Und wie machst Du das mit den Biegungen und Fingern?
Figuren von El Lobo !
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Askin, Junker Jörg, KlickyWelt-Team
- Klickinger
- Mini-Klicky
- Beiträge: 150
- Registriert: Dienstag 13. September 2011, 18:52
- Gender:
Re: Figuren von El Lobo !
Da isser ja, der Tisch
Und wie machst Du das mit den Biegungen und Fingern?
Und wie machst Du das mit den Biegungen und Fingern?
𝕾𝖆𝖕𝖊𝖗𝖊 𝖆𝖚𝖉𝖊!
Immanuel Kant, Leitspruch der Aufklärung
Immanuel Kant, Leitspruch der Aufklärung
Re: Figuren von El Lobo !
Hallo Thorsis und Klickinger !
ich freue mich immer wenn ihr vorbeischaut .
Also das mit den Fingern ist nicht weiter schwierig . War mein erster Versuch und ich bin noch nicht ganz zufrieden - eventuell werde ich den vorderen Arm neu machen . Dazu einfach etwas die Rundhand abschleifen und dann mit einem scharfen Teppichmesser ein wenig schnitzen und feilen - fertig .
Und das mit dem Biegen ist noch "einfacher" , das heißt wenn man Übung damit hat .
Einfach eine kleine Kerze nehmen - ich nehme immer Teelichter in einem kleinen Gefäß um die Wärme zu bündeln - dann eine Figur im passenden Abstand darüber halten ( Kleinteile wie Schultergurt , Haare , Kragen und Armmanschetten entfernen ! Da sie aus dünnerem Material bestehen schmelzen sie zuerst ) und wenn die Arme warm genug sind lassen sie sich zum Beispiel über einen Pinselgriff oder auch einfach freihändig sehr leicht biegen .
Aber NICHT so tief über die Flamme halten das ein unangenehmer Geruch entsteht und das Plastik zu schmelzen beginnt !
Es dauert etwas bis man den idealen Abstand gefunden hat , experimentieren zahlt sich aus .
Versucht es einfach - es gibt keine Grenzen , außer man hat sie im eigenen Kopf !
Und Beine zum Sitzen lassen sich genauso abbiegen - ist aber schwieriger , da sie auch etwas in die Länge gezogen werden müssen weil sie zum Abknicken etwas zu kurz geraten sind.......
ich freue mich immer wenn ihr vorbeischaut .
Also das mit den Fingern ist nicht weiter schwierig . War mein erster Versuch und ich bin noch nicht ganz zufrieden - eventuell werde ich den vorderen Arm neu machen . Dazu einfach etwas die Rundhand abschleifen und dann mit einem scharfen Teppichmesser ein wenig schnitzen und feilen - fertig .
Und das mit dem Biegen ist noch "einfacher" , das heißt wenn man Übung damit hat .
Einfach eine kleine Kerze nehmen - ich nehme immer Teelichter in einem kleinen Gefäß um die Wärme zu bündeln - dann eine Figur im passenden Abstand darüber halten ( Kleinteile wie Schultergurt , Haare , Kragen und Armmanschetten entfernen ! Da sie aus dünnerem Material bestehen schmelzen sie zuerst ) und wenn die Arme warm genug sind lassen sie sich zum Beispiel über einen Pinselgriff oder auch einfach freihändig sehr leicht biegen .
Aber NICHT so tief über die Flamme halten das ein unangenehmer Geruch entsteht und das Plastik zu schmelzen beginnt !
Es dauert etwas bis man den idealen Abstand gefunden hat , experimentieren zahlt sich aus .
Versucht es einfach - es gibt keine Grenzen , außer man hat sie im eigenen Kopf !
Und Beine zum Sitzen lassen sich genauso abbiegen - ist aber schwieriger , da sie auch etwas in die Länge gezogen werden müssen weil sie zum Abknicken etwas zu kurz geraten sind.......
"Lebe Deine Träume - oder hör auf zu träumen !"
