Playmobil Stalllampe
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, KlickyWelt-Team
Playmobil Stalllampe
Hallo zusammen, 
Ihr kennt ja alle die Stalllampe und Ihr wisst ja auch, dass die nach einer gewissen Zeit ausgeht.
Mich nervt das ein bisschen. Kann man die Zeit verändern oder auf der Platine überbrücken? Hat da jemand Ahnung von Euch?
Lieben Gruß
Christoph
							
			
									
						Ihr kennt ja alle die Stalllampe und Ihr wisst ja auch, dass die nach einer gewissen Zeit ausgeht.
Mich nervt das ein bisschen. Kann man die Zeit verändern oder auf der Platine überbrücken? Hat da jemand Ahnung von Euch?
Lieben Gruß
Christoph
- 
				SonParaMiHijo
- Mini-Klicky
- Beiträge: 196
- Registriert: Dienstag 17. August 2021, 10:25
- Gender:
Re: Playmobil Stalllampe
Hallo.  Ich konnte heute einen Blick darauf werfen.  Wie Sie sehen können, verwendet die Platine einen integrierten Schaltkreis, der unter einem Klecks Epoxidharz verborgen ist, sodass es nicht einfach ist, das Verhalten zu ändern.  Ich bezweifle, dass das Entfernen oder Ändern der Werte des Widerstands und/oder Kondensators die Funktion auf „Immer eingeschaltet“ ändert, aber Sie könnten es versuchen.  Ansonsten könnten Sie den Stromkreis so umverdrahten, dass die LED über einen Widerstand mit dem entsprechenden Wert mit der Batterie verbunden ist.  Der Knopf hätte keine Wirkung, Sie müssten ihn öffnen, um ihn auszuschalten.  Eine heikle Änderung, aber sie würde das tun, was Sie brauchen.
							
			
									
						Re: Playmobil Stalllampe
Vielen Dank für die Information, aber ich glaube, dass das nichts für mich ist. Da lasse ich dann mal doch die Finger davon.
Re: Playmobil Stalllampe
Moin SonParaMiHijo. 
Sehe ich das falsch das eine einfache Überbrückung vom Widerstand zur Anode nicht ausreicht um die automatische Abschaltung zu umgehen?
 
Damit sollte Ein/Aus erhalten bleiben.
Würdest Du das gegenprüfen? Ich habe so ein Modul nicht.
Liebe Grüße,
der Micha
			
									
						Sehe ich das falsch das eine einfache Überbrückung vom Widerstand zur Anode nicht ausreicht um die automatische Abschaltung zu umgehen?
Damit sollte Ein/Aus erhalten bleiben.
Würdest Du das gegenprüfen? Ich habe so ein Modul nicht.
Liebe Grüße,
der Micha
zweiundvierzig
Re: Playmobil Stalllampe
Hi Micha,
habe eine Überbrückung gelötet, aber leider nein. Die Abschaltung ist weiterhin aktiv.
Noch eine andere Idee?
Liebe Grüße
Christoph
- Dateianhänge
- 
			
		
				- 20231230_152651.jpg (25.39 KiB) 2464 mal betrachtet
 
Re: Playmobil Stalllampe
Nochmal richtig gelötet.
 Jetzt geht sie jedoch nach 7 Sekunden schon aus, statt 58 Sekunden
  Jetzt geht sie jedoch nach 7 Sekunden schon aus, statt 58 Sekunden  
 Vermalledeite .....

Und dieser blöde Epoxidklumpen lässt sich auch nicht so ohne weiteres entfernen. Wenn man mit dem Messer drübergeht, fühlt sich das so an, als würde man über Porzellan kratzen
 .
.Re: Playmobil Stalllampe
Achje ... widerspenstiges Ding. 
Die Versiegelung abzukratzen wird nicht zielführend sein. Ich gehe davon aus das ein programmierter Chip darunter ist.
Man muss diesen also überbrücken ohne das Original zu zerstören.
Aufgrund der Bildinformation fehlt mir da gerade die Erleuchtung um das Problem durch Überbrückung aber ohne Zerstörung zu umgehen.
Da wäre es wohl sehr viel einfacher eine einfache Platine zurecht zu schneiden.
Aber vielleicht kommen die anderen Bastler ja noch zu einem Ergebnis wie man das überbrückt.
Mehr würde ich an dem Original jedenfalls nicht weiter verändern um sie zu erhalten.
Die Brücke also wieder ablöten.
Ich bin gespannt.
			
									
						Die Versiegelung abzukratzen wird nicht zielführend sein. Ich gehe davon aus das ein programmierter Chip darunter ist.
Man muss diesen also überbrücken ohne das Original zu zerstören.
Aufgrund der Bildinformation fehlt mir da gerade die Erleuchtung um das Problem durch Überbrückung aber ohne Zerstörung zu umgehen.
Da wäre es wohl sehr viel einfacher eine einfache Platine zurecht zu schneiden.
Aber vielleicht kommen die anderen Bastler ja noch zu einem Ergebnis wie man das überbrückt.
Mehr würde ich an dem Original jedenfalls nicht weiter verändern um sie zu erhalten.
Die Brücke also wieder ablöten.
Ich bin gespannt.
zweiundvierzig
Re: Playmobil Stalllampe
So, die Brücke ist ab und die Stalllampe leuchtet jetzt 36 Sekunden. Nun ja, wie sagte meine Großmutter, Versuch macht kluch....
 
 Vielleicht fällt noch jemandem was ein.
Liebe Grüße
Christoph
Re: Playmobil Stalllampe
Moin Christoph, 
ich habe mir das Thema mal abonniert.
Irgendwann Ende Januar kommen Teile aus Asien bei mir an. Darunter auch neue Taster.
Wenn sich nichts anderes ergibt, schaue ich mal was ich für Dich tun kann.
Habs fein,
der Micha
			
									
						ich habe mir das Thema mal abonniert.
Irgendwann Ende Januar kommen Teile aus Asien bei mir an. Darunter auch neue Taster.
Wenn sich nichts anderes ergibt, schaue ich mal was ich für Dich tun kann.
Habs fein,
der Micha
zweiundvierzig
- Fischkopp Claas
- Mega-Klicky
- Beiträge: 1272
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2020, 01:47
- Gender:
Re: Playmobil Stalllampe
Meine Omi sagte immer: "Lass die Finger von Maschinen (und Platinen) die du selbst nicht kannst bedienen..."
 
 Deshalb gehe ich auch nicht an so fummeligen Elektronikkram dran, ich würde alles nur verschlimmbessern oder ganz kaputt machen.
 
 LG Claas

Exegi monumentum aere perennius      Horaz
Ein Denkmal schuf ich, dauerhafter als Erz.
Ein Fisch sie zu knechten... Fischkopp Claas
       Fischkopp Claas
						Ein Denkmal schuf ich, dauerhafter als Erz.
Ein Fisch sie zu knechten...
 Fischkopp Claas
       Fischkopp ClaasRe: Playmobil Stalllampe
Hi Micha,
vielen lieben Dank. Das wäre super.
Komm gut rüber ins neue Jahr!
Lieben Gruß Christoph
Re: Playmobil Stalllampe
Moin Christoph. 
Mit der heutigen Lieferung für den Batteriehalter kann ich mich die Tage mit Deiner Stalllampe beschäftigen.
Ich schreibe das hier ins Forum weil die Daten vielleicht auch für andere nützlich sind.
Was ich bräuchte wäre die genauen Masse der Originalplatine, inklusive dem genauen Sitz der LED, die Farbe und deren Durchmesser (3 oder 5mm).
Beste Grüße,
der Micha
			
									
						Mit der heutigen Lieferung für den Batteriehalter kann ich mich die Tage mit Deiner Stalllampe beschäftigen.
Ich schreibe das hier ins Forum weil die Daten vielleicht auch für andere nützlich sind.
Was ich bräuchte wäre die genauen Masse der Originalplatine, inklusive dem genauen Sitz der LED, die Farbe und deren Durchmesser (3 oder 5mm).
Beste Grüße,
der Micha
zweiundvierzig
Re: Playmobil Stalllampe
Ach Mensch, da fehlt ja noch mehr. 
Die Länge des Schalters brauche ich auch noch und natürlich auch dessen genaue Lage.
Gewünscht war ja "nur" das Du sie Ein/Aus schalten kannst. Ohne Timer.
Alternativ kannst Du mir natürlich auch die Platine zusenden oder die ganze Kiste, aber ich muss noch auf die Lieferung der Schalter warten was die Rücksendung wahrscheinlich bis Anfang Februar verzögern wird.
Beste Grüße,
der Micha
			
									
						Die Länge des Schalters brauche ich auch noch und natürlich auch dessen genaue Lage.
Gewünscht war ja "nur" das Du sie Ein/Aus schalten kannst. Ohne Timer.
Alternativ kannst Du mir natürlich auch die Platine zusenden oder die ganze Kiste, aber ich muss noch auf die Lieferung der Schalter warten was die Rücksendung wahrscheinlich bis Anfang Februar verzögern wird.
Beste Grüße,
der Micha
zweiundvierzig



