Sammlung reduzieren

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
Playmoline
Klickyweltfrischling
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 10:14

Sammlung reduzieren

Beitrag von Playmoline » Samstag 11. Januar 2014, 17:04

Hallo zusammen,

meine Kinder begeistern sich nicht mehr so recht für Playmobil. Wenn es etwas neues gibt, dann schon, aber nur für kurze Zeit und dann kehren sie zu ihren anderen Spielzeugen zurück.
Und auch ich merke, dass mein Interesse an Playmobil nachlässt, je weniger Zeit ich habe. Mehr noch belasten mich die vielen Kartons im Keller und ich möchte einiges los werden. Ich mag schon gar nicht mehr in den Raum gehen...

Wie lange wartet Ihr so, ob Eure Kinder doch noch den Weg zu Playmobil zurück finden? Und wie fängt man es am besten an, sehr viel zu verkaufen?

Allerdings fühle ich mich fast wie gelähmt, wenn ich an den Aufwand denke - alle geöffneten Kartons durchgehen und komplettieren, Auktionen einstellen, verpacken und verschicken... Ja, ich weiss - wer verkaufen will, muss auch die Vorarbeiten erledigen!
Habt Ihr Erfahrungen mit den ebay Kleinanzeigen? Guckt da überhaupt einer nach Playmobil?

Ratlose Grüße, Playmoline :wirr
Benutzeravatar
Milka
Maxi-Klicky
Beiträge: 264
Registriert: Samstag 23. Februar 2013, 10:19

Re: Sammlung reduzieren

Beitrag von Milka » Samstag 11. Januar 2014, 17:14

Wieso verkaufst du das Ganze nicht auf dem Flohmarkt? Dann musst du nicht jedes Einzelteil kontrollieren...
Ich gucke schon öfters bei Ebay und kaufe auch öfters mal was.
Echt, es macht nicht viel Spaß, die Bedienungsanleitung mit den vorhandenen Kleinteilen abzugleichen. Das dauert ewig...
Bei Ebay find ich es oft ärgerlich, wenn ich angeblich komplette Sets ersteigere und dann fehlt doch wieder was. Da musst du echt genau sein, wenn du was einstellst...
Benutzeravatar
Playmoline
Klickyweltfrischling
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 10:14

Re: Sammlung reduzieren

Beitrag von Playmoline » Samstag 11. Januar 2014, 17:19

Eigentlich nur wegen des doofen Wetters - irgendwie habe ich das Gefühl, dass es jedes Mal regnet, wenn hier der Flohmarkt stattfindet...
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 12226
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: Sammlung reduzieren

Beitrag von Junker Jörg » Samstag 11. Januar 2014, 17:39

Mein erster Verkauf hier im Forum ging eher in Richtung Fiasko, was einfach an meiner Arbeitsweise liegt. Aufwandund Ertrag standen in keinem sinnvollen Verhältnis (falls Du Tipps, wie man es nicht machen sollte, brauchst, sag bescheid). Drei Wochen später habe ich auf einer Börse eine Kiste aufgestellt, zahlen nach Gefühl und Geldbeutel, und die Hälfte der Einnahmen gingen als Spende an eine Einrichtung. Ich hatte keine Arbeit damit, fast alles war weg und es ist auch nach der Spende so viel übriggeblieben, daß ich sage, das hat für mich gepasst. Auf das, was ich im direkten Verkauf sicher mehr bekommen hätte, habe ich so gerne verzichtet.

jj:
Benutzeravatar
frankfn
Mega-Klicky
Beiträge: 2002
Registriert: Sonntag 14. August 2011, 23:23
Gender:

Re: Sammlung reduzieren

Beitrag von frankfn » Samstag 11. Januar 2014, 17:45

Hallo,
Wir haben auch schon Playmobil bei ebay Kleinanzeigen verkauft.

Wir haben immer den Betrag bekommen den wir uns vorgestellt und bei Kleinanzeigen eingestellt haben.
Das verkaufen bei Kleinanzeigen finde ich etwas "gemütlicher", kann aber auch länger gehen bis alles verkauft ist!

Wie lange warten ob die Kinder wieder zu Playmobil finden? :gruebel
Wie alt sind denn deine Kinder?

Gruß Frank
Benutzeravatar
Playmoline
Klickyweltfrischling
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 10:14

Re: Sammlung reduzieren

Beitrag von Playmoline » Samstag 11. Januar 2014, 18:09

Die beiden sind 7 und 4 Jahre alt. Sie spielen gerne Rollenspiele, aber entweder mit echten Menschen (also sich selbst und Freunden) oder mit Puppen und Stofftieren (die sind ein echter Dauerbrenner). Und wenn sie etwas bauen wollen, dann nehmen sie - ich traue es mich gar nicht sagen - Lego. Da kann ich ein noch so gutes Vorbild sein...
Benutzeravatar
Littledive
Audiatur et altera pars
Beiträge: 3218
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 13:06
Gender:

Re: Sammlung reduzieren

Beitrag von Littledive » Samstag 11. Januar 2014, 18:12

Hallo Playmoline,

von wieviel playmobil redenst du denn da ?

:kavalier
Didier
Benutzeravatar
frankfn
Mega-Klicky
Beiträge: 2002
Registriert: Sonntag 14. August 2011, 23:23
Gender:

Re: Sammlung reduzieren

Beitrag von frankfn » Samstag 11. Januar 2014, 18:20

Playmoline hat geschrieben:Die beiden sind 7 und 4 Jahre alt. Sie spielen gerne Rollenspiele, aber entweder mit echten Menschen (also sich selbst und Freunden) oder mit Puppen und Stofftieren (die sind ein echter Dauerbrenner). Und wenn sie etwas bauen wollen, dann nehmen sie - ich traue es mich gar nicht sagen - Lego. Da kann ich ein noch so gutes Vorbild sein...
Meine Mädels sind 8 und 6 Jahre alt. Sie spielen auch gerne Rollenspiele, Barbie und (leider)
Lego Friends. Playmobil ist aber immer wieder "neu" interessant und beliebt.

Im moment kann ich mich noch nicht Beschwerden. :smile
Benutzeravatar
Playmoline
Klickyweltfrischling
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 10:14

Re: Sammlung reduzieren

Beitrag von Playmoline » Samstag 11. Januar 2014, 18:25

Das stimmt, was für mich viel ist, bewirkt bei den echten Profis hier wahrscheinlich nur ein müdes Lächeln!

Ich habe ein vollgestopftes 3m x 2m Regal und davor noch einmal das gleiche Volumen in Kisten und Kartons. Wobei ich in den Kartons zum Teil die Sachen drin habe, mit denen die Kinder nicht mehr spielen und von denen die Playmokartons im Regal liegen.
Es würde mir also schon etwas bringen, alles richtig zu sortieren...

Aber eine Bestandsaufnahme sollte ich wirklich mal machen!

Edit:
@ Frank: Mit Barbie und Lego Friends ist es das gleiche wie mit Playmo. Es wird einmal aufgebaut und stehen gelassen. Gespielt wird damit nicht mehr. Nur die stinknormalen Legosteine werden immer wieder neu verwendet und eben alles rund um Puppen und Stofftiere.
Benutzeravatar
RhBDirk
Bahnfahrer
Beiträge: 1964
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 21:19

Re: Sammlung reduzieren

Beitrag von RhBDirk » Samstag 11. Januar 2014, 18:33

Warum wird eigentlich heutzutage alles, was mal nicht mehr aktuell ist, zum Verkauf vorbereitet?

Ich würds sauber verpacken, die alten leeren Kartons wegwerfen - die braucht eh keiner mehr - und abstellen. Wenn es doch einige Artikel gibt, würde ich diese an entsprechende Institutionen verschenken.

Später ärgert man sich, dass man seine Kindheitserinnerungen alle weggeworfen hat. Gerade Playmobil und Lego dürften im Erwachsenenalter (und bei den Enkeln) wieder interessant werden, wie man unschwer hier im Forum erkennen kann.
Wer sich fragt was das RhB in meinem Nick bedeutet, kann das unter http://www.rhb.ch erfahren
Benutzeravatar
Playmoline
Klickyweltfrischling
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 10:14

Re: Sammlung reduzieren

Beitrag von Playmoline » Samstag 11. Januar 2014, 18:48

Kindheitsplaymo möchte ich auch behalten. Wobei ich nichts mehr von damals habe, sondern alles wieder angeschafft habe.
Weggeben möchte ich die Sachen, die ich in purer Sammlerleidenschaft gekauft habe und weil mir diese Mengen an Playmo einfach zuviel sind. Ich habe vorhin in ein paar Kisten geschaut und wusste gar nicht, dass ich das habe, was ich darin gesehen habe...
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 20620
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40

Re: Sammlung reduzieren

Beitrag von Playmo-family » Samstag 11. Januar 2014, 21:24

Playmoline hat geschrieben:Ich habe vorhin in ein paar Kisten geschaut und wusste gar nicht, dass ich das habe, was ich darin gesehen habe...
:keks

Auch Playmoline, so geht es mir auch immer.
Das Problem bei mir liegt aber eher an der Menge und meiner Unsortiertheit :oops

Mit 7 und 4 haben meine Kinder noch ausgeprägt mit Playmobil gespielt, aber da ist auch jedes Kind anders

Wie wäre es, wenn ihr gemeinsam die Kisten untersucht.
Macht ein "Schlecht-Wetter-Happening" daraus.
Oftmals können Kinder auch viel schneller erkennen, was wohin gehört - so ergeht es mir zumindest.
Zumindest die 7jährige müßte eine große Hilfe sein.
Wenn dann dabei der Erlös in ihrer Geldbörse (oder halbe/halbe) landet, sollte auch das ein Ansporn sein.
Nicht nur, dass ihr es gemeinsam macht und nicht du allein,
vielleicht lebt die ein oder andere Idee dabei auf und plötzlich ist es doch wieder interessant ...

Viele Grüße
Ute
Benutzeravatar
Global Player
Finsterling
Beiträge: 2605
Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 20:52

Re: Sammlung reduzieren

Beitrag von Global Player » Montag 20. Januar 2014, 10:05

Tja, wenn die Kinder so viel Auswahl haben...da bleibt man selten bei einem Spielzeug am Ball...

..aber das nur nebenher.

Toll fände ich es, wenn Du die Sachen vor Ebay erstmal hier anbietest, wenn Du schon unseren Rat möchtest! Ansonsten findest Du hier ja schon jede Menge konstruktiver Vorschläge.

Mein Ratschlag: nimm Dir nicht gleich das große Ganze vor, das schreckt nur ab! Alles sortieren, tausend Fotos machen, x Auktionen starten, etc pp... das klingt nach furchtbar viel Arbeit.

Mach doch erstmal eine Kiste leer (am besten tatsächlich mit Deinen Kindern). Wenn der Erlös dann da ist (und evtl. was damit unternommen wurde), ist der Anreiz viel größer, den Rest auch Stück für Stück abzuarbeiten.
Ansonsten hilft wirklich nur, alles ordentlich zu sortieren und dann mal an einem Wochenende, wenn das Wetter passt, auf einen Flohmarkt zu fahren. Gibt es doch mittlerweile auf jedem zweiten Dorf und die meisten Grundschulen organisieren mittlerweile auch Spielzeugflohmärkte, wo man sein Zeug gegen einen Kuchen Standgebühr loswerden kann.

LG GP
Benutzeravatar
Seamarshall_Rotrock
Piratenbezwinger und Wolfsburgveteran
Beiträge: 9686
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 16:12
Gender:

Re: Sammlung reduzieren

Beitrag von Seamarshall_Rotrock » Montag 20. Januar 2014, 10:13

Wie du wusstest nicht mehr was in den Kisten ist ?

Ich wusste nicht mehr , dass hinter dem vollgestellten Playmoraum noch weitere Räume liegen ! :pfeif


...und bei 4 und 7 kommen die besten Playmojahre doch erst noch (schätze so 10-12) !

mit besten Grüßen

Colonel X

aus dem geheimnisvollen Schottland


Link:
Schwarze Löwen, die Festung auf Nassau

Erster Teil der Reihe


Gefolgt von :

Schwarze Löwen am Hudson, Teil 2
Die schwarze Sphinx am Nil , Teil 3
Das Lied von Aaaalbany , Teil 4
Benutzeravatar
Flix
Zirkusdirektor
Beiträge: 52
Registriert: Freitag 4. Februar 2011, 20:47

Re: Sammlung reduzieren

Beitrag von Flix » Montag 20. Januar 2014, 19:03

Hallo,

ich gebe meinem Vorredner recht. Du solltest das noch aufheben. Kinder spielen am intensivsten zwischen 10 und 14 Jahren mit dem Spielzeug - zumindest was ich so mitkriege. Meine eigenen sind 2 und 4; und der Große interessiert sich auch gerade Null für seine Playmos.
Ich würde das Ganze sortieren und mal überlegen, welches die wesentlichen Sets für Dich sind und was zueinander passt. Ich ergänze für meine Beiden nur ganz wenige Novitäten im Jahr (teilweise dann auf Vorrat). Diese Novitäten sollten dann aber etwas besonderes sein. Einiges kaufen wir auch auf dem Trödel.
Ich spiele dann aktiv mit den beiden, wenn Sie etwas neues bekommen haben und zeige, was in Kombination mit dem bisherigen so alles passieren kann. Angefangen habe ich mit der Bauernhofwelt und dann kam die Müllabfuhr auf den Bauernhof und dann wurde gebaut ... .

also viel Spaß beim Sortieren
Flix
Jeder macht im Leben seinen eigenen Zirkus.
Antworten