Eine Kirche für das Dorf
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Askin, Littledive, Junker Jörg, KlickyWelt-Team
-
- Super-Klicky
- Beiträge: 715
- Registriert: Mi Jun 21, 2017 15:34
Re: Eine Kirche für das Dorf
Moin Zusammen.
Ich habe in letzter Zeit ein wenig am Portal der Kirche gearbeitet.
Angeregt durch ein Besuch in Münster, habe ich den Käfig eingebaut.
Gruß vom Kreuzritter
Ich habe in letzter Zeit ein wenig am Portal der Kirche gearbeitet.
Angeregt durch ein Besuch in Münster, habe ich den Käfig eingebaut.
Gruß vom Kreuzritter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 1080
- Registriert: Di Mai 29, 2012 21:16
Re: Eine Kirche für das Dorf
Schöne Fensterscheiben in der Turmfront.
Warum baust du sie nicht mit Rundturm-Fenstern in der Apsis ein?
Man sieht sie zwar vorne besser, aber für Türme finde ich sie zu exklusiv/teuer für das Mittelalter.
Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
Die Figuren gefallen mir auch gut.

Warum baust du sie nicht mit Rundturm-Fenstern in der Apsis ein?
Man sieht sie zwar vorne besser, aber für Türme finde ich sie zu exklusiv/teuer für das Mittelalter.
Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
Die Figuren gefallen mir auch gut.

-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 4713
- Registriert: Sa Nov 21, 2009 17:57
-
- Super-Klicky
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jul 07, 2007 6:24
Re: Eine Kirche für das Dorf
" Kreuzritter"
jaja
wenig Kreuz
viel Ritter
Intention ist die 'Heiden' zu meucheln ?
Deine Kirche ist wirklich toll, erntest auch genug Lob dafür....
LOB
LOB
LOB
Nur leider hat Carcassone komplett recht , deine Kirche würde vom zuständigen Bischof wegen grundlegendem Baumangel wohl 'gekickt'
Der Kircheneingang ist immer im Westen ( ruhig bei den beiden Türmen), der Chor, mit den schicken Fenstern ist IMMER im Osten, damit zu Ostern der anbrechende Tag durch die Fenster aufs Kreuz ballert:
Frag J J
Grundlage des Christentums, und wenn man eine Kirche baut, ...
Sorry,
malte
jaja
wenig Kreuz
viel Ritter
Intention ist die 'Heiden' zu meucheln ?
Deine Kirche ist wirklich toll, erntest auch genug Lob dafür....
LOB
LOB
LOB
Nur leider hat Carcassone komplett recht , deine Kirche würde vom zuständigen Bischof wegen grundlegendem Baumangel wohl 'gekickt'
Der Kircheneingang ist immer im Westen ( ruhig bei den beiden Türmen), der Chor, mit den schicken Fenstern ist IMMER im Osten, damit zu Ostern der anbrechende Tag durch die Fenster aufs Kreuz ballert:
Frag J J
Grundlage des Christentums, und wenn man eine Kirche baut, ...
Sorry,
malte
El sueno de la razon
produce Malte! : - )
produce Malte! : - )
-
- Super-Klicky
- Beiträge: 715
- Registriert: Mi Jun 21, 2017 15:34
Re: Eine Kirche für das Dorf
Danke für den Hinweis .König v. Carcassonne hat geschrieben: ↑So Feb 09, 2025 20:36Schöne Fensterscheiben in der Turmfront.![]()
Warum baust du sie nicht mit Rundturm-Fenstern in der Apsis ein?
Man sieht sie zwar vorne besser, aber für Türme finde ich sie zu exklusiv/teuer für das Mittelalter.
Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
Die Figuren gefallen mir auch gut.![]()
Ich gebe Dir Recht, das die Fensterscheiben in die Apsis gehören. Bei einem Diorama mit Rundumsicht würde ich sie auch da einbauen. In der momentanen Lage der Kirche, würde man aber kein Fenster sehen und darum habe ich sie in den Türmen verbaut.
-
- Hier steh ich, ich kann auch anders
- Beiträge: 13097
- Registriert: Mo Jun 25, 2007 0:11
Re: Eine Kirche für das Dorf
Bunte Fenster sind auf allen Seiten erlaubt. Die große Rosette in St Lorenz zu Nürnberg ist z. B. in der Westwand. Der Punkt ist eher, daß die Playmobilfenster typisch romanisch sind. Bunte Fenster kommen eigentlich erst mit der Gotik auf (also später) . Und sie sind immer in Wänden, die von innen aus sichtbar sind. Denn wie der Malte richtig anmerkt: sie waren für das Anschauen von innen gemacht, wenn von draußen die Sonne draufscheint.

P. S. Oben im Turm sind die Glocken. Die sollen ja gehört werden => da sind die Fenster offen bzw. mit Schlllamellen versehen.

P. S. Oben im Turm sind die Glocken. Die sollen ja gehört werden => da sind die Fenster offen bzw. mit Schlllamellen versehen.
-
- Super-Klicky
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jul 07, 2007 6:24
Re: Eine Kirche für das Dorf
Wieso habe ich eigentlich J J, offensichtlich ein Handlungsreisender für Automobilzubehör, als Sachverständigen aufgerufen?
Okay, mit den 'offenen'Glockenstühlen hat er recht.
Lasst mich raten - stören durchs Gebimmel Sonntags immer beim Ausschlafen!
Mit der Westfassade von St. Lorenz in Nürnberg hat der Herr aus K. natürlich recht.
Weil bis dorthin das 'Rotköpfchen'mit ihrem Töfftöff gelangt ist, hat er die Westfassade der Kirche gesehen?
Diese bombastische Fensterrosette könnte vielleicht daran liegen, dass genau gegenüber 'Karstadt' liegt! ( HULDIGT dem Konsum! ) oder in früherer Zeit, der 'Stromersche' Wohnturm, die als Patrizier des Inneren Rats vielleicht bei der Anschaffung sehr tief in die Tasche gegriffen haben?
Königstraße /Karolinenstraße : beste Lage des damaligen Nürnberg.
Und die Herren wollten vielleicht das 'sündteure' Fenster von zu Hause vor Augen haben
Für die 'Trostlosigkeit von Innen: KEIN Bild -habs irgendwohin verschoben - fahrt nach Nürnberg, schaut selber.
Der Chor im Osten von Außen
Bild von den Museen Nbg Und deswegen liegen plöttrige Chorfenster in der Regel im Osten:
Kommt einfach gut.
In Wbg haben wir die gaddolsche heilig - kreuz - ein neubau aus den 70-ern, die ihr Licht hauptsächlichdurch ein oberlicht erhält.
Bischen ungut.
Die Spitalkirche wurde seinerzeit an die innere Stadtmauer gebaut, deshalb nur ein Fenster - nach Osten..
obercool
St, Klara ( Jesuitisch ) zu Nbg
und von innen:
Bild von der Jesuitenseite
Vorschlag?
Wenn schon nicht 'ernsthafte Mediavistik' dann bitte wenigstens ' Die Säulen der Erde', und 'Der Name der Rose' ( nur Vorsicht, wenn man die 'nicht-Krimi-Stellen' nicht überspringt, könnte es ein wenig fordernd werden! Ist aber gutes Ausgangsmaterial, falls man sich mit dem Christentum des MA beschäftigen will. )
Schmückt den Chor im Osten!
malte

Okay, mit den 'offenen'Glockenstühlen hat er recht.

Lasst mich raten - stören durchs Gebimmel Sonntags immer beim Ausschlafen!

Mit der Westfassade von St. Lorenz in Nürnberg hat der Herr aus K. natürlich recht.
Weil bis dorthin das 'Rotköpfchen'mit ihrem Töfftöff gelangt ist, hat er die Westfassade der Kirche gesehen?
Diese bombastische Fensterrosette könnte vielleicht daran liegen, dass genau gegenüber 'Karstadt' liegt! ( HULDIGT dem Konsum! ) oder in früherer Zeit, der 'Stromersche' Wohnturm, die als Patrizier des Inneren Rats vielleicht bei der Anschaffung sehr tief in die Tasche gegriffen haben?
Königstraße /Karolinenstraße : beste Lage des damaligen Nürnberg.
Und die Herren wollten vielleicht das 'sündteure' Fenster von zu Hause vor Augen haben
Für die 'Trostlosigkeit von Innen: KEIN Bild -habs irgendwohin verschoben - fahrt nach Nürnberg, schaut selber.
Der Chor im Osten von Außen
Bild von den Museen Nbg Und deswegen liegen plöttrige Chorfenster in der Regel im Osten:
Kommt einfach gut.
In Wbg haben wir die gaddolsche heilig - kreuz - ein neubau aus den 70-ern, die ihr Licht hauptsächlichdurch ein oberlicht erhält.
Bischen ungut.
Die Spitalkirche wurde seinerzeit an die innere Stadtmauer gebaut, deshalb nur ein Fenster - nach Osten..
obercool
St, Klara ( Jesuitisch ) zu Nbg
und von innen:
Bild von der Jesuitenseite
Vorschlag?
Wenn schon nicht 'ernsthafte Mediavistik' dann bitte wenigstens ' Die Säulen der Erde', und 'Der Name der Rose' ( nur Vorsicht, wenn man die 'nicht-Krimi-Stellen' nicht überspringt, könnte es ein wenig fordernd werden! Ist aber gutes Ausgangsmaterial, falls man sich mit dem Christentum des MA beschäftigen will. )
Schmückt den Chor im Osten!
malte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
El sueno de la razon
produce Malte! : - )
produce Malte! : - )
-
- Super-Klicky
- Beiträge: 661
- Registriert: Sa Jul 07, 2007 6:24
Re: Eine Kirche für das Dorf
Nachtrag noch: Was die 'Einheitlichkeit' von Kirchenbauten angeht: die sind ja im Regelfall 'gewachsen', und wenn sich während des Baus etwas Neues' im Stil überall durchsetzte, wollte man das natürlich auch haben. Die Kirche war auch immer ein Prestigebau . ( Säulen der Erde - LESEN! )
Mein Lieblingsbeispiel ( Bekommt immer jeder Touri der Stadt erzählt):
Die Weißenburger Reichsstädter gönnten sich eine neue Hauptkirche anstelle des alten, romanischen, Altbaus.
VIel größer - viel schöner - Gotik
Das Langschiff ließ man stehen ( damit man dort während der Bauzeit Gottesdienste abhalten konnte) riß den Chor ab, und errichtete einen neu 'geosteten' , großen Neubau.
Und dann wurde die Stadt wieder einmal vom KaIser als Darlehenspfand vergeben, und musste sich, um nicht ihre Reichsstättigkeit zu verlieren, lösen.
Bei gleichzeitig notwendig gewordenem Bau der neuen Stadtmauer ( Türkengefahr), war es das dann mit dem Kirchenneubau. Seitdem sehr großer Chor, und proportional kleines Langhaus. Und 'Kirche mit Knick'!
Gruß,
ein Heide
Mein Lieblingsbeispiel ( Bekommt immer jeder Touri der Stadt erzählt):
Die Weißenburger Reichsstädter gönnten sich eine neue Hauptkirche anstelle des alten, romanischen, Altbaus.
VIel größer - viel schöner - Gotik
Das Langschiff ließ man stehen ( damit man dort während der Bauzeit Gottesdienste abhalten konnte) riß den Chor ab, und errichtete einen neu 'geosteten' , großen Neubau.
Und dann wurde die Stadt wieder einmal vom KaIser als Darlehenspfand vergeben, und musste sich, um nicht ihre Reichsstättigkeit zu verlieren, lösen.
Bei gleichzeitig notwendig gewordenem Bau der neuen Stadtmauer ( Türkengefahr), war es das dann mit dem Kirchenneubau. Seitdem sehr großer Chor, und proportional kleines Langhaus. Und 'Kirche mit Knick'!

Gruß,
ein Heide
El sueno de la razon
produce Malte! : - )
produce Malte! : - )
-
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 47
- Registriert: So Dez 13, 2015 22:08
Re: Eine Kirche für das Dorf
Der Naumburger Dom ist auch ein schönes Beispiel für den Übergang von einer Epoche in die nächste: das zwischen Ost- und Westchor gelegene Langschiff beginnt im im Osten mit romanischen Bögen. Das letzte Gewölbe vor dem berühmten Westlettner ist gotisch mit spitzem Bogen. Dazwischen die Bögen werden von Ost nach West immer mehr zu spitzen Gotikbögen. Da kann man schön sehen, wie die Kirchen Bogen um Bogen gebaut wurden und der Trend Einzug hielt
-
- Super-Klicky
- Beiträge: 715
- Registriert: Mi Jun 21, 2017 15:34
Re: Eine Kirche für das Dorf
Danke für Eure Anregungen und Kritik.
Ich habe ein wenig umgebaut.
Und ein paar Bilder vom inneren der Kirche.
Gruß vom Kreuzritter
Ich habe ein wenig umgebaut.
Und ein paar Bilder vom inneren der Kirche.
Gruß vom Kreuzritter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 3377
- Registriert: Fr Mär 15, 2013 14:05
- Gender:
Re: Eine Kirche für das Dorf
Sehr schön!
Das letzte Bild erinnert mich an meine Eulenland-Saga und den Blick in die Kathedrale des Einen wahren Gottes -> viewtopic.php?f=20&t=72006&p=1044340&hi ... l#p1044334
Ich meine dieses Bild -> https://i1323.photobucket.com/albums/u6 ... schiff.jpg

Das letzte Bild erinnert mich an meine Eulenland-Saga und den Blick in die Kathedrale des Einen wahren Gottes -> viewtopic.php?f=20&t=72006&p=1044340&hi ... l#p1044334
Ich meine dieses Bild -> https://i1323.photobucket.com/albums/u6 ... schiff.jpg
GOTT spielt in meinem Leben keine Rolle - er führt Regie !!!
-
- Hier steh ich, ich kann auch anders
- Beiträge: 13097
- Registriert: Mo Jun 25, 2007 0:11
Re: Eine Kirche für das Dorf
Mal abgesehen davon, daß ich die Kirche ziemlich beeindruckend finde, ergibt das aus architektonischer Sicht deutlich mehr Sinn
. Schick, echt schick!
jj:

jj:
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 1080
- Registriert: Di Mai 29, 2012 21:16
-
- Super-Klicky
- Beiträge: 715
- Registriert: Mi Jun 21, 2017 15:34
Re: Eine Kirche für das Dorf
DEVNUSOM hat geschrieben: ↑Do Feb 13, 2025 13:59Sehr schön!![]()
Das letzte Bild erinnert mich an meine Eulenland-Saga und den Blick in die Kathedrale des Einen wahren Gottes -> viewtopic.php?f=20&t=72006&p=1044340&hi ... l#p1044334
Ich meine dieses Bild -> https://i1323.photobucket.com/albums/u6 ... schiff.jpg
Sehr beeindruckend, der Blick in die Kathedrale

-
- Nachtwächter der Eresburg
- Beiträge: 2968
- Registriert: Mi Aug 01, 2012 9:31
- Gender:
Re: Eine Kirche für das Dorf
Hey,
wunderbares Gebäude, gefällt mir, egal wo nun Fenster sind und wo nicht.
Ich würde auch, egal ob historisch korrekt oder nicht, immer so bauen, wie es mir optisch am besten gefällt. Und ich finde, die gotische Fensterrosette wirkt gut zu den romanischen Rundbogenfenstern. Dazu eine Frage: Die Rosette passt farblich echt super zu den Origninal-Playmoteilen. Nachgepinselt oder gibt es die in diesem passenden Farbton?
Eine Sache würde ich personlich noch ändern: Die Statuen sind mir zu leuchtend weiß. Entweder würde ich sie grau anmalen oder zumindest das weiß etwas "vergilben" oder "verdrecken".
Ansonsten: Tippi Toppi!!!!
Gruß
Martin
wunderbares Gebäude, gefällt mir, egal wo nun Fenster sind und wo nicht.



Ich würde auch, egal ob historisch korrekt oder nicht, immer so bauen, wie es mir optisch am besten gefällt. Und ich finde, die gotische Fensterrosette wirkt gut zu den romanischen Rundbogenfenstern. Dazu eine Frage: Die Rosette passt farblich echt super zu den Origninal-Playmoteilen. Nachgepinselt oder gibt es die in diesem passenden Farbton?
Eine Sache würde ich personlich noch ändern: Die Statuen sind mir zu leuchtend weiß. Entweder würde ich sie grau anmalen oder zumindest das weiß etwas "vergilben" oder "verdrecken".
Ansonsten: Tippi Toppi!!!!
Gruß
Martin
Die Zwei von der Eresburg