Projekt Baum

Hier kommen eure Fotos von Dioramen, Boxen oder Sonstigem rein

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Askin, Littledive, Junker Jörg, KlickyWelt-Team

Antworten
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 13337
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Projekt Baum

Beitrag von Junker Jörg » Dienstag 29. Juli 2025, 00:00

"Ein Mann wie ein Baum, sie nannten ihn Bonsai..."

Daran erinnern mich die Playmobilbäume meistens. Ich wollte gern was richtig Großes...
20250727_234103.jpg
... aber wirklich überzeugt bin ich noch ned.

Wer hat den schon schöne, große Bäume gebaut?

:jj
Benutzeravatar
hauden_lukas
Duke Puke - Duc de Dégueulis
Beiträge: 3353
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 17:50

Re: Projekt Baum

Beitrag von hauden_lukas » Dienstag 29. Juli 2025, 00:39

Du musst einen dickeren Stamm nehmen, damit es proportional wirkt.
IMG_0172.png
IMG_0172.png (446.92 KiB) 220 mal betrachtet
Benutzeravatar
hauden_lukas
Duke Puke - Duc de Dégueulis
Beiträge: 3353
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 17:50

Re: Projekt Baum

Beitrag von hauden_lukas » Dienstag 29. Juli 2025, 01:57

Oder du machst einen „Extrem-Bonnet“:

viewtopic.php?f=33&t=30847&hilit=Baum&start=645
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 13337
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: Projekt Baum

Beitrag von Junker Jörg » Dienstag 29. Juli 2025, 07:20

Der Stamm ist das Eine, die Krone das Zweite. Beides ist zu mager. Wie hast Du Deinen gebaut? Hast Du da zufällig ein paar mehr Bilder?

:jj
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 21464
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40

Re: Projekt Baum

Beitrag von Playmo-family » Dienstag 29. Juli 2025, 10:05

Hallo jj:

also "Baum" kann auch "frau" ;)

In meinen Dios habe ich immer große Bäume, die ich mal so, mal so gestaltet.

Basis für große breite Bäume ist auf jeden Fall der Stamm vom Baumhaus.
Unter "Es grünt so grün" hat Caspar seine Eiche präsentiert.

Etwas größer habe ich ihn 2022 in meinem Dio Was blüht denn da gebaut.

Wichtig sind vor allem die verzweigten und den entsprechenden [url=https://playmodb.org/cgi-bin/showpart.p ... 30-08-9832] Ästen
Die kann man wunderbar miteinander verquicken. Tricky wird es nur beim Andocken des Blattwerkes.

Dieser Baumstamm ist auch eine schöne Basis, um einen breiten Baum zu bauen.

Mit dem Affenbrotbaum kann man auch wunderbare Variationen machen.
Ob als Weide oder als breite Basis für einen hohen Baum.
Ich habe da gerade was in Kombination mit einem Ast aus der 70808 Ayuma Frühlingszeremonie (30044134) gebastelt, damit läßt sich auch ein Baum wunderbar verbreitern.
Leider habe ich keine Übersicht meiner Baumversionen. Die finden sich immer nur in meinen Dios ...
Aber ich habe sie nie einzelnd fotografiert.
Letztendlich kann man mit dem Material nur spielen.

Ein Fehler deinerseits ist vielleicht, dass du diese derarmigen Äste genutzt hast.
Die sind gefühlt zu mager - ich nutze sie äußerst ungern oder nur, wenn es zu "wild" wird.

Viele Grüße
Ute
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 13337
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: Projekt Baum

Beitrag von Junker Jörg » Dienstag 29. Juli 2025, 10:39

Playmo-family hat geschrieben:
Dienstag 29. Juli 2025, 10:05
also "Baum" kann auch "frau" ;)
Als ob ich da je dran gezweifelt hätte :smile. Danke für die Tipps, dann geh ich edzd mal Stämme suchen...

:dank1

:jj
Antworten