Fredeswinds Märchenschatztruhe

** Öffentliches Forum - Für Eure Playmobil-Bildergeschichten

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Littledive, Jedi, Junker Jörg, KlickyWelt-Team

Antworten
Benutzeravatar
Fredeswind
die Märchenfee
Beiträge: 5552
Registriert: Donnerstag 7. Mai 2009, 10:10
Gender:

Der Teufel und seine Großmutter (Brüder Grimm)

Beitrag von Fredeswind » Montag 21. April 2025, 09:58

Der dritte aber, der Lustige, machte sich auf und ging so weit in den Wald, bis er die Felsenhütte fand. In dem Häuschen aber saß eine steinalte Frau, die war des Teufels Großmutter, und fragte ihn, woher er käme und was er hier wollte.

10.JPG



Er erzählte ihr alles, was geschehen war, und weil er ihr wohl gefiel, hatte sie Erbarmen und sagte, sie wollte ihm helfen. Sie hob einen großen Stein auf, der über einem Keller lag, und sagte: „Da verstecke dich, du kannst alles hören, was hier gesprochen wird, sitz nur still und rege dich nicht; wann der Drache kommt, will ich ihn wegen der Rätsel befragen: mir sagt er alles; und dann achte auf das, was er antwortet.“

11.JPG



Um zwölf Uhr nachts kam der Drache angeflogen und verlangte sein Essen. Die Großmutter deckte den Tisch und trug Trank und Speise auf, dass er vergnügt war, und sie aßen und tranken zusammen. Da fragte sie ihn im Gespräch, wies den Tag ergangen wäre, und wie viel Seelen er kriegt hätte. „Es wollte mir heute nicht recht glücken“, antwortete er, „aber ich habe drei Soldaten gepackt, die sind mir sicher.“

12.JPG



„Ja, drei Soldaten“, sagte sie, „die haben etwas an sich, die können dir noch entkommen.“ Sprach der Teufel höhnisch: „Die sind mein, denen gebe ich noch ein Rätsel auf, das sie nimmermehr raten können.“ „Was ist das für ein Rätsel?“, fragte sie. „Das will ich dir sagen: in der großen Nordsee liegt eine tote Meerkatze, das soll ihr Braten sein; und von einem Walfisch die Rippe, das soll ihr silberner Löffel sein; und ein alter hohler Pferdefuß, das soll ihr Weinglas sein.“

13.JPG



Als der Teufel zu Bett gegangen war, hob die alte Großmutter den Stein auf und ließ den Soldaten heraus. „Hast du auch alles wohl in Acht genommen?“ „Ja“, sprach er, „ich weiß genug und will mir schon helfen.“ Darauf musste er auf einem anderen Weg durchs Fenster heimlich und in aller Eile zu seinen Gesellen zurückgehen.

14.JPG
"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)




15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
Benutzeravatar
Fredeswind
die Märchenfee
Beiträge: 5552
Registriert: Donnerstag 7. Mai 2009, 10:10
Gender:

Der Teufel und seine Großmutter (Brüder Grimm)

Beitrag von Fredeswind » Dienstag 22. April 2025, 12:19

Er erzählte ihnen, wie der Teufel von der alten Großmutter wäre überlistet worden, und wie er die Auflösung des Rätsels von ihm vernommen hätte. Da waren sie alle fröhlich und guter Dinge, nahmen die Peitsche und schlugen sich so viel Geld, dass es auf der Erde herumsprang.

15.JPG



Als die sieben Jahre völlig herum waren, kam der Teufel mit dem Buche, zeigte die Unterschriften und sprach: „Ich will euch mit in die Hölle nehmen, da sollt ihr eine Mahlzeit haben; könnt ihr mir raten, was für ein Braten werdet zu essen kriegen, so sollt ihr frei und los sein und dürft auch das Peitschchen behalten.“ Da fing der erste Soldat an: „In der großen Nordsee liegt eine tote Meerkatze, das wird wohl der Braten sein.“

16.JPG



Der Teufel ärgerte sich, machte „Hm! hm! hm!“, und fragte den zweiten: „Was soll aber euer Löffel sein?“ „Von einem Walfisch die Rippe, das soll unser silberner Löffel sein.“ Der Teufel schnitt ein Gesicht, knurrte wieder dreimal „Hm! hm! hm!“ Er sprach zum dritten: „Wisst ihr auch, was euer Weinglas sein soll?“„Ein alter Pferdefuss, das soll unser Weinglas sein.“

17.JPG



Da flog der Teufel mit einem lauten Schrei fort und hatte keine Gewalt mehr über sie; aber die drei behielten das Peitschchen, schlugen Geld hervor, soviel sie wollten, und lebten vergnügt bis an ihr Ende.

18.JPG



ENDE
"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)




15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
Benutzeravatar
DEVNUSOM
Mega-Klicky
Beiträge: 3402
Registriert: Freitag 15. März 2013, 14:05
Gender:

Re: Fredeswinds Märchenschatztruhe

Beitrag von DEVNUSOM » Dienstag 22. April 2025, 12:26

Immer wieder schön dieses Grimms Märchen zu lesen und in Deinem Fall auch zu sehen. Wunderbar umgesetzt! :zehn
GOTT spielt in meinem Leben keine Rolle - er führt Regie !!!
Benutzeravatar
Playmomaus
Mega-Klicky
Beiträge: 1657
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 17:04

Re: Fredeswinds Märchenschatztruhe

Beitrag von Playmomaus » Dienstag 22. April 2025, 13:57

Ich kannte das Märchen nicht und musste heimlich nachlesen,
weil ich so neugierig war. :brille


Vielen Dank fürs Zeigen! :dank

:knicks
Marlene
Benutzeravatar
tccde
Super-Klicky
Beiträge: 647
Registriert: Mittwoch 22. November 2023, 16:11
Gender:

Re: Fredeswinds Märchenschatztruhe

Beitrag von tccde » Dienstag 22. April 2025, 16:21

Vielen lieben Dank für das vorlesen und zeigen.
Sehr schön gemacht. Besonders gefiel mir Dein Einfall der "fallenden Münzen".
:great
Moin aus Friesland
KEINE PANIK
der Micha
Benutzeravatar
Kringel
Super-Klicky
Beiträge: 535
Registriert: Montag 1. Mai 2017, 08:00

Re: Fredeswinds Märchenschatztruhe

Beitrag von Kringel » Dienstag 22. April 2025, 19:15

Danke schön für die Geschichte!

Immer gern weitere :pfeif

Grüße

Kringel
Benutzeravatar
Der Archivar
Mega-Klicky
Beiträge: 2181
Registriert: Mittwoch 29. Oktober 2008, 20:48

Re: Fredeswinds Märchenschatztruhe

Beitrag von Der Archivar » Dienstag 22. April 2025, 21:35

Vielen Dank für die wunderbare Umsetzung des Märchens!
Ich kannte es nicht!
:blume
Liebe Grüße :kavalier
Michael
The playmobil kids of 1974
Benutzeravatar
Miss Marple
Klickyweltfrischling
Beiträge: 93
Registriert: Freitag 29. November 2024, 14:08
Gender:

Re: Fredeswinds Märchenschatztruhe

Beitrag von Miss Marple » Samstag 24. Mai 2025, 23:01

Vielen Dank für das Märchen, das wir noch nicht kannten, und die tolle Umsetzung.

Und nun ist Nachtruhe angesagt.

Good night,
Jane Marple and Jim Stringer
** Niemals ohne meine Handtasche! **
... hoffentlich passiert heut‘ kein Mord …
"Nur der Träger weiß, wo genau der Schuh drückt." (Quelle: Der junge Inspektor Morse.)
"Wer meckern will, wird immer was zu meckern finden."
Benutzeravatar
Fredeswind
die Märchenfee
Beiträge: 5552
Registriert: Donnerstag 7. Mai 2009, 10:10
Gender:

Re: Fredeswinds Märchenschatztruhe

Beitrag von Fredeswind » Mittwoch 23. Juli 2025, 16:21

@all: :dank :dank vielen Dank für eure Dankeschöns und Kommentare zu meinen Märchen, das freut mich jedes Mal sehr! :oops :oops

LG von der Märchenfee Fredeswind :fee
"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)




15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
Benutzeravatar
Fredeswind
die Märchenfee
Beiträge: 5552
Registriert: Donnerstag 7. Mai 2009, 10:10
Gender:

Fredeswinds Märchenschatztruhe

Beitrag von Fredeswind » Mittwoch 23. Juli 2025, 16:26

Hier findet ihr die komplette und aktualisierte Übersicht aller, bisher von mir vorgestellten, Märchen, Sagen und sonstigen Geschichten:


Märchen und Sagen:


Allerleirauh

Aschenbrödel

Aschenpüster mit der Wünschelgerte

Brot und Salz segnet Gott

Brüderchen und Schwesterchen

Bruder Lustig

Bruder Nickel

Das blaue Licht

Das Dukaten-Angele

Das Eselein

Das klagende Lied

Das Märchen vom Mann im Monde

Das Märchen vom Ritter Blaubart

Das Märchen von den sieben Schwaben

Das Natterkrönlein

Das Nusszweiglein

Das Rätsel

Das Unentbehrlichste

Das Waldhaus

Das Wasser des Lebens

Dat Erdmänneken

Daumesdick

De beiden Künigeskinner

De drei Vügelkens

De Gaudeif un sin Meester

Der alte Zauberer und seine Kinder

Der Arme und der Reiche

Der Bärenhäuter

Der beherzte Flötenspieler

Der Drache fährt aus

Der Eisenhans

Der Eisenofen

Der Elfenraub

Der Froschkönig

Der Geist im Glas

Der gelernte Jäger

Der gestiefelte Kater

Der Gevatter Tod

Der gläserne Sarg

Der Häschen - Spaziergang

Der Hasenhüter und die Königstochter

Der kleine Häwelmann

Der Mann ohne Herz

Der Müller und die Nixe

Der Rattenfänger zu Hameln oder dir Kinder zu Hameln

Der Richter und der Teufel

Der Schäfer und die Schlange

Der schwarze Graf

Der singende Knochen

Der Teufel und seine Großmutter

Der undankbare Sohn

Der treue Johannes

Der Wandergeselle

Der wunderliche Spielmann

De Spielhansl

De Vogel Grif

De wilde Mann

Die Bremer Stadtmusikanten

Die drei Federn

Die drei Hunde

Die drei Männlein im Walde

Die drei Schlangenblätter

Die Gänsemagd

Die Goldmaria und die Pechmaria

Die Häschenschule

Die kluge Bauerntochter

Die Knaben mit den goldnen Sternlein

Die Probestücke des Meisterdiebes

Die Ratschläge des Vaters

Die Regentrude

Die Rosenkönigin

Die Schlangenkönigin

Die schöne junge Braut

Die Schöne und das Tier

Die sechs Schwäne

Die sieben Raben

Die Springwurzel

Die Schlangenkönigin

Die Sterntaler

Die ungetreue Schwester

Die verzauberte Prinzessin

Die weiße Schlange

Die zwei Brüder

Doktor Luther zu Wartburg

Dornröschen

Etwas von den Wurzelkindern

Frau Holla und der treue Eckart

Frau Holle

Fräulein von Boyneburg

Fredeswind auf Aotearoa

Fundevogel

Hänsel und Gretel

Hans im Glücke

Häsichenbraut

Heinrich der Löwe

Hirsedieb

Jorinde und Joringel

Jungfrau Maleen

König Drosselbart

Lasse mein Knecht oder Herzog Meves von Sevelin

Marienkind

Muttergottesgläschen

Rapunzel

Rotkäppchen

Rumpelstilzchen

Schlange Hausfreund

Schneeweißchen und Rosenrot

Schwan kleb an

Sechse kommen durch die ganze Welt

Siebenschön

Simeliberg

Sneewittchen

Star und Badewännlein

Tischlein deck' dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack

Tom Tit Tot

Von dem Machandelboom

Vom Fischer und syner Fru

Vom klugen Schneiderlein

Vom tapfern Schneiderlein

Wie Dummhans Jaqueline heiratete



Intermezzi:


Das Mädchen aus dem Goldenen Westen

Der erste Christbaum in der Waldheimat

Der Fliegende Holländer

Die Heilige Nacht

Mit Fontane durch Frankreich: Kriegsgefangen, Erlebtes 1870,Teil 1

Mit Fontane durch Frankreich: Kriegsgefangen, Erlebtes 1870, Teil 2

Mit Fontane durch Frankreich: Kriegsgefangen, Erlebtes 1870, Teil 3

Mit Fontane durch Frankreich: Kriegsgefangen, Erlebtes 1870, Teil 4

Mit Goethe auf Sizilien

"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)




15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
Benutzeravatar
Kringel
Super-Klicky
Beiträge: 535
Registriert: Montag 1. Mai 2017, 08:00

Re: Fredeswinds Märchenschatztruhe

Beitrag von Kringel » Donnerstag 24. Juli 2025, 10:04

Eine Menge Jahre, eine Menge Geschichten! Krass! :dank1

Meine Glückwünsche dazu! :kavalier

Grüße

Kringel
Benutzeravatar
Playmofee
Lebt nur noch in der Klickywelt
Beiträge: 3301
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 16:02

Re: Fredeswinds Märchenschatztruhe

Beitrag von Playmofee » Donnerstag 24. Juli 2025, 16:16

:ohnmacht

Mir fehlen die Worte.

Liebe Irmi, herzlichen Dank für all Deine Arbeit und Mühen mit diesen Geschichten.
Ebenso mit der Übersichtsliste, sie ist hilfreich und klasse!
Du bereicherst seit Jahren das Forum mit diesen wunderbaren Geschichten und
trägst dazu bei, daß auch unbekannte Märchen und Sagen uns berühren.

Danke, :dank Danke, :dank Danke. :dank


Grüße von der Playmofee :rose
Es ist nicht leicht für einen
Nachtmenschen
tagsüber zu arbeiten
Antworten