Und es ward Licht
Reihenhäuserreihe
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Askin, Littledive, Junker Jörg, KlickyWelt-Team
- Junker Jörg
- Hier steh ich, ich kann auch anders
- Beiträge: 13542
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11
Re: Reihenhäuserreihe
Wirklich sehr schön geworden!
Tolle Idee mit der Beleuchtung und
die Blumentöpfe an den Wänden, geniale Sache.
VG
Gertrud
Tolle Idee mit der Beleuchtung und
die Blumentöpfe an den Wänden, geniale Sache.
VG
Gertrud
- Junker Jörg
- Hier steh ich, ich kann auch anders
- Beiträge: 13542
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11
Re: Reihenhäuserreihe
Die Blumentöpfe gefallen mir da auch - und sie waren die einfachste Möglichkeit, die Schlitze in der Wand zu versteckeln
.
jj:
jj:
- Junker Jörg
- Hier steh ich, ich kann auch anders
- Beiträge: 13542
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11
Re: Reihenhäuserreihe
Mal ein kurzer Blick hinter die Kulissen:
Der versierte Modellbahner weiß, daß das helle Licht in der Regel durch den dünnen Kunststoff durchscheint. Damit das nicht passiert, hab ich die Wandteile von hinten geschwärzt.
Und weil's auch doof aussieht, wenn die Wand um das Haus herum mitleuchtet, wird das Ganze dann noch eingepackt. Links fehlt mir noch eine LED; ich muß erst nochmal einkaufen gehen.
jj:
Der versierte Modellbahner weiß, daß das helle Licht in der Regel durch den dünnen Kunststoff durchscheint. Damit das nicht passiert, hab ich die Wandteile von hinten geschwärzt.
Und weil's auch doof aussieht, wenn die Wand um das Haus herum mitleuchtet, wird das Ganze dann noch eingepackt. Links fehlt mir noch eine LED; ich muß erst nochmal einkaufen gehen.
jj:
- Junker Jörg
- Hier steh ich, ich kann auch anders
- Beiträge: 13542
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11
Re: Reihenhäuserreihe
Gestern kamen die neuen Häuser im Säustall an und konnten ihren neuen Platz beziehen. Es ist erstaunlich, wie sehr ein solches Projekt schrumpft, wenn es nimmer daheim im Keller auf dem Basteltisch steht, sondern an einer sieben Meter langen Wand platznimmt...
Aber ich finde, die machen sich echt gut hier.
jj:
Aber ich finde, die machen sich echt gut hier.
jj:
Re: Reihenhäuserreihe
Ich habe mich verguckt in Deine Häuserfronten und Du hast mich damit enorm inspiriert.
Jede Vorstellung insich fand ich unglaublich toll ... ABER
so zusammengestellt und auf der langen Wand betrachtet, schaut es FÜR MICH unfertig aus.
Es liegt wohl an den wunderbaren Farben im Fachwerk das grau und braun nun auf mich nicht mehr wirkt und mir da was fehlt.
Wenn vorgesehen ist es noch zu begrünen oder wie auch immer zu verändern dann betrachte diese Meinung als voreilig.
Und Bitte ... das ist keine Kritik mit erhobenen Finger, ich bewundere und respektiere Deine Arbeit dafür viel zu sehr.
Liebe Grüße
der Micha
Jede Vorstellung insich fand ich unglaublich toll ... ABER
Es liegt wohl an den wunderbaren Farben im Fachwerk das grau und braun nun auf mich nicht mehr wirkt und mir da was fehlt.
Wenn vorgesehen ist es noch zu begrünen oder wie auch immer zu verändern dann betrachte diese Meinung als voreilig.
Und Bitte ... das ist keine Kritik mit erhobenen Finger, ich bewundere und respektiere Deine Arbeit dafür viel zu sehr.
Liebe Grüße
der Micha
zweiundvierzig
- Junker Jörg
- Hier steh ich, ich kann auch anders
- Beiträge: 13542
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11
Re: Reihenhäuserreihe
Also, mir gefallen die Häuser im Moment echt ziemlich gut...
. Aber ich freu mich immer über konkrete Idee, wie's noch besser werden kann. Was genau meinst Du mit "begrünen"? Konrekt Blumenkästen an den Häusern? Das könnte ich ausprobieren. Aber da die Teile aktuell noch ned angeschraubt sind, mag ich nix riskieren, was ein Übergewicht nach vorn erzeugen könnte
. Bäumer dahinter? Da ist tatsächlich noch was geplant. Aber Scherenschnitte sind ned so meine Stärke, die brauchen noch aweng Zeit.
Oder dachtest Du an was ganz was anderes?
jj:
Oder dachtest Du an was ganz was anderes?
jj:
Re: Reihenhäuserreihe
Freut mich das Du nicht gefrustet oder verärgert bist.
Ich stelle mir da Hecken oder Ranken vor die das braun und grau bedecken.
Dahinter würde ich gar nichts weiter machen (ausser die Beleuchtung der Fenster).
"Daneben" kann natürlich durchaus noch ein Baum seinen Platz finden.
Das ist natürlich nur meine Vorstellung.
An das mögliche Kippen hatte ich noch gar nicht gedacht.
Ich würde es wohl mittels Magneten an der Wand (Doppelklebeband) und im Gebäudegiebel regeln.
Liebe Grüße
der Micha
Ich stelle mir da Hecken oder Ranken vor die das braun und grau bedecken.
Dahinter würde ich gar nichts weiter machen (ausser die Beleuchtung der Fenster).
"Daneben" kann natürlich durchaus noch ein Baum seinen Platz finden.
Das ist natürlich nur meine Vorstellung.
An das mögliche Kippen hatte ich noch gar nicht gedacht.
Ich würde es wohl mittels Magneten an der Wand (Doppelklebeband) und im Gebäudegiebel regeln.
Liebe Grüße
der Micha
zweiundvierzig
Re: Reihenhäuserreihe
Die Häuserreihe ist wirklich sehr schön geworden.
Allein beim Holzgebäude würde ich noch ein Dachelement-Abschl.
ergänzen, z.B aktuell von 70947 erhältlich.
LG
Allein beim Holzgebäude würde ich noch ein Dachelement-Abschl.
ergänzen, z.B aktuell von 70947 erhältlich.
LG
- Junker Jörg
- Hier steh ich, ich kann auch anders
- Beiträge: 13542
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11
Re: Reihenhäuserreihe
Ja, ein kleiner Dachüberstand würde es plastischer machen.Junker Jörg hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2024, 13:06Du meinst nach vorne raus (wie beim RaiBa-Gebäude)?
![]()
- Junker Jörg
- Hier steh ich, ich kann auch anders
- Beiträge: 13542
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11
Re: Reihenhäuserreihe
Die Allgäubörse
naht, und mein Dio sollte noch fertigwerden. Also...
... ran an die Hausausstattung.

... ran an die Hausausstattung.
- Junker Jörg
- Hier steh ich, ich kann auch anders
- Beiträge: 13542
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11
Re: Reihenhäuserreihe
Im Säustall ist noch Platz an der Wand, also...
...geht's in die nächste Runde.
jj:
jj:
- Junker Jörg
- Hier steh ich, ich kann auch anders
- Beiträge: 13542
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11
Re: Reihenhäuserreihe
Das zweite Lagerhaus für den Hafen hatte ich ja hier (
) schon vorgestellt. Ich find, ...
...es wirkt deutlich zu klein.
Also hat's noch eine Zwischenetage bekommen und ist edzd genauso hoch wie das Nachbarhaus. Und ich finde, das macht sich gleich ganz anders. Dazu gibt's auch gleich aweng a Filmla
, weil's mir so gut gefällt
.
jj:
Also hat's noch eine Zwischenetage bekommen und ist edzd genauso hoch wie das Nachbarhaus. Und ich finde, das macht sich gleich ganz anders. Dazu gibt's auch gleich aweng a Filmla
