Frage: auf wieviel m² habt ihr dauerhaft Plamobil aufgebaut?

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

bfneustadt112
Super-Klicky
Beiträge: 678
Registriert: Samstag 10. September 2011, 17:17

Re: Frage: auf wieviel m² habt ihr dauerhaft Plamobil aufgeb

Beitrag von bfneustadt112 » Sonntag 11. März 2012, 21:53

Ich glaube wir sind uns alle in einem Punkt einig: Wir brauchen Hobbyräume !!!
Benutzeravatar
Norbert
Mega-Klicky
Beiträge: 1584
Registriert: Montag 22. Oktober 2007, 17:26

Re: Frage: auf wieviel m² habt ihr dauerhaft Plamobil aufgeb

Beitrag von Norbert » Sonntag 11. März 2012, 22:30

Insgesamt stehen bei mir so etwa 30 Quadratmeter zur dauerhaften Standfläche bereit .. Die großen Welten sind Silent Hill und Port Wulfenia und stehen noch auf den Boden.

Der Rest ..Ritterwelt, Fantasywelt (Drakanien) .Demo mit Polizeieinsatz, Moderne Welt (Straßenfest), Strand, Museeumseinbruch, Filmdreh, Römer sind nochmals auf weiteren 10 Quadratmeter, verteilt (auf Tischen)
Gruß Norbert
PLAYMOLINCHEN
Klickyweltfrischling
Beiträge: 35
Registriert: Mittwoch 30. März 2011, 11:55

Re: Frage: auf wieviel m² habt ihr dauerhaft Plamobil aufgeb

Beitrag von PLAYMOLINCHEN » Montag 12. März 2012, 08:20

Wir haben ein Gästezimmer von ca 3m x 3,5m, "geopfert" in dem wir alle zwei Monate das Thema (Mittelalter, Piraten, Ägypter, etc.) wechseln und dann auch intensiv bespielen. Eine tolle Lösung gerade dann, wenn man sein Hobby mit drei kleinen Kindern teilt. Die sind dann immer ganz begeistert, wenn der Raum wieder neu gestaltet wird.
Benutzeravatar
Dagoras
Maxi-Klicky
Beiträge: 480
Registriert: Freitag 19. September 2008, 11:51

Re: Frage: auf wieviel m² habt ihr dauerhaft Plamobil aufgeb

Beitrag von Dagoras » Montag 12. März 2012, 09:00

Bis zu unserem Dachausbau habe ich leider nur ein Lager im Keller mit rd. 8 qm. Den bisherigen Hobbyraum konnte ich ledier nicht mehr verwenden da wir Ihn anderweitg benötigten. Ich plane aber wenn alles fertig ist eine Stellfläche von rd. 50 qm (wegen der Schrägen unter dem Dach sind es wahrscheinlich nur 30 qm nach DIN).
Benutzeravatar
Playmofee
Lebt nur noch in der Klickywelt
Beiträge: 3183
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 16:02

Re: Frage: auf wieviel m² habt ihr dauerhaft Plamobil aufgeb

Beitrag von Playmofee » Montag 12. März 2012, 09:01

:gruebel Playmobil ständig aufgebaut?

Ja das ist eine gute Frage.
Nun ich will das mal differenziert beantworten.
Bis vor wenigen Monaten waren so ca. 2 qm Tischfläche in unserem Wohn-
und Gemeinschaftsraum ständig mit Playmobil von meinen Kindern belegt.
Auch am Fußboden war nicht weniger mit der Eisenbahn verbaut. :ohnmacht
Mitterweile nicht mehr, denn ihre Interessen haben sich etwas geändert.

(Sie arbeiten jetzt mehr am Rechner! [ externes Bild ] Ja arbeiten, :nana nicht spielen!)
Playmobil steht bei uns überall herum, aber immer nur einzelne Figuren.
Für eine Dauerausstellung ist momentan leider auch kein Platz. [ externes Bild ]

Allerdings, und da muß ich mich an der eigenen Nase nehmen, wenn bei uns
erst mal im Keller und auch in dem, mittlerweile zur Rümpelkammer entarteten
Zimmer aufgeräumt wäre, dann ließe sich da vielleicht schon was machen. :brille
Das muß aber noch einige Zeit warten, bis ich wieder zuhause wohnen kann
und nicht mehr die Doppelbelastung mit zwei Haushalten habe.

"Kommt Zeit,--- kommt auch eine Playmobilausstellung!"

Grüße von der Playmofee :rose
Es ist nicht leicht für einen
Nachtmenschen
tagsüber zu arbeiten
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 12226
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: Frage: auf wieviel m² habt ihr dauerhaft Plamobil aufgeb

Beitrag von Junker Jörg » Montag 12. März 2012, 10:16

Zur Zeit nimmt mein Playmobil...
[ externes Bild ]
...ca. ein Achtel des Gartens ein. Da wäre theoretisch noch was drin... :rolleyes .

jj:
Benutzeravatar
Fredeswind
die Märchenfee
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 7. Mai 2009, 10:10
Gender:

Re: Frage: auf wieviel m² habt ihr dauerhaft Plamobil aufgeb

Beitrag von Fredeswind » Montag 12. März 2012, 11:01

bfneustadt112 hat geschrieben:Ich glaube wir sind uns alle in einem Punkt einig: Wir brauchen Hobbyräume !!!
:dito

Hallo Klickyweltler,

vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Freut mich sehr.
Ihr dürft auch gerne weiter antworten. Ich finde es interessant, dass es so unterschiedlich 0 - 100 m² sindund wie und wo die sich alle aufteilen.

LG Fredeswind
"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)




15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
Benutzeravatar
Rotti
Verstorben Mai 2015
Beiträge: 6365
Registriert: Montag 11. Juni 2007, 11:37

Re: Frage: auf wieviel m² habt ihr dauerhaft Plamobil aufgeb

Beitrag von Rotti » Montag 12. März 2012, 11:08

Hi,

im Keller habe ich einen Raum, ca. 14 qm
Die Regale, sprich Ausstellungsflächen betragen ca. 13 qm.

Gruß Rotti
Benutzeravatar
klickycolonia
Kölsche Kraat
Beiträge: 479
Registriert: Dienstag 14. Juni 2011, 23:25

Re: Frage: auf wieviel m² habt ihr dauerhaft Plamobil aufgeb

Beitrag von klickycolonia » Montag 12. März 2012, 11:15

Skopernikus hat geschrieben:
Pickcharge2003 hat geschrieben:Auch 0 m² :huh

Damit wird immer deutlicher: Ich bin weder Playmo-Sammler noch -freak. :rolleyes

Mal ´ne Frage: dauerhafte Aufstellung auf mehreren m² verstauben doch nur, oder?
Würde ich auch sagen :gruebel
Und ich bin froh nicht der einzige zu sein mit 0m2
Aber auch so hätte ich höchstens eine Tischplatte für ein Diorama zur freien Verfühgung.....
Ich geselle mich zu euch...schaue mir gerne die sachen an..hier und da steht mal eine figur rum
aber ganze welten gibt es nicht.
chris.
...1975 hat's Klick gemacht !

http://www.cb-3.com/sites/playmo.htm
Benutzeravatar
blueflower
Mega-Klicky
Beiträge: 1581
Registriert: Dienstag 23. März 2010, 07:44

Re: Frage: auf wieviel m² habt ihr dauerhaft Plamobil aufgeb

Beitrag von blueflower » Montag 12. März 2012, 12:05

Ich habe ein paar Ecken in der Wohnung, insgesamt vielleicht 6 qm, an denen immer was steht, allerdings wechsle ich je nach Jahreszeit bzw dekoriere meinen Hofladen und mein Puppenhaus um.
:blume
Benutzeravatar
Woody
Bildermacher
Beiträge: 5146
Registriert: Montag 28. Januar 2008, 16:10
Gender:

Re: Frage: auf wieviel m² habt ihr dauerhaft Plamobil aufgeb

Beitrag von Woody » Montag 12. März 2012, 13:43

Hi,

bei mir werden ab Juni ca. 25 m² für Playmobil zur Verfügung stehen, da wir aufgrund unseren Umzugs einen Hobbyraum (Playmobilzimmer) bekommen werden.
Allerdings muss er dann als Lager, Bastelzimmer und für die Aufbauten genügen, denn mehr wird mir meine Frau nicht zugestehen.
Eine Ausnahme gibt es aber doch, auf einem Sideboard im Flur darf immer ein wechselndes Dio dargestellt werden... :grinsen
Gruß
Woody
:photo

Bild

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
klicky4ever
Mini-Klicky
Beiträge: 171
Registriert: Mittwoch 23. Februar 2011, 12:20

Re: Frage: auf wieviel m² habt ihr dauerhaft Plamobil aufgeb

Beitrag von klicky4ever » Montag 12. März 2012, 18:32

Hallo Zusammen,
bei mir sind es 13,28 qm. Ich habe wegen der U-Form nochmal nachgemessen/gerechnet!! :lol

VG

Thomas
Benutzeravatar
Playmowesternfan
Mega-Klicky
Beiträge: 1045
Registriert: Freitag 18. Februar 2011, 20:36

Re: Frage: auf wieviel m² habt ihr dauerhaft Plamobil aufgeb

Beitrag von Playmowesternfan » Montag 12. März 2012, 18:47

hallo liebe Forengemeinde,
2 Dioramen habe ich auf dem Dachboden fest aufgebaut. Das eine, auf ca. 16qm, ist meine Westernweld mit Prärie und Büffeljagd, einem Indianerlager, einem Treck, viel Wildnis, einer (mittelalterlichen) Stadt und einem supergroßen Fort Eagel. Das zweite Dio, ca. 112 qm, steht im hinteren Teil des Dachbodens und ist ein ACW-Diorama mit Schlachtengetümmel.
LG
Playmowesternfan
Dateianhänge
die_linke_Flanke_und_die_3rd_sowie_2nd_US_Kavallerie_halten_sich_verdeckt_bereit_um_die_rechte_Flanke_der_Army_of_North_Virginia_zu_umgehen_und_anzugreifen.jpg
der_rechte_Flgel_der_Army_of_Potomac__die_1st_Kavallerie_umgeht__gedeckt_durch_den_Grngrtel_die_linke_Flanke_der_Army_of_North_Virginia_1.jpg
CIMG1844.jpg
CIMG1843.jpg
CIMG1840.jpg
Benutzeravatar
Schifosi
Super-Klicky
Beiträge: 908
Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2010, 22:49

Re: Frage: auf wieviel m² habt ihr dauerhaft Plamobil aufgeb

Beitrag von Schifosi » Montag 12. März 2012, 19:43

Momentan steht noch alles im Wohnzimmer und unter dem Bett verteilt ... Ab dem Sommer sollen dann ca. 12qm Mittelalter-DIO im Keller stehen ... gelagert wird weiterhin unter dem Bett ... im Keller kommt das auch ein Regal für meine MIB-Sachen, mehrere Setzkästen für die GARDE-Figuren und eine Schrankvitrine für meine Piraten und Marineschiffe ...
Mein DIO des "Preußischen Handelshafens" wird es nur auf künftigen Ausstellungen geben und sonst nur in Kisten blieben bis irgendwann mal die alte Scheune ( 100qm Grundfläche und das jeweils 3 mal ( 3 Etagen )) ausgebaut ist ...

Grüße Christoph
"Geschichte wird von Siegern geschrieben. Wer sind die Sieger ? Barbarische Krieger ? Rasende Könige ? Gierige Verräter ? Vielleicht besteht unsere Geschichte hauptsächlich aus Erfindung dieser ruhmreichen Sieger."
Benutzeravatar
blueflower
Mega-Klicky
Beiträge: 1581
Registriert: Dienstag 23. März 2010, 07:44

Re: Frage: auf wieviel m² habt ihr dauerhaft Plamobil aufgeb

Beitrag von blueflower » Dienstag 13. März 2012, 12:11

Hmmm .... ich finde solche großen Dios ja todschick :klatsch1, aber ich finde es schade, wenn sie in einem eigenen Raum sind, den man nur zu Hobbyzwecken betritt, und sonst nichts von seinen Kunstwerken sieht. Da ich eher kleinere Szenen mache, ist es Gott sei dank kein Problem, sie in die Wohnungsdeko zu integrieren, und ich gebe weniger extra Geld für Deko aus. Playmo ist wahrlich teuer genug :wirr
Ich habe
- im Wohnzimmer einen Regalboden mit Puppenhaus und einen mit Bibelszene
http://www.klickywelt.de/viewtopic.php? ... 8&start=30
http://www.klickywelt.de/viewtopic.php?f=23&t=47635
(hier hab ich noch eine Kommode dazugenommen)
- im Flur auf zwei Schränkchen eine Bibelszene und eine freie Szene
- in der Küche auf einer Kommode meinen Hofladen / modernes Landleben
http://www.klickywelt.de/viewtopic.php?f=17&t=44948
- im Schlafzimmer auf einer Kommode und einem Regal ein bissel Piratenwelt
http://www.klickywelt.de/viewtopic.php?f=21&t=46290
- in meinem Kruschtelzimmer ist ein bissel Prinzessinnenwelt am Entstehen
- im Bad auf dem Fenstersims ein kleines bissel Unterwasserwelt
:blume
Antworten