Meerkoenig hat geschrieben: ↑Samstag 18. Oktober 2025, 17:55
Miss Marple hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Oktober 2025, 21:24
tccde hat geschrieben: ↑Samstag 11. Oktober 2025, 21:26
Aber natürlich fiel mir das Detail sofort ins Auge.
Die Auflösung gab es ja schon.
Ich war mir nicht sicher ob das nicht vielleicht doch ein misslunges Playmozubehör ist. Wer pockenvernarbte Gesichter verkauft, verkauft vielleicht auch so etwas.
Du löst das hoffentlich noch genauer auf, denn mir ist unklar wie das darauf passt ohne das die grosse Feile zum Einsatz kam.
Liebste Grüße
der Micha ... der eigentlich auf eine Reaktion auf seine PN wartete.
Mein lieber Waldläufer,
"Die Auflösung gab es ja schon."
Wenn hier jemand was auflöst, dann ich
Ich hab mich noch nicht aufgelöst und das Rätsel wird Ende der Woche aufgelöst, falls doch noch jemand raten möchte, gerne auch genauer.
Eines schon mal vorweg: Bei Original-PM-Teilen würde ich niemals nicht eine Feile anwenden - weder eine kleine noch eine große.
Bis dahin gerne noch 2 weitere Fragen:
- Wieviele Bollen hat der Hut des kleinen süßen Mädchens und aus welchem Material sind sie (und wie schwer ist der Hut ...

)?
Der Bollenhut des kleinen Mädchen hat geschätzt von mir Glückszahl 13 +/- 1
( Normal wären 14, 11 sichtbar und 3 verdeckte, das Gewicht eines B-Hutes kann varieren zwischen 500g bis 2000g je nach Material beschaffenheit) doch bei diesem Hut eine Aussage zum Gewicht zu treffen ist anhand nicht gebener Fakten, kein Ergebniss zuerwarten!
Man müsste die KI bemühen!
- Handelt es sich bei den gerösteten Bucheckern tatsächlich um welche oder vielleicht doch um was anderes?
Defentiv nein, das wäre eine neue Form von Bucheckern, gehackt und mit Zusatzstoffen verarbeitet,geröstet könnten sie als Bucheckerschnittchen durchgehen
ich persönlich bevorzuge die Rote Variante.
Mein Kleiner Lord Liam (mein Enkel) würde sagen frei nach Pepper Wutz es sind Matsche Pampeschnitten
CU at the end of the week.
Yours,
Jane Marple
Seine Majestät der Mk und sicher auch der Waldläufer, sind auf Ihre Auflösung gespannt!
Natürlich die des Rästels!
HRH Mk
Good morning.
Mein lieber Meerkönig, du hattest natürlich, wie immer, von Anfang an Recht, wie hier mit dem Laib auf dem Kopf. Soll ich jetzt noch fragen, um welche Brotsorte es sich gehandelt hat?

(Weiß es selbst nicht, könnte Roggen-Mischbrot sein, da nicht so dunkel.)
Wobei mir die Idee mit dem "Original Schwarzwälder Tannenrinden Hut" auch sehr gut gefallen hat:
Zitat:
Oder neuster Schwarzwälder Modetrend, Original Schwarzwälder Tannenrinden Hut!
Des weiteren Rätsels Lösung: Diese "Brotlaiberln" sind innen hohl, lassen sich deswegen einfach auf den Kopf setzen.
- Wieviele Bollen hat der Hut des kleinen süßen Mädchens und aus welchem Material sind sie (und wie schwer ist der Hut ...

)?
Der Bollenhut des kleinen Mädchen hat geschätzt von mir Glückszahl 13 +/- 1
( Normal wären 14, 11 sichtbar und 3 verdeckte, das Gewicht eines B-Hutes kann varieren zwischen 500g bis 2000g je nach Material beschaffenheit) doch bei diesem Hut eine Aussage zum Gewicht zu treffen ist anhand nicht gebener Fakten, kein Ergebniss zuerwarten!
Man müsste die KI bemühen!
Auch hier: richtig. Habe mich natürlich am Original orientiert - 14 Bollen. Wobei beim Knetmassen-Bollenhut vom Mädchen alle sichtbar sind, also ich sehe sie. Zwecks Gewicht: ich musste keine KI bemühen, nur die Küchenwaage: 8 g wiegt das schwere Stück. Armer Kopf der Kleinen. Kein Wunder, dass sie über Kopfschmerzen klagte. (Du hast wohl keine Knetmasse zuhause, wie? Hättest sonst einen Kinderhut nehmen und 14 Knetmasse-Böllchen formen können

)
Letzter Punkt:
- Handelt es sich bei den gerösteten Bucheckern tatsächlich um welche oder vielleicht doch um was anderes?
Defentiv nein, das wäre eine neue Form von Bucheckern, gehackt und mit Zusatzstoffen verarbeitet,geröstet könnten sie als Bucheckerschnittchen durchgehen
ich persönlich bevorzuge die Rote Variante.
Mein Kleiner Lord Liam (mein Enkel) würde sagen frei nach Pepper Wutz es sind Matsche Pampeschnitten
Bei uns gibt es keine Bucheckern und Schwarzwald wäre zu weit gewesen (sofern es dort zu dieser Zeit schon welche gegeben hätte). Dein kleiner Lord Liam läge da richtig: Katzentrockenfutter aufgelöst in Wasser ist richtig Matsche. (Das Trockenfutter ließen meine Samtpfoten links und rechts liegen und braune Knetmasse hatte ich nicht.)
Bucheckerschnittchen - Sowas wie Nussecken? Lecker.
Was meintest du mit
Rote Variante?
Einen schönen Sonntag wünscht
Miss Marple
(... die auch einen Liam in der Familie hat, in der aktiven Playmobil-Spielzeit ein kleines Vermögen in ihn investiert hat, in der Zeit alle Dinosaurier auswendig lernen musste, um mitspielen zu können und ebenso sich mit dem Thema Ghostbusters auseinandersetzen ...)