Erste Versuche mit Dioramas Teil 1 Weihnachten
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Askin, Littledive, Junker Jörg, KlickyWelt-Team
Erste Versuche mit Dioramas Teil 1 Weihnachten
Unsere ersten Versuche mit Dioramas.
Manöver Kritik und Tipps sind erwünscht, aber bitte etwas Gnade walten lassen.
Einen guten Rutsch wünscht 69aragon.
							
			
									
						Manöver Kritik und Tipps sind erwünscht, aber bitte etwas Gnade walten lassen.
Einen guten Rutsch wünscht 69aragon.
Der Schwabe, es kann nur einen geben 
						
- schirmchen
- Nachtwächter der Eresburg
- Beiträge: 3012
- Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 10:31
- Gender:
Re: Erste Versuche mit Dioramas Teil 1 Weihnachten
Hallo,
ich finde das Diorama toll. Hast eine schöne Weihnachts-/Winterstimmung eingefangen.
Lediglich das Schiff auf dem Teich ist mir etwas zu groß.
Aber sonst: Sehr schön!
Gruß
Martin
			
									
						ich finde das Diorama toll. Hast eine schöne Weihnachts-/Winterstimmung eingefangen.
Lediglich das Schiff auf dem Teich ist mir etwas zu groß.
Aber sonst: Sehr schön!
Gruß
Martin
Die Zwei von der Eresburg
						Re: Erste Versuche mit Dioramas Teil 1 Weihnachten
Hallo,
ja das Schiff ist wirklich groß auf dem kleinen See.
Das nächste mal kriegt der Weihnachtsmann ein kleines Ruderboot. 
 
Vielen Dank für die nette Bewertung 
 
69aragon
			
									
						ja das Schiff ist wirklich groß auf dem kleinen See.
Das nächste mal kriegt der Weihnachtsmann ein kleines Ruderboot.
 
 Vielen Dank für die nette Bewertung
 
 69aragon
Der Schwabe, es kann nur einen geben 
						
- Missouri Ben
- Mega-Klicky
- Beiträge: 1958
- Registriert: Donnerstag 10. September 2015, 10:10
Re: Erste Versuche mit Dioramas Teil 1 Weihnachten
Ich hab mir eben eher überlegt, wie das Schiff auf dem zugefrorenen See zwischen den Schlittschuhläufern durchkommt   
 
Das Dio an sich finde ich gut, vor allem die Vielseitigkeit und die Details.
Ich glaube es könnte auf den Bildern noch besser rüberkommen, wenn du beim Fotografieren Ausschnitte wählst, wo man keinen Zimmer-Hintergrund sieht.
Ich bin da ja auch nicht so der Profi, aber es gibt hier in der KW ganz viele Dio-Spezialisten, die dir da bestimmt gute Tipps haben.
Aber immer weiter so 
    
			
									
						 
 Das Dio an sich finde ich gut, vor allem die Vielseitigkeit und die Details.
Ich glaube es könnte auf den Bildern noch besser rüberkommen, wenn du beim Fotografieren Ausschnitte wählst, wo man keinen Zimmer-Hintergrund sieht.
Ich bin da ja auch nicht so der Profi, aber es gibt hier in der KW ganz viele Dio-Spezialisten, die dir da bestimmt gute Tipps haben.
Aber immer weiter so
 
    



