Felix, ein Klicky auf Reisen. Das Reisetagebuch.

** Öffentliches Forum - Für Eure Playmobil-Bildergeschichten

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Littledive, Jedi, Junker Jörg, KlickyWelt-Team

Antworten
Benutzeravatar
Die Osebergs
Mega-Klicky
Beiträge: 3183
Registriert: Montag 12. März 2012, 13:07

Re: Felix, ein Klicky auf Reisen. Das Reisetagebuch.

Beitrag von Die Osebergs » Samstag 22. Juni 2013, 21:56

"Felix, bist du dir sicher, dass das hier der richtige Treffpunkt ist? Hier gibt es weder eine Haltestelle, noch eine Straße oder einen Hafen. Wir stehen hier irgendwo im Nirgendwo."
ende4.jpg
"Wir sind richtig hier. Das sind die Geodaten zu denen ich kommen sollte. Wenn du dich nicht verflogen hast, sind wir hier richtig!"
"Seid mal still ihr Zwei. Hört ihr das auch.... so ein Stampfen?" mischte sich Ayshe ein.
"Ich glaube das Ding da oben macht die Geräusche. Ach wo waren wir stehen geblieben? Ich habe den Tep..... was? Oh was...? Ist... das? Arghhh!"
ende5.jpg
"HERR ZIRNDORFER KOMMEN SIE AN BORD. BITTE!"
"Oh, das ist meine Mitfahrgelegenheit. Ich sollte dann mal los. Danke für alles. Es war schön bei euch. Wir sehen uns bestimmt wieder! Und grüß mir deine Schwiegermutter Özcan. Sie ist so eine nette Frau."
ende6.jpg
"Leb wohl Felix!" Ayshe umarmte ihren Gast zum Abschied und war sichtlich traurig.
Mit festem Schritt ging Felix auf das seltsame Gefährt zu. Auf zu neuen Abenteuern.
Benutzeravatar
Jedi
Mega-Klicky
Beiträge: 2961
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 12:27
Gender:

Re: Felix, ein Klicky auf Reisen. Das Reisetagebuch.

Beitrag von Jedi » Sonntag 23. Juni 2013, 19:33

Ein ruhiger Sonntag Nachmittag.
Felix 001.JPG
Jedi will sich gerade
seiner Lieblingslektüre (1000 [/size][/b](fast) ganz legale Steuertricks in 101 Galaxien)
rein ziehen, als die Erde erbebt.
Felix 002a.jpg
"Heilger Klabauterklaus von Sirius 12,
was ist denn das?" Hascht Nosis Äffchen nach Bananen,
übt Atlan neue Tanzschritte?
Jedi rennt zum Balkon.
Mich trifft der Schlach - ein ausgewachsener At-At im Gemüsegarten!
Wenn das der Atlan sehen könnte -schade, dass er gerade unterwegs ist.
Aber was soll das werden, ein Angriff der Clown-Krieger?
Eon will endlich die Kohle für den Strom der letzten 238 Jahre?
Onkel ALF kommt zu Besuch?
Felix 003.JPG
Besuch? Besuch! Na, klar in der überdimensionalen
Konservendose auf vier Beinen sitzt ....
Felix 004.JPG
... der Felix Zirndofer! "Huhu, Jedi!!!"


[/b][/size]
Es gibt übrigens auch Erwachsene in unserem Alter.
Benutzeravatar
Jedi
Mega-Klicky
Beiträge: 2961
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 12:27
Gender:

Re: Felix, ein Klicky auf Reisen. Das Reisetagebuch.

Beitrag von Jedi » Sonntag 23. Juni 2013, 19:58

Schnell die Blumenkästen zur Seite gerückt,
Felix 005.JPG
denn von dem Stahlkoloss wird gerade eine Rampe ausgefahren.
Felix 006.JPG
Schick, mit direkter Ausstiegsmöglichkeit im 2. Stock.
Felix 007.JPG
"Hallo Jedi!"
"Servus Felix!"
Felix 008.JPG
"Herzlich willkommen! Wie war die Reise?"
"Oh, sehr interessant. Wir haben unterwegs viele Blicke auf uns gezogen."
"Das glaube ich gerne!" :kicher
"Vorsicht, die Rampe wird wieder eingezogen..."
Felix 009.JPG
Es rumpelt noch ein paar mal gewaltig,
dann kehrt Ruhe ein und man kann sich ordentlich begrüßen.
Felix 010.JPG
Jedi"Oh, äh, danke für die Blümchen!"
Felix 011.JPG
Nachdem ein Hypergalx-Mini-Sprungtriebwerk einfach
zur Vase umfunktioniert wurde (Ihr seht, man sollte immer eines zur Hand haben :kicher ),
gibt es noch einen leckeren pangalaktischen Donnergurgler (oder zwei...).
Die beiden beschließen aber früh zu Bett zu gehen,
denn morgen beginnt eine anstrengende Reise durch Jedis Hometown[/size][/b]
(die noch nix von ihrem 'Glück' ahnt...)
Es gibt übrigens auch Erwachsene in unserem Alter.
Benutzeravatar
Jedi
Mega-Klicky
Beiträge: 2961
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 12:27
Gender:

Re: Felix, ein Klicky auf Reisen. Das Reisetagebuch.

Beitrag von Jedi » Montag 24. Juni 2013, 21:12

Der nächste Morgen bricht an und nach einem leckeren
Frühstück beginnen Felöix und Jedi mit der Tagesplanung.
"Tja, in Garching ist ja heutzutage nicht so dolle viel los, aber die
Geschichte dieses Dorfes ist ziemlich, sagen wir mal, ausladend.
Felix 027.JPG
Der Fritz hat da vor 14 Jahren mal ein Buch darüber geschrieben..."

"Boha, ist das ein Schinken. Wollen wir uns das alles rein ziehen?"

"Ich sach mal, muss nicht Felix. Ich zeige Dir einfach das Dörfchen,
wir gucken uns die spannenden Sachen an und ich erzähl Dir die
Geschichten, wie ich sie nun mal gerne erzähle."

"Mit Chaos, viel Kawums und kaputten Sachen?"

"Äh, einigen wir uns mal auf eigenwillig...
... und die Sache mit den daraus resultierenden Bürgerprotesten
und dem Termin beim Bürgermeister hinterher regle ich :kicher "

Aber jetzt erst mal - Welcome
Felix 012.JPG





[/size][/b]
Es gibt übrigens auch Erwachsene in unserem Alter.
Benutzeravatar
Jedi
Mega-Klicky
Beiträge: 2961
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 12:27
Gender:

Re: Felix, ein Klicky auf Reisen. Das Reisetagebuch.

Beitrag von Jedi » Montag 24. Juni 2013, 21:28

Felix 013.JPG
"Na, ja Dörfchen ist wohl ein wenig untertrieben Jedi.
Ich habe gestern Abend noch ein wenig in Wkipedia recherchiert:

(KLICK für Garching)

Garching an der Alz hat ja immerhin 8512 Einwohner ..."

"Na, ja eigentlich sind es 8510 und 2 Aliens, aber davon wissen
die braven Bürger ja zum Glück nichts :kicher .
Du hast schon recht hier leben mehr Menschen,
als in so mancher Stadt im Umkreis.
Das liegt daran, dass die Gemeinden Hart, Hartfeld, Wald und Mauerberg
eingemeindet wurden und das wir durch unsere Lage mitten im Chemie-
dreieck Oberbayerns viele Arbeitsplätze in kürzester Reichweite haben.
Das bringt viele Menschen dazu, in die Gemeinde zu ziehen.

Aber ich will jetzt keine Werbung für Chemiekonzerne machen, gucken wir
uns doch erst mal das Rathaus an, das wird dir sicher gefallen....
Felix 014.JPG
...denn da habe ich schon die erste Geschichte für Dich.[/b][/size]
Es gibt übrigens auch Erwachsene in unserem Alter.
Benutzeravatar
Jedi
Mega-Klicky
Beiträge: 2961
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 12:27
Gender:

Re: Felix, ein Klicky auf Reisen. Das Reisetagebuch.

Beitrag von Jedi » Dienstag 25. Juni 2013, 21:34

Noch ist der Anfang der Geschichte hinter Bäumen versteckt,
aber als die beiden näher rangehen
Felix 015.JPG
"Uhi hier gab es mal echte Ritter?"
"Ja, auch wenn man es kaum glauben mag, die
Garchinger Brücke über die Alz war einst heiß umkämpft.
Dazu muss man wissen, dass sie an der Verbindungsstraße
von Salzburg über Mühldorf nach Regensburg lag. Das war damals
eine wichtige Route für den Salzhandel. Für die Salzburger war die
Strecke im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert, denn sie verband sie
mit Ihrer Enklave Mühldorf"

"Mühldorf gehörte den Salzburgern!?!"

"Ja, kaum vorzustellen, ein Stück Salzburg mitten in Bayern. Sogar
Teile vom Ortsgebiet Garching gehörten mal zu Salzburg"

"Na, wenn das so geblieben wäre Jedi, dann wärst Du heute ein Ösi :roll !"
Felix 016.JPG
"Da der Weg über die Brücke bei Garching nach Mühldorf kürzer war,
als der beschwerliche 'nasse Weg' über die Flüsse Salach, Salzach und
Inn (man zog die Schiffe damals noch per Hand und nicht wie später mit Pferden)
brachten die Salzburger ihr Salz so in's Land. Auf dem Rückweg wurden die
freien Transportkapazitäten genutzt, um niederbayrisches Korn in die Berge
zu schaffen."

"Eine Win - Win Situation!"

"Ja bloß nicht für die Bayern und Ihr Salz aus Reichenhall. Die waren ganz
schön angefressen und als der Salzburger Bischof auch noch Reichenhall
angegriffen hat, um die Konkurentz aus zu schalten gab es richtig Ärger."

"Zum Angriff, edle Recken! Schnappt die Salzburger Schlawiner!
Zeigt ihnen wo der Bartel die Mozartkugeln ...."
Felix 017.JPG
""Ganz ruhig Felix! So kenne ich Dich ja gar nicht."

"Ich liebe Rittergeschichten! Wie ging es denn weiter?"

"Es wurde in unserer Gegend kräftig gekämpft. Zum Volkssport entwickelte es
sich dabei die Garchinger Brücke abzufackeln oder anderweitig zu zerdemmeln.
(Heinrich der Bayer soll's gleich zwei mal gemacht haben :rolleyes )
Alles nur um hinterher darüber zu streiten, wer sie wieder aufbauen muss. Als alles
rum (und sicher viele brave Menschen tot) war, wurden mit so vielen Verträgen
herum gebastelt, dass der Salzhandel über Garching zum Erliegen kam. Auch
Mühldorf war bald aus dem Geschäft und das war es dann mit dem weißen Gold.

Wo die Brücke war gibt es heute eine Eisenbahbrücke. Die hat auch eine sehr einzigartige
Geschichte. Die gibt es aber erst, wenn wir sie uns die nächsten Tage ansehen."

"Menno!"

"Nicht traurig sein. Wenn Du Heldengeschichten magst, gibt es hier gleich um's Eck
noch mehr. Da wir aber schon am Platz vor dem Rathaus sind, erzähle ich Dir noch schnell
etwas über unsere Partnerstädte."

"Aber danach gibt es wieder eine Abenteuergeschichte?!?"

"Jo!"
Felix 018.JPG
"Garching hat zwei Partnerstädte La an der Thaya
in Niederösterreich und Collesalvetti in Italien.
In 2 Wochen wird 10 Jähriges Partnerstadt-Jubiläum
mit La an der Thaya gefeiert. Da geht die Post ab, das
kannst Du mir glauben. Im ganzen Ort wird mit unseren
Gästen aus Österreich gefeiert."

"Schade, dass ich da schon wieder weg bin :huh "[/size][/b]
Es gibt übrigens auch Erwachsene in unserem Alter.
Benutzeravatar
Jedi
Mega-Klicky
Beiträge: 2961
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 12:27
Gender:

Re: Felix, ein Klicky auf Reisen. Das Reisetagebuch.

Beitrag von Jedi » Freitag 28. Juni 2013, 11:37

„Ja, so warn's die oiden Ritterleut....

„Jetzt sehen wir uns das Denkmal von Josef Wasserburger an.
Er ist der wohl berühmteste Sohn der Gemeinde. Gelebt hat er
von 1788 bis 1857 und hat maßgeblich dazu beigetragen ein
ganz bestimmtes Instrument hier in der Gegend bekannt und vor
allem populär zu machen.
Felix 019.JPG
Na, Felix welches Instrument meine ich
wohl?“

„Öh, so ein flaches Dingens. Sieht irgendwie aus, als hätte da
jemand einer Gitarre den Hals abgeschnitten und dann zu viele
Saiten aufgezogen.“

„Na, hör mal, so schwer ist das doch nicht.“

„Ich nehme den Telefonjoker!“

„Geh Felix, das ist eine Zitter. Weil sein Vater hier in Garching eine
Gastwirtschaft hatte wurde er der 'Wirtsseppl z' Garching' genannt.
Unter diesem Namen ist er auch viel bekannter.“

„Das ist ja sehr interessant, aber so richtig spannend ist das jetzt eher
nicht. Ich dachte es gibt noch eine Abenteuergeschichte.“

„Was ich Dir bisher erzählt habe ist auch nur die offizielle Geschichte.
Die historisch verbürgten Tatsachen also. Nach denen war der Sepp ein
brillianter Zitterspieler und ein guter Sänger, der viel herumgekommen
ist und die Leute überall mit seiner Musik erfreut hat. Für damalige
Verhältnisse war er eine lokale Berühmtheit, so etwas wie ein kleiner
Rockstar. Richtig spannend aber sind, wie so oft, die Anekdoten und
Legenden, die über den Wirtssepperl verbreitet wurden.“
Felix 020.JPG
„Erzähl!“

„Er soll ein 'wuida Hund' gewesen sein. Einer der das Musikspielen und
zechen der Arbeit vorzog. Einer zünftigen Wirtshausrauferei war er nie
abgeneigt und hat deshalb oft Ärger mit den Gendarmen gehabt.
Denen ist er aber immer entwischt und hat ihnen manch
üblen Streich gespielt. Es gibt da eine Geschichte von einem
Tschako in dem nicht gerade das gelandet ist, was da reingehört...“

:kicher

„Mit solchen Aktionen wirst Du in Bayern schnell zu Volkshelden.
Er soll dann auch drei mal desertiert sein, weil im die Musi, des Bier
und die Mädels wichtiger waren, als für Napoleon in den Krieg zu
ziehen. Ob das stimmt, weiß man nicht, aber schon die Vermutung
hat gereicht, ihn zum Volkshelden werden zu lassen. Den mir Bayern
loßn uns nia ned wos oschaffa und scho gor ned von so am
dahergroasten Franzos.“

„Ja, über die Sturschädligkeit der Bayern wurde mir schon viel berichtet Jedi :pfeif

„Und alles was Du gehört hast stimmt Felix - :lmao
Es wurden sogar Lieder über den Sepp gesungen. Hier mal das bekannteste“

http://www.volksmusik-archiv.de/vma/node/548

„In der heutigen Zeit, wurde sogar ein Rockmusikal über ihn verfasst und
in Trostberg aufgeführt.“
Felix 021.JPG
Das hier ist die Bronzestatue mit dem Brunnen, der zu Ehren vom Wirtsseperl
errichtet wurde. Der ganze Platz nennt sich Brunnenhof. Hier finden oft Feste,
der Markt und Adventsmärkte statt. Genau die richtige Umgebung für unseren
Josef Wasserburger :wink Im Cafe Noha gleich hinter dem Brunnen gibt es
übrigens das super leckerste Essen in ganz Garching. Wer hier (wahrscheinlich
aus Versehen :kicher ) durch stolpert, sollte es nicht verpassen hier was zu essen[/size][/b]
(und nein ich kriege keine Prozente vom Wirt ).
Es gibt übrigens auch Erwachsene in unserem Alter.
Benutzeravatar
Jedi
Mega-Klicky
Beiträge: 2961
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 12:27
Gender:

Re: Felix, ein Klicky auf Reisen. Das Reisetagebuch.

Beitrag von Jedi » Samstag 29. Juni 2013, 15:25

„Lass uns noch ein wenig weiter spazieren.“

„Was sind denn das für Häuser?“

„Das ist die alte Werkssiedlung.
Felix 023.JPG
Wir befinden uns hier direkt auf
dem Janischplatz. Hier öffnet sich ein Fenster zur neueren Geschichte
Garchings, die ganz eng mit der Industrialisierung im 20. Jahrhundert
verbunden ist. Bereits 1908 wurde ja schon die Bahnstrecke von
Freilassing über Garching nach Mühldorf gebaut, die sogenannte
Bayerische Tauernbahn. Durch die gute Verkehrsanbindung haben sich
die Süddeutschen Kalkstickstoffwerke (SKW) hier angesiedelt.“

„Hier gibt es also ein richtiges Chemiewerk?“

„Ja, aber leider gehört es zum Nachbarort. Das ist total verrückt. Im
Ortsteil Hart, gibt es eine Straße, da gehört die eine Straßenseite zu Garching,
die andere schon zu Unterneukirchen.“

„Lass mich raten, auf der anderen Seite steht das Werk?“

„Genau! Man wollte das zwar von Garchinger Seite bei der Gebietsreform
ändern, aber wir wurden da gleich als Raubritter und Wegelagerer beschimpft,
da unsere Nachbarn natürlich nicht auf die reichlichen Steuereinnahmen
verzichten wollten.“

:kicher ja die oiden Rittersleut!“

„Kann mal wohl so sagen. Die ganze sozialen Einrichtungen, die von der
Werksleitung in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts geschaffen
wurden liegen aber lustiger Weise (bis auf ein paar Fabrikarbeiterhäuschen)
auf Garchinger Gemeindegebiet. So siehst Du hier die für damalige Ver-
hältnisse sehr moderne Werkssiedlung. Es wurde auch eine Turnhalle und
ein Sportplatz gebaut.
Felix 024.JPG
Ganz wichtig, war natürlich die Schule. In Ihr haben
viele bedeutende außerirdische Lebensformen 4 Jahre ihres Lebens verbracht.“

„Na klar, Du bist hier in die Schule gegangen, nicht wahr?“

„ So sagt man!“
Felix 026.JPG
„Wie hast Du nur die riesige Tür aufgebracht Jedi?“
Felix 025.JPG
„Mit Irgxschmoiz !“(entwickelt durch leckeren Schulkaba = damaliger
Zaubertrank der bayrischen Grundschüler (ob da überhaupt Milch
drin war, bin ich mir heute noch nicht sicher :gruebel)

„Der Anbau der Schule wurde übrigens von Herrn Janisch gestiftet. Er
hat dem Platz und der Siedlung somit auch seinen Namen gegeben und
ist Ehrenbürger der Gemeinde geworden.“[/size][/b]
Es gibt übrigens auch Erwachsene in unserem Alter.
Benutzeravatar
Jedi
Mega-Klicky
Beiträge: 2961
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 12:27
Gender:

Re: Felix, ein Klicky auf Reisen. Das Reisetagebuch.

Beitrag von Jedi » Samstag 29. Juni 2013, 15:33

„Das Werk hat Garching richtig groß gemacht. Früher war in allen anderen
Ortsteilen mehr los. Möglich wurde das alles auch dadurch, dass die SKW
ihren eignen Strom produzieren konnte.“

„Komm mit, ich zeige Dir jetzt mal den Kanal, mit dessen Wasserkraft
das alles möglich wurde.“

„Der ist ja ganz schön mächtig.“
felix 041.JPG
„Er ist bis zu 7 Meter tief und hat eine hohe Fließgeschwindigkeit.“

„Reinfallen möchte ich da nicht!“
Felix 042.JPG
„Plastik schwimmt doch Felix. Für Menschen und Tiere kann es
aber schon ganz schön gefährlich werden.“

„Und der wurde in Handarbeit gebaut?“

„Mehr oder weniger schon. Zwar gab es schon ein paar dampfgetriebenen
Bagger, aber es musste sehr, sehr viel in körperlicher Arbeit erledigt werden.
Leider wurde hierzu um 1917 auch einige „Unfreiwillige“ eingesetzt.
Man ließ russische Kriegsgefangene auf den Baustellen schuften.“

„Sehr übel!“
Felix 040.JPG
„Ja, so schön war sie nicht, die alte Zeit, wie man's immer gerne
behauptet! Es war wichtig so schnell wie möglich Sticksoff für
Dünger zu produzieren, um von Importen unabhängig zu werden.
Beim Bau des Kanals kamen auch viele Leute um's Leben. Die
Sicherheitsvorschriften damals…

Wollen wir für heute Schluss machen?“

„Ja, ich bin schon recht müde und der ganze Kopf summt mir
schon vor lauter Geschichte und Geschichten.“

Hier findet Ihr interessante Bilder zum Kanal.[/size][/b]

Google Bilder zum Alzkanal
Es gibt übrigens auch Erwachsene in unserem Alter.
Benutzeravatar
Jedi
Mega-Klicky
Beiträge: 2961
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 12:27
Gender:

Re: Felix, ein Klicky auf Reisen. Das Reisetagebuch.

Beitrag von Jedi » Samstag 29. Juni 2013, 15:38

... und so macht man es sich am Abend
in Jedis Bude gemütlich.
P1060878a.JPG
"Du hast echt keine Zitter in Deinem Trophäenraum?"
"Nein, und glaub mir Felix, wenn ich die Zitter schlagen würde..."
"Ich stell mir das jetzt besser nicht vor."
Wir auch nicht, denn da tauchen ganz schnell Bilder von
Jericho vor unsern Augen auf - :lmao
[/size][/b]
Es gibt übrigens auch Erwachsene in unserem Alter.
Benutzeravatar
Jedi
Mega-Klicky
Beiträge: 2961
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 12:27
Gender:

Re: Felix, ein Klicky auf Reisen. Das Reisetagebuch.

Beitrag von Jedi » Donnerstag 4. Juli 2013, 19:33

Am nächsten Tag haben die Beiden eine größere Tour vor.
Also satteln Sie die Drahtesel und reiten los.

„Weil es gerade auf dem Weg liegt Felix, dass ist
die Straße, von der ich Dir erzählt habe.
Felix 043.JPG
Drüben auf der anderen Seite ist bereits
Unterneukirchen und im Hintergrund siehst Du einen Teil des Werkes“

„Ey Fremder, die Straße ist wohl zu groß für Dich?[/size][/b]
Lass Sie uns teilen!“ :kicher

Da man an der AlzChem nicht vernünftig fotografieren kann
(Ali Werkschutz und die 1001 Bäume) und das Werk ja streng
genommen nicht mehr zu Garching gehört, hier mal nur ein
'Fernschuss'.
Felix 096.JPG
[/size][/b]
Es gibt übrigens auch Erwachsene in unserem Alter.
Benutzeravatar
Jedi
Mega-Klicky
Beiträge: 2961
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 12:27
Gender:

Re: Felix, ein Klicky auf Reisen. Das Reisetagebuch.

Beitrag von Jedi » Donnerstag 4. Juli 2013, 19:53

„Wo geht es denn heute eigentlich hin Jedi?“

„Heute geht es in den Ortsteil Wald, hoch zum Schloss.“

„Ein echtes Schloss, ist ja irre. Man sieht aber noch gar nichts.“

„Warte mal, bis wir um die letzte Kurve sind. Der ganze Schloss-
hügel ist dicht bewachsen. Im Sommer sieht man das Gebäude nur
direkt vom Eingang aus.“
Felix 045.JPG
„Ah, jetzt kann man es sehen. Können wir da auch rein?“
Felix 046.JPG
„Leider nicht Felix. Das schloss ist in Privatbesitz. Bisher
wusste man nicht viel von den Eigentümern. Doch vor Kurzem
stand im wochenblatt ein interessanter Artikel
Schlossherinn wider Willen .“

„Interessant, aber schade, dass wir das Schloss nicht besichtigen
können!“

„Aber wir können uns die Schlosskirche ansehen.
Die ist vogelwild, da geht es um's Eck“

„Hä? Wen willst Du um die Ecke bringen?“
[/size][/b]
Es gibt übrigens auch Erwachsene in unserem Alter.
Benutzeravatar
Jedi
Mega-Klicky
Beiträge: 2961
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 12:27
Gender:

Re: Felix, ein Klicky auf Reisen. Das Reisetagebuch.

Beitrag von Jedi » Donnerstag 4. Juli 2013, 20:07

Erst mal los zur Tür...
Felix 049.JPG
Felix 048.JPG
...und drin wird Felix die Sache mit dem 'Eck' schnell
klar.
Felix 050.JPG
Die beiden Kirchenschiffe laufen rechtwinklig
Felix 051.JPG
aufeinander zu.

Da kannst Du mit Deinem besten Kumpel
in der gleichen Kirche sitzen und siehst Ihn gar nicht.
Felix 053.JPG
"Krass!"

Felix will unbedingt noch ganz nach oben.[/size][/b]
(die Treppen zur Empore sind dem Jedi viel zu steil).
Felix 055.JPG
Und so gelingt Felix das schönste Foto!
Felix 054.JPG
Es gibt übrigens auch Erwachsene in unserem Alter.
Benutzeravatar
Jedi
Mega-Klicky
Beiträge: 2961
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 12:27
Gender:

Re: Felix, ein Klicky auf Reisen. Das Reisetagebuch.

Beitrag von Jedi » Dienstag 9. Juli 2013, 19:59

Nach der Kirchenbesichtigung sausen die beiden den
Schlossberg hinunter.

„Halt, bleib mal stehen Felix!“
Felix 056.JPG
Brems, quiiiiiietsch!!!

„Warum denn?“

„Hier können wir uns noch was cooles anschauen.“

„Was sind denn das für Löcher?“
Felix 057.JPG
„Das sind natürliche Höhlen, die früher als Lagerkeller
genutzt wurden. Teilweise wurden sie auch erweitert.
Heute stehen sie leer“
Felix 059.JPG
Felix 058.JPG
„Warum sind die denn vergittert?“
Felix 060.JPG
„Weil hier viel Blödsinn getrieben und wilde Partys
gefeiert wurden. Als ich noch ein kleiner Alien war, gab
es noch keine Gitter.“
Felix 063.JPG
„Wie, Du warst mal ein noch kleinerer Alien?“ :kicher

Die beiden wollen runter zum Fluss. Jedi hatte Felix
versprochen, dass er ihm noch die Eisenbahnbrücke zeigen
würde.

„Hier ist es aber schön.“
Felix 064.JPG
„Ja, sehr idyllisch.“
Felix 066.JPG
:grummel Wenn jetzt einer,
ein Männlein steht im Walde, singt dann platz ich.
[/size][/b]
Es gibt übrigens auch Erwachsene in unserem Alter.
Benutzeravatar
Jedi
Mega-Klicky
Beiträge: 2961
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 12:27
Gender:

Re: Felix, ein Klicky auf Reisen. Das Reisetagebuch.

Beitrag von Jedi » Dienstag 9. Juli 2013, 20:07

Felix 077.JPG
„Ja, aber hier ist es noch mächtig nass. Du weißt ja wir
hatten hier in Bayern Hochwasser. Ich hoffe mal,
wir kommen bis zur Brücke durch.“

Wie es aussieht wird es schwierig.
Felix 068.JPG
Felix 069.JPG
„Hier hat das Hochwasser den Steg weggerissen von dem
aus wir den besten Blick auf die Brücke gehabt hätten.“

Die Beiden versuchen es an der Alz entlang, aber hier fehlt
gleich der ganze Weg.
Felix 091 (2).JPG
Hier wird auch noch Wasser abgepumpt.
Felix 074.JPG
Nach einer langen Pirsch durch's Unterholz können sie doch
noch den einen oder anderen Blick erhaschen.
Felix 073.JPG
Felix 070.JPG
Felix 071.JPG
Felix 072.JPG
1907 war diese Brücke das größte Viadukt auf der Strecke der Bayerischen
Tauernbahn. Sie war damals das größte Bauwerk in Senkbrunnentechnik
im Kaiserreich.[/size][/b]
Es gibt übrigens auch Erwachsene in unserem Alter.
Antworten