Ist seither auch nur ein einziger umgesetzt worden?
Eure Playmobil Wünsche für die Zukunft
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team
- Playmo-Jürgen
- Western Tycoon
- Beiträge: 2411
- Registriert: Dienstag 19. Juni 2007, 19:24
Re: Eure Playmobil Wünsche für die Zukunft
Ist seither auch nur ein einziger umgesetzt worden?
Frage nicht nur was das Forum für dich tun kann, sondern frage dich auch was DU für das Forum tun kannst
-
Ritter Runkel 77
- Mega-Klicky
- Beiträge: 2906
- Registriert: Sonntag 15. Oktober 2017, 13:08
Re: Eure Playmobil Wünsche für die Zukunft
Ja, die NEUAUFLAGE des Polizei-PKW zum fünfzigsten Geburstag.Playmo-Jürgen hat geschrieben: ↑Freitag 25. Oktober 2024, 18:1764 Seiten Wünsche...
Ist seither auch nur ein einziger umgesetzt worden?
Ritter Runkel 77 hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 21:40Hallo,
A)
Würde ich mir gern einen Bus wünschen. Und zwar 100% baugleich mit der ersten Busgeneration.
Aber als besonderes Thema, also nicht unbedingt als Polizeibus, Krankenwagen, Lufthansa-Bus, TV-Wagen, Postbus oder Wohnmobil.
Wie wäre ein US-Schulbus in komplett in gelb, wie die 3170?
ODER als ganz neues Thema, z.B. "A-Team"-Bus?
Dazu bitte als Ersatzteil bestellbar: die Frontscheibe, den Unterbau 1 und Unterbau2 und Achsen ...
B)
Wenn es noch einen zweiten Wunsch gäbe, dann eine Neuauflage der ersten Generation PKW und zwar 100% Baugleich.
Und wieder mit einem besonderen Thema, eventuell mit "Bud Spencer und Terence Hill" oder irgendwas in der Zeit.
Und auch hier bitte alle Fahrzeugteile als Ersatzteil bestellbar.
Anfang 2000-der war in Zirndorf ein Tag der offenen Tür.
Es gab diese PKW, habe davon einen grünen und einen schwarz/weißen Unterbau mitgebracht bekommen.
Diese beiden Wunschsets dann entweder im Hauptkatalog unter "Sammlerstücke",
oder im Ersatzteilkatalog unter "Classic Edition".
Gruss
Peter
Re: Eure Playmobil Wünsche für die Zukunft
Es gibt doch tatsächlich nur schwangere mit heller Hautfarbe. Von daher wünsche ich mir internationale schwangere, farbige Schwangere schwangere Frauen als Asiaten mit unterschiedlichen hautfarben.
Suche Chinesische Figuren
Re: Eure Playmobil Wünsche für die Zukunft
Gibt es ein Motorradgespann von Playmobil? Wenn nein würde ich mir eines wünschen.
-
Ritter Runkel 77
- Mega-Klicky
- Beiträge: 2906
- Registriert: Sonntag 15. Oktober 2017, 13:08
Re: Eure Playmobil Wünsche für die Zukunft
Leider NEIN. Man bekommt es seit FÜHNFZIG (in Zahlen: 50!!!!) nicht hin.
Aktuell nur als Eigenbau oder von einer Firma der Schwarz-Gruppe ...
- Astina Zee
- Mega-Klicky
- Beiträge: 1526
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 18:50
- Gender:
Re: Eure Playmobil Wünsche für die Zukunft
Ja, alle meine Wünsche wurden erfüllt!Playmo-Jürgen hat geschrieben: ↑Freitag 25. Oktober 2024, 18:1764 Seiten Wünsche...
Ist seither auch nur ein einziger umgesetzt worden?
Ich habe einen Rummel (Neu) und ich habe beide Puppenhäuser (Wiederauflage) und ich habe viele Fachwerkhäuser (Wiederauflage).
Also, ich bin rundum zufrieden!!!
"Im Reich der Wirklichkeit ist man nie so glücklich wie im Reich der Gedanken."
Arthur Schopenhauer (1788-1860), dt. Philosoph
"Spiel', was du täglich erlebst." PLAYMOBIL (Brandstätter-Gruppe) 1979/80
Alles auf einen Klick
Arthur Schopenhauer (1788-1860), dt. Philosoph
"Spiel', was du täglich erlebst." PLAYMOBIL (Brandstätter-Gruppe) 1979/80
Alles auf einen Klick
Re: Eure Playmobil Wünsche für die Zukunft
Dann wünsche du dir doch bitte mal alles was hier geäussert wurde. Vielleicht liegt es ja an dir. Im Positiven.Astina Zee hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Dezember 2024, 20:27Ja, alle meine Wünsche wurden erfüllt!Playmo-Jürgen hat geschrieben: ↑Freitag 25. Oktober 2024, 18:1764 Seiten Wünsche...
Ist seither auch nur ein einziger umgesetzt worden?![]()
Ich habe einen Rummel (Neu) und ich habe beide Puppenhäuser (Wiederauflage) und ich habe viele Fachwerkhäuser (Wiederauflage).
Also, ich bin rundum zufrieden!!!![]()
Re: Eure Playmobil Wünsche für die Zukunft
Ich wünsche mir bei den bei den Special plus oder Figures immer wieder mal Figuren in Kostümen wie die Gurkenfrau in Serie 27.
Z.B. eine Bananenfrau oder einen Hühnermann oder einen Mann oder eine Frau in einem Kaffeebecher-Kostüm. Da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Z.B. eine Bananenfrau oder einen Hühnermann oder einen Mann oder eine Frau in einem Kaffeebecher-Kostüm. Da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
- Serenity1989
- Super-Klicky
- Beiträge: 638
- Registriert: Sonntag 27. August 2017, 13:07
Re: Eure Playmobil Wünsche für die Zukunft
Eine neue Kooperation mit Piko oder LGB damit das Eisenbahnthema wieder neu belebt wird.
Ideen dahingehend für die Sets:
besonders die 4052 Schlepptender
Etwas von dem oben genannten das wäre dieses Jahr sowas von unter unserem Weihnachtsbaum gefahren
Ideen dahingehend für die Sets:
- ein Schienenkran gab es nie
- ein Güterumschlag Basis set mit 2 Waggons und einer Köf 3
- den Schienebus aka den "Roten Brummer" als Playmobil Version
- ein 4 achsiger Speisewagen, ein Schlafwagen und ein Reisezugwagen, ein gepäckwagen
besonders die 4052 Schlepptender
Etwas von dem oben genannten das wäre dieses Jahr sowas von unter unserem Weihnachtsbaum gefahren
Re: Eure Playmobil Wünsche für die Zukunft
@Serenity1989 da schließe ich mich an, Deine Wünsche sind cool. Deine Wünsche wären super
Suche Chinesische Figuren
- wällerplaymosammler
- Klicky goes Westerwald
- Beiträge: 1107
- Registriert: Montag 17. Dezember 2012, 12:04
Re: Eure Playmobil Wünsche für die Zukunft
Bei nem Roten Renner oder ner Ferkeltaxe wäre ich sofort dabei.
Wobei, wenn ich Träumen darf: So ne V200 mit Rheingold-Garnitur oder den SVT, Bauart Görlitz.
LG
Lukas
Wobei, wenn ich Träumen darf: So ne V200 mit Rheingold-Garnitur oder den SVT, Bauart Görlitz.
LG
Lukas
Viele Grüße
Der Wällerplaymosammler
Fleisch ist ja bekanntlich ein vegetarisches Produkt das im Laufe eines sogenannten Getreideveredlungsprozess entsteht.
Der Wällerplaymosammler
Fleisch ist ja bekanntlich ein vegetarisches Produkt das im Laufe eines sogenannten Getreideveredlungsprozess entsteht.
- pranjinaldo
- Mini-Klicky
- Beiträge: 144
- Registriert: Donnerstag 20. April 2023, 22:38
- Gender:
Re: Eure Playmobil Wünsche für die Zukunft
Mit der Zwischenetage für die Häuser der »Rosa Serie« habe ich einen meiner größten Wünsche dieses Jahr erfüllt bekommen.
»Bezaubernd!«
Re: Eure Playmobil Wünsche für die Zukunft
Ich denke, es ist etwa 10 Jahre her, dass ich mir für die Zukunft folgende Dinge von PM gewünscht habe:
------
1.
Ein aufeinander abgestimmtes Bauplanungs- und Teilebestellungssystem, sozusagen Sir Pleamos Hafenbaumeister
viewtopic.php?t=42268&sid=574681c882e74 ... 6514fa7134
mit Bestellfunktion.
2.
Die Möglichkeit, durch PM
- selbst designte Aufkleber und Stoffe professionell drucken und bedrucken,
- Figuren mit eigenen Designs bedrucken und
- selbst designte 3D-Drucke ausdrucken
zu lassen.
Hier mit der Option, die eigenen Designs auch anderen Interessenten gegen eine Lizenzgebühr zugänglich zu machen. Halt so ein über PM laufender Marktplatz. Da ich selbst nicht wirklich gut designen kann, wäre das eher mein Ding gewesen.
------
Dann würde ich mir heute für die Zukunft wünschen, dass es durch die Maßnahmen der Vergangenheit bei PM zu einem "märklin-Effekt" käme:
Da bezahlen die Fans und Kunden doch tatsächlich für den Gesamtkatalog 2023/2024, der aus meiner Sicht im Wesentlichen ein Verkaufskatalog ist, einen Preis von 10 EUR! Von der kostenpflichtigen (!) Mitgliedschaft im märklin-Club und den damit verbundenen Vorteilen (z.B. Clubmodelle) ganz zu schweigen.
Wie ich darauf komme?
Ich habe die märklin-Weihnachtsaktion wahrgenommen und dabei u.a. einen Gutschein für den Erhalt des Gesamtkatalogs erhalten.
Was PM angeht:
Man wird ja wohl noch einmal träumen dürfen ...
------
Nachtrag:
Und ein wenig elektronischen Spielkram, wie es hier
viewtopic.php?f=25&t=78111&p=1225081&hi ... 5#p1225081
von Junker Jörg schon beschrieben wurde.
------
1.
Ein aufeinander abgestimmtes Bauplanungs- und Teilebestellungssystem, sozusagen Sir Pleamos Hafenbaumeister
viewtopic.php?t=42268&sid=574681c882e74 ... 6514fa7134
mit Bestellfunktion.
2.
Die Möglichkeit, durch PM
- selbst designte Aufkleber und Stoffe professionell drucken und bedrucken,
- Figuren mit eigenen Designs bedrucken und
- selbst designte 3D-Drucke ausdrucken
zu lassen.
Hier mit der Option, die eigenen Designs auch anderen Interessenten gegen eine Lizenzgebühr zugänglich zu machen. Halt so ein über PM laufender Marktplatz. Da ich selbst nicht wirklich gut designen kann, wäre das eher mein Ding gewesen.
------
Dann würde ich mir heute für die Zukunft wünschen, dass es durch die Maßnahmen der Vergangenheit bei PM zu einem "märklin-Effekt" käme:
Da bezahlen die Fans und Kunden doch tatsächlich für den Gesamtkatalog 2023/2024, der aus meiner Sicht im Wesentlichen ein Verkaufskatalog ist, einen Preis von 10 EUR! Von der kostenpflichtigen (!) Mitgliedschaft im märklin-Club und den damit verbundenen Vorteilen (z.B. Clubmodelle) ganz zu schweigen.
Wie ich darauf komme?
Ich habe die märklin-Weihnachtsaktion wahrgenommen und dabei u.a. einen Gutschein für den Erhalt des Gesamtkatalogs erhalten.
Was PM angeht:
Man wird ja wohl noch einmal träumen dürfen ...
------
Nachtrag:
Und ein wenig elektronischen Spielkram, wie es hier
viewtopic.php?f=25&t=78111&p=1225081&hi ... 5#p1225081
von Junker Jörg schon beschrieben wurde.
Manchmal muss man sich halt bücken, um das Niveau zu finden ...
Re: Eure Playmobil Wünsche für die Zukunft
quote=Aelfric post_id=1225090 time=1736280603 user_id=2277]
Ich denke, es ist etwa 10 Jahre her, dass ich mir für die Zukunft folgende Dinge von PM gewünscht habe:
------
1.
Ein aufeinander abgestimmtes Bauplanungs- und Teilebestellungssystem, sozusagen Sir Pleamos Hafenbaumeister
viewtopic.php?t=42268&sid=574681c882e74 ... 6514fa7134
mit Bestellfunktion.
===================================================================================
So ein Konfigurator, auch dann mit Teilen der alten Fachwerkäuser und Burgen wäre cool.'
Da könnte man sich das eine oder selbst entwerfen und pro Teil abrechnen und daraus sich ein Gesamtpreis ergeben. Würde dann an einem selbst liegen, was man ausgeben möchte
Ich denke, es ist etwa 10 Jahre her, dass ich mir für die Zukunft folgende Dinge von PM gewünscht habe:
------
1.
Ein aufeinander abgestimmtes Bauplanungs- und Teilebestellungssystem, sozusagen Sir Pleamos Hafenbaumeister
viewtopic.php?t=42268&sid=574681c882e74 ... 6514fa7134
mit Bestellfunktion.
===================================================================================
So ein Konfigurator, auch dann mit Teilen der alten Fachwerkäuser und Burgen wäre cool.'
Da könnte man sich das eine oder selbst entwerfen und pro Teil abrechnen und daraus sich ein Gesamtpreis ergeben. Würde dann an einem selbst liegen, was man ausgeben möchte
- spacewalker
- Nashornbeschwörer
- Beiträge: 1231
- Registriert: Mittwoch 8. Mai 2013, 19:47
Re: Eure Playmobil Wünsche für die Zukunft
Moin
Was das ausdrucken von selbst erstellten 3d Drucken angeht würde ich sagen dass das nichts für Playmobil ist. Der Markt für Druckdienstleister ist gesättigt und als Markeninhaber würde ich mir durch so etwas nicht in Qualitätsstandards Reinpfuschen lassen. Ich weiß das so etwas schon im Modellbau Bereich (Faller) angeboten wird aber da gelten andere Standards als bei Kinderspielzeug.
Die Idee mit einem Baukonfigurator und Teilebestellung klingt natürlich erstmal verlockend aber fraglich ob die BWLer da mitspielen. Bei festen Sets kann ich bei festgelegter Auflagenhöhe den Teilebedarf und die Nötige Maschinenauslastung über das Jahr genau planen. Ich bezweifle das die da mitmachen weil es schwierig zu kalkulieren ist. Es würde unter Umständen dazu führen dass etliche Teile ständig als nicht verfügbar angezeigt würden. Ob der Kunde da so erfreut ist weiß man dann nicht.
Lego hatte dieses Prinzip mal im Programm und hat es wieder eingestellt, war wohl nicht so gewinnbringend.
Gruß Timo
Was das ausdrucken von selbst erstellten 3d Drucken angeht würde ich sagen dass das nichts für Playmobil ist. Der Markt für Druckdienstleister ist gesättigt und als Markeninhaber würde ich mir durch so etwas nicht in Qualitätsstandards Reinpfuschen lassen. Ich weiß das so etwas schon im Modellbau Bereich (Faller) angeboten wird aber da gelten andere Standards als bei Kinderspielzeug.
Die Idee mit einem Baukonfigurator und Teilebestellung klingt natürlich erstmal verlockend aber fraglich ob die BWLer da mitspielen. Bei festen Sets kann ich bei festgelegter Auflagenhöhe den Teilebedarf und die Nötige Maschinenauslastung über das Jahr genau planen. Ich bezweifle das die da mitmachen weil es schwierig zu kalkulieren ist. Es würde unter Umständen dazu führen dass etliche Teile ständig als nicht verfügbar angezeigt würden. Ob der Kunde da so erfreut ist weiß man dann nicht.
Lego hatte dieses Prinzip mal im Programm und hat es wieder eingestellt, war wohl nicht so gewinnbringend.
Gruß Timo
"SCHIET DI WAT UN KLEI MI ANN MORS"
