Helden des Alltags

** Öffentliches Forum - Für Eure Playmobil-Bildergeschichten

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Littledive, Jedi, Junker Jörg, KlickyWelt-Team

Gesperrt
Benutzeravatar
sirklicky
The Young Volunteer
Beiträge: 1385
Registriert: Montag 9. November 2009, 19:54

Re: Helden des Alltags

Beitrag von sirklicky » Donnerstag 28. Juli 2011, 09:11

Ich komme gar nicht mehr dazu, alle tollen Fälle zu begutachten, aber die, die ich sehe, begeistern mich immer mehr durch diese Liebe zum Detail! :hop :respekt
Auch dass jetzt grüne flächen, und ein Hafen angefügt wurden, finde ich gut!

Gruß :kavalier
The Old Church bell will peal with joy, Hurrah!
To Welcome home our darling boy, Hurrah!
The village lads and lassies say,
With roses they will strew the way
And we all feel brave when sirklicky comes marching home: http://www.klickywelt.de/viewtopic.php? ... 94#p631794
Benutzeravatar
playmobil112
Hauptmann
Beiträge: 259
Registriert: Samstag 26. Februar 2011, 15:59

Re: Helden des Alltags

Beitrag von playmobil112 » Donnerstag 28. Juli 2011, 10:00

Einfach genial bin schon auf die Fortsetzung geschpand

Gruß Christian
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Samstag 30. Juli 2011, 21:19

Datum/Uhrzeit: 30.07.2011 | 09:42 Uhr
Ort: Nordsee

[ externes Bild ]

Auf der Nordsee ist eine Fähre bei stürmische Wetter unterwegs.

Ein Mann will gerade auf die andere Seite gehen.

[ externes Bild ]

Als er plötzlich umfällt und bewusstlos liegen bleibt. „Hilfe!“ schreit seine Frau.

[ externes Bild ]

Ein anderer Fahrgast meldet es dem Kapitän. Dieser setzt sofort einen Notruf ab.

[ externes Bild ]

„Ein Seenotrettungskreuzer ist unterwegs!“ sagt der Mann „Was? Kein Hubschrauber?“ fragt die Frau. „Nein, die können bei dem Wetter nicht starten.“

[ externes Bild ]

Kurze Zeit später ist der Seenotrettungskreuzer schon angekommen.

[ externes Bild ]

Sofort kümmert sich die Notärztin um den Mann. „Mein Mann hat es mit dem Herzen!“ sagt die Frau.

[ externes Bild ]

Nach dem der Mann auf den Seenotrettungskreuzer gebracht wurde fragt seine Frau. „Kann ich mitfahren?“ „Ja, können sie.“ sagt Lisa.

[ externes Bild ]

„Lukas, bitte schnellstmöglich an Land mit dem Mann und am Anleger soll ein ITW bereitstehen.“ sagt Mareike (Notärztin)
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Samstag 30. Juli 2011, 21:20

[ externes Bild ]

Aus der Rettungswache rückt der Intensivtransportwagen aus.

[ externes Bild ]

Und trifft kurze Zeit später, mit dem Streifenwagen der den Arzt bringt, am Hafen ein.

[ externes Bild ]

Das Bett wird aus dem Wagen gezogen.

[ externes Bild ]

Und alle Geräte zum Einsatz fertig gemacht.

[ externes Bild ]

Der Seenotrettungskreuzer hat angelegt und der Patient wird von Bord geholt. Die Notärztin gibt dem Arzt eine Lagemeldung über den Zustand des Mannes.

[ externes Bild ]

Nach dem der Mann umgebettet wurde wird er in den Wagen geschoben.

[ externes Bild ]

„Kann ich bei ihnen auch mitfahren“ fragt die Frau den Rettungssanitäter „Nein, tut mir Leid.“ sagt Waldemar.

[ externes Bild ]

„Ich habe eben mit der Wache telefoniert. Sie werden von einem Streifenwagen der Küstenwache ins Krankenhaus gefahren!“ sagt der Hafenmeister.
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Samstag 30. Juli 2011, 21:20

[ externes Bild ]

Kurze Zeit später hält der Streifenwagen am Hafen und lädt die Frau ein.

Einsatzende
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Samstag 30. Juli 2011, 21:21

Datum/Uhrzeit: 30.07.2011 | 13:24 Uhr
Ort: Hildesheim | Rettungszentrum

[ externes Bild ]

Mit dem Einsatzstichwort „TH4“ rückt der Rüstwagen und der GWK-1 aus.

[ externes Bild ]

Am Einsatzort angekommen machen sich die Kollegen schnell ein Bild der Lage. Ein Baum ist beim Sturm auf das Auto gefallen und hat das Auto so verzogen das sich die Türen nicht mehr öffnen.

[ externes Bild ]

Während sich Dieter die Sägeausrüstung anzieht funkt Ralf: „Florian Hildesheim von Florian Hildesheim 10 45, kommen“ „Hier, Florian Hildesheim, kommen“ „Benötigen Stadt mit Trecker vor Ort und Abschleppwagen, kommen“ „Verstanden, Ende“

[ externes Bild ]

Mit Hilfe der LKW-Plattform zersägt Dieter den Baum.

[ externes Bild ]

Die Rettungsassistentin beruhigt die Frau und checkt sie durch.

[ externes Bild ]

Mit der hydraulischen Schere wird das Dach abgetrennt.

Auf der Gegenspur fahren zwei Feuerwehrautos zu einem anderen Einsatz.

[ externes Bild ]

Das Dach ist ab. Die Frau kann nun mit Hilfe der Kameraden aussteigen.

[ externes Bild ]

Sie wird zur Sicherheit vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Samstag 30. Juli 2011, 21:22

[ externes Bild ]

Ein Abschleppwagen holt das zerstörte Auto ab.

[ externes Bild ]

„Wir können dann fahren, oder?“ fragt Heiko. „Ja, könnt ihr. Wir warten nur noch auf den Trecker der Stadt.“ sagt Ralf.

[ externes Bild ]

Diese Wartezeit nutzen wir und gucken wo die beiden anderen Fahrzeuge hin gefahren sind.

„Guten Tag, ich bin Oberbrandmeister Blog. Haben sie uns alarmiert?“ fragt Jack den Mann „Ja, Guten Tag. Mein Keller ist voll Wasser gelaufen durch den Regen!“ sagt der Mann.

[ externes Bild ]

Aus dem Fahrzeugen werden die Geräte, wie hier die Tauchpumpe geholt.

[ externes Bild ]

Durch ein Fenster erkunden zwei die Lage.

[ externes Bild ]

Die Pumpe wurde am LF befestigt und der Maschinist startet den Pumpvorgang in dem er Strom auf die Steckdose gibt.

[ externes Bild ]

Das Wasser fließt direkt in einen Gulli.

[ externes Bild ]

An der anderen Einsatzstelle wird unterdessen durch den Trecker der Stadt, das Holz aufgeladen.
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Samstag 30. Juli 2011, 21:23

[ externes Bild ]

Und um den Stumpf wird ein Absperrzaun gezogen.

[ externes Bild ]

Danach ist der Einsatz beendet.

[ externes Bild ]

Nach einer halben Stunde ist auch der Keller leergepumpt. Alles wird zurück gebaut.

[ externes Bild ]

Der Hauseigentümer bedankt sich bei der Feuerwehr für ihre Hilfe.

Einsatzende
Benutzeravatar
playmofanno1
Kreisbrandmeister
Beiträge: 1597
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 08:33

Re: Helden des Alltags

Beitrag von playmofanno1 » Samstag 30. Juli 2011, 21:29

Super! :great Weiter so! :great
Die Homepage meiner Klicky-Feuerwehr: http://fw-playmofelde.jimdo.com/
_
Dort findet ihr auch noch einige Bilder vom alten Playmobilforum: http://fw-playmofelde.jimdo.com/galerien/playmo-portal/
Benutzeravatar
Erik
DerSachse
Beiträge: 1994
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 13:10

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Erik » Sonntag 31. Juli 2011, 15:04

Schöne Bilder und Geschichten. :great :klatsch1 :klatsch2

Gruß Erik
Benutzeravatar
playmobil112
Hauptmann
Beiträge: 259
Registriert: Samstag 26. Februar 2011, 15:59

Re: Helden des Alltags

Beitrag von playmobil112 » Sonntag 31. Juli 2011, 21:06

genial,genial,genial :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt
Benutzeravatar
Black Corsair
Maxi-Klicky
Beiträge: 421
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 22:09

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Black Corsair » Sonntag 31. Juli 2011, 23:08

Grooooooooooßes Kompliment- mit viel Liebe gemacht und sehr schön anzusehen!!!! :respekt :respekt :respekt



Mod edith: Doppelpost gelöscht. LG Jedi
...setzt die Segel für einen beutereichen Sommer!

Please visit my little Playmobil- Fanpage on Facebook: https://www.facebook.com/pages/Marshal-Stockburn/148467301967307
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Mittwoch 10. August 2011, 15:59

P8107806.JPG
Am letzten Samstag vor 66 Jahren. Am 06. August 1945 warf ein Bomber der USA eine Atombombe auf Hiroshima.
Am 09. August 1945 wurde eine zweite Atombombe auf Nagasaki abgeworfen.

In Gedenken an die vielen tausenden Opfer dieser Katastrophe legen Tigger und Marvin Blumen am Gedenkstein ab.
Benutzeravatar
Drake247
Super-Klicky
Beiträge: 535
Registriert: Montag 24. Januar 2011, 19:25

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Drake247 » Donnerstag 11. August 2011, 12:47

Tolle Geschichten, gute Sache mit dem Gedenkstein!
Miami Heat!
Walter Tigers Tübingen!
VfB Stuttgart!
FC St.Pauli!
Fc Barcelona!!!!


All Forever together!!
Benutzeravatar
TFire
Super-Klicky
Beiträge: 817
Registriert: Montag 7. September 2009, 00:00

Re: Helden des Alltags

Beitrag von TFire » Donnerstag 11. August 2011, 18:37

Jap, find ich auch mehr als in Ordnung!
Habe zu dem Thema mal eine (ernsthafte) Magareihe gelesen und muss sagen, dass ich hinterher echt schockiert und berührt darüber war, was da damals passiert ist.
Heiken- und Steffentum - Nicht mit uns! (Insider)
Gesperrt