Was ist das? Bauteile und Baupläne - Hier wird Dir geholfen!
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, KlickyWelt-Team
-
Playmofool
- Foren-Moderator
- Beiträge: 3185
- Registriert: Fr Jun 22, 2007 22:05
Beitrag
von Playmofool » So Okt 05, 2008 16:56
Hier dürfen eure Kommentare, Anregungen und natürlich auch Kritiken rein.
Danke

für euer Feedback.
-
Weltenbummlerin
- Super-Klicky
- Beiträge: 990
- Registriert: Mi Jun 27, 2007 10:22
Beitrag
von Weltenbummlerin » Mi Okt 08, 2008 8:03
Hallo Playmofool,
zunächst mal ganz herzlich DANKE

für die tolle, bebilderte Anleitung, die bestimmt einen Haufen Arbeit gemacht hat. Dank meiner sehr alten und verschütteten Schulenglisch-Kenntnisse hatte ich oft Schwierigkeiten mit der Datenbank. (Englisch reden mit Ausländern ist ja was ganz anderes). Jetzt müsste es viel besser klappen, auch wenn ich die Anleitung erst mal nur quergelesen habe.
Eine dumme Frage habe ich noch: Ich habe Seiten bisher immer so verlinkt, indem ich die Browserzeile oben kopiert, in den Text eingefügt und dann noch mit der
URL Funktion versehen habe. Ich denke, das Ergebnis ist das Gleiche. Mit der vorgegebenen Zeile ist es natürlich komfortabler, aber kann mein bisheriger Weg auch schädlich sein oder kann ich es auch weiterhin so machen?
Liebe Grüße
WB
_____________________________________
[url=http://www.klickywiki.forum-steinau.de/klickywiki/index.php/Hauptseite]KlickyWiki[/url]
-
schokoman
- silly kniggit
- Beiträge: 5800
- Registriert: Mo Jun 25, 2007 7:18
Beitrag
von schokoman » Mi Okt 08, 2008 8:39
Oh, ein Kommentar-Thread ... Dann will ich einen abgeben:
Allerherzlichsten Dank, Simon, für die Anleitung!!!

Bin zwar bisher immer ohne ausgekommen. Aber wenn ich mal nicht weiter weiß, dann weiß ich jetzt wenigstens wo ich mich fortbilden kann. Sehr schön!
(Und da ich weiß, daß auch aus der KW einige Leute bei der db mitmischen: Auch an diese meinen besten Dank!

Besonders gut gefällt mir die Neuerung, daß man Figuren mittlerweile von untersch. Richtungen ankucken kann! )
Fetchez la vache!
-
Tomplay
- Burgenerbauer
- Beiträge: 5050
- Registriert: Mo Jun 25, 2007 10:06
Beitrag
von Tomplay » Mi Okt 08, 2008 8:43
Weltenbummlerin hat geschrieben:Eine dumme Frage habe ich noch: Ich habe Seiten bisher immer so verlinkt, indem ich die Browserzeile oben kopiert, in den Text eingefügt und dann noch mit der URL Funktion versehen habe. Ich denke, das Ergebnis ist das Gleiche. Mit der vorgegebenen Zeile ist es natürlich komfortabler, aber kann mein bisheriger Weg auch schädlich sein oder kann ich es auch weiterhin so machen?
Hallo Christa,
das Ergebnis ist dasselbe, nur halt mit weniger Aufwand.

Kannst es also weiterhin so machen!
Ciao
Tom(play)
Wir brauchen Euren Input:
ETN-Liste
-
Arizzo
- Mousquetaire extraordinaire
- Beiträge: 2107
- Registriert: Di Jun 26, 2007 16:48
- Gender:
Beitrag
von Arizzo » Di Okt 14, 2008 14:48
moin Simon,
sehr schöne Anleitung
Vielen Dank für die gemachte Mühe.
Weltenbummlerin hat geschrieben:Eine dumme Frage habe ich noch: Ich habe Seiten bisher immer so verlinkt, indem ich die Browserzeile oben kopiert, in den Text eingefügt und dann noch mit der URL Funktion versehen habe. Ich denke, das Ergebnis ist das Gleiche. Mit der vorgegebenen Zeile ist es natürlich komfortabler, aber kann mein bisheriger Weg auch schädlich sein oder kann ich es auch weiterhin so machen?
Also, schädlich ist es prinzipiell nicht, es kann u.U. aber störend sein. Nämlich dadurch, daß dies bei einem link mit sehr langer Linkzeile (die in der Regel von der Forensoftware nicht getrennt wird) dazu führt, daß sich die Breite des Threads der Breite der Linkzeile anpasst. Das wiederum führt dazu, daß man bei allen Beiträgen im Thread anschließend ständig nach links/rechts scrollen muß, wenn man den Text lesen will. Das ist zwar nicht schädlich, aber störend (finde ich jedenfalls).
Daher finde ich die von Simon beschriebene Methode der Smartlink-Setzung besser.

Gruß
Arizzo
Wenn Du zur Quelle willst, mußt Du gegen den Strom schwimmen.
Chinesisches Sprichwort
Der Jammer mit den Weltverbesserern ist, daß sie nicht bei sich selbst anfangen.
Thornton Wilder
with eyes wide open we walk the plank
gotye
-
Playmofee
- Lebt nur noch in der Klickywelt
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mo Jun 25, 2007 15:02
Beitrag
von Playmofee » Fr Nov 28, 2008 23:35
Vielen, vielen
[ externes Bild ] - lichen Dank, für diese Wahnsinnsarbeit.
Für mich, der mit dem Computer leider nicht so bewandert ist,
ist das eine sehr große Hilfe, denn so spezielle Techniken, wie
verlinken kann ich eigentlich nicht.
[ externes Bild ] Aber jetzt! - vielleicht!
Grüße von der Playmofee

Es ist nicht leicht für einen
Nachtmenschen
tagsüber zu arbeiten
-
sumpf
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 81
- Registriert: Mo Okt 12, 2015 20:50
Beitrag
von sumpf » Do Mär 31, 2016 17:51
Moin,
ich suche momentan einige Ersatzteile bzw. deren Kennnummern. Wenn meine folgenden Fragen bereits in einem Thema behandelt worden, bitte ich um den link zum Nachlesen. Ich habe "meine Problematik" nicht finden können.
Ich habe auch die Seriennummern der Playmobilpackungen recherchieren können (z.B. 4752 oder 7924).
Wenn ich jetzt aber mit HIlfe des DB Einzelteile scuhe, werden mir häufig nur komplette Figuren mit Kleidung angezeigt. Ich suche beispielsweise die schwarze Fellweste des blonden Gallier aus dem Set 7924. Wie erfahre ich die Nummer der Weste?
Im Set 4752 wurde der Fellumhang einzelnd aufgeführt, die Nummer einer weiteren Farbvariante (dunkelgrau) wird durch anklicken angezeigt. Wie gelange ich zu weiteren Varianten? Angeblich gibt es beispielsweise noch eine schwarze.
Gruß
sumpf
Mod-Edit Ute: Thread zu einem gleichen zusammengefügt
-
Tandoran
- Super-Klicky
- Beiträge: 518
- Registriert: Di Aug 23, 2011 17:08
Beitrag
von Tandoran » Do Mär 31, 2016 18:12
Hallo sumpf,
i. d. R. kannst Du Figuren-Teile - so auch die schwarze Weste aus 7924 - nicht einzeln bestellen, da es fest mit der Figur verbaute Teile sind. Üblicherweise ist die Ersatzteilnummer (ETN) von Figurenteilen nicht bekannt und selbst wenn, werden von Playmobil solche Figuren-Teile meist nur bei Reklamationen zur Verfügung gestellt.
Die PlaymoDB ist ein sehr gutes Werkzeug aber auch nicht perfekt, d. h. dass z. B. Abbildungen oder Farbangaben fehlen (bitte nicht vergessen, dass die PlaymoDB von einer Einzelperson betrieben und gepflegt wird).
In Sachen "Umhang" oder "cloak" empfehle ich Dir unter der Rubrik ´Parts´ die Schlagwortsuche (´Search for text ...’).
Bei dem Suchergebnis solltest Du Dir die Bilder anzeigen lassen (Show Pictures).
Das Suchergebnis kannst Du dann unten bei ´Sorted By´ (ggf. Haken setzen) auf Color umstellen und dann rechts mit dem Go-Button sortieren.
Dann kommt so etwas dabei heraus:
http://playmodb.org/cgi-bin/textsearch. ... r&lang=all
Die Farb-Sortierung erfolgt in englischer Sprache.
Schöne Grüße
Tandoran