Hilfe ! Eddingalarm !

Beitrag von Playmo-family » Samstag 26. Februar 2011, 14:09

Hallo

Ich würde als Frau den "Putzschwamm" erstmal versuchen ... :pfeif

Ansonsten gibt es hier Tipps und Tricks:
bennain hat geschrieben:Zum entfernen der Colorfarbe (alte Colorstifte), Aufdrucke und Aufkleber wurden die folgenden Mittel verwendet:

1 ) Nagellackentferner (wird von Sir Quickly nicht empfohlen) (Colorstifte, Aufdrucke und Aufkleber)

2 ) DanKlorix (Colorstifte)

3 ) Bremsflüssigkeit (Aufdrucke und Aufkleber)

4 ) Druck- und Lackentferner (z. B. Fa. Lux) (Aufdrucke und Aufkleber)

5 ) Citrus-Scheuermilch (Aufdrucke und Aufkleber)

6 ) Stahl-Fix (Aufdrucke und Aufkleber)

7 ) Ceran-Reiniger (Aufdrucke und Aufkleber)

8 ) Terpentin, wirkt erst nach einer gewissen Zeit und kräftigen rubbeln (Aufdrucke und Aufkleber)

9 ) Waschbenzin, wirkt erst nach einer gewissen Zeit und kräftigen rubbeln (Aufdrucke und Aufkleber)

Generell sollte man das bevorzugte Mittel auf ein Wattestäbchen oder einem weichen Tuch auftragen. Dann muß nur noch kräftig gerubbelt werden. Da die Anwendung meistens lokal ist, empfiehlt es sich nicht die Figur in einem der Mittel zu Baden. :brille

Nicht zu empfehlen, sind Mittel wie Nitroverdünnung oder Aceton.

Verschiedene User nutzen weiche Radiergummis, befeuchtete Stahlwolle oder helfen auch mit dem Fön nach.

Einen besonderen Tipp hat adat68:
„…Ich verwende zum Entfernen der Aufdrucke ein Marmorschleifpulver. Dieses ist so fein wie Staub und wird gemeinsam mit Wasser aufgetragen. Dann wird gerubbelt. Es entstehen KEINE Kratzer oder Schlieren. Außerdem lassen sich damit auch Bemalungen durch Stifte entfernen. Habe damit eigentlich nur sehr gute Erfahrungen gemacht. …“

Mein Dank gilt den Forumsmitgliedern:
Customizer, Fireboy, Talyn, Sir Quickly, Western, Mohrle4711, drjedi, maulwurf, Lichtbringer, adat68
Oder auch hier: Aufdrucke leicht entfernen
ebenfalls unter Werkstatt-Kow-off

viel Erfolg

Viele Grüße
Ute
jp0007
Mini-Klicky
Beiträge: 212
Registriert: Montag 23. Februar 2009, 10:30

Re: Hilfe ! Eddingalarm !

Beitrag von jp0007 » Samstag 26. Februar 2011, 14:18

Edding müsste sich eigentlich leicht mit alkohol lösen
lassen. (Spiritus)

Ich habe beim Reinigen von verdrecktem Playmobil gute Erfahrungen mit Spiritus gemacht.
Benutzeravatar
Knusperkeks
spannt den Zeitenbogen
Beiträge: 9515
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 18:02

Re: Hilfe ! Eddingalarm !

Beitrag von Knusperkeks » Samstag 26. Februar 2011, 14:20

Playmo-family hat geschrieben:Hallo

Ich würde als Frau den "Putzschwamm" erstmal versuchen ... :pfeif
:dito

Keine Panik Spargeltarzan.
Du brauchst hier keine Chemiekeulen.
Edding kann man von Playmobilteilen ganz prima mit einem Schmutzradierschwamm entfernen.
Den gibt es von verschiedenen Herstellern und in eigentlich allen Supermärkten.
Hier ein Beispiel, damit du weißt, was ich meine: http://www.discounto.de/Angebot/Schmutz ... amm-18573/
Man macht ihn mit Leitungswasser feucht, drückt ihn aus und rubbelt damit die Eddingstriche ab.

Leider sind Playmoaufdrucke dagegen auch nicht resistent.
Bei Eddingstrichen über einem Aufdruck ist also Vorsicht geboten.
Zum durchgefärbten Plastik ist der Schmutzradierschwamm sehr schonend.
Da kannst du frisch drauflos schrubben.

LG,
Knusperkeks
Benutzeravatar
Spargeltarzan
Klickyweltfrischling
Beiträge: 54
Registriert: Donnerstag 19. Juli 2007, 20:49

Re: Hilfe ! Eddingalarm !

Beitrag von Spargeltarzan » Samstag 26. Februar 2011, 14:37

Hallo !

Vielen lieben Dank für die schnellen und ausführlichen Hilfen.
Mache mich dann mal auf den Weg zum Supermarkt.
LG Jörg
Benutzeravatar
zugpferdchen
Der mit dem Krokodil tanzt
Beiträge: 7163
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 10:50

Re: Hilfe ! Eddingalarm !

Beitrag von zugpferdchen » Samstag 26. Februar 2011, 15:48

Mit Spiritus habe ich auch gute Erfahrungen bei Edding/Filzstiften gemacht.
(der Reinigungsschwamm könnte auch Kratzer verursachen)

VG zugpferdchen
Benutzeravatar
Knusperkeks
spannt den Zeitenbogen
Beiträge: 9515
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 18:02

Re: Hilfe ! Eddingalarm !

Beitrag von Knusperkeks » Samstag 26. Februar 2011, 19:17

zugpferdchen hat geschrieben: (der Reinigungsschwamm könnte auch Kratzer verursachen)
Nein definitiv nicht.
Bitte nicht mit normalen Haushaltsschwämmen verwechseln.
Es ist eher eine Art besonders weiches Radiergummi, das sich bei Benutzung aufbraucht.

LG,
Knusperkeks
Benutzeravatar
kyra
Klickyweltfrischling
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2010, 01:47
Gender:

Re: Hilfe ! Eddingalarm !

Beitrag von kyra » Samstag 26. Februar 2011, 20:54

ab Montag bei Aldi Süd:
Schmutz-Radier-Schwämme, 6 Stück, 1,99€
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_25126.htm

:pfeif
Ich bin nicht verrückt, ich bin verhaltensoriginell.
Benutzeravatar
Spargeltarzan
Klickyweltfrischling
Beiträge: 54
Registriert: Donnerstag 19. Juli 2007, 20:49

Re: Hilfe ! Eddingalarm !

Beitrag von Spargeltarzan » Samstag 26. Februar 2011, 21:38

So, jetzt kann ich euch von meinen Erfahrungen berichten.

Wie von Knusperkeks empfohlen, habe ich zuerst diesen Schwamm ausprobiert.
Und ich muss sagen, ich bin wirklich begeistert. Der Edding ist komplett weggegangen ! :great

Also, vielen Dank nochmal für den Tip ! :klatsch1
LG Jörg
Benutzeravatar
Knusperkeks
spannt den Zeitenbogen
Beiträge: 9515
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 18:02

Re: Hilfe ! Eddingalarm !

Beitrag von Knusperkeks » Samstag 26. Februar 2011, 22:11

Ich freue mich für dich. :top

Hoffentlich ist dein Sohn nicht zu sehr enttäuscht, dass sein Kunstwerk verschwunden ist. :blume

LG,
Knusperkeks
Antworten