Der Umzug
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Littledive, Jedi, Junker Jörg, KlickyWelt-Team
Re: Der Umzug
An einer der Stirnseiten steht an jedem Container das Gesamtgewicht und das Leergewicht.
An jeder Seite und auf dem Dach steht eine Identifizierungsnummer (oben) und den Größen- und Bauartschlüsselnummer (unten).
Es funktioniert! Der Reach-Stacker kann den Container hoch nehmen.
Der Zoll will in diesem Fall ein Blick in den Container werfen. Es handelt sich bei der Ladung um Leere Fässer.
Der nächste LKW ist in der Lieferzone angekommen.
Über seine Armanzeige wird der Reach-Stacker Fahrer in die Lieferzone beordert um den Container ab zu holen.
Die Dresden Express ist im Hafen eingetroffen. Sie hat Maschinenteile geladen.
Zu erst muss das Schiff natürlich fest gemacht werden.
			
									
						An jeder Seite und auf dem Dach steht eine Identifizierungsnummer (oben) und den Größen- und Bauartschlüsselnummer (unten).
Es funktioniert! Der Reach-Stacker kann den Container hoch nehmen.
Der Zoll will in diesem Fall ein Blick in den Container werfen. Es handelt sich bei der Ladung um Leere Fässer.
Der nächste LKW ist in der Lieferzone angekommen.
Über seine Armanzeige wird der Reach-Stacker Fahrer in die Lieferzone beordert um den Container ab zu holen.
Die Dresden Express ist im Hafen eingetroffen. Sie hat Maschinenteile geladen.
Zu erst muss das Schiff natürlich fest gemacht werden.
Re: Der Umzug
Gerd nimmt den Kapitän in Empfang. 
"Moin Moin, Willkommen in Hildesheim"
"Moin Moin, hier sind die Ladepapiere. Wir müssten Treibstoff Bunkern. Ist das möglich?"
"Ja, ich werde es der Hafenleitung melden."
Vorsichtig werden die hochwertigen Maschinenteile gelöscht.
Der LKW hat seine neue Ladung auf der Ladefläche und darf wieder fahren.
Die erste Palette ist von Bord. Ein Stapler bringt sie weg.
In der Lieferzone steht schon der nächste LKW. Er wird zu erst ausgeladen.
Das Schiff soll mit einem 20' Container beladen werden. Dazu muss der Spreader an den Kranhaken.
Die Maschinenteiler werden vom Schiff direkt in den LKW verladen.
Werner steigt auf seinen Kran. Da sich ein zweites Schiff angekündigt hat.
			
									
						"Moin Moin, Willkommen in Hildesheim"
"Moin Moin, hier sind die Ladepapiere. Wir müssten Treibstoff Bunkern. Ist das möglich?"
"Ja, ich werde es der Hafenleitung melden."
Vorsichtig werden die hochwertigen Maschinenteile gelöscht.
Der LKW hat seine neue Ladung auf der Ladefläche und darf wieder fahren.
Die erste Palette ist von Bord. Ein Stapler bringt sie weg.
In der Lieferzone steht schon der nächste LKW. Er wird zu erst ausgeladen.
Das Schiff soll mit einem 20' Container beladen werden. Dazu muss der Spreader an den Kranhaken.
Die Maschinenteiler werden vom Schiff direkt in den LKW verladen.
Werner steigt auf seinen Kran. Da sich ein zweites Schiff angekündigt hat.
Re: Der Umzug
Der Tankwagen ist da.
Das zweite Schiff hat an der Kaimauer festgemacht.
Vorsichtig wird der Container im Schiffsbauch versenkt.
Gerd begrüßt den Kapitän der Titan. Sie hat Schienen geladen.
Zu erst müssen aber die Frachtraumluken geöffnet werden.
Der Reach-Stacker muss getankt werden. Natürlich fährt er mit hoch umweltfreundlichen, aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen, Wasserstoff.
Die Letzte Frachtluke wird geöffnet.
Der Tieflader, der die Ladung entgegen nimmt, fährt an die Kaimauer.
			
									
						Das zweite Schiff hat an der Kaimauer festgemacht.
Vorsichtig wird der Container im Schiffsbauch versenkt.
Gerd begrüßt den Kapitän der Titan. Sie hat Schienen geladen.
Zu erst müssen aber die Frachtraumluken geöffnet werden.
Der Reach-Stacker muss getankt werden. Natürlich fährt er mit hoch umweltfreundlichen, aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen, Wasserstoff.
Die Letzte Frachtluke wird geöffnet.
Der Tieflader, der die Ladung entgegen nimmt, fährt an die Kaimauer.
Re: Der Umzug
Hier mal ein Bild aus der Luft.
Die Dresden Express läuft aus.
Die Kette wird an der Schiene von den Hafenmitarbeitern angeschlagen.
Und hoch geht es.
Vorsichtig wird die Schiene auf dem Tieflader abgesetzt.
Damit ist der Probelauf fertig. Es lief alles glatt. Nun möchte ich euch noch ein paar Sachen vorstellen.
Diese beiden Herren fahren über die sieben Weltmeere.
Kapitän Roland Fuchs und Kim Dong-jung
Ihr Schiff ist die Dresden Express.
Mit Heimathafen Hamburg.
			
									
						Die Dresden Express läuft aus.
Die Kette wird an der Schiene von den Hafenmitarbeitern angeschlagen.
Und hoch geht es.
Vorsichtig wird die Schiene auf dem Tieflader abgesetzt.
Damit ist der Probelauf fertig. Es lief alles glatt. Nun möchte ich euch noch ein paar Sachen vorstellen.
Diese beiden Herren fahren über die sieben Weltmeere.
Kapitän Roland Fuchs und Kim Dong-jung
Ihr Schiff ist die Dresden Express.
Mit Heimathafen Hamburg.
- playmobil112
- Hauptmann
- Beiträge: 259
- Registriert: Samstag 26. Februar 2011, 15:59
Re: Der Umzug
DHDE ist das Rufzeichen.
Das Schiff fährt natürlich unter deutscher Flagge.
Dieser junge Mann ist Erik Wollheim. Hinter ihm steht sein LKW. Der ist noch nicht ganz fertig.
Dieser Mann ist auch LKW Fahrer und hört auf den Namen Jens Ohle.
Und zum Abschluss gibt es noch ein Foto von der Stadt. Da wurde heute rot gestrichen...
Das war es für heute!
			
									
						Das Schiff fährt natürlich unter deutscher Flagge.
Dieser junge Mann ist Erik Wollheim. Hinter ihm steht sein LKW. Der ist noch nicht ganz fertig.
Dieser Mann ist auch LKW Fahrer und hört auf den Namen Jens Ohle.
---------------
Und zum Abschluss gibt es noch ein Foto von der Stadt. Da wurde heute rot gestrichen...
Das war es für heute!
Re: Der Umzug
Wow, der ist ja richtig toll geworden, dein Hafen.  
 
  für die nette kleine Bildergeschichte zum Einstieg, bin gespannt, was uns da noch so alles erwarten wir.
 für die nette kleine Bildergeschichte zum Einstieg, bin gespannt, was uns da noch so alles erwarten wir.  
 
Grüße Erik
			
									
						 
  für die nette kleine Bildergeschichte zum Einstieg, bin gespannt, was uns da noch so alles erwarten wir.
 für die nette kleine Bildergeschichte zum Einstieg, bin gespannt, was uns da noch so alles erwarten wir.  
 Grüße Erik
Re: Der Umzug
Hallo,  
 
Vielen Dank für die Bilder von und großen
 für die Bilder von und großen   für deinen/m riesigen Hafen.
  für deinen/m riesigen Hafen.
Das wirkt alles sehr realistisch und haut mich total um! .
.
Bitte weiter so!
			
									
						 
 Vielen Dank
 für die Bilder von und großen
 für die Bilder von und großen   für deinen/m riesigen Hafen.
  für deinen/m riesigen Hafen.Das wirkt alles sehr realistisch und haut mich total um!
 .
.Bitte weiter so!

Re: Der Umzug
Hallo Björn,
immerwieder BEEINDRUCKEND - du stellst hier ganz schön was auf die Beine .
 .
Tolle Hafenbilder - dafür!
 dafür!
LG 
 
Manfred
			
									
						immerwieder BEEINDRUCKEND - du stellst hier ganz schön was auf die Beine
 .
 .Tolle Hafenbilder -
 dafür!
 dafür!LG
 
 Manfred
- Littledive
- Audiatur et altera pars
- Beiträge: 3218
- Registriert: Montag 21. Juni 2010, 13:06
- Gender:
Re: Der Umzug
Moin Moin Björn,
na holla, da hat sich ja wieder viel getan. Gefällt mir ausgesprochen gut.
mit welcher Liebe zum Detail du hier wieder rangehst 
 
  
 
Didier
			
									
						na holla, da hat sich ja wieder viel getan. Gefällt mir ausgesprochen gut.
mit welcher Liebe zum Detail du hier wieder rangehst
 
  
 Didier
Re: Der Umzug
Kaum kommt man aus dem Urlaub und man sieht solche schönen Bilder.
Der Hafen ist einfach Klasse 
 
Ich hätte nie gedacht, dass er auch so groß wird, deshalb bedanke ich mich für die Luftaufnahme, so sieht man die gesamte Größe.
Danke und mach meiter so.
MfG playmothw
			
									
						Der Hafen ist einfach Klasse
 
 Ich hätte nie gedacht, dass er auch so groß wird, deshalb bedanke ich mich für die Luftaufnahme, so sieht man die gesamte Größe.
Danke und mach meiter so.
MfG playmothw
 Meine neue Suche: einfach mal reinschauen Danke!
http://www.klickywelt.de/viewtopic.php?f=38&t=63295
http://www.klickywelt.de/viewtopic.php?f=38&t=63295
- fireman-sha
- Feuerwehr Stuttgart
- Beiträge: 185
- Registriert: Freitag 14. Januar 2011, 13:37
Re: Der Umzug
Der Hafen ist dir wirklich sehr gelungen   
 
Daumen nach oben 
 
Ps: aus dem grünen Colines Container lässt sich prima einer von EVERGREEN draus machen.
--> http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... tainer.jpg
			
									
						 
 Daumen nach oben
 
 Ps: aus dem grünen Colines Container lässt sich prima einer von EVERGREEN draus machen.
--> http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... tainer.jpg
Gott zur Ehr´, dem Nächsten zur Wehr!
						Re: Der Umzug
Moin Moin,
Danke für eure netten Kommentare. 
 
Schön das es euch gefällt.
@ fireman-sha:
Das aber kein deutsches Unternehmen.
Viele Grüße
Björn
Der zweite LKW ist da. Der Fahrer ist Holger Kögler.
Es wurden reflektierende Folien angebracht.
Der LKW kommt wie der andere aus Hamburg.
Dieser Mann ist Alexander Paul. Er ist der Kranführer des zweiten Containerterminal.
Jonas Krug ist der Fahrer des zweiten Reach-Stacker.
Die Hafenaufsicht hat ein neues "Büro" bekommen.
Der Tower wurde auf eine Betonplatte gesetzt um höher zu kommen.
Der alte "Tower" wurde um eine Etage gekürzt.
			
									
						Danke für eure netten Kommentare.
 
 Schön das es euch gefällt.
@ fireman-sha:
Das aber kein deutsches Unternehmen.
Viele Grüße
Björn
Der zweite LKW ist da. Der Fahrer ist Holger Kögler.
Es wurden reflektierende Folien angebracht.
Der LKW kommt wie der andere aus Hamburg.
Dieser Mann ist Alexander Paul. Er ist der Kranführer des zweiten Containerterminal.
Jonas Krug ist der Fahrer des zweiten Reach-Stacker.
Die Hafenaufsicht hat ein neues "Büro" bekommen.
Der Tower wurde auf eine Betonplatte gesetzt um höher zu kommen.
Der alte "Tower" wurde um eine Etage gekürzt.
Re: Der Umzug
Nun steht auch das zweite Terminal. Somit kann der Hafen in vollen Betrieb gehen.
Auf die Terminal wurden Radaranlagen gesetzt.
Es ist viel Betrieb auf dem Gelände.
Von der Wasserseite aus..
---
Heute wurde noch etwas Platz geschafft. Hier ist nun meine Bastelecke. Sie sieht noch etwas chaotisch aus.
Im Regal lagern Ersatzteile, Fahrzeuge und vieles anderes.
Hier entstehen gerade zwei Dios. Links ein Brandeinsatz und Rechts ein Verkehrsunfall. Die müssen am 16.09. stehen
Der Bahnhof ist nun auch schon fast fertig. Das Wohnhaus steht am Platz, genau wie die Kirche. Nur muss der Rasen noch wachsen. 
 
Fortsetzung folgt!
			
									
						Auf die Terminal wurden Radaranlagen gesetzt.
Es ist viel Betrieb auf dem Gelände.
Von der Wasserseite aus..
---
Heute wurde noch etwas Platz geschafft. Hier ist nun meine Bastelecke. Sie sieht noch etwas chaotisch aus.
Im Regal lagern Ersatzteile, Fahrzeuge und vieles anderes.
Hier entstehen gerade zwei Dios. Links ein Brandeinsatz und Rechts ein Verkehrsunfall. Die müssen am 16.09. stehen
Der Bahnhof ist nun auch schon fast fertig. Das Wohnhaus steht am Platz, genau wie die Kirche. Nur muss der Rasen noch wachsen.
 
 Fortsetzung folgt!
Re: Der Umzug
Hallo Björn,
das schaut ja immer besser aus. 
   
 
Dein Hafen gefällt mir echt gut, fehlt jetzt nur noch das "Wasser" in dem die Schiffe schwimmen. 
 
Grüße Erik
			
									
						das schaut ja immer besser aus.
 
   
 Dein Hafen gefällt mir echt gut, fehlt jetzt nur noch das "Wasser" in dem die Schiffe schwimmen.
 
 Grüße Erik



 
 



