Drehhände austauschen
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team
- Old Firehand
- Mini-Klicky
- Beiträge: 110
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2025, 15:32
- Gender:
Drehhände austauschen
Hallo,
Ist es möglich die Drehhände von den Playmobilfiguren auszutauschen ?
Wenn ja, wie geht es ?
Mir ist diese Frage gekommen, da ich Arme mit Händen in dunkler Hautfarbe benötige deren Ärmelfarbe es jedoch nur bei Figuren mit heller Hautfarbe giebt.
Ist es möglich die Drehhände von den Playmobilfiguren auszutauschen ?
Wenn ja, wie geht es ?
Mir ist diese Frage gekommen, da ich Arme mit Händen in dunkler Hautfarbe benötige deren Ärmelfarbe es jedoch nur bei Figuren mit heller Hautfarbe giebt.
Old Firehand hat gesprochen, Howgh! 

Re: Drehhände austauschen
Das habe ich gefunden ...Dread Bonnet hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. September 2008, 22:15....
Zum entfernen der Hände müssen die Arme erwärmt werden. Dies passiert am besten mit einem Heißluftfön.Manche machen es auch mit einer KerzeAn einem elektronisch geregelten kann man auch die Temperatur einstellen, so daß der Kunstoff nicht "verbrennt". Maximum ungefähr 100 Grad.
Danach hälst du die Playmohand mit einer Zange fest.Den Fön legst du auf den Boden.
Mit der anderen drehst du den Arm .Immer weiter drehen und leicht ziehen, Irgendwann kommt der Punkt, wo die Hand aus dem Arm "fluscht"
Beim Einsetzen erwärmst du den Arm erneut und machst ein Tropfen Sekundenkleber auf die Hand.Nach dem einsetzen die Hand sofort so lange drehen, bis der Kleber aushärtet.So sitzen die Händ wieder stramm.
Gutes gelingen![]()
...
Bis bald.
Gruß
Dread Bonnet
Gruß
Frank
- Old Firehand
- Mini-Klicky
- Beiträge: 110
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2025, 15:32
- Gender:
Re: Drehhände austauschen
Danke für die schnelle Antwort.
Ich werds auf jeden Fall probieren.

Old Firehand hat gesprochen, Howgh! 

Re: Drehhände austauschen
Moin.
Vielen Dank für die Frage und die Hilfe.
Ich stellte mir heute die selbe Frage da die Figur wohl in die Kreissäge gegriffen hat.
Liebe Grüße
der Micha
Vielen Dank für die Frage und die Hilfe.

Ich stellte mir heute die selbe Frage da die Figur wohl in die Kreissäge gegriffen hat.
Liebe Grüße
der Micha
Moin aus Friesland
KEINE PANIK
der Micha
KEINE PANIK
der Micha
- Old Firehand
- Mini-Klicky
- Beiträge: 110
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2025, 15:32
- Gender:
Re: Drehhände austauschen
Es hat geklappt. Danke für die Anleitung. 

Old Firehand hat gesprochen, Howgh! 

Re: Drehhände austauschen
Ich meine, Du heißt ja Firehand ... aber der Arm sieht doch ziemlich verbrannt aus 

-
- Mini-Klicky
- Beiträge: 104
- Registriert: Montag 23. Dezember 2024, 15:15
- Gender:
Re: Drehhände austauschen
Hände wechselen ist ein Kunst. Wobei mann viel uben muss um dem Ideale Temperatur der Heizung, Heizungs Distanz und Zeit Balans zu finden. Es hat mir auch ein Menge Armen gekostet vorher ich ein 80% Erfolg Rate erreicht habe.
- Old Firehand
- Mini-Klicky
- Beiträge: 110
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2025, 15:32
- Gender:
Re: Drehhände austauschen
Die zweite Hand ist schon besser geworden. Leider krieg ichdie fotos nicht schärfer hin.
Old Firehand hat gesprochen, Howgh! 

Re: Drehhände austauschen
Eine weitere Möglichkeit ist, die Arme in heißes, fast kochendes, Wasser zu baden.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer!
Das schönste an Köln, ist die Autobahn nach Aachen
Das schönste an Köln, ist die Autobahn nach Aachen
Re: Drehhände austauschen
Ich habe das Händewechseln mit dem heißen Wasser noch nicht ausprobiert, aber schon viele Teile bei 70 bis 80 Grad gefärbt (die Streung war leider zwischen 65 und 90 Grad).
Daher sind die Y-Gurte bzw. Koppelgurte dabei bei mir minimal geschrumpft.
Deshalb würde ich dringend empfehlen, bei der "Hot Water Method" immer mit Temperaturfühler zu arbeiten und nicht über 80 Grad zu kommen.
Hast Du mal überlegt eine andere Zange ohne die "Zähnchen" zu verwenden, die Rillen an den Händen sind auch nicht wiklich schön?
Gruß
Frank
Daher sind die Y-Gurte bzw. Koppelgurte dabei bei mir minimal geschrumpft.
Deshalb würde ich dringend empfehlen, bei der "Hot Water Method" immer mit Temperaturfühler zu arbeiten und nicht über 80 Grad zu kommen.

Hast Du mal überlegt eine andere Zange ohne die "Zähnchen" zu verwenden, die Rillen an den Händen sind auch nicht wiklich schön?

Gruß
Frank
-
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 69
- Registriert: Montag 21. Januar 2013, 08:16
Re: Drehhände austauschen
Da hilft oft schon eine Lage Tesa-Dur Band. Immer noch sehr griffig aber keine Macken.
Und es hat klick gemacht!
Re: Drehhände austauschen
Ich drehe sie mit der Minibohrmaschine heraus. Einen abgeschnittenen Spaten o.ä. im Bohrfutter einspannen, die Hand ergreift den Griff, wird festgehealten und dann wird die Bohrmaschine eingeschaltet. Nach ein paar Probeläufen hat man die richtige Umdrehungszahl gefunden und weiß, wann man mit wieviel Zug die Hand herausziehen kann.
"Ein Tag ohne ein Lachen ist ein verlorener Tag" (Ch.Chaplin) - und playmobil-Figuren lächeln stetig!
Sei Gast im Reich von Herzog Georg
Sei Gast im Reich von Herzog Georg