Mein Blaulicht-Fuhrpark

** Öffentliches Forum - Für alles das, was in keine der anderen Rubriken passt!

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Butch, KlickyWelt-Team

ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Mein Blaulicht-Fuhrpark

Beitrag von ASBSani87 » Freitag 16. August 2013, 19:45

Moin Moin Paul,

schöne Fahrzeuge hast du! Ich finde du gibst dir Mühe und da ich weiß das du mich persönlich auch schon um Hilfe gebeten hast und diese Tipps umgesetzt hast.

Thorsten (TFire) hat ja schon einiges geschrieben. Aber man muss auch immer den Weg zwischen Playmobil und Realismus finden.

Noch ein paar Tipps von mir:

Unter der Folie solltest du auch die Schrift weg machen. Die blendet durch, mache ich auch immer so.
Ich weiß nicht was du zur Zeit für Etiketten benutzt aber es gibt da welche von Zweckform die fallen kaum auf.
Auf weißem Untergrund würde ich die durchsichtigen nehmen.

Bei manchen Teilen ist lackieren besser als bekleben.


Solltest du noch fragen haben steht mein Postfach für dich offen. Bei dir weiß ich das du mit Höflichkeit fragst und nicht wie andere hier neunmalklug sind und selber noch nie was gezeigt haben!

P.S. Der Danke-Knopf wurde versehentlich gedrückt. Er müsste eigentlich nach unten zeigen, der Daumen.
Moderator kann man über das "!" erreichen!

Viele Grüße Björn
Benutzeravatar
TFire
Super-Klicky
Beiträge: 817
Registriert: Montag 7. September 2009, 00:00

Re: Mein Blaulicht-Fuhrpark

Beitrag von TFire » Freitag 16. August 2013, 20:30

@leon: Dir geht's scheinbar zu gut? Will erstmal von Dir was besseres sehen!
(Wann hört hier endlich mal dieser Kindergarten auf...? :pfeif )

@Blaulichtfan: Der Wikipediaartikel hier wäre der passendere gewesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Zivilstreife

nochmal @leon: Zivilstreifen haben durchaus Frontblitzer, i.d.R. verdeckt. Auch zusätzliche Blaulichter wie die Dashlights hinter der Windschutzscheibe sind möglich. Du hast scheinbar noch nicht soviele Zivilstreifen gesehen, oder?
Heiken- und Steffentum - Nicht mit uns! (Insider)
Benutzeravatar
Busfahrer
Undercover Busfahrer
Beiträge: 582
Registriert: Donnerstag 18. April 2013, 13:33

Re: Mein Blaulicht-Fuhrpark

Beitrag von Busfahrer » Freitag 16. August 2013, 21:34

Hallo!

Erstmal: Paul mir gefallen deine Fahrzeuge sehr gut! :zehn
leon2 hat geschrieben:Ja, weil du genau weißt das deine Fahrzeuge der größte ***** sind.... :klonk

Jeder Anfänger kann besser bekleben. :kicher

Und wenn man sich nicht mal Tipps geben lässt :pfeif
Was soll das den :nana ?
Vieleicht gefallen dir die Fahrzeuge nicht, aber das ist kein Grund mit solch einem "Kommentar" zu antworten! Ihm soll es doch gefallen :smile . Und er lässt sich schon Tipps geben (siehe ihn seinem Blaulicht-Fahrzeug Thema)
Blaulichtfan hat geschrieben:Moderation? :pfeif
Einfach den "!"-Knopf drücken :smile .
Viele Grüße aus Dresden
Samir


Facebook: https://www.facebook.com/pages/Busfahre ... k=timeline
Benutzeravatar
Caius Laurentius
Mega-Klicky
Beiträge: 1580
Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 11:19

Re: Mein Blaulicht-Fuhrpark

Beitrag von Caius Laurentius » Samstag 17. August 2013, 02:16

Hey Paul,
Mir gefallen deine Fahrzeuge wirklich sehr. Die meisten Mängel die leon2 aufgezählt hat, sind mir nicht mal aufgefallen. Ich hab wohl dabei auch kein so geübtes Auge. :gruebel Ich finde deine Beklebung jedenfalls äußerst gut. :smile Wenn ich da an mein erstes Ritterschild mit eigenem Aufkleber denke, muss ich sagen, dass du deutlich weiter bist als ein Anfänger. :pfeif Das sieht man ja auch bei deinen anderen Umbauten, von denen einige sicherlich zu den Besten im Forum gehören. :great Für meinen Geschmack jedenfalls.
Mach weiter so!
LG
Mario
Juve storia di un grande amore
Forza Super Gigi
Benutzeravatar
Knusperkeks
spannt den Zeitenbogen
Beiträge: 9515
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 18:02

Re: Mein Blaulicht-Fuhrpark

Beitrag von Knusperkeks » Samstag 17. August 2013, 12:57

Hallo zusammen,

als absoluter Blaulichtlaie lese ich sonst nicht in diesem Forum und bin jetzt nur durch die Beitragsmeldung auf diesen Thread aufmerksam geworden.
Puh, ich muss sagen, es ist ein wirklich hartes Brot, hier als Teenie im Blaulichtbereich.
Ich habe Kinder in Blaulichtfans Alter und finde seine Fahrzeuge prima gemacht.
Manchen anderen Blaulichtfans gefällt ein Custom nur, wenn jedes Detail peinlich genau irgendwelchen offiziellen Normen entspricht.
Hey, das finde ich auch prima, wenn jemand so hohe Erwartungen an seine eigenen Customs stellt und so hochwertige Arbeiten präsentiert.
Das würde ich persönlich auch als die "Königsdisziplin" des Customizings im Blaulichtbereich bezeichnen.
Aber warum schließt man von sich selbst auf andere?
Warum darf man die Fahrzeuge nicht auch einfach so gestalten, wie es einem selbst gefällt?
Blaulichtfan hat geschrieben:
TFire hat geschrieben:Ein paar Fahrzeuge sind dir sehr gut gelungen, manches eher nicht so:
- die gelbe Warnmarkierung gehört weder an die BPOL, noch an die Landespol
Ich weiß, mir gefällt sie aber...
Warum bekommt man wütende Kommentare, wenn man sich den Stil des anderen nicht überstülpen lassen möchte?
Ich finde es gut, dass ihr euch gegenseitig Tipps gebt, wie man die Customizingergebnisse verbessern kann.
Zum Beispiel die Aufschriften vorher entfernen, damit sie nicht durchscheinen etc...
Schreibt auch eure Meinung, dass es euch besser gefallen würde, wenn dies oder jenes mehr an das reale Vorbild angeglichen wäre.
Super, dass man hier so viel lernen kann.
Aber bitte lasst doch den einzelnen selbst entscheiden, was er von den Hinweisen und Tipps in sein Handling des Hobbies übernehmen möchte und was nicht.
Das Playmocustomizing ist eine Freizeitbeschäftigung, die Freude bereiten soll.
Und was einem beim Basteln die größte Freude bereitet, weiß man doch selbst am besten.
Wenn jemand herausfindet, dass es ihm Freude bereitet, Lob zu bekommen, weil er alle Details aus der Realität richtig nachgestellt hat, wird er sich vielleicht dafür entscheiden, Arbeit in die Recherche danach zu stecken.
Wenn jemand die größte Freude beim Basteln hat, wenn er etwas nach seinem persönlichen Stil gestaltet...dann braucht er hier viel Rückrat, um sich selbst treu zu bleiben.
Bitte, macht es euch nicht gegenseitig so schwer. :blume

LG,
Knusperkeks
Benutzeravatar
TFire
Super-Klicky
Beiträge: 817
Registriert: Montag 7. September 2009, 00:00

Re: Mein Blaulicht-Fuhrpark

Beitrag von TFire » Samstag 17. August 2013, 13:31

Es ist hier aber nur ein einziger aus der Reihe getanzt und das massiv, um nicht zu sagen, verwarnungswürdig... :pfeif Aber gut, Eure Entscheidung.

Vielleicht sollte man im Blaulichtbereich einfach mal FSK 18 einführen, dann wär hier auf einmal eine Ruhe... Nein, kleiner Scherz am Rande. :grinsen

Aber von der Sache hat Knusperkeks recht: der Blaulichtbereich wird besonders kritisch beäugt, da im realen Leben die zugrunde liegenden Normen einfach kaum Interpretationsspielraum lassen. Das wird mitunter noch durch die schrägsten Fahrzeugdesigns führender Hersteller oder einiger Städte und Landkreise verstärkt. Und genau das spiegelt sich hier wieder (und da nehme ich mich jetzt nicht aus): bewertet wird nach Design und nach einer gewissen Normbeständigkeit der Customs (und das Schlimme ist: je mehr man von der Materie Ahnung hat, desto kritischer schaut man hin; ist einfach so!). Aber das ist in Ordnung in so einer Community hier und seine Meinung darf man äußern. Und die sollte/kann nie immer "Hurra" sein, sondern auch mal kritischer ausfallen. Aber nicht (zumindest nach meiner Sicht) um den anderen bloß zu stellen, sondern um Tipps zu geben, was basteltechnisches zu verbessern oder es eben doch etwas realistischer zu machen (wie erwähnt: im Blaulichtbereich gibt es auf Grund der Normen wenig Interpretationsspielraum). Was aber gar nicht geht, wie hier geschehen: User, aus welchen Beweggründen heraus auch immer, zu beleidigen. Das hat mit Kritik nichts zu tun und hätte auf der Straße schnell eine Anzeige zur Folge (ja, wir bewegen uns im strafrechtlich relevanten Rahmen!). Sowas geht einfach nicht, zumal sich mit Paul sehrwohl sehr offen und vernünftig reden lässt. Ich finde daher Leons Verhalten absolut untragbar und hätte eigentlich eine entsprechende Reaktion erwartet.
Heiken- und Steffentum - Nicht mit uns! (Insider)
Benutzeravatar
Knusperkeks
spannt den Zeitenbogen
Beiträge: 9515
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 18:02

Re: Mein Blaulicht-Fuhrpark

Beitrag von Knusperkeks » Samstag 17. August 2013, 14:41

Hallo TFire,

ich schreib ja in meinem Posting, dass man seine Meinung schreiben sollte.
Gerade dieser Austausch untereinander ist ja interessant.
Aber die Art und Weise, zu der sich Leon hat verleiten lassen, ist nicht okay und deshalb hat er von mir Post.

@ Björn: Den Dankedrücker habe ich entfernt. :smile

LG,
Knusperkeks
leon2
Mini-Klicky
Beiträge: 172
Registriert: Freitag 3. Februar 2012, 17:15

Re: Mein Blaulicht-Fuhrpark

Beitrag von leon2 » Sonntag 1. September 2013, 13:07

Hallo,

ich möcht mich für mein Verhalten entschuldigen... :keks
Es war ja nicht böse gemeint...aber ich gebe zu ich habe gleich viel zu sauer reagiert...

Ich bitte daher den Beitrag von mir mit dem "Ein Anfänger kann sogar besser beklebenn zu löschen.

Ich hoffe Paul du verzeihst mir. :blume

SORRY :oops
VIELE GRÜßE LEON :D
Antworten