Ist das Anzweifeln von Vermutungen nicht auch eine Vermutung?Junker Jörg hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. November 2024, 10:03
Die Produktion der Enterprise war fraglos teurer als die eines Dürers. Und trotzdem kann doch niemand, ohne die Zahlen zu kennen, sagen: die kann gar ned mehr eingebracht haben, als... Das ist reine Vermutung (und damit sind wir wieder an dem Punkt meiner Kritik: Hier werden viele Vermutungen, weil sie wahrscheinlich erscheinen, als Tatsachen verkündet).
 
 Im Ernst: Wir denken hier alle nur laut.
Sicherlich aus unterschiedlichen Motivationen heraus, mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen, Wissensstand, Emotionen oder intellektuellem Fundament.
Zudem sind wohl auch ein paar Akteure unterwegs, die Mitarbeiter von Playmobil persönlich sehr gut kennen und sicher noch ein paar Interna zum Thema beitragen könnten, es aber aus unterschiedlichen Beweggründen heraus nicht tun.
Dazu kommt immer noch das Potential, Geschriebenes falsch zu interpretieren.
Manche mäkeln hier auch nur an den Meinungen anderer herum, bieten aber selbst keine Lösungsvorschläge oder konstruktive Argumente an.
 
 Ob wir (alles Erwachsene?) etwas am Kurs oder am Schicksal von Playmobil ändern werden, ist auch unsicher.



 . Daß ein solcher Preissturz für die nächste Runde eher negativ sein dürfte, würde ich auch annehmen. Ob Playmobil allerdings wirklich Einfluß auf den starken Verfall der Preise hatte, würde ich zumindest mal hinterfragen. Meines Wissens können die Händler selbst eintscheiden, ob sie bei der UVP bleiben oder druntergehen. Und wenn ein Großkunde wie z.B. der Mediamarkt nach einer bestimmten (gefühlt recht kurzen, aber das kann ich ned belegen) Zeit auf 60% des UVP absenkt, dann hat Playmobil - soweit ich weiß - keine Möglichkeit, das zu unterbinden. LEGO vertreibt ja bestimmte Sets auch bloß selbst - ich geh mal davon aus, um genau diesen Effekt, den's bei LEGO-Zeugs ja auch gibt, zu unterbinden.
 . Daß ein solcher Preissturz für die nächste Runde eher negativ sein dürfte, würde ich auch annehmen. Ob Playmobil allerdings wirklich Einfluß auf den starken Verfall der Preise hatte, würde ich zumindest mal hinterfragen. Meines Wissens können die Händler selbst eintscheiden, ob sie bei der UVP bleiben oder druntergehen. Und wenn ein Großkunde wie z.B. der Mediamarkt nach einer bestimmten (gefühlt recht kurzen, aber das kann ich ned belegen) Zeit auf 60% des UVP absenkt, dann hat Playmobil - soweit ich weiß - keine Möglichkeit, das zu unterbinden. LEGO vertreibt ja bestimmte Sets auch bloß selbst - ich geh mal davon aus, um genau diesen Effekt, den's bei LEGO-Zeugs ja auch gibt, zu unterbinden.



