"Tolkiens Werke - Ein Playmobil Remake"
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Askin, Junker Jörg, KlickyWelt-Team
"Tolkiens Werke - Ein Playmobil Remake"
Als ich mein super tolles Wichtelgeschenk bekommen habe - den schwarzen Reiter aus Herr der Ringe, danke Dirk - habe ich auch die anderen Figuren wieder rausgekramt und ein wenig umgebaut.
Hier könnt ihr nochmal die alten Figuren sehen:
http://www.playmo-portal.com/playmobilf ... 5&start=15
Ich freue mich auf eure hoffentlich gute Kritik!
:blabla
							
			
									
						Hier könnt ihr nochmal die alten Figuren sehen:
http://www.playmo-portal.com/playmobilf ... 5&start=15
Ich freue mich auf eure hoffentlich gute Kritik!
:blabla
Durch Zufall gefunden und für äußerst gut befunden!
						:blabla
Bei Sauron war ich mal ganz frech und habe ihn nur als feuriges Auge dargestellt !
 !
							
			
									
						Bei Sauron war ich mal ganz frech und habe ihn nur als feuriges Auge dargestellt
 !
 !Durch Zufall gefunden und für äußerst gut befunden!
						- hauden_lukas
- Duke Puke - Duc de Dégueulis
- Beiträge: 3371
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 17:50
Ich find deine Figuren einfach klasse! Meine brauchen noch ein wenig, bis sie diese ualität besitzen! Wirklich klasse 
Besonders SAruman ist klasse!
Nur ein Tipp: Versuche, dich näher an die FArben zu halten, die die Charaktere auch im Film haben bzw. im Buch.
LG
Schaut auch mal meine Figuren, falls ihr Interesse habt
http://www.klickywelt.de/herr-der-ringe ... tml#294164
			
									
						
Besonders SAruman ist klasse!

Nur ein Tipp: Versuche, dich näher an die FArben zu halten, die die Charaktere auch im Film haben bzw. im Buch.

LG

Schaut auch mal meine Figuren, falls ihr Interesse habt

http://www.klickywelt.de/herr-der-ringe ... tml#294164
Danke erstmal für das Lob!
 !
 !
Soll jetzt nicht böß gemeint sein.
Aber ich denke, dass es beim Customizen darum geht mit Playmobil Figuren zu basteln, die in sich selbst stimmig sind. Da kann es dann schonmal vorkommen, dass Playmobil nicht die entsprechenden Farben parat hat und da muss man improvisieren.
Würde jeder die Figuren nach dem gleichen (Farb-) Schema bauen, würde irgendwann nichts neues mehr nach kommen, weil alle das gleiche gebastelt haben.
Es geht ja nicht darum den Film 1:1 wiederzugeben. Und die Bücher lassen sehr viel Spielraum in der Beschaffenheit der Kleidung.
Der Titel "Herr der Ringe- Remake" soll übrigens einfach nur aussagen, dass ich die Figuren, die ich vorher schonmal gabastelt habe, überarbeitet habe :
http://www.klickywelt.de/viewtopic.php? ... herr+ringe
So habe jetzt genug geredet. Ich hoffe, dass ich dir damit nicht auf den Schlips trete .
 .
Schöne Grüße
Sebastian
			
									
						Aber naja, mit dem Tipp kann ich leider nicht so viel anfangenNur ein Tipp: Versuche, dich näher an die FArben zu halten, die die Charaktere auch im Film haben bzw. im Buch.
LG
 !
 !Soll jetzt nicht böß gemeint sein.
Aber ich denke, dass es beim Customizen darum geht mit Playmobil Figuren zu basteln, die in sich selbst stimmig sind. Da kann es dann schonmal vorkommen, dass Playmobil nicht die entsprechenden Farben parat hat und da muss man improvisieren.
Würde jeder die Figuren nach dem gleichen (Farb-) Schema bauen, würde irgendwann nichts neues mehr nach kommen, weil alle das gleiche gebastelt haben.
Es geht ja nicht darum den Film 1:1 wiederzugeben. Und die Bücher lassen sehr viel Spielraum in der Beschaffenheit der Kleidung.
Der Titel "Herr der Ringe- Remake" soll übrigens einfach nur aussagen, dass ich die Figuren, die ich vorher schonmal gabastelt habe, überarbeitet habe :
http://www.klickywelt.de/viewtopic.php? ... herr+ringe
So habe jetzt genug geredet. Ich hoffe, dass ich dir damit nicht auf den Schlips trete
 .
 .Schöne Grüße
Sebastian
Durch Zufall gefunden und für äußerst gut befunden!
						



 
  




 
  
 



 , dachte ich, ich könnte mich auch mal dran wagen!
 , dachte ich, ich könnte mich auch mal dran wagen! So brilliant wie der oben genannte ist er leider nicht, aber immerhin kann man, denke ich, erkennen, um wen es sich handelt
 So brilliant wie der oben genannte ist er leider nicht, aber immerhin kann man, denke ich, erkennen, um wen es sich handelt  !
 !