Warum ein Stammtisch mehr ist als nur ein Treffen unter Sammlern...

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
Playmo-Paul
Super-Klicky
Beiträge: 830
Registriert: Mi Jul 06, 2011 20:54

Warum ein Stammtisch mehr ist als nur ein Treffen unter Sammlern...

Beitrag von Playmo-Paul » So Apr 13, 2025 8:22

In einer Welt, in der alles schneller, digitaler und oft auch unpersönlicher wird, mag ein Stammtisch fast altmodisch wirken. Doch gerade für uns Playmobil-Fans, die ein eher „nischiges“ Hobby pflegen – ist so ein Treffen Gold wert. ✨

Denn beim Stammtisch kommen Gleichgesinnte aus der Region zusammen. Man kennt sich, man schätzt sich – und man kruschelt gemeinsam durch Teile, Sets und Ideen. Was bei dem einen seit Jahren in der Kiste liegt, ist für den anderen vielleicht das fehlende Puzzlestück zur Vervollständigung eines Herzensprojekts. 💡

Es geht nicht nur ums Tauschen, Vervollständigen oder Fachsimpeln über Trends – es geht um Horizonterweiterung, um neue Blickwinkel, neue Ideen. Jeder bringt sein Spezialgebiet mit und plötzlich findet man sich mitten in einem völlig neuen Thema wieder – inspiriert, motiviert, begeistert.

Ja, man könnte das alles auch digital machen. Teams, Zoom & Co. sind tolle Tools – aber sie ersetzen nicht das echte Gespräch, das Lachen, das Wühlen in einer Kiste voller Playmo-Schätze oder das zufällige Gespräch über Gott und die Welt. Denn beim Stammtisch geht es eben nicht nur um Playmobil – es geht um Menschen. Und das macht es so wertvoll. ❤️

Aber... wie geht es weiter?
Wie schaffen wir es, Nachwuchs zu begeistern?
Wie holen wir junge Leute ins Boot, die vielleicht nie mit Playmobil groß geworden sind, aber die Faszination entdecken könnten – durch uns, durch unsere Geschichten, durch das, was wir tun?

Vielleicht ist genau das unsere Aufgabe für die nächsten Stammtische: nicht nur sammeln, sondern auch verbinden. Geschichten teilen. Andere mitnehmen. Neugierig machen.

Ich freu mich jedenfalls schon jetzt auf den nächsten Stammtisch – und auf jeden neuen Menschen, der an unserem Tisch Platz nimmt.

Playmo Paule 🧱✨
Benutzeravatar
tccde
Super-Klicky
Beiträge: 589
Registriert: Mi Nov 22, 2023 16:11
Gender:

Re: Warum ein Stammtisch mehr ist als nur ein Treffen unter Sammlern...

Beitrag von tccde » So Apr 13, 2025 9:42

Playmo-Paul hat geschrieben:
So Apr 13, 2025 8:22
Aber... wie geht es weiter?
Wie schaffen wir es, Nachwuchs zu begeistern?
Wie holen wir junge Leute ins Boot, die vielleicht nie mit Playmobil groß geworden sind, aber die Faszination entdecken könnten – durch uns, durch unsere Geschichten, durch das, was wir tun?


Moin Paul

Theorie und Realität klaffen da aber weit auseinander.
Besucher die sich mal dahin verirren hoffen auf grosse Dioramen zum bestaunen und nicht auf Grüppchen die in "Ersatzteil"-Kisten wühlen und "Fachgespräche" führen.
Die meisten "Gäste" werden nicht einmal Playmo daheim haben.

Deinen Ansatz
Playmo-Paul hat geschrieben:
So Apr 13, 2025 8:22
Vielleicht ist genau das unsere Aufgabe für die nächsten Stammtische: nicht nur sammeln, sondern auch verbinden. Geschichten teilen. Andere mitnehmen. Neugierig machen.

finde ich extrem gut, positiv und umsetzbar.

Etwas weiter gedacht:
Ausstellungen, inklusive Verkauf PLUS GeschichtenerzählerInnen die vor/neben/hinter Ihren Dioramen einzeln und zur festen Stunde die Besucher in Ihre Welt mitnehmen.
So könnte das richtig was werden und würde ganz flott (entsprechend gross und professionell umgesetzt) der Noppenfirma alle Ränge ablaufen (wenn man mal von diesen Traumpreisen zu einem "vernüftigen" Maß abwärts wechselt).
Da müsste natürlich insbesondere Geobra intensiv mitspielen, vorfinanzieren etc etc etc .... vorallem aber professionelle Planung und Arbeiten MIT Fach- und Menschenverstand beweisen.

Diese Gedanken von mir halte ich jedoch auch selbst für derzeit absolut utopisch und ein sinnloses Unterfangen.
Selbst wenn mir die Mittel für die Jahreskampne zur Verfügung stehen würden, würde ich es in dieser Firmenbesetzung und Gedankenlosigkeit nicht angehen.
Da kann man sich selbst nur zum Affen machen.

Also bleibt es bei "Spaß an der Freud" und wenn man mal zufällig ein Menschen"kind" mehr dafür begeistern kann ist das fein und hält die Begeisterten zumindest noch eine Weile in Waage.

Habt es fein und weiterhin soviele wunderbare Geschichten in euren Köpfen.
Moin aus Friesland
KEINE PANIK
der Micha
Ritter Runkel 77
Mega-Klicky
Beiträge: 2747
Registriert: So Okt 15, 2017 12:08

Re: Warum ein Stammtisch mehr ist als nur ein Treffen unter Sammlern...

Beitrag von Ritter Runkel 77 » So Apr 13, 2025 10:22

Es gab Anfang 2020 in Braunschweig (BS) in der Stadthalle, zentral gelegen und groß, eine Modellbahnbörse. Die Austeller kamen aus dem gesamten Bundesgebiet. Die Stadthalle wird allerdings aktuell saniert, wie lange und wie teuer, darüber schweige ich lieber.

Aktuell gibt es im Raum BS zwei Modellbahnbörsen, zum einen in Lehre und zum anderen in Cremlingen. Beides nur per Individualverkehr, oder sehr schlecht (da Sa./So.) per Bus erreichbar.

Auf allen drei Veranstaltungen sind interessante Themen vertreten und man kann sich sehr gut unterhalten.

----------

Im Frühjahr 2020 war eine große LEGO und Playmobilbörse in Lehre geplant. Alles war fertig, sogar die Werbezettel. Nur dann ...

Was ich damit sagen möchte, entweder wir versuchen den Nachwuchs auf Veranstaltungen wie (z.B.) der BEPA, bei Paule, usw. zu gewinnen oder z.B. im Freundeskreis.

Die zentral gelegenen Hallen in den Städten sind nicht finanzierbar und eine solche Veranstaltung wäre, für den Stammtisch-Charakter, zu groß.

----------

Meine Überlegung ist, eventuell bei befreundeten Flohmarktgängern, die regelmäßig mit ihrem Stand anwesend sind, anzufragen. Ob sie kleine Handzettel (DIN A6 = Postkarte, o.ä.), betreff unseres HuH Stammtischs, am Stand auslegen, oder potenzielle Interesssenten ansprechen würden. Die Frage ist dann nur wieder, ob es dann um´s verkaufen oder das Thema Playmobil an sich interessiert geht.

Das ist allerdings bisher nur eine, noch nicht abgesprochene Idee ...

----------

Auf diese Art und Weise ist übrigens unser Stammtisch entstanden. Irgendwann kannte man die meisten der Sammler im Raum BS, diese dann wieder andere Sammler (Zahnrad für Zahnrad) usw. usf. ...

Und das alles bevor ich die KW kannte, dann irgendwann mitlas und mich (viel später) angemeldete ...

-----------

Das können WIR tun. Auf die Firma würde ich mich nicht verlassen ...
Benutzeravatar
Playmo-Jürgen
Western Tycoon
Beiträge: 2405
Registriert: Di Jun 19, 2007 18:24

Re: Warum ein Stammtisch mehr ist als nur ein Treffen unter Sammlern...

Beitrag von Playmo-Jürgen » So Apr 13, 2025 10:43

PP, finde deine Gedankengänge absolut gut und die teile ich auch.
Einen Aspekt hast du noch vergessen, den ein Teams Meeting oder eine "nervige" Whatts App Gruppe niemals bieten kann: die Geräuschkulisse beim kruscheln!!!
:kicher
Nicht nur das Plastik aneinandergereibe, sondern auch die innerliche "Panik", dass einem in der anderen Kiste gerade ein seit Jahren gesuchtes Teil "weggeschnappt" wird, gehören genauso zu Stammtischen, wie die Gespräche und vieles mehr.

Nachwuchs is so ein Ding.

Als ich 20 war, habe ich immer noch Playmo gesammelt und auch aufgebaut. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich mich damals mit 50 jährigen Männern in einer Kneipe oder wo auch immer zum kruscheln getroffen hätte.... :lol

Ich glaube, da sind die Börsen der vermeintlich erste Türöffner um sich kennenzulernen und danach an Stammtischen teilzunehmen.....

Ich nehme den Gedanken mal mit zur nächsten BEPA...

LG
PJ
Frage nicht nur was das Forum für dich tun kann, sondern frage dich auch was DU für das Forum tun kannst
Benutzeravatar
alex v. historien
Mega-Klicky
Beiträge: 1317
Registriert: Mo Sep 14, 2020 17:46

Re: Warum ein Stammtisch mehr ist als nur ein Treffen unter Sammlern...

Beitrag von alex v. historien » So Apr 13, 2025 10:58

Junge Menschen akzeptieren eher Lego, weil man dort alle Altersklassen seitens Lego bedient.
Im Endeffekt haben wir altes, gutes Playmobil, z.B. Piraten, Wilde Westen, 1900, Ritter. Dort suchen wir die Ersatzteile.
Daraus machen wir Napoleon, Römer, Amerikanischer Bürgerkrieg, usw.
Mit dem heutigen angebotenen Neuheiten- Schrott, kann man keinen hinterm Ofen hervorlocken.
Wir sind über Jahrzehnte damit aufgewachsen. Erst damit gespielt, dann halt gesammelt. Bei den Stammtischen sieht man keine Jugendliche.
Man freut sich ja schon, wenn Frauen Playmobil sammeln. Sie sind immer in der Unterzahl.
Meine Kinder sind irgendwann mal auf Lego Star Wars umgeschwenkt. Man sieht auch nicht viele junge Erwachsene, sondern alles nur "Silberlocken".
Der Altersdurchschnitt liegt in jedem Fall über 50 Jahre. Das ist wie bei der Modelleisenbahn.
Wir sterben irgend wann aus. Genauso wie die Firma, in der jetzigen Form. Es wäre schön, wenn was nach kommen würde.
Wenn man bedenkt, wieviel Neuanmeldungen es in der Klickywelt gibt, die letzten Jahre, aber kaum jemand auf den Stammtischen sich beteiligt, sagt schon alles aus.
Ich sehe keine Lösung. Es muss von jedem Einzelnen selber kommen.

LG Peter :blume
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 13108
Registriert: Mo Jun 25, 2007 0:11

Re: Warum ein Stammtisch mehr ist als nur ein Treffen unter Sammlern...

Beitrag von Junker Jörg » So Apr 13, 2025 11:02

Bitte ned falsch verstehen. Ich fänd's klasse, wenn's liefe, aber ich halte diesen Ansatz...
tccde hat geschrieben:
So Apr 13, 2025 9:42
Ausstellungen, inklusive Verkauf PLUS GeschichtenerzählerInnen die vor/neben/hinter Ihren Dioramen einzeln und zur festen Stunde die Besucher in Ihre Welt mitnehmen.
So könnte das richtig was werden und würde ganz flott (entsprechend gross und professionell umgesetzt) der Noppenfirma alle Ränge ablaufen
...für absolut illusorisch. Leider :nana . Was die Noppensteine bieten, nämlich im Prinzip ein 3D-Puzzle mit Kindheitserinnerungen, das kann Playmobil niemals bieten. Diese Zielgruppe wird Playmobil niemals abgreifen können. Das zu versuchen halte ich für einen Fehlschlag mit Ansage :nixweiss .

Aber davon abgesehen find ich die Frage, wie man über einen Stammtisch Neue begeistern kann, schon interessant. Ich seh Stammtisch eigentlich immer eher als "interne" Treffen, zu denen intern (nämlich hier) eingeladen wird, ohne große Werbung nach außen. Ich finde diese Aktionen trotzdem wichtig, weil eine Bekanntschaft im echten Leben meist mehr trägt, als eine sogenannte Freundschaft in der virtuellen Welt. Aber zum Neue Begeistern?

Da seh ich tatsächlich eher Börsen als Chance. Nicht als Riesenchance, fürchte ich. Unser Modellbahnclub hier um die Ecke lädt auch zweimal im Jahr zum Tag der offenen Türe. Der ist gut besucht - aber die kommen deswegen dennoch nicht später alle zum Stammtisch und packen ihre Modellbahn wieder aus. Da bleiben nicht viele hängen - aber manchmal eben doch welche.

Fazit :idee: Warum ned weigleisig fahren? Auf möglichst vielen Börsen, bei Ausstellungen mit Playmobil Werbung für unser Forum machen; Postkartengröße, URL als Schachbrett zum Abscannen... Und mal gucken, ob man hier im Forum nicht eine Möglichkeit findet, zumindest die Stammtische, die gern öffentlich für sich werben mögen, auch entsprechend zu platzieren?

jj:
Benutzeravatar
Playmo-Paul
Super-Klicky
Beiträge: 830
Registriert: Mi Jul 06, 2011 20:54

Re: Warum ein Stammtisch mehr ist als nur ein Treffen unter Sammlern...

Beitrag von Playmo-Paul » So Apr 13, 2025 12:58

Ein kurzer Überblick für alle, die nicht alles lesen konnten 😉

Moin zusammen,
ich hab mal versucht, die vielen tollen (und auch langen 😅) Beiträge zum Thema Stammtisch und Nachwuchs ein wenig zusammenzufassen – für alle, die vielleicht später eingestiegen sind oder sich einfach einen schnellen Überblick wünschen.

Zuerst: Danke für euren ehrlichen, kreativen und manchmal auch kritischen Input! Das zeigt, wie sehr euch das Thema am Herzen liegt – und das finde ich richtig stark. 💪

Was klar wird:
Ein Stammtisch ist viel mehr als nur ein Treffen unter Sammlern. Es ist der Ort, wo man sich austauscht, inspiriert, kruschelt, lacht – und wo man manchmal auch einfach mal abschweifen darf. Und das ist gut so.
Gerade weil unser Hobby nicht so „breit gestreut“ ist wie andere, ist echter Austausch unter Gleichgesinnten einfach unbezahlbar.

Natürlich kamen auch Gedanken dazu auf, wie wir neue Leute für unser Hobby gewinnen können. Und ja, das ist nicht einfach – aber vielleicht auch gar nicht unmöglich, wenn man’s locker und offen angeht.

Ein paar Ideen, die hängen geblieben sind:

– Kleine Aktionen mit Persönlichkeit wirken oft stärker als große Events
– Börsen & Flohmärkte als Türöffner für neue Gesichter
– Flyer oder Handzettel mitgeben oder auslegen
– Dioramen mit Geschichten ziehen Leute an – mehr als nur Vitrinen
– Stammtische sichtbar machen – hier im Forum und außerhalb
– Und vor allem: Locker bleiben – es muss nicht perfekt sein, sondern echt 😊

Ich find’s klasse, wie viel Energie da drin steckt.
Vielleicht nehmen wir uns einfach jeder ein kleines Stück mit – und schauen, was wir draus machen können.
Ich freu mich auf jeden Fall auf den nächsten Stammtisch – und auf euch! 🙌

Viele Grüße, Maik / Playmo Paule 🎉
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5626
Registriert: Mo Aug 18, 2008 18:46

Re: Warum ein Stammtisch mehr ist als nur ein Treffen unter Sammlern...

Beitrag von Buddington » So Apr 13, 2025 12:59

Ich denke, man muss leider akzeptieren, dass mit uns die Sammler- und Stammtischgeneration Playmobil ausläuft. :nixweiss
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
Playmo-Paul
Super-Klicky
Beiträge: 830
Registriert: Mi Jul 06, 2011 20:54

Re: Warum ein Stammtisch mehr ist als nur ein Treffen unter Sammlern...

Beitrag von Playmo-Paul » So Apr 13, 2025 13:17

Buddington hat geschrieben:
So Apr 13, 2025 12:59
Ich denke, man muss leider akzeptieren, dass mit uns die Sammler- und Stammtischgeneration Playmobil ausläuft. :nixweiss
:gruebel :gruebel :gruebel - Das könnte sein !
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 13108
Registriert: Mo Jun 25, 2007 0:11

Re: Warum ein Stammtisch mehr ist als nur ein Treffen unter Sammlern...

Beitrag von Junker Jörg » So Apr 13, 2025 14:09

Buddington hat geschrieben:
So Apr 13, 2025 12:59
Ich denke, man muss leider akzeptieren, dass mit uns die Sammler- und Stammtischgeneration Playmobil ausläuft. :nixweiss
Ja und? Vermißt heute irgendwer Zinnfiguren? Die waren auch mal prägend in den Kinderzimmern :bang1 .

Wir sind die erste Playmobilerwachsenengeneration, weil wir auch die erste Playmobilkindergeneration waren. Vielleicht kommt was nach, vielleicht wird aber tatsächlich virtuell das neue Real werden, und mit uns wird noch viel mehr echtes Leben aufhören zu exisitieren. Und dann? Dann wird die Generation unserer Kinder sicher was Neues finden, und das wird auch toll sein. Für mich ist da tatsächlich wichtiger, daß WIR UNSERE Freude mit dem Zeug haben. Wenn unsere Kinder später Anderes entdecken, auch schön. :smile

Bitte ned falsch verstehen: Ich find's immer gut, dafür zu werben, daß sowas Schönes weiterlebt. Aber unser Seelenheil hängt ned dran, daß es eine Nachfolgegeneration gibt, und unser Spaßfaktor sollte es auch ned tun :nixweiss .

jj:
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 21378
Registriert: Di Jun 12, 2007 6:40

Re: Warum ein Stammtisch mehr ist als nur ein Treffen unter Sammlern...

Beitrag von Playmo-family » So Apr 13, 2025 18:18

Hallo Playmo-Paul,

ich denke, du machst es schon ziemlich gut:

Du bewirbst dein Maikruscheln und machst daraus ein großes Event.
Es ist quasi ein kleiner Flohmarkt und eine gesellige Runde zugleich,
wo auch andere nicht Playmo-Sammler sich wohlfühlen können.
Mehr kann man nicht erwarten.
Wenn dann noch welche hängen bleiben und sich vielleicht auch hier anmelden, dann ist es schon erfolgreich gewesen.

Es gibt ja auch viele, die nicht hier im Forum sind, sondern meistens auf insta, fb oder youtube
und unser antiquiertes Forum zu umständlich finden oder die Kommunikation/Feedback zu mühsam ist.
Eine internationale Plattform hat halt unweit mehr Besucher, als unser kleines Forum.
(Bitte jetzt keine Diskussion über Technik und Software)

Ich bin nur hier unterwegs, weil das gerade für meine freie Zeit ausreicht.
Genauso wird es andere geben, die nur auf insta oder fb unterwegs sind, weil das schon genug Zeit kostet.
Und andere fröhnen ihr Hobby nur für sich allein, die sind überhaupt nicht viral vernetzt ;)
Gleiches gilt für Stammtische. Einige sind ständig unterwegs oder nutzen jeden Flohmärkte,
andere sind da - je nach Möglichkeit - eben weniger auf Achse.
So ein Hobby läßt sich ja auch alleine genießen.


Eine Werbekampagne für unser Forum halte ich für nicht nowendig.
Wenn ich mir überlege, wie viele ich immer mal wieder freischalte, diese sich aber letztendlich nie "zur Wort" melden
und nach einer gewissen Zeit wieder gelöscht werden.


Bei uns im Ort gibt es wieder für zwei Tage ein "Playmobil Spielparadies".
Anfang des Jahres war es kombiniert mit einer kleinen Ausstellung und der Zulauf war richtig klasse.
Ich habe es echt genossen, wie die Kinder mit diesem bunt zusammengewürfelten Playmobil gespielt haben
und bin gespannt, wie es dieses Mal ohne Ausstellung angenommen wird.
Solche Spiel-Events könnten vielleicht eine Idee sein, eine neue Generation "heranzuziehen",
aber letztendlich wird es daran scheitern, dass entweder der Platz oder das Geld fehlt.

Wenn wir mal ganz ehrlich sind, dann haben wir uns unser Hobby erst dann ermöglicht, nachdem wir unser eigenes Geld hatten.
Und dann liegen die Prioritäten erstmal ganz woanders oder sind es gezwungenermaßen.
Entweder man hat früher schon seine Zeit mit dem Hobby genossen und fängt danach wieder an
oder die Uhr hat sich weitergedreht und es gibt andere Dinge, die dann zum Hobby werden.

Wir als Sammler haben es nicht in der Hand.

Viele Grüße
Ute
Benutzeravatar
Playmo-Paul
Super-Klicky
Beiträge: 830
Registriert: Mi Jul 06, 2011 20:54

Re: Warum ein Stammtisch mehr ist als nur ein Treffen unter Sammlern...

Beitrag von Playmo-Paul » So Apr 13, 2025 18:25

Liebe Ute,

vielen Dank für deinen Beitrag – eine schöne Geschichte und so treffend formuliert. Du hast in vielen Punkten absolut recht, und ich musste beim Lesen öfter nicken.

Ja, das Maikruscheln ist inzwischen mehr als ein kleiner Tauschkreis – aber im Kern bleibt es das: eine Einladung, gemeinsam Zeit zu verbringen, zu kruscheln, zu lachen, sich zu begegnen. Und wenn dabei jemand hängen bleibt oder Lust bekommt, tiefer einzusteigen – umso schöner. Aber wie du sagst: Man darf auch einfach so dabei sein. Ohne Verpflichtung, ohne „Szene-Zugehörigkeit“.

Auch dein Hinweis zu den verschiedenen Plattformen ist wichtig. Jeder hat seinen Kanal, seine Zeit, seine Komfortzone. Und das ist vollkommen okay.
Ich sehe es inzwischen eher als bunte Mischung, nicht als „entweder/oder“.
Manche genießen still für sich, manche teilen laut auf Insta – und alles hat seine Berechtigung.

Die Idee mit dem Spielparadies finde ich übrigens richtig schön. Kinder spielen noch anders – offener, freier, ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Raritäten. Vielleicht ist genau das die Erinnerung, die hängen bleibt. Auch wenn’s – wie du sagst – oft an Platz, Geld oder einfach den Möglichkeiten scheitert.

Und ja: Wir als Sammler haben nicht alles in der Hand.
Aber wir können den Raum dafür offenhalten.
Und vielleicht reicht das manchmal schon.

Danke dir nochmal für deine Gedanken – sie waren ehrlich, warm und genau richtig.

Playmo Paule 😊
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5626
Registriert: Mo Aug 18, 2008 18:46

Re: Warum ein Stammtisch mehr ist als nur ein Treffen unter Sammlern...

Beitrag von Buddington » Mo Apr 14, 2025 8:12

Junker Jörg hat geschrieben:
So Apr 13, 2025 14:09
Buddington hat geschrieben:
So Apr 13, 2025 12:59
Ich denke, man muss leider akzeptieren, dass mit uns die Sammler- und Stammtischgeneration Playmobil ausläuft. :nixweiss
Ja und? Vermißt heute irgendwer Zinnfiguren? Die waren auch mal prägend in den Kinderzimmern :bang1 .

Wir sind die erste Playmobilerwachsenengeneration, weil wir auch die erste Playmobilkindergeneration waren. Vielleicht kommt was nach, vielleicht wird aber tatsächlich virtuell das neue Real werden, und mit uns wird noch viel mehr echtes Leben aufhören zu exisitieren. Und dann? Dann wird die Generation unserer Kinder sicher was Neues finden, und das wird auch toll sein. Für mich ist da tatsächlich wichtiger, daß WIR UNSERE Freude mit dem Zeug haben. Wenn unsere Kinder später Anderes entdecken, auch schön. :smile

Bitte ned falsch verstehen: Ich find's immer gut, dafür zu werben, daß sowas Schönes weiterlebt. Aber unser Seelenheil hängt ned dran, daß es eine Nachfolgegeneration gibt, und unser Spaßfaktor sollte es auch ned tun :nixweiss .

jj:
Ich habe den Satz nicht als Bedauern, sondern lediglich als Feststellung geschrieben, da Playmo - Paul auch nach möglichen Wegen sucht, Nachwuchs zu begeistern. Das ist wohl playmotechnisch eher sehr unwahrscheinlich. Mein Seelenheil hängt auch nicht davon ab, was passiert wenn es mich mal nicht mehr gibt. Ich schätze mal, dass mein gesamtes Playmobil irgendwann in der Plastiktonne enden wird, aber was soll`s ... Nach mir die Sintflut :nixweiss
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 13108
Registriert: Mo Jun 25, 2007 0:11

Re: Warum ein Stammtisch mehr ist als nur ein Treffen unter Sammlern...

Beitrag von Junker Jörg » Mo Apr 14, 2025 8:58

Buddington hat geschrieben:
Mo Apr 14, 2025 8:12
aber was soll`s ... Nach mir die Sintflut :nixweiss
Äh, nein, da muß ich leider widersprechen: Die Sintflut war schon - vor uns :jj

:kicher

jj:
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5626
Registriert: Mo Aug 18, 2008 18:46

Re: Warum ein Stammtisch mehr ist als nur ein Treffen unter Sammlern...

Beitrag von Buddington » Mo Apr 14, 2025 13:32

Bei der Klimalage heutzutage (reimt sich sogar :kicher ), kommt die bestimmt nochmal ...
Gruß
Buddington