Die KLICKYWELT-Rallye 2022: Auf großer Kaffeefahrt

Die Rennen und Regatten in der KLICKYWELT.

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Antler, KlickyWelt-Team, KlickyWelt-Team, Antler, KlickyWelt-Team

Antworten
Benutzeravatar
Antler
ex ossibus
Beiträge: 1167
Registriert: Donnerstag 15. Juni 2017, 10:00

Re: Die KLICKYWELT-Rallye 2022: Auf großer Kaffeefahrt

Beitrag von Antler » Samstag 26. März 2022, 22:36

ST. AEGYDER NACHRICHTEN

Ihr Lieben,

ich beginne heute - passend zu Silvester - mit der Episode XII Jahreswende der TV-Erfolgsserie Ein echter Wiener geht nicht unter.


Mimi_Mokka.jpg
Mimi erzählt:

Mokka VIII
MIA ZWA
Wir Zwei

Wien, am 31. Dezember 1978 - Silvester.

Eispuela: Es gibt Träume, bei denen man sich hinterher nicht sicher ist, ob man sie womöglich tatsächlich erlebt oder nur geträumt hat. Der Mokka VII ist ein solcher Traum. Der Antler, denn ich dazu befragt habe, schweigt sich aus.

Überhaupt hat er im Laufe des letzten Jahres eine rasante Entwicklung hingelegt und ich bin mir nicht sicher, ob ich da als Neunjährige mithalten kann. Auch überfordern mich meine Gefühle, die ich für den Antler habe.

Alles ist im Fluss! Fest steht, dass ich die vierte [und letzte] Klasse der Volksschule besuche, dass ich anschließend bei meiner Mama in den USA leben werde und dass der Antler nicht mitkommen kann!

Wir feiern Silvester bei Oma und Opa Parohy in Ober-St.-Veit ...


Olympic_Mountains_Hood_Canal_view_1909_01.png
Bild: Privat.


Föd I: Ich blättere in dem von Tomi Ungerer illustrierten Buch "Der Zauberlehrling" [nach dem Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe]. Déjà-vu! In den Buchinnendeckeln sind labyrinthartige Treppen in die Tiefe abgebildet.

Derweil wird die Parohy-Villa für den Silvesterabend dekoriert. Überall findet man Glücksbringer: Vierblättriger Klee, Rauchfangkehrer mit und ohne Fliegenpilze, Hufeisen, Glücksschweine, Goldmünzen ... Weiter auf Föd II.

Föd II: Für's Silvesterbüffet in der Villa Parohy habe ich Wikingerschiff-Smörrebröds gemacht. Die Kunststoff-Spielfiguren der Helden aus meiner Lieblingsfernsehserie "Wickie und die starken Männer" habe ich gleich dazu gestellt.

Mit den Catering-Kanapees von Oma Parohy kann ich natürlich nicht mithalten. Ylvi, Wickies blonde Freundin, ist mein Lieblingscharakter. Nenne die Namen von 3 weitere Figuren und erhalte so 3 Glücksfisch-Biskotten.

Föd III: Miese Schwingungen! Ich merke, wie sich die versammelte Kinder-Schickeria über uns [die Vormwalds] lustig macht. Sie mögen mich nicht und ich mag sie nicht. Ich nehme Papa und den Antler in Schutz.

Dann fliegen Fäuste. Düll! Obacht: Von der Gegenseite wird gebissen, getreten und gezwickt! Ob du gewinnst oder verlierst: Gewalt ist keine Lösung! Düll um des Dülles Willen. Daher in jedem Fall 3 Glücksfisch-Biskotten.

Föd IV: Traditionell gehört das Bleigießen zu Silvester. Was gießt du bzw. was kannst du aus dem bizarren Gebilde für deine Zukunft deuten? Ich gebe dir 3 Glücksfisch-Biskotten, wenn du mich nicht im Trüben fischen lässt.

Der Antler und ich hatten weit weniger Glück: Ein Dillo goss ihm das heiße Blei über den Handrücken. Jetzt habe ich überall Brandblasen, weil ich ihm half, das Blei wieder loszuwerden, indem ich es mit den Fingern herauspulte.

Föd V: Um Mitternacht läutet die Pummerin, die große Glocke des Stephansdoms in Wien, das neue Jahr ein - übertragen im ORF. Silvesterraketen steigen in die Luft und man wünscht sich gegenseitig: "Prosit Neujahr!"

Donauwalzer. Wieder tanzen der Antler und ich. Jetzt bin ich mir sicher, dass ES kein Traum war: Der Antler ist ein begnadeter Tänzer. Ich lass' mich von ihm führen. Ich fühl' mich dabei leicht wie 'ne Feder. Weiter auf Föd VI.

Föd VI: Der Antler und ich haben ausgeschlafen. "Ich möchte, dass du mit mir in die USA kommst", eröffnete ich ihm bei einem kargen Katerfrühstück. "Kumm! Ohne dich werd' ich das nicht durchhalten!"

Während wir die Live-Übertragung des Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker vor dem Fernseher verfolgen, bitte ich den Antler erneut: "Lass' dir etwas einfallen! Gibt es denn noch eine Chance für Mia Zwa?"

Dann - zu Dreikönig - ist er einfach weg, der Antler. Immerhin hat er mir zum Abschied einen Brief geschrieben. Ich wage es nicht, ihn zu lesen. Magst du mir einen Hinweis geben, was drinsteht? Du bekommst 6 Glücksfisch-Biskotten ...
[/size]

Antler-55.jpg
Bild: CC BY-SA 3.0. Urheber: Buchhändler.

Verlauf

Zeitumstellung! Eine Stunde weniger Schlaf = die Start-№ 1 - DEVNUSOM - hatte es eilig. Eigentlich ... Zunächst eine ! Ungewohnt. "Halvar, Ulme und Snorre", lautete seine Antwort. 3 Glücksfisch-Biskotten. Nanu! Eine ! Das Düll gegen die Gfraster: Keiner kann gewinnen! 3 Glücksfisch-Biskotten für DEVNUSOM. Wieder eine . Er goss einen Bleiadler und sie eine erfolgreiche Zukunft voraus. Wie, schon wieder eine ? Von Föd V ging's auf Föd VI - Antlers Brief! Weitere 6 Glücksfisch-Biskotten. Würfeltechnisch nicht so ganz der Hit, aber immerhin 21 Glücksfisch-Biskotten für DEVNUSOM!

Antlers Brief: Ja, ich habe mitgeschrieben - ganz altmodisch. Ich werde eure Briefvorschläge prüfen, sie aufmerksam lesen und daraus einen einzigen basteln, den ich an dieser Stelle veröffentliche. In Ordnung?

Die № 2 Schoko-Queen [für's Diem] eröffnete mit einer . "Ylva, Faxe und Tjure", war ihre Antwort nach dem Schubser-Föd I [Zitat DEVNUSOM]. 3 Glücksfisch-Biskotten für Junker Jörg und sie. Eine . Hoppla! Antlers Brief: Das Schoko-Queen dem Binkel ihre Schulter zum Anlehnen angeboten hat, finde ich ganz besonders schön. 6 Glücksfisch-Biskotten! 18 Glücksfisch-Biskotten für Des Diem der dodål dolln Dübbm!

Berührungen und körperliche Nähe sind für uns alle wichtig. Was Mimi nicht bekommt, das holt sie sich bei einer lebendig gewordenen Knochenpuppe. Traurig!

Das Team MaFri - die № 3 - legte einen Zahn zu: Eine glatte ! Playmo-Fritz' Motto: Sag's mit Musik. Bravo: Jean-Michel Jarre ♫ Oxygene! 6 Glücksfisch-Biskotten. 18 Glücksfisch-Biskotten für MaFri. Mein Anwert!

Flatterfee hatte natürlich Recht, als sie den Mokkas mehrheitlich eine [Gefühls]Eiszeit attestierte. Die Frage lautet doch: Rudi Carell ♫ Wann wird's mal wieder richtig Sommer?

№ 4 Aine würfelte zweimal die . Sie goss aus Blei die Leiter des Glücksbringer Schornsteinfeger und hoffte auf Föd VI auf Mimis ROSIGE Zukunft mit dem Skelettie. Fesch! Summa summarum 18 Glücksfisch-Biskotten für Aine.

Das BARBIE-Custom zeigt uns're Mimi im Jahr 1991. Warum eine BARBIE? Als Antithese zum PLAYMOBIL®-Antler. Wir erinnern uns: Die junge Dame [* 1969] sitzt im Flugzeug:

Prolog
DAMMAWOS
Tun wir 'was

Über dem Atlantik, am 5. August 1991.

Mimi erzählt:

Ich sitze im Flieger von Chicago nach Zürich. Von dort geht es nach Wien weiter, wo mich meine Familie am Flughafen Schwechat abgeholt. In Österreich war vor Kurzem meine Großtante und Matriarchin Maria verstorben.

In den Jahren 1974 bis 1979 habe ich bei meinem Papa in Wien gelebt und besuchte dort nach einem Jahr im Kindergarten die Volkschule in Ober St. Veit. Anschließend hatte mich meine Mama zu sich in die USA geholt.

Nach der High-School wollte ich wie mein Papa Ärztin werden. Ich habe gerade vier Jahre Pre-Med hinter mich gebracht und ein einjähriges Post-Bakkalaureat liegt nun vor mir, ehe ich in Seattle Medizin studieren kann.

Ich bin ganz aus dem Häuschen: Nach mehr als zehn Jahren in den USA ist Österreich für mich mittlerweile eine völlig andere Welt [ein anderes Leben]. Der SWISSAIR-Flug ist so 'was wie eine Reise in meine eigene Vergangenheit!

Dann kam Flatterfee, die № 5, an die Reihe: Die = Baltac ... Finn ... [Eine schöne Episode, als dieser Wickie hilft, die Feindschaft ihrer Väter zu beenden.] und ... Gorm. Ich bin entzückt! Daher 3 Glücksfisch-Biskotten. Dann das Düll mit den Rotzbengels [Zitat Aine]. Ausgang, eh wurscht! 3 Glücksfisch-Biskotten Mit einer ins Ziel. Antlers Brief: "Hui, schon ein wenig gruselig!", beurteilt Aine Flatterfees Vorschlag. Igor war ja noch nicht dran gewesen ... Passt! 6 Glücksfisch-Biskotten. Die 8. Würfelrunde bringt Flatterfee 18 Glücksfisch-Biskotten ein.

Eierbiskotten [in D: Löffelbiskuits] kann man übrigens selber machen. Bananentopfen [-quark] mit Biskotten - Lecker! Oder eine Malakoff-Torte. Vorsicht: Etwas zu viel Butterchreme und du musst speiben! Der moderne Magen ist DAS gar nicht mehr gewöhnt. :pfeif

Kerstin2 würfelte für das Team mit Onkel_Di: Als № 6 knobelte sie erst eine . "Halvar, Ylva und Snorre", war ihre Antwort. Dafür gab's 3 Glücksfisch-Biskotten Antlers Brief nach einer : So viel sei verraten, das Café Sacher in Wien ist als Treffpunkt sicherlich keine schlechte Wahl. Aber: Eine 10-Jahres-Frist? Recht resch! Der Poldi Sacher-Masoch lässt grüßen. :lol 18 Glücksfisch-Biskotten für die beiden.

Ich bin ja bekennender Manfred-Deix-Fan. Jener Karikaturist, der bereits als 6-jähriger durch "erste Verkäufe von Nackertzeichnungen an die aufgeweckteren Mitschüler [Stückpreis: 10–15 Groschen]" Aufsehen erregte. Mein Tipp: Das Karikaturmuseum in Krems.

Jetzt, Igor von Die Osebergs, die № 7: Nach einer ging's von Föd I auf Föd II. Ich hörte Urobe, Gorm und Ulme. 3 Glücksfisch-Biskotten für Igor. Ja, ja, Flatterfee: Gorm ist der Erfinder der gleichnamigen Gormknödel! :great Nach der zweiten Düll gegen die Fratzen [≠ Essen für den Meiſter]. Alle würfeln durcheinander, sodass es selbst Igor zu viel wird: "Ihr ſeid vogelwild!" Weitere 3 Glücksfisch-Biskotten! Eine & Antlers Brief: #aufbeinung :roll Habt ihr mein schrilles, fast hysterisches Lachen gehört? Wie genial ist DAS denn, Wunderwuzerl Igor! Behalt dir deinen Humor! Er ist skalpellmesserscharf! "Na, das ist doch eine positive Entwicklung in der Zukunft!", kommentierte Schoko-Queen dann auch noch. Ladies! 18 Glücksfisch-Biskotten für Igor.

Das Lied Sopor Aeternus ♫ Dead Souls dröhnt aus meinen Boxen und ich frage mich, so langsam, wie ich aus der Antler-Brief-Nummer wieder 'rauskomme. Am meisten ließ mich Meerkoenig rätseln:

Er startete als № 8. Eine war's. Dann wurde Nöck Meerkoenig kryptisch bis tiefseesinnig [Zitat Playmo-Fritz] G'schamster Diener! Danke für eure Steilvorlagen! I asked for. Meerkoenig erhält ebenfalls 18 Glücksfisch-Biskotten.

Come as you are
Antler


OST: Gerd Baumann ♫ Slipping Down The Universe.

P. S. Die Chefin ist für ein Hardcore-Ende ... :lmao
I have crossed the oceans of Time to find you.
OST: Dzö-nga ♫ To The Great Salt Water
Benutzeravatar
Playmo-Fritz
Lieblings-Herzchen
Beiträge: 3525
Registriert: Samstag 21. Juli 2012, 11:43

Re: Die KLICKYWELT-Rallye 2022: Auf großer Kaffeefahrt

Beitrag von Playmo-Fritz » Sonntag 27. März 2022, 09:15

:kavalier Liebe Rauf- und Renngemeinde, :knicks

ich habe mich gestern ob der tragischen Trennung von Mimi und Antler mit Jean Michel Jarre in den Schlaf weinen müssen. :wein
Es hat mir keine Ruhe gelassen, und so habe ich Seiten 1 - 8 dieses Threads nochmals, und ganz aufmerksam, durchgelesen.
1991 kehrt Mimi mittels eines Swiss Air Fluges über Zürich nach Österreich zurück um Medizin zu studieren. :hop :rockcool :klatsch2 :great
Der Antler ex ossibus wird scharweinlich als... äh... ja... was :nixweiss dienen. Also wenn Mimi Fragen zu Knochen hat...
Antler kennt die Antwort. ("Wo die dritte Rippe ist? *knacks* "Kuck mal hier. Ich geb´ Dir solange meine.")
:joker Viele Grüße Fritz :clown
Hat es Ihnen gefallen? Konnten Sie darüber lachen?
Wenn ja, dann erzählen Sie es bitte weiter.
Wenn nein, dann schreiben Sie mir bitte eine PN.
Benutzeravatar
Flatterfee
joking hazard
Beiträge: 2500
Registriert: Mittwoch 22. Februar 2012, 02:42
Gender:

Re: Die KLICKYWELT-Rallye 2022: Auf großer Kaffeefahrt

Beitrag von Flatterfee » Sonntag 27. März 2022, 12:56

Antler hat geschrieben:
Samstag 26. März 2022, 22:36
Antlers Brief: Ja, ich habe mitgeschrieben - ganz altmodisch. Ich werde eure Briefvorschläge prüfen, sie aufmerksam lesen und daraus einen einzigen basteln, den ich an dieser Stelle veröffentliche. In Ordnung?
"... daraus einen einzigen basteln..." ?
Upps. Dann pass aber gut auf, dass du dem Antler nicht noch eine Persönlichkeitsspaltung anhext.
Die ist nicht so leicht zu kurieren bei einem Skelett, Frustfressen als Gegenmaßnahme scheidet ja bekanntermaßen aus.
:grinsen
Time is Money.
:dance2
Benutzeravatar
Onkel_Di
freies Radikal
Beiträge: 2919
Registriert: Sonntag 4. April 2010, 00:02

Re: Die KLICKYWELT-Rallye 2022: Auf großer Kaffeefahrt

Beitrag von Onkel_Di » Sonntag 27. März 2022, 16:17

Tut mir leid, das ich gestern unabgemeldet ferngeblieben bin.
Irgendwie hab ich den Samstag vepasst. :gruebel

Horido Domi
Benutzeravatar
Antler
ex ossibus
Beiträge: 1167
Registriert: Donnerstag 15. Juni 2017, 10:00

Re: Die KLICKYWELT-Rallye 2022: Auf großer Kaffeefahrt

Beitrag von Antler » Donnerstag 31. März 2022, 22:49

ST. AEGYDER NACHRICHTEN

Küss' die Hand, die Damen,
Guten Abend, die Herr'n,
Griaß eich, die Madln,
Servas, die Buam,

wie versprochen: Hier ist er nun, Antlers Brief ...

Antler_Skript.png
Antler schreibt:

RODA KLEE
Rotklee

Wien, am 6. Jänner 1979 - Dreikönig.

Liebe Mimi!

Du hattest Recht, als du unlängst zu Silvester feststelltest, dass im Moment alles im Fluss (im Wandel begriffen) ist.

Ich bin dir sehr dankbar, dass du mir deine aufrichtigen Gefühle entgegengebracht hast, genauso wie ich auch tiefe Gefühle für dich hege. Doch du bist jung und ich bin alt. Daher dürfen diese Gefühle keine Zukunft haben.

Es wird Zeit, dass du in die Welt hinausziehst und deine eigenen Erfahrungen – freudige wie leidvolle – machst. Das darf und kann dir niemand nehmen! Daher gebe ich den Weg frei. Für dich und mich heißt es nun Abschied nehmen.

Ich bin zuversichtlich, dass du es schaffen wirst, Liebgewonnenes zurück zu lassen. Du steckst voller Energie – voll Leben! Wenn ich über deinen Schlaf gewacht habe, dann konnte ich spüren, wie energisch dein kleines Herz schlägt.

Außerdem schlummern in dir noch weit größere Kräfte ... Das hat mich genauso wie dein Verstand und dein Enthusiasmus während der letzten 5 Jahre sehr beeindruckt. Du bist der Quell des Lebens. Du bist das L E B E N selbst!

Panta rhei
Dein Antler

"Antler, mein Antler, ich will nur dich!", flüstert Mimi in die Nacht. "Ich will keinen anderen!" Heiße Tränen laufen ihr über die Wangen.

Antler-57.jpg
Bild: CC BY-SA 4.0. Urheber: Ivar Leidus.

Come as you are
Christian


OST: Seiler und Speer ♫ Ala bin.

P. S. Eine Randnotiz: Bei Menstruationsbeschwerden gelten die Blüten des roten Wiesenklee als hilfreich ...
I have crossed the oceans of Time to find you.
OST: Dzö-nga ♫ To The Great Salt Water
Benutzeravatar
DEVNUSOM
Mega-Klicky
Beiträge: 3142
Registriert: Freitag 15. März 2013, 14:05
Gender:

Re: Die KLICKYWELT-Rallye 2022: Auf großer Kaffeefahrt

Beitrag von DEVNUSOM » Freitag 1. April 2022, 06:54

Ah, das ist aber schön! :zehn
GOTT spielt in meinem Leben keine Rolle - er führt Regie !!!
Benutzeravatar
Kerstin2
Super-Klicky
Beiträge: 809
Registriert: Freitag 1. Mai 2009, 20:52
Gender:

Re: Die KLICKYWELT-Rallye 2022: Auf großer Kaffeefahrt

Beitrag von Kerstin2 » Freitag 1. April 2022, 07:08

Ich hoffe noch .... :wein
Viele Grüße
Kerstin :kleeblatt
Benutzeravatar
playmolook
Baronin von und zu Attersee
Beiträge: 6302
Registriert: Montag 10. November 2008, 13:09

Re: Die KLICKYWELT-Rallye 2022: Auf großer Kaffeefahrt

Beitrag von playmolook » Freitag 1. April 2022, 10:40

Hallo ihr Lieben!
Antler hat geschrieben:
Donnerstag 31. März 2022, 22:49

Küss' die Hand, die Damen,
Guten Abend, die Herr'n,
Griaß eich, die Madln,
Servas, die Buam,
Frei nach Heinz Conrads..... :great :smile.....die legendäre und Kult gewordene "Begrüßungsformel" aus Conrads Sendung "Guten Abend am Samstag" von 1967 bis 1986.

Ach, ich schwelge gerade in Kindheitserinnerungen..... die "gute, alte Zeit". :smile Heinz Conrads gehörte in Österreich sozusagen fast ein wenig zur erweiterten Familie.

Eine Gedenkausstellung über das Leben und Schaffen dieses zutiefst typisch österreichischen und "originellen" Wieners läuft noch bis 31.Mai in der Wienbibliothek im Wiener Rathaus.
Heinz Conrads war einer der bedeutendsten Unterhaltungskünstler der Nachkriegszeit in Österreich. Er feierte große Erfolge sowohl in Kabarett, Theater, Rundfunk und schließlich im Fernsehen und avancierte zu einem Publikumsliebling mit großer Reichweite und Wirkung.

Falls jemand Interesse hat....hier ein Link zur Mediathek des Audiovisuelle Archivs im Technischen Museum mit einem kurzen Einblick in "Guten Abend am Samstag" mit der legendären Anfangssignatur und Conrads Begrüßungsformel: :link




Kerstin2 hat geschrieben:
Freitag 1. April 2022, 07:08
Ich hoffe noch .... :wein
Ich auch..... :wein


Dann bis morgen und liebe Grüße nach wie vor aus Wien
Maria
Benutzeravatar
Antler
ex ossibus
Beiträge: 1167
Registriert: Donnerstag 15. Juni 2017, 10:00

Re: Die KLICKYWELT-Rallye 2022: Auf großer Kaffeefahrt

Beitrag von Antler » Freitag 1. April 2022, 23:37

ST. AEGYDER NACHRICHTEN

Ihr Lieben,

noch einmal schlafen. :wink Dann heißt es:

Mokka IX
ENDLICH SUMMA
Endlich Sommer

St. Aegyd an der Traisen, am 5. August 1991.

Das bevorstehende Begräbnis von Mimis [= Koseform von Maria] Großtante spielt keine Rolle. Stattdessen werden einzelne Gesichtspunkte der bisherigen Handlung noch einmal zusammengefasst. :pfeif

Antler-59.jpg
Bild: Privat.

BTW: Mimi hat ein virtuelles Vorbild: Tenebre_1969 - mein Avatar in RED DEAD ONLINE.

Bayou.jpg
Bild: https://socialclub.rockstargames.com/

Zudem haben wir einen neuen Punktestand:

Antler-60.jpg

Come as you are
Antler


OST: Tom Petty and the Heartbreakers ♫ Into The Great Wide Open.
I have crossed the oceans of Time to find you.
OST: Dzö-nga ♫ To The Great Salt Water
Benutzeravatar
DEVNUSOM
Mega-Klicky
Beiträge: 3142
Registriert: Freitag 15. März 2013, 14:05
Gender:

Re: Die KLICKYWELT-Rallye 2022: Auf großer Kaffeefahrt

Beitrag von DEVNUSOM » Samstag 2. April 2022, 15:15

Da ich heute leider ausfalle, da abwesend, bitte ich ein letztes Mal um eine Würfelvertretung:
Würfelvertretung 2022-04-02 (Madame Larina).JPG
Madame Larina und Don Nymus haben sich bereits feierlich einen Bananenkaffeeshake gegönnt und wünschen Euch viel Spaß beim neunten und letzten Mokka mit Mimi und natürlich das notwendige Würfelglück! :great
Bild 2 Bananenkaffeeshake.JPG
GOTT spielt in meinem Leben keine Rolle - er führt Regie !!!
Benutzeravatar
Aine
Mega-Klicky
Beiträge: 1649
Registriert: Dienstag 28. August 2007, 15:28

Re: Die KLICKYWELT-Rallye 2022: Auf großer Kaffeefahrt

Beitrag von Aine » Samstag 2. April 2022, 17:16

Liebe Rauf- und Renngemeinde,

auch ich muss mich für heute entschuldigen, da mir kurzfristig die Familie dazwischen gekommen ist.
Ich hoffe es findet sich auch für mich eine Würfel-Vertretung.
Ich wünsche euch viel Spass! :grinsen

Meine beiden Protagonisten trinken heute eine Schale.
Benutzeravatar
Playmo-Fritz
Lieblings-Herzchen
Beiträge: 3525
Registriert: Samstag 21. Juli 2012, 11:43

Re: Die KLICKYWELT-Rallye 2022: Auf großer Kaffeefahrt

Beitrag von Playmo-Fritz » Samstag 2. April 2022, 17:51

:kavalier Liebe Rauf- und Renngemeinde, :knicks

ich werde heute Abend da sein, und wenn Dev einverstanden ist, werde ich gerne für ihn würfeln.
Ich funke mal eben Maria an, damit die für Aine würfelt.
Ich hoffe, dass Ihr alle damit einverstanden seid.
Vielen Dank. Gruß Fritz :blume :bussi
:joker Viele Grüße Fritz :clown
Hat es Ihnen gefallen? Konnten Sie darüber lachen?
Wenn ja, dann erzählen Sie es bitte weiter.
Wenn nein, dann schreiben Sie mir bitte eine PN.
Benutzeravatar
playmolook
Baronin von und zu Attersee
Beiträge: 6302
Registriert: Montag 10. November 2008, 13:09

Re: Die KLICKYWELT-Rallye 2022: Auf großer Kaffeefahrt

Beitrag von playmolook » Samstag 2. April 2022, 20:03

Hallo!

Sehr gerne übernehme ich das Würfeln für Aine, falls gewünscht. :knicks

Allerdings verspäte ich mich leider wieder, gebe aber mein Bestes und beeile mich. Falls möglich , das Team MaFri bitte eher ans Ende schieben, ich wäre sehr gerne live dabei....wenn das für dich passt, Fritz?! :blume

Bis bald und liebe Grüße
Maria
Benutzeravatar
Antler
ex ossibus
Beiträge: 1167
Registriert: Donnerstag 15. Juni 2017, 10:00

Re: Die KLICKYWELT-Rallye 2022: Auf großer Kaffeefahrt

Beitrag von Antler » Samstag 2. April 2022, 22:20

ST. AEGYDER NACHRICHTEN

Ihr Lieben,

nachdem beim letzten Würfelabend ob Mimis Trauer über Antlers Weggang nicht explizit nach euren Kaffeewünschen gefragt wurde, habe ich heute eure Bestellungen - wie gewohnt - aufgenommen. Nicht dass mir vorgeworfen wird, ich habe eurem Coffeinismus zu wenig entsprochen! :grinsen

Auch habe ich ein wildes Doppeldüllen zugelassen. Jeder durfte mehrfach! Und wer's nicht hinbekommen hat, ... :lmao

Ja, ergebnisreich war der Abend auch:

Mimi_Mokka.jpg
Mimi erzählt:

Mokka IX
ENDLICH SUMMA
Endlich Sommer

St. Aegyd an der Traisen, am 5. August 1991.

Eispuela: "Hier ist alles beim Alten", meint Papa auf der Fahrt vom Flughafen Schwechat nach St. Aegyd. "Stell' dir vor, wir haben eine Mieterin für's Haus gefunden. Eine Kerzenmacherin. Die Chris geht's ganz traditionell an."

"Das ist gut", erwidere ich. "Das Haus wäre sonst leer gestanden", redet Papa weiter. "Wir sind nicht mehr so oft in St. Aegyd. Karlas, Sissis und mein Lebensmittelpunkt ist eindeutig Wien." "Sehr schade!“, bedaure ich.

"Ich hab' dich bei der Chris einquartiert", schlägt Papa vor. "Ich hoffe, das macht dir nichts aus?" "Ist gut", bin ich einverstanden. "Sie wird dir gefallen: Sie ist groß, gertenschlank und blond! Ganz nach deiner Façon." "Papa!", ist mir das peinlich.

"Unterwegs einen Kaffee?", schlägt er vor. Ich nicke.


Föd I: Papa ist alleine an den Flughafen gekommen, um mich abzuholen. Auch gut. Unsere Begrüßung fällt ungewohnt herzlich aus. Er nimmt mich in seine Arme und drückt mich fest an sich. Das hat er früher nie gemacht!

"Was bin ich froh, dass du hier bist", gibt er zu. "Papa, du siehst müde aus!", sorge ich mich um ihn. "Ich bin ausgebrannt“, entgegnet er. "Du willst es allen recht machen und reibst dich dran auf", meine ich. "Du musst auch 'mal an dich denken!" 3 Schoko-Katzenzungen!

Föd II: P*****pause in Hinterbrühl: "Du siehst blendend aus, wie das blühende Leben", stellt Papa fest. "Geht's dir gut?" Ich nicke. "Weißt du noch? Du warst ein einziges Mal bei einer Schulkameradin eingeladen ..." Ich bejahe.

"Ihre Mutter – geschieden – hatte hier ein Haus auf dem Land", erinnere ich mich. "Sie rief dich an und bat darum, mich abzuholen. Sie hatte meine Schulkameradin und mich nackt in ihrem Bett erwischt. Du hattest schon ein Kreuz mit mir!" Papa bleibt gelassen: 3 Schoko-Katzenzungen.

Föd III: Wir kommen am Lilienfelder Kalvarienberg vorbei. Im nahen Landesklinikum ist Oma Liesl 1972 gestorben. Ich habe nur noch wenige Erinnerungen an sie. Warum muss ich ausgerechnet jetzt an Resedagrün denken?

"Hast du 'was von IHM [den Antler] gehört?", fragt mich Papa. "Durch die Pre-Med“, bejahe ich. "Mehr als mir manchmal lieb ist ... Er ist dann schon wieder weg, aber er hinterlässt unverkennbar seine Spuren." Da Tod schloft ned. So, genug gequält! Ich schenke dir 3 Schoko-Katzenzungen.

Föd IV: In Hohenberg lebt unsere ehemalige Aegyder Nachbarin Gretel im Altersheim. Wenn wir zu Besuch waren, spielte ihr Mann ['s Unikum Otto - mittlerweile verstorben] auf [Steirische Harmonika] und ich dudelte dazu.

Gretel und Otto hatten eine Tochter: die Traudl – meine Ur-Blondine! Du stehst doch noch auf Frauen?“, erkundigt Papa sich. Kann er Gedanken lesen? Ich nicke. Es ist [k]ein Geheimnis: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm ... 3 Schoko-Katzenzungen für dich!

Föd V: Ortsausfahrt St. Aegyd: Jetzt ist's nimma weit. "Jö, schau': Die Traisen [an dieser Stelle ein Karstbach] führt Wasser!", freut sich Papa "Das ist schon 'was Besonderes! Und alles ist so schön grün hier! Da geht's mir auch gleich viel besser!"

Mir kommt John Seymours reich bebildertes Buch "Leben auf dem Land" in den Sinn. Die rurale Öko-Utopie vom Autarksein scheint hier Wirklichkeit geworden zu sein. Was soll’s? Ausgelitten! 3 Schoko-Katzenzungen.


Antler-61.jpg
Bild: Privat.

Föd VI: Papa öffnet das Tor. Eine Superblondine werkelt im Garten. "Der Herr Medizinalrat!", merkt sie auf. "Und die M I M I !" "Chris Skolka", stellt Papa mir die bleiche Schönheit im einfachen weißen Hemd vor.

Gänsehaut pur! Sieht DIE gut aus! Die Skolka schneidet eine weiße Rose ab und reicht sie mir. Ich freu' mich sehr. Allerdings: Papas immer breiter werdendes Schmunzeln verunsichert mich! Was?! Ich wende mich wieder der Skolka zu.

"Kennen wir uns vielleicht?", will ich von ihr wissen. Die Gefragte nickt. Sie nimmt mich an den Händen. Eine Welle der Vertrautheit erfasst mich. "Antler, bist du's?", versagt mir die Stimme. Die Überraschung war gelungen! 6 Schoko-Katzenzungen.

Verlauf

Nach einer dachte ich, das Team MaFri № 1 will es langsam angehen: Das Schwechat-Föd stockt den Kaffeefahrt-Proviant von playmolook und Playmo-Fritz um 3 Schoko-Katzenzungen auf. Aber: Statim finis mit der . 6 Schoko-Katzenzungen für's Team. Playmo-Fritz's Slurp-Geräusche lassen Onkel_Di aufhorchen. "Gummistiefel, Wathosen, Schlauchboot ...", ist seine Reihung. "THW!", ergänzte ich. Σ = 18 Schoko-Katzenzungen für MaFri. Eure Team-Kombi fand ich sehr gelungen. Vielen Dank euch beiden, playmolook und Playmo-Fritz! :blume :blume

Es ist immer so eine Sache, wenn du einen Twist, eine unerwartete Wendung, in eine Handlung einbaust. Du stellst dir Fragen: Geht die Rechnung auf? Wohin führt dein Spannungsbogen? Erzeugst du 'nen Rohrkrepierer? Euren Reaktionen entnehme ich, dass die Überraschung gelungen ist. :grinsen

Spontanänderung I: Zaungast Jolande würfelte für DEVNUSOM, die № 2. Jolandes : PP-Föd II bringt 3 Schoko-Katzenzungen für DEVNUSOM ein. Eine : Zieleinlauf, 6 Schoko-Katzenzungen & die erste Flooding-Warnung des Abends für Igor: ſlurp! ſlurp! ſlurp! Σ = 18 Schoko-Katzenzungen. Ich danke für eure Teilnahme, Jolande und DEVNUSOM! Vielleicht sehen wir uns auf der einen oder anderen Seite wieder ... :blume :blume

Ich war eine Blondine! Deren gab es drei in meiner Kindheit: Michel, der Ärztesohn, Oliver, der antiautoritär erzogen wurde, und mich [mit Tagelöhnern und Bildungsbürgern im familiären Umfeld]. Michel wurde Verkehrspilot, Oliver diente in einem österreichischen Jagdkommando und ich schloss mich der Dunklen Seite der Nacht an. Als Kind glaubst du, dir gehört die Welt, bis dich die Wirklichkeit einholt. Anfangs unreflektiert befeuert wurde dieser Gedanke durch die NS-Propagandaliteratur, die ich auf dem Dachboden vom Haus in St. Aegyd fand.

Spontanänderung II: Für die № 3 Aine ging Astina Zee ins Rennen. Na, wumm! Eine . Σ = 18 Schoko-Katzenzungen für Aine. Astina Zee und Aine, vielen Dank für's Sich-darauf-einlassen. :blume :blume

Und auch den anderen Zaungästen gilt mein ausdrücklicher Dank! :blume :blume :blume :blume :blume :blume

Wir sind uns einig: Mimi ist eine Personifikation des Lebens. Diese rhetorische Figur habe ich bis zum Schluss sehr unterschwellig in die Handlung eingebaut. Mein Hauptaugenmerk galt dem Antler und seiner Einführung als Kraki- und Nosi-Ersatz. Auch hier habe ich mich eines Tricks bedient: Per Druckbetankung habe ich euch mit Skurrilem und unnützem Wissen gefüttert und der Antler als fictio personae lief einfach mit. :smile

Antler-63.jpg
Bild: CC BY-SA 3.0. Urheber: A. Barra.

Meerkoenig, die № 4, ließ es eingangs weiße Rosen aus Athen regnen: KLICK! Anschließend würfelte er eine . Föd I brachte ihm 3 Schoko-Katzenzungen ein. Mit einer erfolgte seine Punktlandung im Ziel. 9 Schoko-Katzenzungen. Nanu, ebenfalls Σ = 18 Schoko-Katzenzungen für Meerkoenig. Für's Mitmachen danke ich dir - ganz sakrisch! :blume

Mit Mimi kehrt das Leben ins Traisental zurück: Ihr Papa wundert sich, dass alles so schön grün ist und selbst ein Karstbach führt mitten im Sommer Wasser [Wasser = Symbol des Lebens]. Mimi ist ein noch recht unbeschriebenes Blatt [vgl. Baum des Lebens]. Mal sehen wie sie sich weiterentwickelt ... Nehmt über Ostern 2022 Teil an der kleinen Fleißaufgabe [siehe unten]. Danke!

Was würfelte die № 5 - Schoko-Queen - [für Des Diem mit Junker Jörg]? Seit Orwells 1984 wissen wir die Doppelplusgut-Antwort: Die Zahl, die die Partei vorgibt. Also, die ... . Richtig! Flatterfee und Onkel_Di begründeten das Vorgehen seitens der ARL übrigens mit dem Artikel 0 8 15 der Schatten-Proklamation. Gell, wenn ma schon zitier'n, dann richtig mit den Läärzeich'n zwisch'n den Ziffan! Das Föd am Ortsausgang machte Schoko-Queen um 3 Schoko-Katzenzungen reicher. Hinzu kamen die 6 Schoko-Katzenzungen vom Föd VI. Leiwaund, Σ = 18 Schoko-Katzenzungen für Des Diem. Meinen Dank an Schoko-Queen und Junker Jörg, a Driem Diem! :blume :blume

Erst die schlechte Nachricht: Das Landgut Ver Sacrum [eine Ruine] gibt's nicht wirklich. Und nun die gute Nachricht: Es ist am Entstehen: Bauabschnitt I [Luftschloss, Brücke und Eingangshalle] ist abgeschlossen. Bauabschnitt II [Lichtergrotte, Garten, Haltestelle, Felsquelle] wird gerade umgesetzt. Es folgt der Bauabschnitt III [Kuppel-Labor, Palmenhaus und Theater].Wo? HIER!

Kommen wir zu Igor, die № 6: Für seinen Meiſter opferte ich kurzerhand die Traudl vom Hohenberg-Föd, denn mit den 3 Schoko-Katzenzungen konnte und wollte Igor nichts anfangen. Wohl bekomm's! Nach der zweiten ... BROMMM! ... zusätzliche 6 Schoko-Katzenzungen. Σ = 18 Schoko-Katzenzungen. Danke, dass du teilgenommen hast, mein Lieblingsnachtgeschöpf Igor! Die Einladung deines Meiſters zum Five-o-Clock-Bloodtea nimmt der Antler allzu gerne an. :blume

Der Tod als Gärtner - dieses Motiv erinnert mich an das Aquarell "Im Garten des Todes" des finnischen Malers Hugo Simberg, der hier Motive des Märchens "Geschichte einer Mutter" von Hans Christian Andersen verarbeitet. Chris Skolka ist eine bleiche Schönheit und ihr einfaches weißen Hemd ist ein Totenhemd. Weiß gilt unter anderem in Asien bzw. in buddhistisch geprägten Ländern bis heute als Trauerfarbe.

Antler-62.jpg
Bild: Gemeinfrei.

Onkel_Di würfelte als № 7 [im Team mit Kerstin2]. Erst die . Das Hinterbrühl-Föd: Ja, Meerkoenig, in den 70ern hab' ich viel die Klamotten geschont. :kicher Die ersten 3 Schoko-Katzenzungen für's Team. Die = Neu-Föd III: Kalvarienberg Lilienfeld + 3 Schoko-Katzenzungen. Für die finale lege ich 6 Schoko-Katzenzungen d'rauf. Σ = 18 Schoko-Katzenzungen für Kerstin2 und Onkel_Di. Habt Dank für eure Teilnahme. Kerstin2, auf viele weitere Male?! :blume :blume

Der Tod ist vielgestaltig: Als die Knochenpuppe Antler haben wir ihn kennengelernt. Wie Pinocchio macht er einen Reifeprozess durch und wird zum Schluss als Chris Skolka sogar lebendig. Mimi, die das unbändige Leben verkörpert, konnte ihm gar kein größeres Geschenk machen! Am Ende fehlt lediglich die Lady-Ragnell-Frage: In der Hochzeitsnacht gibt Dame Ragnelle ihrem Frischangetrauten Sir Gaiwan die Wahl, möchte er sie lieber nachts schön haben, wenn sie zusammen sind oder tagsüber, wenn sie mit anderen zusammen sind? Auf diese Frage kann es nur eine richtige Antwort geben. Überlegt selbst ... :wink

Flatterfee beendete als № 8 die große Kaffeefahrt: Eine = 3 Schoko-Katzenzungen vom Lilienfeld-Föd. Dann die und weitere 3 Schoko-Katzenzungen vom Traisen-Föd. Mit einer erfolgte der Zieleinlauf und gab's die obligaten 6 Schoko-Katzenzungen. Es grünt so grün, wenn Schokozungen glühen [Zitat Flatterfee]: Σ = 18 Schoko-Katzenzungen. Vielen Dank für deine Teilnahme! :blume

Es war Meerkoenig, der das richtige Musikstück für den Schluss ausgesucht hatte: Over The Rainbow. Die Wikipedia schreibt darüber: [...] Zusammen mit Irving Berlins White Christmas wurde das Lied durch die US-amerikanischen Truppen im Zweiten Weltkrieg zum Symbol der Sehnsucht nach der Heimat adaptiert. Später diente der Titel als Hymne der Schwulenbewegung und als Inspirationsquelle für die Regenbogenfahne.

Somit ist die KLICKYWELT-Rallye 2022 mein Plädoyer für's And3rsein. Q. e. d.

The best comes for last

Am Ende habe noch eine kleine Fleißaufgabe für euch: Ich suche bis zum 24. April d. J. einen passenden Namen für Mimis nicht-zivile Identität [#dasleben] - sozusagen als Gegensatz [Antithese] zum Antler, der bekanntermaßen den Tod verkörpert. Austriazismen und Anglizismen werden auch gerne angenommen. Es winkt ein Sachpreis. Und: Mitmachen können A L L E !

Schreib mir. Bitte postet eure Vorschläge hier im Faden. Dankeschön!


Come as you are
Christian


OST: ASP - Schnitter Tod.
I have crossed the oceans of Time to find you.
OST: Dzö-nga ♫ To The Great Salt Water
Benutzeravatar
DEVNUSOM
Mega-Klicky
Beiträge: 3142
Registriert: Freitag 15. März 2013, 14:05
Gender:

Re: Die KLICKYWELT-Rallye 2022: Auf großer Kaffeefahrt

Beitrag von DEVNUSOM » Sonntag 3. April 2022, 11:07

Meinen herzlichen Dank Fritz für das Angebot - es ehrt Dich wie immer! :dank1

Ganz lieben Dank an Jolande für die erfolgreiche Würfelvertretung! Du bist die Beste! :dank

Meinen besonderen Dank an Christian für die wundervolle und abwechslungsreiche Ralley mit Erinnerungen aus Deiner Kindheit und einem Schuß Grusel. Bravo!!! :zehn :zehn :zehn
Besonderes Lob noch für die diesmal gnädigeren Würfelfelder, so daß man nicht so über die Würfelergebnisse sorgen mußte, sondern einfach jedes Feld genießen durfte! :respekt

Und für die nicht-zivile Mimi habe ich mich dem Tamil bedient, denn dort bedeutet Leben / leben nämlich Vâl oder walkei! (http://www.tamildict.com/deutsch.php?language=de)
Und der Antler und Vâl gefallen mir persönlich sehr gut! :great
GOTT spielt in meinem Leben keine Rolle - er führt Regie !!!
Antworten