Kann ich dir nur Recht geben. Sehr schwache Neuheiten und den Fokus zu sehr auf Lizenzen kann nach hinten los gehen. Herr Beck und Herr Brandstätter drehen sich im Grabe umAskin hat geschrieben: ↑Dienstag 28. Januar 2020, 14:32" PLAYMOBIL startet in eine neue Franchise-Ära" … Super interessanter Beitrag.

Wenn Geobra Brandstätter demnächst auch noch neue "Fun Parks" eröffnet, machen sie 1:1 den gleichen Fehler wie Lego 2004.
Immer mehr Lizenzen und immer weiter weg von dem ursprünglichen Kerngeschäft …
Ein früherer Werbeslogan von Playmobil® geht mir da durch den Kopf: "weil da eins zum anderen passt“.
Da passt schon lange nicht mehr "eins zum anderen"!
Lego hatte es damals geschafft aus der Krise wieder gestärkt hervorzugehen, durch engagierte Mitarbeitermotivation (nur wirklich motivierte MA schaffen wirklich tolle Produkte), Sammlerumfragen und deren Einbindung in die Entwicklung … und massiven "back to the roots" … zurück zu den Ursprüngen/Wurzeln.
Ich hoffe, sie werden dort in der Chefetage bald wieder wach!
Liebe Grüße
Frank
 
 Passt aber zu den unruhigen Zeiten im Hause Geobra!


 
 

 In letzer Zeit stört es mich einfach nur tierisch, dass ständig die selben Teile in anderen Farben und in anderen Kontexten herausgebracht werden. Ich fühle mich langsam wie ein Lego Sammler.
  In letzer Zeit stört es mich einfach nur tierisch, dass ständig die selben Teile in anderen Farben und in anderen Kontexten herausgebracht werden. Ich fühle mich langsam wie ein Lego Sammler.  Sicher kann ich es verstehen, dass auch geobra wirtschaftlich denken muss, aber muss das so extrem sein ?
  Sicher kann ich es verstehen, dass auch geobra wirtschaftlich denken muss, aber muss das so extrem sein ? 

 
  
  










 ).
 ).