LG SSD97
Helden des Alltags
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Littledive, Jedi, Junker Jörg, KlickyWelt-Team
Re: Helden des Alltags
Wieder mal spannende Geschichten!
LG SSD97
LG SSD97
Wenn immer die Klugen nachgeben, wird die Welt bald von Idioten regiert.
Bis auf Weiteres wird es von mir im Blaulichtforum keine Beiträge mehr geben, der Kindergarten ist mir zu primitiv!
Re: Helden des Alltags
Respekt für diese Super Bildergeschichten.
Besonders gut an den letzten hat mir die Detailtreue gefallen, so z.B. die Kübelspritze, die der Atemschutztrupp mit zur Brandbekämpfung nimmt, die vielen Westen (Alles ist strukturiert, wie in der Wirklichkeit) oder das Retten der verunglückten "Person unter Zug" mit der Bockleiter. Den Einsatz mit dem verunfallten Motorradfahrer fand ich sehr realistisch, genauso passierts. Hast du eig. außer dem RTH der BW noch einen anderen? Mir gefallen die orangen Christophs sehr!
Weiter so, sehr gute Bildergeschichten!
Besonders gut an den letzten hat mir die Detailtreue gefallen, so z.B. die Kübelspritze, die der Atemschutztrupp mit zur Brandbekämpfung nimmt, die vielen Westen (Alles ist strukturiert, wie in der Wirklichkeit) oder das Retten der verunglückten "Person unter Zug" mit der Bockleiter. Den Einsatz mit dem verunfallten Motorradfahrer fand ich sehr realistisch, genauso passierts. Hast du eig. außer dem RTH der BW noch einen anderen? Mir gefallen die orangen Christophs sehr!
Weiter so, sehr gute Bildergeschichten!
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr.
Re: Helden des Alltags
Sid hat geschrieben:Respekt für diese Super Bildergeschichten.
Besonders gut an den letzten hat mir die Detailtreue gefallen, so z.B. die Kübelspritze, die der Atemschutztrupp mit zur Brandbekämpfung nimmt, die vielen Westen (Alles ist strukturiert, wie in der Wirklichkeit) oder das Retten der verunglückten "Person unter Zug" mit der Bockleiter. Den Einsatz mit dem verunfallten Motorradfahrer fand ich sehr realistisch, genauso passierts. Hast du eig. außer dem RTH der BW noch einen anderen? Mir gefallen die orangen Christophs sehr!
Weiter so, sehr gute Bildergeschichten!
Danke, das soll eben so "echt" wie möglich sein
Habe noch eine RTH der DRF in Weiß/Rot und einen des ADAC.
- playmobil112
- Hauptmann
- Beiträge: 259
- Registriert: Samstag 26. Februar 2011, 15:59
Re: Helden des Alltags
Datum/Uhrzeit: 12.09.2011 | 06:42 Uhr
Ort: Hildesheim | Renaterstraße
[ externes Bild ]
Herr Bauer fährt gerade mit seinem LKW zur Speditionsfirma. Frau Krause fährt wie jeden morgen zur Arbeit, mit dem Fahrrad. Herr Bauer muss abbiegen.
[ externes Bild ]
Beim Abbiegen übersieht er die junge Frau und der Anhänger erfasst die Frau.
[ externes Bild ]
Eine Spaziergängerin rennt sofort hin und wählt den Notruf.
„Rettungsleitstelle Hildesheim, Herr von Berg am Telefon“
„Guten Tag, mein Name ist Müller, ich bin hier an der Renaterstraße Ecke Wohl. Eine Radfahrerin wurde von einem LKW erfasst. Wir brauchen schnell ein Arzt.“
„Verstanden, bleibe sie bitte ruhig. Die Rettung ist unterwegs.“
[ externes Bild ]
Der Disponent gibt schnell die Daten in den PC. Der Rechner alarmiert automatisch.
„Notfalleinsatz, VU, Rotkreuz 22 43, Florian 17 30, Hilde 25 01 und Hilde 25 02“
[ externes Bild ]
Der LKW-Fahrer und die Passantin leisten Erste Hilfe.
[ externes Bild ]
Das neue NEF rückt aus.
[ externes Bild ]
Aus der Hauptwache rückt der Rettungswagen und die Streifenwagen aus.
[ externes Bild ]
Kurze Zeit später treffen sie am Einsatzort ein.
Ort: Hildesheim | Renaterstraße
[ externes Bild ]
Herr Bauer fährt gerade mit seinem LKW zur Speditionsfirma. Frau Krause fährt wie jeden morgen zur Arbeit, mit dem Fahrrad. Herr Bauer muss abbiegen.
[ externes Bild ]
Beim Abbiegen übersieht er die junge Frau und der Anhänger erfasst die Frau.
[ externes Bild ]
Eine Spaziergängerin rennt sofort hin und wählt den Notruf.
„Rettungsleitstelle Hildesheim, Herr von Berg am Telefon“
„Guten Tag, mein Name ist Müller, ich bin hier an der Renaterstraße Ecke Wohl. Eine Radfahrerin wurde von einem LKW erfasst. Wir brauchen schnell ein Arzt.“
„Verstanden, bleibe sie bitte ruhig. Die Rettung ist unterwegs.“
[ externes Bild ]
Der Disponent gibt schnell die Daten in den PC. Der Rechner alarmiert automatisch.
„Notfalleinsatz, VU, Rotkreuz 22 43, Florian 17 30, Hilde 25 01 und Hilde 25 02“
[ externes Bild ]
Der LKW-Fahrer und die Passantin leisten Erste Hilfe.
[ externes Bild ]
Das neue NEF rückt aus.
[ externes Bild ]
Aus der Hauptwache rückt der Rettungswagen und die Streifenwagen aus.
[ externes Bild ]
Kurze Zeit später treffen sie am Einsatzort ein.
Re: Helden des Alltags
[ externes Bild ]
Die Koffer und Gerätschaften werden aus dem NEF geladen.
[ externes Bild ]
Das Team des Rettungsdienstes löst die beiden ab.
[ externes Bild ]
Sofort wird die Frau versorgt.
[ externes Bild ]
Antonia macht Fotos von der Unfallstelle.
[ externes Bild ]
„Guten Tag, ich bin Polizeihauptkommissar Weiß, kommen sie beide bitte mit zu unserem Streifenwagen.“ sagt Gotthard.
[ externes Bild ]
Die beiden schildern ihm ihre Sicht der Dinge.
[ externes Bild ]
Der Notarzt funkt die Leitstelle an:
„Florian Hildesheim von Florian Hildesheim 17/30, kommen“
„Hier Florian Hildesheim, kommen“
„Anmeldung für das Klinikum Hildesheim, Weiblich, 28, nacht VU, nicht intubiert, beatmet, kommen“
„Verstanden, Krankenhaus ist Aufnahmebereit. Beachten Neubau anfahren!“
„Verstanden, Ende“
[ externes Bild ]
„So Herr Bauer, das wird teuer, da sie wohl keinen Blinker gesetzt haben und auch keinen vorgeschriebenen Spiegel haben. Das macht 350,00€ und zwei Punkte in Flensburg.“ sagt Gotthard.
„Oh, das Viel. Aber meinen Führerschein behalte ich?“
„Ja, erstmal.“
Die Koffer und Gerätschaften werden aus dem NEF geladen.
[ externes Bild ]
Das Team des Rettungsdienstes löst die beiden ab.
[ externes Bild ]
Sofort wird die Frau versorgt.
[ externes Bild ]
Antonia macht Fotos von der Unfallstelle.
[ externes Bild ]
„Guten Tag, ich bin Polizeihauptkommissar Weiß, kommen sie beide bitte mit zu unserem Streifenwagen.“ sagt Gotthard.
[ externes Bild ]
Die beiden schildern ihm ihre Sicht der Dinge.
[ externes Bild ]
Der Notarzt funkt die Leitstelle an:
„Florian Hildesheim von Florian Hildesheim 17/30, kommen“
„Hier Florian Hildesheim, kommen“
„Anmeldung für das Klinikum Hildesheim, Weiblich, 28, nacht VU, nicht intubiert, beatmet, kommen“
„Verstanden, Krankenhaus ist Aufnahmebereit. Beachten Neubau anfahren!“
„Verstanden, Ende“
[ externes Bild ]
„So Herr Bauer, das wird teuer, da sie wohl keinen Blinker gesetzt haben und auch keinen vorgeschriebenen Spiegel haben. Das macht 350,00€ und zwei Punkte in Flensburg.“ sagt Gotthard.
„Oh, das Viel. Aber meinen Führerschein behalte ich?“
„Ja, erstmal.“
Re: Helden des Alltags
[ externes Bild ]
Die Frau wird in den RTW geschoben.
[ externes Bild ]
Die Frau wird mit Blaulicht und Martinshorn ins neue Klinikum Hildesheim gefahren, was erst am Freitag aufgemacht hat.
[ externes Bild ]
Das NEF fährt hinterher.
[ externes Bild ]
Der Streifenwagen wartet noch auf die Stadt die das Fahrrad holen.
Einsatzende
Die Frau wird in den RTW geschoben.
[ externes Bild ]
Die Frau wird mit Blaulicht und Martinshorn ins neue Klinikum Hildesheim gefahren, was erst am Freitag aufgemacht hat.
[ externes Bild ]
Das NEF fährt hinterher.
[ externes Bild ]
Der Streifenwagen wartet noch auf die Stadt die das Fahrrad holen.
Einsatzende
Re: Helden des Alltags
Hallo Björn,
nette Geschichte, wie sie leider immer wieder passiert.
Aber, der LKW-Fahrer bekommt hier eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung, die von den Polizisten gefertigt wird. Dazu kommt noch ein Verwarngeld in Höhe von 35€, die er sofort bezahlen kann (Vorfahrt genommen; gegenseitige Rücksichtnahme). Die 350 € und zwei Punkte in Flensburg sind unrealistisch. Wegen der fahrlässigen KV bekäme der LKW-Fahrer Post von der STA (mit entsprechendem Strafbefehl/ Geldstrafe).
Gruß Erik
nette Geschichte, wie sie leider immer wieder passiert.
Aber, der LKW-Fahrer bekommt hier eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung, die von den Polizisten gefertigt wird. Dazu kommt noch ein Verwarngeld in Höhe von 35€, die er sofort bezahlen kann (Vorfahrt genommen; gegenseitige Rücksichtnahme). Die 350 € und zwei Punkte in Flensburg sind unrealistisch. Wegen der fahrlässigen KV bekäme der LKW-Fahrer Post von der STA (mit entsprechendem Strafbefehl/ Geldstrafe).
Gruß Erik
Re: Helden des Alltags
Klasse Geschichte, tolle Fotos! Dein neues Fahrzeug sieht richtig gut aus.Zeigst du uns das und dein Krankenhaus mal näher? 
Miami Heat!
Walter Tigers Tübingen!
VfB Stuttgart!
FC St.Pauli!
Fc Barcelona!!!!
All Forever together!!
Walter Tigers Tübingen!
VfB Stuttgart!
FC St.Pauli!
Fc Barcelona!!!!
All Forever together!!
Re: Helden des Alltags
Drake247 mit dem Krankenhaus meine ich das echte. In Hildesheim hat am Freitag der Neubau des Klinikum Hildesheim geöffnet und wir von der SEG/Katschutz haben am Samstag (ich) und am Sonntag die Patienten vom alten Krankenhaus ins neue gebracht.
Erik, die Strafen im "echten" Deutschland finde ich ein Witz und habe sie deswegen erhöht.
Erik, die Strafen im "echten" Deutschland finde ich ein Witz und habe sie deswegen erhöht.
Re: Helden des Alltags
Hallo Björn, das ist wieder mal eine tolle Fortsezung!
LG Johannes
LG Johannes
Wenn immer die Klugen nachgeben, wird die Welt bald von Idioten regiert.
Bis auf Weiteres wird es von mir im Blaulichtforum keine Beiträge mehr geben, der Kindergarten ist mir zu primitiv!
Re: Helden des Alltags
Ach so.Könntest ja mal bauen oder?Ich mein jetzt nicht sollst fänd ich aber cool wenn du ein Klinik bauen würdest.
Schöne Geschichte.Mit den Strafen in Deutschland stehe ich auf der Seite von dir,Björn.
Schöne Geschichte.Mit den Strafen in Deutschland stehe ich auf der Seite von dir,Björn.
Miami Heat!
Walter Tigers Tübingen!
VfB Stuttgart!
FC St.Pauli!
Fc Barcelona!!!!
All Forever together!!
Walter Tigers Tübingen!
VfB Stuttgart!
FC St.Pauli!
Fc Barcelona!!!!
All Forever together!!
Re: Helden des Alltags
Datum/Uhrzeit: 13.09.2011 | 19:42 Uhr
Ort: Hildesheim | Am Hafen
Auf dem Flughafen Hildesheim startet Herr Güse mit seiner Sportmaschine nach Hamburg.
Über dem Stadtgebiet von Hildesheim treten plötzlich Probleme auf....
Kurze Zeit später klingelt beim Leitstellenleiter der Integrierte Leitstelle Hildesheim das Telefon:
„Integrierte Leitstelle Hildesheim, Doktor Paul am Telefon.“
„Flugsicherung Hannover, Herr Teichert, eine Sportmaschine ist über dem Stadtgebiet Hildesheim vom Radarschirm verschwunden. Startpunkt war Flughafen Hildesheim.“
„Verstanden, sehe gerade da geht ein Notruf rein. Schicke alles raus!“
„Vielen Dank!“
Ein Mann hatte den Absturz gesehen und rief im gleichen Moment den Notruf!
Auf dem Hof der Wache geht die Sirene (größerer Alarm)
„Notfalleinsatz, Brand 4, TH 4, Es rücken aus: Hilde 25 01, 25 03, 25 02, Bali 28 01, Barren 21 02, Sama 70 31, Florian 10 61, 10 65, 10 10, 10 24, 10 30, 10 42, 10 47, 10 43 mit AB-SL und 10 45“
Marvin und Thomas gehen schnellen Schrittes zu ihrem Fahrzeug...Und zack, da ist der Akku leer und der zweite Akku nicht auffindbar...
Fortsetzung folgt!wieder mit großen Bildern...
Ort: Hildesheim | Am Hafen
Auf dem Flughafen Hildesheim startet Herr Güse mit seiner Sportmaschine nach Hamburg.
Über dem Stadtgebiet von Hildesheim treten plötzlich Probleme auf....
Kurze Zeit später klingelt beim Leitstellenleiter der Integrierte Leitstelle Hildesheim das Telefon:
„Integrierte Leitstelle Hildesheim, Doktor Paul am Telefon.“
„Flugsicherung Hannover, Herr Teichert, eine Sportmaschine ist über dem Stadtgebiet Hildesheim vom Radarschirm verschwunden. Startpunkt war Flughafen Hildesheim.“
„Verstanden, sehe gerade da geht ein Notruf rein. Schicke alles raus!“
„Vielen Dank!“
Ein Mann hatte den Absturz gesehen und rief im gleichen Moment den Notruf!
Auf dem Hof der Wache geht die Sirene (größerer Alarm)
„Notfalleinsatz, Brand 4, TH 4, Es rücken aus: Hilde 25 01, 25 03, 25 02, Bali 28 01, Barren 21 02, Sama 70 31, Florian 10 61, 10 65, 10 10, 10 24, 10 30, 10 42, 10 47, 10 43 mit AB-SL und 10 45“
Marvin und Thomas gehen schnellen Schrittes zu ihrem Fahrzeug...Und zack, da ist der Akku leer und der zweite Akku nicht auffindbar...
Fortsetzung folgt!wieder mit großen Bildern...
Zuletzt geändert von ASBSani87 am Mittwoch 14. September 2011, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Helden des Alltags
Hallo Björn,
das klingt ja schon spannend!
Geht es heute noch weiter?
LG Johannes
P.S.: Ich bewundere mit jedem Bild deine Ausdauer um alles zu Fotografieren und hochzuladen und die Texte zu schreiben...
DANKE Dafür!!!

das klingt ja schon spannend!
LG Johannes
P.S.: Ich bewundere mit jedem Bild deine Ausdauer um alles zu Fotografieren und hochzuladen und die Texte zu schreiben...
DANKE Dafür!!!
Wenn immer die Klugen nachgeben, wird die Welt bald von Idioten regiert.
Bis auf Weiteres wird es von mir im Blaulichtforum keine Beiträge mehr geben, der Kindergarten ist mir zu primitiv!
Re: Helden des Alltags
Toller Anfang der neuen Geschichte.Hört sich echt klasse an! Hast du auch nen echten Flughafen aus Playmo?Tät mich mal interessieren.
Miami Heat!
Walter Tigers Tübingen!
VfB Stuttgart!
FC St.Pauli!
Fc Barcelona!!!!
All Forever together!!
Walter Tigers Tübingen!
VfB Stuttgart!
FC St.Pauli!
Fc Barcelona!!!!
All Forever together!!
