ich hab nur so rote und weisse mit einem grossen ende und gelbe, wobei dieklein sind..
sysx nupsis
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, KlickyWelt-Team
- muellermilch11
- Mega-Klicky
- Beiträge: 5366
- Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 14:32
sysx nupsis
mal ne frage, und ja ich hab null plan! gibts eigentlich nupsis wo beide enden gross sind? so das man evtl. weisse waende zusammen stecken kann? gibts die auch in durchsichtig? also klar?
ich hab nur so rote und weisse mit einem grossen ende und gelbe, wobei dieklein sind..

ich hab nur so rote und weisse mit einem grossen ende und gelbe, wobei dieklein sind..
...hrmz
- Playmoretter
- Super-Klicky
- Beiträge: 594
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 15:20
Re: sysx nupsis
ne, gibts leider beides nicht.
auch wenns manchmal extrem praktisch wäre...
auch wenns manchmal extrem praktisch wäre...
Gruß Playmoretter
- Knusperkeks
- spannt den Zeitenbogen
- Beiträge: 9515
- Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 18:02
Re: sysx nupsis
Hallo Mike,
es haben sich manche schon selbst solche beidseitigen Verbinder mit den großen flachen Rechteckseiten gebastelt.
Von Playmobil gibt es sie leider nicht. Es ist so gedacht, dass man immer ein Wandverbindungsstück zwischen den Wandteilen einsetzt.
Dieses für die Ecken: 30 06 7620 - Column, single-width, 2 levels of sockets on 2 sides
und dieses für die Geraden: 30 66 7770 - Column, double-width, 2 levels of sockets, sockets on side
(Beispiel für niedrige Wandhöhe)
Wenn das mal bei einer Wandlänge nicht passt, kann man mehrere der Wandverbinder aneinander setzen. - Sieht dann nur innen recht löchrig aus.
Wenn du transparente Teile verbauen möchtest, dann nutze da die weißen Nupsies. Die sieht man dann fast nicht.
LG,
Knusperkeks
es haben sich manche schon selbst solche beidseitigen Verbinder mit den großen flachen Rechteckseiten gebastelt.
Von Playmobil gibt es sie leider nicht. Es ist so gedacht, dass man immer ein Wandverbindungsstück zwischen den Wandteilen einsetzt.
Dieses für die Ecken: 30 06 7620 - Column, single-width, 2 levels of sockets on 2 sides
und dieses für die Geraden: 30 66 7770 - Column, double-width, 2 levels of sockets, sockets on side
(Beispiel für niedrige Wandhöhe)
Wenn das mal bei einer Wandlänge nicht passt, kann man mehrere der Wandverbinder aneinander setzen. - Sieht dann nur innen recht löchrig aus.
Wenn du transparente Teile verbauen möchtest, dann nutze da die weißen Nupsies. Die sieht man dann fast nicht.
LG,
Knusperkeks
- Playmo-family
- -/-
- Beiträge: 21633
- Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40
Re: sysx nupsis
Hallo Mike
Wenn du weiße Wände aneinanderstecken willst, dann reichen die gelben Nupsis.
Die gibt es übrigens auch in grün: 30 22 8250 - System X Connector
Andere Farben gibt es nicht.
Wenn es transparente Wände sein sollen, mußt du diese Farbunschönheit hinnehmen. In weiß gibt es sie leider nicht.
Viele Grüße
Ute
Wenn du weiße Wände aneinanderstecken willst, dann reichen die gelben Nupsis.
Die gibt es übrigens auch in grün: 30 22 8250 - System X Connector
Andere Farben gibt es nicht.
Wenn es transparente Wände sein sollen, mußt du diese Farbunschönheit hinnehmen. In weiß gibt es sie leider nicht.
Viele Grüße
Ute
Re: sysx nupsis
Hallo,
Gruß
pbfox
dachte ich auch erst, bis ich dann das gefunden habe (Link: http://playmodb.org/cgi-bin/showpart.pl ... 30-26-1780)Playmo-family hat geschrieben:In weiß gibt es sie leider nicht.
Gruß
pbfox
- Playmo-family
- -/-
- Beiträge: 21633
- Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40
Re: sysx nupsis
Hallopbfox hat geschrieben:Hallo,
dachte ich auch erst, bis ich dann das gefunden habe (Link: http://playmodb.org/cgi-bin/showpart.pl ... 30-26-1780)Playmo-family hat geschrieben:In weiß gibt es sie leider nicht.![]()
Gruß
pbfox
Ich meinte die gelben - die gibt es nicht in weiß.
Wobei im nachhinein sehe ich, dass ich vollkommenen Blödsinn geschrieben habe
Wände kann man garnicht mit den gelben miteinander verbinden, außer die aus dem Ritterthema.
Gruß Ute
- muellermilch11
- Mega-Klicky
- Beiträge: 5366
- Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 14:32
Re: sysx nupsis
das ja mega schade. hatte hier 3 krankenhaeuser reste aufgekauft und eine schule. aber die gelben mit weissen ersetzt und war am ueberlegen wie ich jetyt eine lange weisse wand bastel. es gibt ja diese 2er verbinder die auf einer seite keine loecher haben. leider hab ich davon kaum welche und die passen auch irgendwie nicht so recht an die weissen waende.
ich muss sagen das playmobil da muell gebaut hat wenn man waende nicht yusammen bauen kann
ich muss sagen das playmobil da muell gebaut hat wenn man waende nicht yusammen bauen kann
...hrmz
Re: sysx nupsis
Wie schon beschrieben, habe ich mir da eigene Verbinder gebastelt. Mit diesen kann man Glaswände ohne Verbinder aneinander setzen.
Auch weiße Wände lassen sich damit verbinden. Das klappt reibungslos, allerdings gibt es ein Problem, welches man noch zu lösen hat,
die Wandteile haben nämlich keine Löcher zur Verbindung auf Bodenplatten. Somit muß man eine Konstruktion erdenken, die die Wände
vorm Umfallen schützen. Man kann dies mit allen Verbindern dieser Art durchführen.
Hier mal ein paar Bilder der Verbinder.
Auch weiße Wände lassen sich damit verbinden. Das klappt reibungslos, allerdings gibt es ein Problem, welches man noch zu lösen hat,
die Wandteile haben nämlich keine Löcher zur Verbindung auf Bodenplatten. Somit muß man eine Konstruktion erdenken, die die Wände
vorm Umfallen schützen. Man kann dies mit allen Verbindern dieser Art durchführen.
Hier mal ein paar Bilder der Verbinder.
- muellermilch11
- Mega-Klicky
- Beiträge: 5366
- Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 14:32
Re: sysx nupsis
Zilli hat geschrieben:Wie schon beschrieben, habe ich mir da eigene Verbinder gebastelt. Mit diesen kann man Glaswände ohne Verbinder aneinander setzen.
Auch weiße Wände lassen sich damit verbinden. Das klappt reibungslos, allerdings gibt es ein Problem, welches man noch zu lösen hat,
die Wandteile haben nämlich keine Löcher zur Verbindung auf Bodenplatten. Somit muß man eine Konstruktion erdenken, die die Wände
vorm Umfallen schützen. Man kann dies mit allen Verbindern dieser Art durchführen.
Hier mal ein paar Bilder der Verbinder.
sehr intressante idee
...hrmz
