Leider habe ich in den letzten Jahren studiumsbedingt immer weniger Zeit gehabt, mich dem Playmobil-Hobby zu widmen und auch noch in den verschiedenen Sammlerforen und Plattformen aktiv zu sein.
 
   Viele meiner Projekte sind zurzeit seit Jahren im Stand-by, und andere warten nur darauf gezeigt zu werden.
   Viele meiner Projekte sind zurzeit seit Jahren im Stand-by, und andere warten nur darauf gezeigt zu werden.  In diesem Sinne, melde ich mich hier zurück mit einem Stop-Motion-Filmprojekt das ich zwar letztes Jahr gedreht habe, aber noch nicht veröffentlicht habe.
 In diesem Sinne, melde ich mich hier zurück mit einem Stop-Motion-Filmprojekt das ich zwar letztes Jahr gedreht habe, aber noch nicht veröffentlicht habe.   
 Der erste Corona-Frühling 2020 hatte wenig Positives, aber im Chaos der absoluten Lebensumstellung (und vor allem, dem plötzlichen Wechsel zum Online-Unterricht, der mir jeden Tag das zeitaufwendige Pendeln nach Barcelona erspart hat) konnte ich dann doch noch die Zeit finden, um einen vollen einstündigen Stop-Motion Film an einem Stück zu drehen.
 Im Fach "Amerikanischer Literatur" wurde uns nämlich im April die Aufgabe gestellt, aus einer Auswahl von Kurzgeschichten, die wir im Kurs gelesen haben, eine "kreativ umzuschreiben oder in Szene zu setzen".
  Im Fach "Amerikanischer Literatur" wurde uns nämlich im April die Aufgabe gestellt, aus einer Auswahl von Kurzgeschichten, die wir im Kurs gelesen haben, eine "kreativ umzuschreiben oder in Szene zu setzen". Mit meiner besten Freundin haben wir uns sofort für einen Playmobil-Animationskurzfilm über Edgar Allan Poes "The Fall of the House of Usher" entschlossen. Da wir uns im Lockdown nicht treffen konnten und das ganze Playmobil Material bei mir war, haben wir uns den Arbeitsaufwand geteilt: Dabei hat sie das Drehbuchschreiben und das Schneiden übernommen, und ich die ganze Knipserei und Customizing. Nach unserem ersten Plan haben wir mit einem 20 bis 30-Minütigen Kurzfilm gerechnet, den wir in ungefähr 2-3 Wochen fertig haben wollten; daraus wurden aber letzten Endes 60 Minuten und fast 2 Monate täglicher Aufwand.
 
   Im Juni 2020 war der Film dann fertig und wir haben das Fach mit Bestnote bestanden.
 Im Juni 2020 war der Film dann fertig und wir haben das Fach mit Bestnote bestanden.   
 Da eine Premiere des Filmes letzten Herbst aber nicht mehr geklappt hat, möchte ich das jetzt endlich dieses Jahr nachholen. Diese soll voraussichtlich am nächsten 31. Oktober stattfinden. Weitere Details zur Premiere sowie einige "Behind the Scenes" werden demnächst folgen.
 
 Um schon mal den Appetit anzuregen, hier noch zum Schluss meine Edgar Allan Poe Figur. Heute ist übrigens sein 172. Todestag, denn Poe starb am Morgen des 7. Oktobers 1849, nachdem er einige Tage zuvor unter Einfluss von Alkohol und anderer Drogen verwirrt und schwer krank auf den Straßen Baltimores aufgefunden wurde.
Herzliche Grüße aus dem Süden,
Martí
 
 



 
 






 
  

 
  
  
   
  
  
   
  Hier der Link zum Video auf Youtube
  Hier der Link zum Video auf Youtube 
 
   
 


 
  
  

 
   
  