Regatta 2008 - Casuti sticht in See
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Antler, KlickyWelt-Team
Ein Bild wurde geschossen und der Regatta-Leitung per T-mail (Tauben-mail) geschickt (... es müßte morgen im Laufe des Tages ankommen 
 ).
Herr von Busch, Bruder Johannes und Dr.Österreicher wollten Jakob bei der Fütterung Kains helfen. Sie wunderten sich darüber , wieviel für den "kleinen" Kain herangeschafft wurde. Eines war jedenfalls klar, sobald die Regatta-Leitung den Erfolg der Aufzucht bestätigen würde, müßte man entweder ein neues "zu Hause" für Kain finden, oder die Regatta-Leitung müßte sich selber um die Nahrungsversorgung für Kain kümmern.
Kurz nachdem die Fütterung erfolgt war wurden plötzlich Schreie an Deck laut. Man hörte die Baronin und Katharina schreien... (für das letzte Bild bitte hier anklicken: http://de.youtube.com/watch?v=zgE6Tz55p ... re=related)
To be continued...
							Herr von Busch, Bruder Johannes und Dr.Österreicher wollten Jakob bei der Fütterung Kains helfen. Sie wunderten sich darüber , wieviel für den "kleinen" Kain herangeschafft wurde. Eines war jedenfalls klar, sobald die Regatta-Leitung den Erfolg der Aufzucht bestätigen würde, müßte man entweder ein neues "zu Hause" für Kain finden, oder die Regatta-Leitung müßte sich selber um die Nahrungsversorgung für Kain kümmern.
Kurz nachdem die Fütterung erfolgt war wurden plötzlich Schreie an Deck laut. Man hörte die Baronin und Katharina schreien... (für das letzte Bild bitte hier anklicken: http://de.youtube.com/watch?v=zgE6Tz55p ... re=related)
To be continued...
- Dateianhänge
 
T-mail an die Regatta-Leitung
6. Januar
Amphitrite - Pazifik
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei erhalten Sie eine Photographie unseres Urzeitkrebses Kain, den wir in Ihrem Auftrage aufgezogen haben. Wir bitten um Genehmigung, einen neuen Anathor an Bord nehmen zu dürfen, da wir ja bewiesen haben, dass wir einer vorbildlichen Tierhaltung befähigt sind!
Ferner bitten wir Sie uns mitzuteilen, wie nun mit unserem Urzeitkrebs zu verfahren ist, da seine Verpflegung eine erhebliche Belastung darstellt.
In der Hoffung schon bald von Ihnen zu hören,
verbleibe ich in Hochachtung
Ihr
Horatius von Hornbläser
Käpitan im Dienste des Grafen Ulrich Hubertus Casutiere Graf von Aquila
							
			
									
						6. Januar
Amphitrite - Pazifik
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei erhalten Sie eine Photographie unseres Urzeitkrebses Kain, den wir in Ihrem Auftrage aufgezogen haben. Wir bitten um Genehmigung, einen neuen Anathor an Bord nehmen zu dürfen, da wir ja bewiesen haben, dass wir einer vorbildlichen Tierhaltung befähigt sind!
Ferner bitten wir Sie uns mitzuteilen, wie nun mit unserem Urzeitkrebs zu verfahren ist, da seine Verpflegung eine erhebliche Belastung darstellt.
In der Hoffung schon bald von Ihnen zu hören,
verbleibe ich in Hochachtung
Ihr
Horatius von Hornbläser
Käpitan im Dienste des Grafen Ulrich Hubertus Casutiere Graf von Aquila
- Agatha Blanc-Sec
 - Mega-Klicky
 - Beiträge: 1355
 - Registriert: Freitag 25. April 2008, 21:03
 
Sehr geehrter casuti,
anhand Ihrer beigefügten Photographie ist deutlich das Wachstum eines Krebses ersichtlich. Obschon wir Ihnen mehrere Eier zusandten, sind wir vom Zuchterfolg derart beeindruckt, dass wir Ihnen ab sofort das Halten von Wirbeltieren wieder erlauben, müssen Sie aber darauf hinweisen, dass seit dem 01. Januar diesen Jahres verschärfte Richtlinien für das Anbordbringen von Wirbeltieren gelten.
Bitte senden Sie uns also zum einen Formblatt 7-4 in vierfacher Ausfertigung zu (DQ, shiri,Haubri und TSB). Ferner brauchen Sie einen gültigen Impfpass des Tieres, einen veterinäramtlichen Nachweis sämtlicher Schutzimpfungen und einen ausgebildeten Betreuer an Bord.
Oben genannte Notwendigkeiten gelten nicht für zugeflogene, -laufene oder -schwommene Tiere. Ferner fallen sämtliche Kerbtiere aus genannter Regelung.
Was den Urzeitkrebs angeht: Wir freuen uns, Ihnen das von Ihnen aufgezogene Exemplar zu überlassen. Wir sind sicher, dass Ihnen das possierliche Tierchen unlängst ans Herz gewachsen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Regattaleitung
P.S.: Sie sollten Ihre Mannschaft etwas besser verköstigen - die sehen vor dem Urzeitkrebs recht mickrig aus.
			
									
						anhand Ihrer beigefügten Photographie ist deutlich das Wachstum eines Krebses ersichtlich. Obschon wir Ihnen mehrere Eier zusandten, sind wir vom Zuchterfolg derart beeindruckt, dass wir Ihnen ab sofort das Halten von Wirbeltieren wieder erlauben, müssen Sie aber darauf hinweisen, dass seit dem 01. Januar diesen Jahres verschärfte Richtlinien für das Anbordbringen von Wirbeltieren gelten.
Bitte senden Sie uns also zum einen Formblatt 7-4 in vierfacher Ausfertigung zu (DQ, shiri,Haubri und TSB). Ferner brauchen Sie einen gültigen Impfpass des Tieres, einen veterinäramtlichen Nachweis sämtlicher Schutzimpfungen und einen ausgebildeten Betreuer an Bord.
Oben genannte Notwendigkeiten gelten nicht für zugeflogene, -laufene oder -schwommene Tiere. Ferner fallen sämtliche Kerbtiere aus genannter Regelung.
Was den Urzeitkrebs angeht: Wir freuen uns, Ihnen das von Ihnen aufgezogene Exemplar zu überlassen. Wir sind sicher, dass Ihnen das possierliche Tierchen unlängst ans Herz gewachsen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Regattaleitung
P.S.: Sie sollten Ihre Mannschaft etwas besser verköstigen - die sehen vor dem Urzeitkrebs recht mickrig aus.
- Hagen von Tronje
 - Graf zu Graufelsen
 - Beiträge: 4578
 - Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:04
 
- Seamarshall_Rotrock
 - Piratenbezwinger und Wolfsburgveteran
 - Beiträge: 10107
 - Registriert: Montag 25. Juni 2007, 16:12
 - Gender:
 
*aufzeig* .....zweimal Hummersuppe an Tisch drei , bitte !  
			
									
						mit geheimen Grüßen
Colonel X ,
from outer Space
Link:
Schwarze Löwen, die Festung auf Nassau
Erster Teil der Reihe
Gefolgt von :
Schwarze Löwen am Hudson, Teil 2
Die schwarze Sphinx am Nil , Teil 3
Das Lied von Aaaalbany , Teil 4
The Moon , the new Frontier , Teil 5
An die Mannschaft?? Mit dem Viech könnte mann die gesamte Regatta ein Woche verpflegen.Hagen von Tronje hat geschrieben:Schlage das Verköstigen des Urzeitkrebs an die Mannschaft vor!Don Quichotte hat geschrieben:P.S.: Sie sollten Ihre Mannschaft etwas besser verköstigen - die sehen vor dem Urzeitkrebs recht mickrig aus.[/i]
Ich schliße mich röckliss bestellung an, für mich das selbe...
:Lol
"Either night or the Prussians will come." - Sir Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington
Sir Don-Lobo, Lord of Halifax
Die schwarzen Löwen von Nassau - "Discretio, gloria, honor et fortis"
						Sir Don-Lobo, Lord of Halifax
Die schwarzen Löwen von Nassau - "Discretio, gloria, honor et fortis"
- Playmodschungel
 - Playmo-Maharani
 - Beiträge: 2999
 - Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:54
 
[ externes Bild ]  [ externes Bild ]  
Unseren Kain opfern??? [ externes Bild ] Also mal abgesehen davon, dass uns dann wieder die Tierschutznichte auf´s Dach steigt [ externes Bild ] .... wir haben unseren Kain liebgewonnen [ externes Bild ] und .... es wartet noch eine größere Aufgabe auf ihn... Fotos sind in der mache...
			
									
						Unseren Kain opfern??? [ externes Bild ] Also mal abgesehen davon, dass uns dann wieder die Tierschutznichte auf´s Dach steigt [ externes Bild ] .... wir haben unseren Kain liebgewonnen [ externes Bild ] und .... es wartet noch eine größere Aufgabe auf ihn... Fotos sind in der mache...
Grüße aus Köln
casuti
						casuti
Alle stürmten an Deck. Das Pfeifen und Donnern der Kanonen erfüllte die Luft... 
http://de.youtube.com/watch?v=zgE6Tz55p ... re=related
							http://de.youtube.com/watch?v=zgE6Tz55p ... re=related
- Dateianhänge
 
