Reihenhäuserreihe
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Askin, Littledive, Junker Jörg, KlickyWelt-Team
- Junker Jörg
- Hier steh ich, ich kann auch anders
- Beiträge: 13437
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11
Re: Reihenhäuserreihe
Zwei der anderen Häuser im Säustall...
...wurden zum Behufe der Illumination vorübergehend von der Bahn genommen, verkabelt und bebirnt und...
...leuchten jetzt. In echt ist's ned ganz so grell, aber die hellen Punkte hinter den Lampen sieht man tatsächlich, da muß ich nochmal ran.
Die hier auch... ...und das scho fast aweng arg hell, wenn ich ehrlich bin. Mal gucken, wie ich den Schein dahinter noch wegbekomme.
jj:
...wurden zum Behufe der Illumination vorübergehend von der Bahn genommen, verkabelt und bebirnt und...
...leuchten jetzt. In echt ist's ned ganz so grell, aber die hellen Punkte hinter den Lampen sieht man tatsächlich, da muß ich nochmal ran.
Die hier auch... ...und das scho fast aweng arg hell, wenn ich ehrlich bin. Mal gucken, wie ich den Schein dahinter noch wegbekomme.
jj:
Re: Reihenhäuserreihe
Ja, auf dem letzten Bild sieht es so aus, als würde das Haus brennen
Da musst du wohl einen Feuerwehrzug daneben stellen...
Aber wirkt schon cool mit Licht!
Grüße
Kringel


Aber wirkt schon cool mit Licht!
Grüße
Kringel
- Tiersammler
- Super-Klicky
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 12. März 2018, 16:40
- Junker Jörg
- Hier steh ich, ich kann auch anders
- Beiträge: 13437
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11
Re: Reihenhäuserreihe
Stimmt, schaut flammös aus. Da paßt bloß kein Löschfahrzeug mehr mit dazu, weil da ja die Gleise sind. Und der Bahnverkehr darf nicht behindert werden

jj:
- Fischkopp Claas
- Mega-Klicky
- Beiträge: 1261
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2020, 01:47
- Gender:
Re: Reihenhäuserreihe
Vielleicht dient es dir ja als Inspiration zum Bau eines Feuerlöschzuges!? So ein Fasswagen mit Löschwasser und eifrigen Feuerwehrklickys mit Schlauch und Eimer hätte doch was. Mein Urgroßvater mütterlicherseits war während seiner Dienstzeit und nach seiner Pensionierung als Oberwagenwerksmeister bei der DB Mitte der 1960er Jahre noch bis Anfang der 1970er Jahre ehrenamtlicher Truppführer der örtlichen Bundesbahnfeuerwehr und musste als noch Dampfloks fuhren regelmäßig zu Böschungsbränden oder Küchenbränden in DB Dienstwohnungen in der Eisenbahnersiedlung ausrücken. Für die Böschungsbrände standen auf einem Abstellgleis immer ein alter Fasswagen mit manueller Handpumpe, einer Steckleiter und mehreren Mistforken sowie Heurechen und ein alter Kesselwagen mit zusätzlichem Löschwasser bereit. Beide Wagen stammten noch aus der Länderbahn-bzw. Kaiserzeit kurz vor bzw. während dem 1. WK.
LG Claas
LG Claas

Exegi monumentum aere perennius Horaz
Ein Denkmal schuf ich, dauerhafter als Erz.
Ein Fisch sie zu knechten...
Fischkopp Claas
Ein Denkmal schuf ich, dauerhafter als Erz.
Ein Fisch sie zu knechten...
