Allgäu 2025 - Ein Gang durch die Steinzeit

** Öffentliches Forum - Bilder und Kommentare

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, Junker Jörg, KlickyWelt-Team

Antworten
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 21620
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40

Allgäu 2025 - Ein Gang durch die Steinzeit

Beitrag von Playmo-family » Freitag 24. Oktober 2025, 19:09

Allgäu 2025 - Ein Gang durch die Steinzeit
von Coocho & klickalong
Benutzeravatar
klickalong
Mini-Klicky
Beiträge: 191
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2017, 18:36
Gender:

Re: Allgäu 2025 - Ein Gang durch die Steinzeit

Beitrag von klickalong » Montag 27. Oktober 2025, 13:57

DSC_0104_stitch.jpg
DSC_0119.JPG
DSC_0120.JPG
Äh wie, Angriff? So früh am Morgen??
Benutzeravatar
klickalong
Mini-Klicky
Beiträge: 191
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2017, 18:36
Gender:

Re: Allgäu 2025 - Ein Gang durch die Steinzeit

Beitrag von klickalong » Montag 27. Oktober 2025, 13:58

Der Gang beginnt in der Eiszeit und populärer filmischer Darstellung:
DSC_0117.JPG
DSC_0118.JPG
Äh wie, Angriff? So früh am Morgen??
Benutzeravatar
klickalong
Mini-Klicky
Beiträge: 191
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2017, 18:36
Gender:

Re: Allgäu 2025 - Ein Gang durch die Steinzeit

Beitrag von klickalong » Montag 27. Oktober 2025, 14:04

Der älteste Teil beginnt mit der Dordogne, wobei der Bogen bereits eine Anlehnung an den Pont d'Arc über der Ardeche ist.

Es ist die Zeit der Jäger und Sammler, die Unterkünfte wurden in Zelten oder Felsvorsprüngen gebaut. Die Vegatation bestand vor allem aus Steppe.

Höhlenmalereien wurden aus Mangan und Ockersand gezeichnet (die Manganknollen - etwas überdimensioniert, der Ockersand und die Kalksteine sind Originale aus der Dordogne).
Dateianhänge
DSC_0119.JPG
Äh wie, Angriff? So früh am Morgen??
Benutzeravatar
klickalong
Mini-Klicky
Beiträge: 191
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2017, 18:36
Gender:

Re: Allgäu 2025 - Ein Gang durch die Steinzeit

Beitrag von klickalong » Montag 27. Oktober 2025, 14:06

Die Höhlenmalereien sind denen der Dordogne nachempfunden, die Höhlen von Rouffignac, Font de Gaume und Combarelles sowie Lascaux.
DSC_0122.JPG
DSC_0123.JPG
Äh wie, Angriff? So früh am Morgen??
Benutzeravatar
klickalong
Mini-Klicky
Beiträge: 191
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2017, 18:36
Gender:

Re: Allgäu 2025 - Ein Gang durch die Steinzeit

Beitrag von klickalong » Montag 27. Oktober 2025, 14:12

Eine weitere berühmte Gegend mit Zeugnissen der Mittelsteinzeit ist die Ardeche mit der Höhle von Chauvet.

Die in diesem Bereich stehenden Tiere können den Höhlenmalerien der Dordogne und Ardeche entnommen werden: Bären, Steinböcke, Eulen, Pferde, das wohl wichtigste - das Rentier, Mammuts, Bison, Auerochse, Wollnashorn, Löwen.
DSC_0116.JPG
DSC_0124.JPG
Heute ist die Ardeche beliebtes Ausflugziel und auf der Ardeche wird viel gepaddelt.
Dateianhänge
DSC_0112.JPG
DSC_0109.JPG
DSC_0108.JPG
DSC_0106.JPG
Äh wie, Angriff? So früh am Morgen??
Benutzeravatar
klickalong
Mini-Klicky
Beiträge: 191
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2017, 18:36
Gender:

Re: Allgäu 2025 - Ein Gang durch die Steinzeit

Beitrag von klickalong » Montag 27. Oktober 2025, 14:18

In der Jungsteinzeit wurden die Menschen sesshafter und bauten Häser und Dörfer, wie hier die Nachempfindung der Pfahlbauten von Unteruhldingen.

Es wurde Anbau betrieben und Nutztiere gehalten. Hunde fanden Einzug in das Leben der Menschen und die Tiere sind ähnlicher denen unserer Zeit wie Wildschweine, Hirsche, Elche.
DSC_0107.JPG
DSC_0114.JPG
DSC_0115.JPG
DSC_0127.JPG
DSC_0128.JPG
DSC_0113.JPG
DSC_0126.JPG
Äh wie, Angriff? So früh am Morgen??
Benutzeravatar
klickalong
Mini-Klicky
Beiträge: 191
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2017, 18:36
Gender:

Re: Allgäu 2025 - Ein Gang durch die Steinzeit

Beitrag von klickalong » Montag 27. Oktober 2025, 14:23

Im Norden Europsa, auf den Orkney-Inseln gab es kaum Bäume, also baute man mit Stein. Kult und Totenkult ist nunmehr belegt. Die Bauten sind Skara Brae, den Standing Stones of Stenness sowie das Hügelgrab Maes Howe. Gelebt wurde im Wesentlichen von Fischfang und dem, was so wuchs.

Die Steine hier sind aus Schottland, der Sand aus Orkney.
DSC_0125.JPG
DSC_0130.JPG
DSC_0111.JPG
DSC_0129.JPG
DSC_0110.JPG
Äh wie, Angriff? So früh am Morgen??
Benutzeravatar
playmore
Mega-Klicky
Beiträge: 2702
Registriert: Montag 30. November 2009, 22:51

Re: Allgäu 2025 - Ein Gang durch die Steinzeit

Beitrag von playmore » Montag 27. Oktober 2025, 15:04

Sehr schönes Thema,...super umgesetzt :zehn :zehn :zehn
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5851
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: Allgäu 2025 - Ein Gang durch die Steinzeit

Beitrag von Buddington » Montag 27. Oktober 2025, 16:43

Die kleine Geschichtsstunde (inklusive Ice Age Gimmick :kicher ) hat mir wirklich sehr gut gefallen :great

Da scheiden sich ja bestimmt ein bisschen die Geister ... :gruebel für den einen oder anderen ist es vielleicht ein Tacken zu viel Modellbau :nixweiss , aber ich finde so etwas absolut super, vor allem wenn es auf so einem hohen Niveau dargestellt wird :zehn :respekt :great
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
Fredeswind
die Märchenfee
Beiträge: 5611
Registriert: Donnerstag 7. Mai 2009, 10:10
Gender:

Re: Allgäu 2025 - Ein Gang durch die Steinzeit

Beitrag von Fredeswind » Montag 27. Oktober 2025, 17:31

IMG_3517.JPG
"Ein guter Mensch ist, wer sein Kinderherz nie verliert."
(Chinesische Weisheit)




15 JAHRE Fredeswinds Märchenschatztruhe 15 JAHRE
Benutzeravatar
DEVNUSOM
Mega-Klicky
Beiträge: 3439
Registriert: Freitag 15. März 2013, 14:05
Gender:

Re: Allgäu 2025 - Ein Gang durch die Steinzeit

Beitrag von DEVNUSOM » Dienstag 28. Oktober 2025, 10:54

Geschichte mit Playmobil haben so viele schon sehr gut umgesetzt, aber hier wird es zur Königsdisziplin! :respekt

Danke für die tollen Bilder samt Erklärungen! :dank
GOTT spielt in meinem Leben keine Rolle - er führt Regie !!!
Benutzeravatar
alex v. historien
Mega-Klicky
Beiträge: 1410
Registriert: Montag 14. September 2020, 18:46

Re: Allgäu 2025 - Ein Gang durch die Steinzeit

Beitrag von alex v. historien » Dienstag 28. Oktober 2025, 13:36

Sehr schön in Szene gesetzt. Viele Details und überschau bar, fürs Auge. :dank
Habe schon ähnliche Dios, mit Tieren gesehen, die waren total überladen. :bang1

LG Peter :blume
Benutzeravatar
klickalong
Mini-Klicky
Beiträge: 191
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2017, 18:36
Gender:

Re: Allgäu 2025 - Ein Gang durch die Steinzeit

Beitrag von klickalong » Mittwoch 29. Oktober 2025, 16:04

Buddington hat geschrieben:
Montag 27. Oktober 2025, 16:43
Die kleine Geschichtsstunde (inklusive Ice Age Gimmick :kicher ) hat mir wirklich sehr gut gefallen :great

Da scheiden sich ja bestimmt ein bisschen die Geister ... :gruebel für den einen oder anderen ist es vielleicht ein Tacken zu viel Modellbau :nixweiss , aber ich finde so etwas absolut super, vor allem wenn es auf so einem hohen Niveau dargestellt wird :zehn :respekt :great
Vielen Dank!. Für den Ice Age-Bereich ist dabei meine Tochter (13 Jahre) allein verantwortlich, weswegen sie sich über Deinen Kommentar besonders freut. Von ihr allein sind auch die Höhlenmalereien und das Hügelgrab.

Insgesamt wollten wir eben Geschichte darstellen, das ging mit einigen Besonderheiten nicht ohne Modellbau. Dass dem ein oder anderen Puristen das aber dann zuviel ist, wäre nicht überraschend.
Äh wie, Angriff? So früh am Morgen??
Benutzeravatar
tccde
Super-Klicky
Beiträge: 784
Registriert: Mittwoch 22. November 2023, 16:11
Gender:

Re: Allgäu 2025 - Ein Gang durch die Steinzeit

Beitrag von tccde » Mittwoch 29. Oktober 2025, 16:22

klickalong hat geschrieben:
Mittwoch 29. Oktober 2025, 16:04
Von ihr allein sind auch die Höhlenmalereien und das Hügelgrab.
Uihhh.
Gerade die Ideen mit Grab und den Höhlen-Malereien fand ich genial.

Wunderbar das ihr da als Familie gemeinsam gestaltet.
Ein interessantes Dio.
:zehn

Beste Grüße
der Micha
zweiundvierzig
Antworten