Fredeswinds Märchenschatztruhe
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Littledive, Jedi, Junker Jörg, KlickyWelt-Team
-
- Finsterling
- Beiträge: 2605
- Registriert: Mi Jul 04, 2012 19:52
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 3185
- Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:07
Re: Märchen
Nicht nur ihr hat es gefallen!
Auch ich bin hin und weg.

Es macht mir jedes mal viel Spaß deine Geschichten zu lesen.
Den größten Teil kenn ich garnicht.
Auch ich bin hin und weg.



Es macht mir jedes mal viel Spaß deine Geschichten zu lesen.
Den größten Teil kenn ich garnicht.
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 2174
- Registriert: Mi Okt 29, 2008 20:48
Re: Märchen
Liebe Fredeswind!
Ich kann mich nur immer wieder wiederholen (auch hier
):
Es ist immer wieder eine Freude und ein Vergnügen deinen Geschichten - und es sind durch deine wunderbare Darstellung auch deine Geschichten - zu verfolgen.
Da werden Erinnerungen an meine längst vergangene Kinderzeit wach, als uns meine Großmutter und mir Zuhause auch meine Mutter aus den alten Märchenbüchern vorgelesen hat. Da wird einem irgendwie warm ums Herz.
Ich weiß das liest sich jetzt irgendwie ein wenig kitschig, aber mir war einfach danach!
Liebe Grüße und ein großes Dankeschön
Der Archivar
Ich kann mich nur immer wieder wiederholen (auch hier

Es ist immer wieder eine Freude und ein Vergnügen deinen Geschichten - und es sind durch deine wunderbare Darstellung auch deine Geschichten - zu verfolgen.

Da werden Erinnerungen an meine längst vergangene Kinderzeit wach, als uns meine Großmutter und mir Zuhause auch meine Mutter aus den alten Märchenbüchern vorgelesen hat. Da wird einem irgendwie warm ums Herz.
Ich weiß das liest sich jetzt irgendwie ein wenig kitschig, aber mir war einfach danach!
Liebe Grüße und ein großes Dankeschön

Der Archivar
The playmobil kids of 1974
-
- Tribun in Helvetien
- Beiträge: 8373
- Registriert: Mi Jun 27, 2007 16:20
Re: Märchen
Vielen Dank liebe Irmi
Ich schliesse mich gerne meinen Vorschreibern an..........
Deine Ideen und vor allem die jeweiligen Umsetzungen suchen ihresgleichen
Einfach wunderbar "erzählt"...........
Danke an dieser Stelle für die grosse Mühe die Du dir immer machst
Viele Grüsse
Erwinius

Ich schliesse mich gerne meinen Vorschreibern an..........


Deine Ideen und vor allem die jeweiligen Umsetzungen suchen ihresgleichen


Einfach wunderbar "erzählt"...........


Danke an dieser Stelle für die grosse Mühe die Du dir immer machst


Viele Grüsse
Erwinius
www.Oldtimer.modelly.de
http://www.modelly.de/modellautos/banner/oldtimer.png
http://www.modelly.de/modellautos/banner/oldtimer.png
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Re: Märchen
Hallo DEVNUSOM,DEVNUSOM hat geschrieben:Sei gegrüßt Fredeswind,
wie immer so auch heute eine wahre Meisterleistung von einem wunderschön umgesetzten Märchen. Ein wahrer Augenschmaus !![]()
![]()
Mache ruhig weiter so !![]()
Daher bis zum nächsten Märchen gehabe Dich wohl.
gez. DEVNUSOM




werd mir Mühe geben so weiter zu machen.
LG von der Märchenfee Fredeswind

"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Re: Märchen
Global Player hat geschrieben:Märchenhaft! Besten Dank!
LG GP




Gern geschehen!
LG von der Märchenfee Fredeswind

"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Re: Märchen
Die Osebergs hat geschrieben:Nicht nur ihr hat es gefallen!
Auch ich bin hin und weg.
![]()
![]()
Es macht mir jedes mal viel Spaß deine Geschichten zu lesen.
Den größten Teil kenn ich garnicht.




Mir machen die Geschichten auch Spaß!
Das nächste Märchen kommt bestimmt!
LG von der Märchenfee Fredeswind

"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Re: Märchen
Der Archivar hat geschrieben:Liebe Fredeswind!
Ich kann mich nur immer wieder wiederholen (auch hier):
Es ist immer wieder eine Freude und ein Vergnügen deinen Geschichten - und es sind durch deine wunderbare Darstellung auch deine Geschichten - zu verfolgen.![]()
Da werden Erinnerungen an meine längst vergangene Kinderzeit wach, als uns meine Großmutter und mir Zuhause auch meine Mutter aus den alten Märchenbüchern vorgelesen hat. Da wird einem irgendwie warm ums Herz.
Ich weiß das liest sich jetzt irgendwie ein wenig kitschig, aber mir war einfach danach!
Liebe Grüße und ein großes Dankeschön![]()
Der Archivar




Hallo Archivar,
das geht runter wie Butter, auch wenn es ein wenig kitschig klingt.

Außerdem kann ich das gut verstehen, bei uns war Vater der Vorleser, fast jeden Abend, und wir haben uns immer gerne daran erinnert. Mein Mann hat das Vorlesen dann bei unseren Kindern übernommen.
LG von der Märchenfee Fredeswind

"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Re: Märchen
erwinius hat geschrieben:Vielen Dank liebe Irmi![]()
Ich schliesse mich gerne meinen Vorschreibern an..........![]()
![]()
Deine Ideen und vor allem die jeweiligen Umsetzungen suchen ihresgleichen![]()
![]()
Einfach wunderbar "erzählt"...........![]()
![]()
Danke an dieser Stelle für die grosse Mühe die Du dir immer machst![]()
![]()
Viele Grüsse
Erwinius




Hallo Erwin,
die Mühe mache ich mir gerne, das sind meine treuen Leser, wie du einer bist, auch absolut wert!

LG von der Märchenfee Fredeswind

"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Intermezzo
Meine lieben Märchenfreunde,
unter Intermezzo werde ich hier in Zukunft kleine Geschichten mit einfügen, die so im Laufe der Zeit entstanden sind. Das eine oder andere wurde in ähnlicher Form von mir schon einmal eingestellt, jetzt aber etwas angepasst. Diese Geschichtchen werde ich auch in einem Fotobuch sammeln, sollte das irgendwann einmal voll sein, wird dieses dann auch zu haben sein.
Auch beim Schmökern in diesen Geschichtchen wünsche ich euch viel Spaß!
LG von eurer Märchenfee Fredeswind

unter Intermezzo werde ich hier in Zukunft kleine Geschichten mit einfügen, die so im Laufe der Zeit entstanden sind. Das eine oder andere wurde in ähnlicher Form von mir schon einmal eingestellt, jetzt aber etwas angepasst. Diese Geschichtchen werde ich auch in einem Fotobuch sammeln, sollte das irgendwann einmal voll sein, wird dieses dann auch zu haben sein.
Auch beim Schmökern in diesen Geschichtchen wünsche ich euch viel Spaß!
LG von eurer Märchenfee Fredeswind

"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Intermezzo: Fredeswind auf Aotearoa (Fredeswind)
Fredeswind auf Aotearoa
(ein kleines Märchen von Fredeswind)
Wieder einmal fuhr Fredeswind, die Schwester von König Odilo I. von Adlerhorst, zur See. Wie immer begleiteten sie ihre treuen Weggefährten, der Steuermann Urs der Starke, der Bläser Firdausis Sturmwind, der Geschützmeister und Jäger Hubertus, die Navigatorin Sternenfee, Okularius der Scharfsichtige, Hans im Glücke und letztendlich die kleine Meerjungfrau Rusalka. Seit einigen Wochen schipperte Fredeswind nun schon mit ihren Getreuen über dir Weltmeere. Jetzt war es nicht mehr weit nach Neuseeland, das sie einheimischen Maori Aotearoa nennen.
Sie näherten sie sich dem Cap Reinga an der Nordspitze Neuseelands und beschlossen dort nach Ankunft zu ankern und an Land zu gehen, wo sie gedachten den Geburtstag von Hans im Glück zu feiern. Dabei ging es ziemlich hoch her, doch bald brach die Nacht herein, und man begab sich zur Ruhe. Das Meer plätscherte ruhig vor sich hin und schläferte die Mannschaft ein. Die Geburtstagsfeier sollte jedoch eine unerwartete Folge haben: am nächsten Morgen kam ein Brief-Keruru mit folgender Nachricht:
„Ihr habt mit eurem Gegröle letzte Nacht das letzte Einhorn Aotearoas, das am Cap Reinga lebt, verscheucht. Solltet ihr es nicht wiederfinden, kommt Ihr ins Gefängnis. Gezeichnet: Tawhaki, der Taniwha-Beauftragte von Aotearoa .“
Sie bekamen alle einen gehörigen Schrecken. Und so beschlossen sie bei Sonnenaufgang loszuziehen, um das letzte Einhorn zu suchen. Nur Rusalka blieb an Bord des Schiffes, da sie an Land sowieso nichts ausrichten konnte.
Es dämmerte gerade und immer wieder huschten seltsame Gestalten über den Weg. Okularius mit seinen guten Augen erkannte, dass es lauter kleine Wichtel waren. Er erzählte Fredeswind, wie die Wesen aussähen und sie stellte fest, dass es wohl Tipuas, kleine Dämonen bzw. Kobolde, sein mussten. Die Sternenfee bestätigte die Vermutung und warnte die Gesellschaft vor den hinterhältigen Kobolden, die sie wahrscheinlich beobachten würden.
Bald war es jedoch ganz hell geworden und das unheimliche Gehusche hörte auf. Forsch schritten alle aus, während die Sternenfee vorschlug, im angrenzenden Wald nach dem letzten Einhorn zu suchen. Doch wo sollten sie mit Suchen anfangen? Okularius stieg auf einen Baum, um Ausschau zu halten. Aber er sah nur tiefdunkles Grün.
(Quelle Worterklärungen: Märchen aus Neuseeland, Bechtermünzverlag)
Aotearoa: Neuseeland
Keruru: neuseeländische Taubenart
Twahaki: neuseeländischer Name
Taniwha: neuseeländisch für Fabelwesen
Tipua: Kobold bzw. Dämon
(ein kleines Märchen von Fredeswind)
Wieder einmal fuhr Fredeswind, die Schwester von König Odilo I. von Adlerhorst, zur See. Wie immer begleiteten sie ihre treuen Weggefährten, der Steuermann Urs der Starke, der Bläser Firdausis Sturmwind, der Geschützmeister und Jäger Hubertus, die Navigatorin Sternenfee, Okularius der Scharfsichtige, Hans im Glücke und letztendlich die kleine Meerjungfrau Rusalka. Seit einigen Wochen schipperte Fredeswind nun schon mit ihren Getreuen über dir Weltmeere. Jetzt war es nicht mehr weit nach Neuseeland, das sie einheimischen Maori Aotearoa nennen.
Sie näherten sie sich dem Cap Reinga an der Nordspitze Neuseelands und beschlossen dort nach Ankunft zu ankern und an Land zu gehen, wo sie gedachten den Geburtstag von Hans im Glück zu feiern. Dabei ging es ziemlich hoch her, doch bald brach die Nacht herein, und man begab sich zur Ruhe. Das Meer plätscherte ruhig vor sich hin und schläferte die Mannschaft ein. Die Geburtstagsfeier sollte jedoch eine unerwartete Folge haben: am nächsten Morgen kam ein Brief-Keruru mit folgender Nachricht:
„Ihr habt mit eurem Gegröle letzte Nacht das letzte Einhorn Aotearoas, das am Cap Reinga lebt, verscheucht. Solltet ihr es nicht wiederfinden, kommt Ihr ins Gefängnis. Gezeichnet: Tawhaki, der Taniwha-Beauftragte von Aotearoa .“
Sie bekamen alle einen gehörigen Schrecken. Und so beschlossen sie bei Sonnenaufgang loszuziehen, um das letzte Einhorn zu suchen. Nur Rusalka blieb an Bord des Schiffes, da sie an Land sowieso nichts ausrichten konnte.
Es dämmerte gerade und immer wieder huschten seltsame Gestalten über den Weg. Okularius mit seinen guten Augen erkannte, dass es lauter kleine Wichtel waren. Er erzählte Fredeswind, wie die Wesen aussähen und sie stellte fest, dass es wohl Tipuas, kleine Dämonen bzw. Kobolde, sein mussten. Die Sternenfee bestätigte die Vermutung und warnte die Gesellschaft vor den hinterhältigen Kobolden, die sie wahrscheinlich beobachten würden.
Bald war es jedoch ganz hell geworden und das unheimliche Gehusche hörte auf. Forsch schritten alle aus, während die Sternenfee vorschlug, im angrenzenden Wald nach dem letzten Einhorn zu suchen. Doch wo sollten sie mit Suchen anfangen? Okularius stieg auf einen Baum, um Ausschau zu halten. Aber er sah nur tiefdunkles Grün.
(Quelle Worterklärungen: Märchen aus Neuseeland, Bechtermünzverlag)
Aotearoa: Neuseeland
Keruru: neuseeländische Taubenart
Twahaki: neuseeländischer Name
Taniwha: neuseeländisch für Fabelwesen
Tipua: Kobold bzw. Dämon
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Intermezzo: Fredeswind auf Aotearoa (Fredeswind)
Da wanderten sie erst einmal am Waldrand entlang. Plötzlich entdeckte Hubertus Hufspuren auf dem Boden. Er rief ganz aufgeregt: „Seht her! Hier sind Hufspuren mit einem sternförmigen Muster in der Mitte. Das kann nur die Spur eines Einhornes sein. Lasst uns den Spuren folgen!“ Alle waren ganz erleichtert.
Das Unterholz war ziemlich dicht, aber das war nicht so schlimm, denn auch das Einhorn hatte sich erst einen Weg bahnen müssen und so konnten die Gruppe einigermaßen gut der Spur folgen. Auf einmal hörten sie in der Ferne leises Flötenspiel. Die Einhornspur führte direkt darauf zu. Vorsichtig schlichen alle weiter.
Schließlich erreichten Fredeswind und ihre Leute eine Lichtung. Sie verhielten sich ganz leise und erkannten ein paar Eingeborene, die mit einem putorinospielenden Schamanen um ein riesiges Skelett tanzten. Unter den Knochen bewegte sich ein weißes Tier im Takt zur Musik.
Dieses entpuppte sich bei näherem Hinschauen als das gesuchte Einhorn. Anscheinend hatten es die Eingeborenen gefangen, doch was hatten sie nur mit ihm vor? Nun war guter Rat teuer, wie sollte Fredeswinds Gruppe das Einhorn bloß ans Cap zurückbringen? Flüsternd berieten sie sich. Mittlerweile hatte das Flötenspiel aufgehört. Okularius hielt Ausschau und sah, dass das Einhorn nun still da stand. Er machte sie darauf aufmerksam. Fredeswind überlegte: „Vielleicht hat das mit der Flöte zu tun. Wenn wir doch nur eine hätten“, und erklärte, „Die Melodie wär nicht schwer zu spielen, vielleicht könnte man das Einhorn damit anlocken.“
Doch plötzlich wurden Fredeswinds und ihre Leute schrecklich müde. Die Sternenfee erschrak und dachte: „Einschlafen dürfen wir auf keinen Fall. Da hat doch dieser Schmane ein Rotu losgelassen.“ Sie hob ihren Sternenstab und murmelte leise einen Gegenzauber:
„Patu, patu,
paiarehe
schlaft nicht,
schlaft nicht,
wehe, wehe.“
(Quelle Worterklärungen: Märchen aus Neuseeland, Bechtermünzverlag)
Rotu: einschläfernder Zauberspruch
Putorino: neuseeländische Flöte
Das Unterholz war ziemlich dicht, aber das war nicht so schlimm, denn auch das Einhorn hatte sich erst einen Weg bahnen müssen und so konnten die Gruppe einigermaßen gut der Spur folgen. Auf einmal hörten sie in der Ferne leises Flötenspiel. Die Einhornspur führte direkt darauf zu. Vorsichtig schlichen alle weiter.
Schließlich erreichten Fredeswind und ihre Leute eine Lichtung. Sie verhielten sich ganz leise und erkannten ein paar Eingeborene, die mit einem putorinospielenden Schamanen um ein riesiges Skelett tanzten. Unter den Knochen bewegte sich ein weißes Tier im Takt zur Musik.
Dieses entpuppte sich bei näherem Hinschauen als das gesuchte Einhorn. Anscheinend hatten es die Eingeborenen gefangen, doch was hatten sie nur mit ihm vor? Nun war guter Rat teuer, wie sollte Fredeswinds Gruppe das Einhorn bloß ans Cap zurückbringen? Flüsternd berieten sie sich. Mittlerweile hatte das Flötenspiel aufgehört. Okularius hielt Ausschau und sah, dass das Einhorn nun still da stand. Er machte sie darauf aufmerksam. Fredeswind überlegte: „Vielleicht hat das mit der Flöte zu tun. Wenn wir doch nur eine hätten“, und erklärte, „Die Melodie wär nicht schwer zu spielen, vielleicht könnte man das Einhorn damit anlocken.“
Doch plötzlich wurden Fredeswinds und ihre Leute schrecklich müde. Die Sternenfee erschrak und dachte: „Einschlafen dürfen wir auf keinen Fall. Da hat doch dieser Schmane ein Rotu losgelassen.“ Sie hob ihren Sternenstab und murmelte leise einen Gegenzauber:
„Patu, patu,
paiarehe
schlaft nicht,
schlaft nicht,
wehe, wehe.“
(Quelle Worterklärungen: Märchen aus Neuseeland, Bechtermünzverlag)
Rotu: einschläfernder Zauberspruch
Putorino: neuseeländische Flöte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Intermezzo: Fredeswind auf Aotearoa (Fredeswind)
Der Spruch hatte jedoch noch eine andere Wirkung. Es erhob sich ein sanfter Wind und plötzlich erschien ein geisterhaftes, übernatürliches Wesen und säuselte: „Zu Diensten. Ihr habt gerufen?“ Die Sternefee stutzte, fasste sich aber gleich wieder und antwortete: „O, wundersames Patupaiarehe. Ich heiße Euch willkommen. Ihr könntet mir tatsächlich behilflich sein.“, und erzählte ihm, was passiert war.
Die anderen starrten das seltsame Wesen an. Nur Okularius hatte sich nicht ablenken lassen und weiter beobachtet.
Entsetzt berichtete er, dass der Schamane allem Anschein nach im Begriffe war, dem Einhorn das Horn abzusägen, was des Einhorns sicheren Tod bedeuten würde. Jetzt hieß es schnell handeln.
Alle stürmten gleichzeitig auf die Lichtung. Während das Patupaiarehe zwischen die Eingeborenen fuhr, um sie abzulenken. Die erschraken dermaßen, dass sie alles stehen und liegen ließen und rasch im Unterholz verschwanden.
Dann schnappte Fredeswind sich die fallengelassene Flöte und gab sie an Firdausis weiter. Nachdem sich alle beruhigt hatten, weckte die Sternenfee das glücklicherweise unverletzte Einhorn mit ihrem Sternenstab. Daraufhin bat Fredeswind den Bläser: „Könntest du bitte versuchen auf der Putorino zu blasen?“ Sie summte ihm die Melodie vor und nach einigen Versuchen gelang es ihm, die Musik nachzuspielen. Das Einhorn begann sich in Firdausis Richtung zu bewegen, konnte jedoch nicht aus seinem Gefängnis heraus.
Die anderen starrten das seltsame Wesen an. Nur Okularius hatte sich nicht ablenken lassen und weiter beobachtet.
Entsetzt berichtete er, dass der Schamane allem Anschein nach im Begriffe war, dem Einhorn das Horn abzusägen, was des Einhorns sicheren Tod bedeuten würde. Jetzt hieß es schnell handeln.
Alle stürmten gleichzeitig auf die Lichtung. Während das Patupaiarehe zwischen die Eingeborenen fuhr, um sie abzulenken. Die erschraken dermaßen, dass sie alles stehen und liegen ließen und rasch im Unterholz verschwanden.
Dann schnappte Fredeswind sich die fallengelassene Flöte und gab sie an Firdausis weiter. Nachdem sich alle beruhigt hatten, weckte die Sternenfee das glücklicherweise unverletzte Einhorn mit ihrem Sternenstab. Daraufhin bat Fredeswind den Bläser: „Könntest du bitte versuchen auf der Putorino zu blasen?“ Sie summte ihm die Melodie vor und nach einigen Versuchen gelang es ihm, die Musik nachzuspielen. Das Einhorn begann sich in Firdausis Richtung zu bewegen, konnte jedoch nicht aus seinem Gefängnis heraus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- die Märchenfee
- Beiträge: 5539
- Registriert: Do Mai 07, 2009 9:10
- Gender:
Intermezzo: Fredeswind auf Aotearoa (Fredeswind)
Da packte Urs das Skelett und warf es kurzerhand um. Das Einhorn kam herausgetrabt, direkt auf den Bläser zu.
In Begleitung des Patupaiarehe und des Einhorns begaben wir uns auf den Rückweg zum Cap. Dort angekommen hörte Firdausis zu blasen auf und sie ließen das Einhorn wieder laufen.
Das schnaubte und rieb seinen Kopf an der Sternenfee. Die weise Frau streichelte es und verabschiedete es freundlich mit ein paar Worten, die nur das Einhorn verstand.
Immer noch in unserem Schlepptau war das wundersame Patupaiarehe: „Zu Diensten.“, sprach es. Da erwiderte die Sternefee: „Ich entbinde Euch Eurer Dienstpflicht mir gegenüber und übertrage Euch die Aufgabe über das Einhorn zu wachen. Doch zuerst bringt bitte die Putorino zu den Eingeborenen zurück und richtet das Skelett wieder auf.“ „Ich folge Eurem Wunsch.“, säuselte das Wesen und verschwand unter sanftem Wehen. Nach diesem Abenteuer waren Fredeswind und ihre Getreuen alle wieder froh auf die Odila zurückkehren zu können, wo sie begeistert von Rusalka begrüßt wurden.
ENDE
In Begleitung des Patupaiarehe und des Einhorns begaben wir uns auf den Rückweg zum Cap. Dort angekommen hörte Firdausis zu blasen auf und sie ließen das Einhorn wieder laufen.
Das schnaubte und rieb seinen Kopf an der Sternenfee. Die weise Frau streichelte es und verabschiedete es freundlich mit ein paar Worten, die nur das Einhorn verstand.
Immer noch in unserem Schlepptau war das wundersame Patupaiarehe: „Zu Diensten.“, sprach es. Da erwiderte die Sternefee: „Ich entbinde Euch Eurer Dienstpflicht mir gegenüber und übertrage Euch die Aufgabe über das Einhorn zu wachen. Doch zuerst bringt bitte die Putorino zu den Eingeborenen zurück und richtet das Skelett wieder auf.“ „Ich folge Eurem Wunsch.“, säuselte das Wesen und verschwand unter sanftem Wehen. Nach diesem Abenteuer waren Fredeswind und ihre Getreuen alle wieder froh auf die Odila zurückkehren zu können, wo sie begeistert von Rusalka begrüßt wurden.
ENDE
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
(Chinesische Weisheit)
15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
-
- Finsterling
- Beiträge: 2605
- Registriert: Mi Jul 04, 2012 19:52
Re: Märchen
Besten Dank, spannend und unterhaltsam...nur eine Frage bleibt offen: Was wollte der Schamane mit dem Horn?
LG GP
LG GP
So what? [ externes Bild ]