 
 genau das hab ich gesucht
 
 Also Beispiel für ein Playmo DSA Rollenspiel:
http://www.playmo-portal.com/playmoforu ... php?t=2270
Liebe Grüße
Moni

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Askin, Junker Jörg, KlickyWelt-Team
 
  
 
 , zu einigen hätte ich ein paar Verbesserungsvorschläge, die ich hier aber nicht öffentlich breittreten will, evtl. baue ich die Figuren selbst mal ...
, zu einigen hätte ich ein paar Verbesserungsvorschläge, die ich hier aber nicht öffentlich breittreten will, evtl. baue ich die Figuren selbst mal ... 
Weder Elf noch Zwerg sind im DSA-RSP 'BERUFE', sondern 'CHARAKTERKLASSEN'! Da beide Rassen sehr langlebig sind, wäre es auch schlicht unsinnig, einen Charakter solcher Rassen auf nur einen Beruf festzulegen. Das kommt zwar bei Zwergen trotzdem vor (traditionsbewußt, werteorientiert und langzeitlich zuverlässig - andere mögen es konservativ, unflexibel und stur nennenicedragon hat geschrieben:Ein System, bei dem jahrelang (haben die das inzwischen geändert?) Elf-sein als BERUF zählte...
Zwerg-sein glaub ich nicht, die "Kurzen" kriegen mal wieder alles vor die Füsse geschmissen...
 ), aber speziell bei Elfen würde es zudem komplett an der Konzeption dieser Rasse in DSA vorbeilaufen. Elfen beschäftigen sich im Laufe ihres Lebens mit allen möglichen Dingen und legen sich seltenst auf irgendeine Profession fest - dies in der Figur zu dokumentieren ist also Sache des Spielers (natürlich in Absprache mit dem SL
), aber speziell bei Elfen würde es zudem komplett an der Konzeption dieser Rasse in DSA vorbeilaufen. Elfen beschäftigen sich im Laufe ihres Lebens mit allen möglichen Dingen und legen sich seltenst auf irgendeine Profession fest - dies in der Figur zu dokumentieren ist also Sache des Spielers (natürlich in Absprache mit dem SL  ).
).(A)D&D hatte noch nie den Anspruch eines 'realistischen' RSP - das ist bei einem High-Fantasy-RSP auch schlicht nicht machbar, da allzugroße Realitätsnähe nicht mit den Elementen der High-Fantasy vereinbar sind (Magie bis zum Abwinken, Drachen, etc.). Realitätsfreunde sollten von solchen Systemen Abstand halten ...icedragon hat geschrieben:(...) "Hass"- System - D&D mit allen seinen mehr oder weniger kranken Neuauflagen - Realisten sollten dieses System nicht ernst nehmen...
(...)
Eines der besten Systeme ist übrigens Hârnmaster von Columbia Games,
Canada. Sehr gelungene Realitäts-Umsetzung, interessanter Völker-
und Geschichtsbackground angereichert mit etwas Fantasyelementen und
ein wenig Magie.
Star Wars von Westend Games ist auch geil. Einfach-Schnell-Lustig.
L5R (Legend of the 5 Rings) von AEG war auch genial - bis sie es dank Anpassung an das D20 System (D&D) selbst wieder kaputt gemacht haben. BÄH.

 - was ihren Unterhaltungswert jedoch keinesfalls schmälert). Fun & Action garantiert - aber Realitätsnähe?
 - was ihren Unterhaltungswert jedoch keinesfalls schmälert). Fun & Action garantiert - aber Realitätsnähe? 
 ) - am schlauesten ist es hier, sich gar nicht zu prügeln - verlängert das Abenteurerleben ungemein
) - am schlauesten ist es hier, sich gar nicht zu prügeln - verlängert das Abenteurerleben ungemein  . Die Magiearmut tut ein weiteres zur Realitätsnähe, ebenso wie die gut ausgearbeiteten geschichtlichen Hintergründe. Aber man muß leider sagen, daß bei all dieser 'Realität' leider auch ein Stück der 'Fantasy' auf der Strecke bleibt ...
. Die Magiearmut tut ein weiteres zur Realitätsnähe, ebenso wie die gut ausgearbeiteten geschichtlichen Hintergründe. Aber man muß leider sagen, daß bei all dieser 'Realität' leider auch ein Stück der 'Fantasy' auf der Strecke bleibt ... ).
).

icedragon hat geschrieben:Ich bastle übrigens (seit ca. 8 Jahren...) an einem "eigenen" System, und mittlerweile mache ich da ganz grosse Fortschritte.
 bastelt nicht jeder Rollenspieler irgendwann mal an seinem eigenen System ...
 bastelt nicht jeder Rollenspieler irgendwann mal an seinem eigenen System ... 

 )
)icedragon hat geschrieben:Also ich hab' hier die Erstausgabe liegen ...
Und da steht als wählbarer Beruf: ELF.
 Naja, also als ich mit DSA anfing, damals... als es noch die Bücher der Regeln I & II, sowie das Buch der Abenteuer und das Buch der Macht gab (so gegen 1984)...
 Naja, also als ich mit DSA anfing, damals... als es noch die Bücher der Regeln I & II, sowie das Buch der Abenteuer und das Buch der Macht gab (so gegen 1984)...Arizzo hat geschrieben:Die Einführung des Schwarzpulvers in Aventurien würde a) das komplette Kampfsystem und b) die komplette Welt total verändern
 
  
 Abgesehen davon, daß unsere Gruppe durchgeknallt genug war, um aus jedem "normalen" Rollenspiel ein Chaos werden zu lassen...icedragon hat geschrieben:Übrigens: Wer mal was total durchgeknalltes spielen möchte, sollte es mal
hiermit versuchen:
Kobolds ate my Baby
und alle folgenden "Werke".
 
  .
 .icedragon hat geschrieben:Also ich hab' hier die Erstausgabe liegen ...
Und da steht als wählbarer Beruf: ELF.
icedragon hat geschrieben:Wo genau das steht, kann ich jetzt nicht exakt sagen (...)
 
  
  
  
  
  )
)icedragon hat geschrieben:Ich will ja auch nicht bierernst auf Kleinigkeiten herumhacken, sondern einfach nur ein wenig lästern...
 na na na ... mit den falschen Leuten könnte sowas aber ganz schnell blöd enden ...
 na na na ... mit den falschen Leuten könnte sowas aber ganz schnell blöd enden ...  
 
 )
)Also, zu Rettung der DSA-Macher möchte ich mal anmerken, daß,icedragon hat geschrieben:Also ich hab' hier die Erstausgabe liegen (jawoll, die mit dem schlimmen Bild, das während des ersten Drucklaufes geändert wurde...)
 ) :bann - aber was will man auch von Leuten erwarten, die zum kreativen Fantasy-Spiel unabdingbar einen Taschenrechner benötigen ...
) :bann - aber was will man auch von Leuten erwarten, die zum kreativen Fantasy-Spiel unabdingbar einen Taschenrechner benötigen ... 
 (z.B. die unsägliche SL-Maske
 (z.B. die unsägliche SL-Maske  - heute übrigens ein begehrtes und teures Sammlerobjekt). Auf Uli Kiesows Mist ist da so manches jedenfalls nicht gewachsen ...
 - heute übrigens ein begehrtes und teures Sammlerobjekt). Auf Uli Kiesows Mist ist da so manches jedenfalls nicht gewachsen ...  - aber es stimmt natürlich: In den DSA-Anfängen kam so mancher kruder Kram auf den Markt (wie bei so manch anderem RSP auch
 - aber es stimmt natürlich: In den DSA-Anfängen kam so mancher kruder Kram auf den Markt (wie bei so manch anderem RSP auch  ) ... einige der Abenteuer der ersten Staffel haben einen ganz ungewollten Gruselfaktor ...
) ... einige der Abenteuer der ersten Staffel haben einen ganz ungewollten Gruselfaktor ... 
Südmeertrilogie ... äh ... öh ... üh ... Südmeerschwamm drüber ...Junker Jörg hat geschrieben:Also ich meine, mich dunkel an eine Seefahrttrilogie zu erinnern, in der wir mit so komischen Kugeln rumgeschossen haben, die beim Aufprall feurig explodierten. War das nicht die Erfindung des Schwarzpulvers?


Junker Jörg hat geschrieben:...ich erinnere mich dunkel an eine Spielrunde während eines Johanniter-Lagers, in der wir Teddybären gespielt haben, die nachts im Kaufhaus unterwegs waren......
 Plüsch, Power & Plunder
 Plüsch, Power & Plunder 

 
  
 
 
  
 