Extra für euch noch eine kurze Fortsetzung der Letzten Geschichte!
[ externes Bild ]
Die SOKO Beamten bringen denn Mann in den Verhörraum.
[ externes Bild ]
„So, Herr Wolters, nun lassen sie mal hören, warum haben sie Herrn Güse umgebracht?“ fragt Helmut
„Ich habe eine Beziehung mit seiner Frau. Sie wollte sich von ihm trennen, nur würde sie bei einer Scheidung nur ein geringen Teil seines Geldes bekommen und sollte er bei einem Unfall ums Leben kommen würden wir noch eine Million aus seiner Lebensversicherung bekommen.“ sagt Herr Wolters.
„Haben sie das also mit Frau Güse zusammen geplant?“ fragt Carl.
„Ja, sie hat auch das Gift mir beschafft weil sie als Laborantin arbeitet.“ sagt Herr Wolters.
„Die beiden wohnen doch in Hamburg. Woher kennen sie seine Frau?“ fragt Helmut.
„Sie kommt von hier, wir sind früher in die gleiche Klasse gegangen.“ sagt Herr Wolters.
„Okay, wir überstellen sie dann dem Haftrichter.“ sagt Helmut
[ externes Bild ]
Während Helmut Herrn Wolters der Landespolizei überstellt, erzählt Carl seinem Chef die Lage.
„Danke, Carl. Ich werde sofort unsere Staatsanwältin informieren.“ sagt Otto.
[ externes Bild ]
Die Staatsanwältin ruft nach ihrem Gespräch mit dem Leiter der SOKO sofort die Staatsanwaltschaft in Hamburg an:
„Staatsanwaltschaft Hamburg, sie sprechen mit Frau Lotz.“
„Guten Tag, Staatsanwaltschaft Hildesheim, Frau Doktor Horn am Telefon. Ich hätte gerne den Staatsanwalt gesprochen. Es geht um einen Mordfall.“
„Ja, einen Augenblick bitte ich verbinde.“
„Düdel Daddel Dü“
„Staatsanwalt Doktor Koch, am Telefon.“
„Guten Tag, hier ist die Staatsanwaltin Frau Doktor Horn aus Hildesheim.“
„Guten Tag, Frau Horn. Was kann ich für sie tun.“
„Hier ist am gestrigen Tage ein Flugzeug abgestürzt. Nach den Ermittlungen der Rechtsmedizin und des BKA ist der Pilot vergiftet wurden. Die Kriminalpolizei Hildesheim unter Leitung von Oberst Dirnberger hat den Täter schon gestellt.“
„Ich habe davon gelesen, es handelte sich dabei um einen Hamburger Unternehmer.“
„Genau, nach dem Verhör mit dem geständigem Täter habe ich erfahren das die Frau des Toten eine große Rolle in der Ermordung ihres Ehemannes spielt.“
„Sie ist also darin verwickelt. Könnten sie mir die Ermittlungsergebnisse zukommen lassen Frau Kollegin.“
„Die Ergebnisse der Rechtsmedizin, des BKA, des Luftfahrtbundesamtes, der Feuerwehr und der Kriminalpolizei habe ich ihnen vor ein paar Minuten per E-Post zukommen lassen.“
„Warten sie, stimmt da ist eine E-Post. Ich bedanke mich für ihre schnelle Arbeit und werde sofort die Daten an die Kriminalpolizei weiterleiten.“
„Danke. Viel Erfolg.“
„Vielen Dank und noch einen schönen Tag.“
„Das wünsche ich ihnen auch Herr Kollege.“
–
Die Ehefrau des verstorbenen Ehemannes wurde noch am gleichen Abend im gemeinsamen Haus von der Kriminalpolizei festgenommen und dem Haftrichter überstellt. Sie ist geständig.
Einsatzende!