ST. AEGYDER NACHRICHTEN
Liebes Rauf- und Rennvolk!
2022 ist für die ARL ein Jubiläumsjahr: 10 Jahre sind vergangen, seit Flatterfee, Onkel_Di und ich das erste Rennen ausrichteten.
Daher mein bescheidener Vorstoß - eigentlich von mir für dieses Jahr geplant, aber dann verworfen.
Die Ausgangssituation knüpft an diese Geschichte an:
Antler e. o.
Die US-Gospelsängerin GLORIA GAINES (geboren am 31. Dezember 1948 in Boston) bewirbt sich für das Musical HAIR – es finden sich zu wenige schwarze Sängerinnen in Deutschland – und fliegt nach der Zusage der Produzenten im August 1968 dorthin. Knapp zwei Monate später steht sie als 19-Jährige bei der Premiere des Musicals auf der Bühne des Münchner Theaters an der Brienner Straße. Gloria singt Songs wie "Aquarius" auf Deutsch, das sie bald fließend spricht. Während dieser Zeit entstehen Freundschaften, die Gloria wichtig sind: So lernt sie auch den Medizinabsolventen HELMUT WINTER kennen, der ebenfalls Ensemblemitglied ist.
Während der Weihnachtsfeiertage 1968 reist Gloria Helmut, der seine Mutter in Österreich besucht, nach. Ihr Ziel ist St. Aegyd a. d. Unrechttraisen, eine Marktgemeinde im Bezirk Lilienfeld. Oberhalb des Bahnübergangs zweigt ein Fahrweg von der Kernhofer Straße ab. Dieser führt über enge Kurven hinauf zum ehemaligen Schloss der Herren Vormwald. In den letzten Kriegstagen war dieses 1945 bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Unterhalb davon – unweit der Stelle, wo eine Brücke über den von Kernhof kommenden Keerbach führt – steht Helmuts elterliches Haus. Die Einheimischen weigern sich, der Fremden bei der Weiterreise behilflich zu sein.
So macht sich Gloria bei Einbruch der Nacht zu Fuß zu der Brandstatt [!] auf. "Grüß' dich!", wird sie von der Mutter kühl empfangen. "Komm' herein." Offenbar wurden die beiden unterbrochen. "Ich hab' 'was für dich, Helmerl", fährt die Mutter fort. "Viel ist es nicht. Seit der Papa nimmer ist, fei're ich Weihnachten nicht. Ich habe dein altes Spielzeug beim Aufräumen gefunden." Sie überreicht Helmut ein in Papier eingeschlagenes Geschenk. Er wickelt es aus. "Jö, schau, der ANTLER!", freut sich Helmut und zeigt Gloria die Knochenpuppe – ein bleiches Gerippe mit einem Hirschschädel und -geweih. Von dem makabren Geschenk ist Gloria wenig begeistert ...
Dabei ist auf jeden Fall der geheimnisvolle ANTLER [engl. das [Hirsch]geweih].
Das ganze spielt u. a. 1991. Es gibt reichlich Zeitkolorit und jede Menge K A F F E E. Und natürlich EUCH - wenn ihr mögt.
Ganz prosaisch UND ohne Hintergedanken.
Bitte habt Verständnis, dass ich schon jetzt um eure geschätzte Aufmerksamkeit buhle. Ich benötige etwas mehr Vorlauf - sofern euerseits Interesse besteht.
Come as you are
Antlers Demiurg
OST: Nirvana ♫ Smells Like Teen Spirit.