** Öffentliches Forum - Für Eure Playmobil-Bildergeschichten
	Moderatoren: KlickyWelt-Team, Littledive, Jedi, Junker Jörg, KlickyWelt-Team
			
		
		
			- 
				
								Buddington							
- Mega-Klicky
- Beiträge: 5859
- Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Buddington » Sonntag 2. November 2008, 11:50
			
			
			
			
			Der Handschuh (Friedrich von Schiller)
							
					- 
						Dateianhänge
					
- 
			
				
			 
-  Da speit das doppelt geöffnete Haus
 Zwei Leoparden auf einmal aus,
 Die stürzen mit mutiger Kampfbegier
 Auf das Tigertier,
 Das packt sie mit seinen grimmigen Tatzen,
 
- 
			
				
			 
-  Und der König winkt wieder,
 
- 
			
				
			 
-  Wie der den Löwen erschaut,
 Brüllt er laut,
 Schlägt mit dem Schweif
 Einen furchtbaren Reif,
 Und recket die Zunge,
 Und im Kreise scheu
 Umgeht er den Leu
 Grimmig schnurrend;
 Drauf streckt er sich murrend
 Zur Seite nieder.
 
- 
			
				
			 
-  Da öffnet sich behend
 Ein zweites Tor,
 Daraus rennt
 Mit wildem Sprunge
 Ein Tiger hervor,
 
- 
			
				
			 
-  Und der König winkt wieder,
 
- 
			
				
			 
-  Auf tut sich der weite Zwinger,
 Und hinein mit bedächtigem Schritt,
 Ein Löwe tritt
 Und sieht sich stumm
 Rings um,
 Mit langem Gähnen,
 Und schüttelt die Mähnen,
 Und streckt die Glieder,
 Und legt sich nieder.
 
- 
			
				
			 
-  Und wie er winkt mit dem Finger,
 
- 
			
				
			 
-  Vor seinem Löwengarten,
 Das Kampfspiel zu erwarten,
 Saß König Franz,
 Und um ihn die Großen der Krone,
 Und rings auf hohem Balkone
 Die Damen in schönem Kranz.
 
			
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			- 
				
								Buddington							
- Mega-Klicky
- Beiträge: 5859
- Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Buddington » Sonntag 2. November 2008, 12:02
			
			
			
			
			Die Spannung steigt  

					- 
						Dateianhänge
					
- 
			
				
			 
-  Und verlässt sie zur selben Stunde.
 
- 
			
				
			 
-  Und er wirft ihr den Handschuh ins Gesicht:
 „Den Dank, Dame, begehr ich nicht!“,
 
- 
			
				
			 
-  Und der Ritter in schnellem Lauf
 Steigt hinab in den furchtbaren Zwinger
 Mit festem Schritte,
 Und aus der Ungeheuer Mitte
 Nimmt er den Handschuh mit keckem Finger.
 
 Und mit Erstaunen und mit Grauen
 Sehen's die Ritter und Edelfrauen,
 Und gelassen bringt er
 
- 
			
				
			 
-  Und zu Ritter Delorges spottenderweis
 Wendet sich Fräulein Kunigund:
 „Herr Ritter, ist Eure Lieb so heiß,
 Wie Ihr mir's schwört zu jeder Stund,
 Ei, so hebt mir den Handschuh auf.“
 
- 
			
				
			 
-  Zwischen den Tiger und den Leun
 Mitten hinein.
 
- 
			
				
			 
-  Da fällt von des Altans Rand
 Ein Handschuh von schöner Hand
 
- 
			
				
			 
-  Und der Leu mit Gebrüll
 Richtet sich auf, da wird's still,
 Und herum im Kreis,
 Von Mordsucht heiß,
 Lagern die greulichen Katzen.
 
			
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			- 
				
								Buddington							
- Mega-Klicky
- Beiträge: 5859
- Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Buddington » Sonntag 2. November 2008, 12:06
			
			
			
			
			Ups, kleiner Fehler, da fehlt ein Stück. Es muss natürlich heißen
"Und gelassen bringt er den Handschuh zurück.
Da schallt ihm sein Lob aus jedem Munde,
Aber mit zärtlichem Liebesblick -
Er verheißt ihm sein nahes Glück -
Empfängt ihn Fräulein Kunigunde."
			
									
						
			
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			- 
				
								Orm Eisenvater							
- Super-Klicky
- Beiträge: 549
- Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 11:44
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Orm Eisenvater » Sonntag 2. November 2008, 13:46
			
			
			
			
			Sehr schön !
Eine gelungene Symbiose von hoher Kunst und Playmobilwahnsinn.
 

P.S.: Frl. Kunigunde nimmt den Handschuhschlag aber recht gefaßt - man möcht' fast sagen: heiter - auf.
			
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			- 
				
								Colonel Mc Gee							
- Maxi-Klicky
- Beiträge: 314
- Registriert: Sonntag 23. März 2008, 13:05
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Colonel Mc Gee » Sonntag 2. November 2008, 15:32
			
			
			
			
			Sehr schön.
Hohe Kunst mit Playmo. 
So würden die Kinder die Dichtkunst bestimmt besser lernen.
Wer traut sich an die Glocke oder den Taucher? 
 
 
 
 , nein im Ernst, sehr schön umgesetzt.
Danke
LG Colonel Mc Gee
			
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			- 
				
								Primus Pilus							
- Mini-Klicky
- Beiträge: 126
- Registriert: Mittwoch 3. September 2008, 23:32
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Primus Pilus » Sonntag 2. November 2008, 23:30
			
			
			
			
			Schööööön!!!  
 
   
   
 
Super umgesetzt! Man könnte glatt meinen, geobra hätten den Circus nur für dieses Gedicht entworfen!
Daraus könnte eine neue Rubrik in der Klickywelt werden: Dichterwettstreit mit Playmobil!
Viele Grüße
Primus Pilus
			
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			- 
				
								Knight							
- Mini-Klicky
- Beiträge: 148
- Registriert: Dienstag 8. Januar 2008, 20:52
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Knight » Dienstag 4. November 2008, 07:26
			
			
			
			
			Ohne Worte, Große Kunst!!! Einfach und doch ist alles dabei gewesen!! 

			
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			- 
				
								Playmo-family							
- -/-
- Beiträge: 21622
- Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Playmo-family » Dienstag 4. November 2008, 08:15
			
			
			
			
			Hallo Buddington
Klasse gemacht 
 
Wirklich eine schöne Umsetzung des Textes in die Bildersprache!!
Viele Grüße
Ute
			
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			- 
				
								jogi							
- Super-Klicky
- Beiträge: 675
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 08:39
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von jogi » Dienstag 4. November 2008, 12:22
			
			
			
			
			Sehr schöne und unterhaltsame Idee!
  
   
 
Und die Bildersprache führt zu ganz neuen Gesichtspunkten der Ballade 
 
  
Orm Eisenvater hat geschrieben:P.S.: Frl. Kunigunde nimmt den Handschuhschlag aber recht gefaßt - man möcht' fast sagen: heiter - auf.
 
Gruß
jogi
			
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			- 
				
								Waldbeatel							
- Mini-Klicky
- Beiträge: 108
- Registriert: Dienstag 8. Januar 2008, 12:16
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Waldbeatel » Mittwoch 5. November 2008, 10:07
			
			
			
			
			Man sollte das Ganze auf einem Lehrerkolleg veröffentlichen!  

  Super gemacht! 

			[img]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/g035.gif[/img]  [url=http://www.waldbeatel.de/][img]http://www.signaturwerkstatt.de/_LOGO__..._Waldbeatel_klein.gif[/img][/url]
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			- 
				
								Buddington							
- Mega-Klicky
- Beiträge: 5859
- Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Buddington » Freitag 7. November 2008, 18:25
			
			
			
			
			
 für die positiven Kommentare
Orm Eisenvater hat geschrieben:
P.S.: Frl. Kunigunde nimmt den Handschuhschlag aber recht gefaßt - man möcht' fast sagen: heiter - auf.
Ich sach´s ja:  Alles  

  außer Mutti!  
 
   
  