zusammen ihre Teile zu einem großen Ganzen zu fügen. Das ist gar nicht
so einfach. Sie wuseln durcheinander, lachen, scherzen, helfen sich gegen-
seitig. Sirinja ist mittendrin.
Wir Großen schauen einfach zu. Irgendwie steckt die Faszination der Kinder richtig
an. Aber kein Erwachsener darf jetzt helfen. Wird wohl auch nicht nötig sein, denke ich.
So sieht es in dem ganzen Durcheinander allerdings zunächst nicht aus. Die Teile
wollen einfach kein Bild ergeben.
Ist aber auch fies, dass manche an mehreren Stellen passen.
Aber die Kinder helfen zusammen. Sie sind mit Feuereifer dabei. Und natürlich
will jedes ein Weihnachtsengelchen werden. Dafür muss das Bild fertig werden.
Und auch dann wird dieser Gewinn nur einige treffen.
Fast fertig! Triumphierend hält Siri ihr Bildteil in die Höhe. Das ist das letzte Stück,
das jetzt noch fehlt. Unter dem Beifall der anderen Kinder legt sie das Stück auf
den Boden, schiebt es an die richtige Stelle. Geschafft!
Der Santa von vorhin kommt zum Bild, begutachtet es und lobt die Kinder.
Und dann erzählt er, dass in Holland der Nikolaus Sinterklaas heißt und mit
dem Schiff kommt, begleitet von seinem Helfer, dem zwarte Piet. Aber wie
hier bringt er auch dort durch den Schornstein die Geschenke für brave Kinder.
»Wusstest du, dass der Sinterklaas in vielen Gegenden nicht mehr kommen
darf, weil irgendwelche Gutmenschen den Schwarzen Peter für rassistisch
halten?«, raunt mir Chris zu.
»Unsere Welt ist leider bescheuert«, seufze ich. »Die Gutmenschen machen
so viele der alten Traditionen kaputt«
» Wenn jemand durch den Schornstein klettert, wird er immer schwarz sein«, nicht er.
»Und wenn er es auch sonst ist, ist es ja nichts, das man verstecken muss«,
erwidere ich schmunzelnd.
Jetzt kommt er »echte« Santa, lobt die Kinder für das schöne Bild und die
friedliche Zusammenarbeit. Und dann beginnt er, mit lauter Stimme die
Namen der Kinder zu verlesen, welche die Ehre haben, in diesem Jahr als
Engelchen das Krippenspiel zu beleben.
Hat Siri gewonnen? Wird sie ein Engel sein? Das verrate ich morgen.
Ein bisschen Spannung muss sein.
