Buddington hat geschrieben: ↑Montag 18. August 2025, 09:34
Miss Marple hat geschrieben: ↑Montag 18. August 2025, 00:33
Manchmal führt mich mein Weg auch direkt ins MI5 Headquarter, das ist dann eher kein Vergnügen.
Damit es nicht ganz so unvergnügt bleibt, empfehle ich die Übernachtung im Staybridges Suites Vauxhall, wo ich auch bereits residierte.
Sehr nett, sehr zentral und in deinem Falle ist das MI5 Headquaters auch recht schnell fußläufig zu erreichen.
https://www.google.com/maps/dir/Staybri ... FQAw%3D%3D
P.S.: Sollte dein Weg dich mal zur Teatime mit Miss Moneypenny führen, um den neusten Klatsch und Tratsch aus dem MI6 bzw. über die neusten amourösen Abenteuer eines gewissen James B. zu erfahren, geht es von den Staybridges Suites aus sogar noch schneller ...
https://www.google.com/maps/dir/Staybri ... FQAw%3D%3D
Danke für den Tipp, das ist ja wirklich nur ein Katzensprung zum MI5.
Mir war zuletzt die Nähe zum Hyde Park "wichtig", deshalb residierte ich im Lancaster Gate Hotel:
https://www.google.com/maps/dir/Lancast ... FQAw%3D%3D
In unmittelbarer Nähe zum
Smallest House of London.
Nach dem Frühstück schlenderte ich durch
Kensington Gardens und den
Hyde Park. Ein Spaziergang durch den Hyde Park hat(te) Tradition.
Im
Marks & Spencer, Oxford St, nahm ich noch ein paar Leckereien für Zuhause mit: shortbread, lemon curd, die eine oder andere Afternoon Tea Gift Box für erwartete oder unerwartete Gäste.
Gestärkt hatte ich mich später im
Tea Room des Ritz-Hotels. Noch am
Piccadilly Circus vorbei um zu sehen, was da so los ist.
Im Happy Socks noch ein paar Paare bunte Socken mitgenommen, für die Familie und mich selbst. (Den Standort hatte ich anders in Erinnerung.)
Wäre ich zu diesem Zeitpunkt schon dem Playmobil-Fieber erlegen gewesen, hätte ich um die Ecke bei
Hamleys reingeschaut um zu inspizieren, ob es z. B. eine dieser tollen exklusiven Figuren gibt: Beefeater und Royal Guard, mit und ohne sentry box. Die hätte ich schon mal sehr gerne für mein Regal.
Danach noch 1 Paar Schuhe, weiches dunkelbraunes Leder - wirklich nur 1 Paar, bei den Preisen ... - in einem shoe shop (nur in London ansässig, keiner dieser Ketten) in der Old Bond St erworben.
Zurück ging es mit dem Taxi or better, with a cabbie. (Vorteil dieser cabbies, so nebenbei: Es passen problemlos Rollstühle rein, aber noch brauche ich keinen - auch keinen Rollator oder eine andere Gehhilfe.)
So in etwa sah/sähe die Route dann aus:
(Inklusive Happy Socks und Hamleys um die Ecke)
https://www.google.com/maps/dir/Lancast ... FQAw%3D%3D
Natürlich lief ich nicht alles zu Fuß, denn ich laufe eigentlich nicht so gerne … und mal eben auf den Bus aufspringen, ist mir zu gewagt.

Also, cabbie, sag ich nur.
Ach so, es versteht sich von selbst, bei meinem Freund
Sherlock vorbeizuschaun, sollte er gegenwärtig sein. Zurzeit hält er sich viel in Milchester auf. Oder direkt nebenan bei Miss Barbara Bennet und Miss Maisie Harris, Bakerstreet 220a&b, siehe
rubberducks
Geschichten aus der Bakerstreet 220a&b
viewtopic.php?f=22&t=54352&start=285
Und mit Miss Moneypenny habe ich tatsächlich schon länger nicht mehr telefoniert. J. B. scheint wieder in geheimer Mission unterwegs zu sein, man hört nichts.
Und ich vergass noch den
Covent Garden zu erwähnen ... jetzt aber Schluss ...
Yours,
Jane Marple