Hier kommen eure Fotos von Gebäuden, Fahrzeugen oder Schiffen rein
	Moderatoren: KlickyWelt-Team, Askin, Littledive, Junker Jörg, KlickyWelt-Team
			
		
		
			- 
				
								Chevy							
 
						- Maxi-Klicky
 			
		- Beiträge: 443
 		- Registriert: Sonntag 9. Dezember 2007, 05:19
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Chevy » Mittwoch 12. März 2008, 16:08
			
			
			
			
			Hi,
Gibt es mittlerweile ein paar neue Bilder oder ist das Schiff schon wieder umgebaut?
Gruß Marco
			
									
						
			Hier  oder 
Da  und 
Dort, ach! und 
Hier auch noch,  geht es zur Eisenbahn
Hier  geht es zum Geisterschiff
 
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			- 
				
								Der_Reisende							
 
						- Klicky-Freund
 			
		- Beiträge: 307
 		- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 22:17
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Der_Reisende » Mittwoch 12. März 2008, 20:10
			
			
			
			
			Hallo, leider gibt es keine neuen Bilder, ich habe das Schiff dann wieder umgebaut, um meine 3550-Flotte zu verstärken. Ich plane da ja immer noch ein Siebziger-Jahre-Piraten-Diorama, aber der Platz...
Gruß vom Reisenden 
[ externes Bild ] 
							
					- 
						Dateianhänge
					
 
											- 
			
				
			
 
			-  Meine flotte Flotte...
 		
		
		
		
		
			 
									
			
									
						
			
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			- 
				
								verhaaf							
 
						- Klickyweltfrischling
 			
		- Beiträge: 88
 		- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2008, 17:46
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von verhaaf » Mittwoch 19. März 2008, 19:35
			
			
			
			
			die bilder sind sehr schön
			
									
						
			
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			- 
				
																			
								playmojay							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von playmojay » Dienstag 14. Oktober 2008, 14:23
			
			
			
			
			Tolle Idee! Wie man doch mit ganz wenigen Mitteln einen ganz neuen Look hinkriegen kann.... :-)
			
									
						
			
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			- 
				
								Hagen von Tronje							
 
						- Graf zu Graufelsen
 			
		- Beiträge: 4578
 		- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:04
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Hagen von Tronje » Donnerstag 23. Oktober 2008, 22:50
			
			
			
			
			Hagen von Tronje hat geschrieben:Hallo Reisender,
mir gefällt der Ansatz sehr gut! 
Die Variante die Don Lobo in Wolfsburg präsentiert hat 
in kombination mit deiner Lösung könnte die "optimale" Lösung bringen.
Grade bei dem Thema Kogge bin ich wirklich mit mir am ringen
zu sägen zu spachteln zu schleifen ... naja ist sonst nicht meine Baustelle.
Bei deiner Kogge müßte man nur noch die Reling von Vorder- und Hinterdeck
schließen und dann hätte man's schon!
Auf jeden Fall vielen Dank für die Bilder!
Herzlichen Gruß Hagen
Hallo Reisender,
deine Idee ist so anregend das sogar ein von Tronje mal seine
Prinzipien "über Bord wirft"!
 
 
Nochmals vielen Dank für diese grandiose Idee!
Herzlichen Gruß Hagen von Tronje
 
							
					- 
						Dateianhänge
					
 
											- 
			
				
			
 
			-  Der Ausgangspunkt:
 		
		
		
		
		
			 
									
			
									
						
			
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			- 
				
								Hagen von Tronje							
 
						- Graf zu Graufelsen
 			
		- Beiträge: 4578
 		- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:04
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Hagen von Tronje » Donnerstag 23. Oktober 2008, 22:53
			
			
			
			
			Das alte Piratenschiff ist einfach nur perfekt...
als Piratenschiff! 
Aber leider nicht unbedingt mittelalterlich... 
Als Problem hab' ich immer die Ausbuchtungen für die Kanonen empfunden:
							
					- 
						Dateianhänge
					
 
											- 
			
				
			
 
					
		
		
		
		
			 
									
			
									
						
			
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			- 
				
								Hagen von Tronje							
 
						- Graf zu Graufelsen
 			
		- Beiträge: 4578
 		- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:04
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Hagen von Tronje » Donnerstag 23. Oktober 2008, 22:57
			
			
			
			
			Bis ich die Idee vom Reisenden sah...
Denn wenn der Schwung der Ausbuchtung sich hoch 
zum (neuen) Vorderdeck verlängert, verliert die Ausbuchtung
optisch bzw. ist nicht mehr unbedingt eine Kanonen-Ausbuchtung:
							
					- 
						Dateianhänge
					
 
											- 
			
				
			
 
					
		
		
		
		
			 
									
			
									
						
			
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			- 
				
								Hagen von Tronje							
 
						- Graf zu Graufelsen
 			
		- Beiträge: 4578
 		- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:04
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Hagen von Tronje » Donnerstag 23. Oktober 2008, 23:01
			
			
			
			
			Nun störten mich nur noch die "Kanonen-Keile" auf dem Deck...
(Die wollte ich gern verdecken 

 )
 
							
					- 
						Dateianhänge
					
 
											- 
			
				
			
 
					
		
		
		
		
			 
									
			
									
						
			
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			- 
				
								Hagen von Tronje							
 
						- Graf zu Graufelsen
 			
		- Beiträge: 4578
 		- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:04
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Hagen von Tronje » Donnerstag 23. Oktober 2008, 23:04
			
			
			
			
			Die Lösung:
eines meiner absoluten Lieblingsteile...
paßt immer und überall...
DIE "TURNIERTREPPE" (oder wie auch immer ES genannt wird!?)
							
					- 
						Dateianhänge
					
 
											- 
			
				
			
 
					
		
		
		
		
			 
									
			
									
						
			
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			- 
				
								Hagen von Tronje							
 
						- Graf zu Graufelsen
 			
		- Beiträge: 4578
 		- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:04
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Hagen von Tronje » Donnerstag 23. Oktober 2008, 23:08
			
			
			
			
			Man nehme eine...
und eine Zweite.
 
(persönlich finde ich, kann man nie genug davon besitzen)
und siehe da...
							
					- 
						Dateianhänge
					
 
											- 
			
				
			
 
					
		
		
		
		
			 
											- 
			
				
			
 
					
		
		
		
		
			 
									
			
									
						
			
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			- 
				
								Hagen von Tronje							
 
						- Graf zu Graufelsen
 			
		- Beiträge: 4578
 		- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:04
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Hagen von Tronje » Donnerstag 23. Oktober 2008, 23:13
			
			
			
			
			Es mutet fast an als wäre das Schiff nie mit Kanonen bewaffnet gewesen!
Zugegeben vorne an der Treppe steht ein Teil eines Keiles hervor
ABER in der gesamt Wirkung nicht wirklich auffällig.
							
					- 
						Dateianhänge
					
 
											- 
			
				
			
 
					
		
		
		
		
			 
									
			
									
						
			
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			- 
				
								Hagen von Tronje							
 
						- Graf zu Graufelsen
 			
		- Beiträge: 4578
 		- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:04
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Hagen von Tronje » Donnerstag 23. Oktober 2008, 23:16
			
			
			
			
			So ergibt sich ein Vorderdeck mit zweifachen Aufgang...
							
					- 
						Dateianhänge
					
 
											- 
			
				
			
 
					
		
		
		
		
			 
									
			
									
						
			
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			- 
				
								Hagen von Tronje							
 
						- Graf zu Graufelsen
 			
		- Beiträge: 4578
 		- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:04
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Hagen von Tronje » Donnerstag 23. Oktober 2008, 23:28
			
			
			
			
			Weiters Detail das mir änderungswürdig erscheint:
Die Reling des Vorder- und Achterndecks sollte geschloßen sein...
dazu ist mir als Baumaterial die Bodenplatte(n) des Headquarters 
vom alten Fort in den Sinn gekommen:
							
					- 
						Dateianhänge
					
 
											- 
			
				
			
 
					
		
		
		
		
			 
											- 
			
				
			
 
					
		
		
		
		
			 
									
			
									
						
			
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			- 
				
								Hagen von Tronje							
 
						- Graf zu Graufelsen
 			
		- Beiträge: 4578
 		- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:04
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Hagen von Tronje » Donnerstag 23. Oktober 2008, 23:33
			
			
			
			
			Entsprechend zu recht "geschnitzt"  
 
entsteht ein Verkleidung für die Reling:
 
							
					- 
						Dateianhänge
					
 
											- 
			
				
			
 
					
		
		
		
		
			 
											- 
			
				
			