Rattendreck!!! Ich hab über eine Stunde gebraucht, bis das Ding auch nur halbwegs ansehnlich war. Ein Gefummel ohne Ende und niX passt zum anderen. Mein Erstkontakt im Bereich "Wie verbinde ich zwei unterschiedliche System X-Bauten?" war ein mittelschwerer Alptraum. Das System ist in etwa so modular wie die CDU christlich und die SPD sozial. Und das obwohl beide Bauten aus derselben Themenwelt stammen und im Prinzip die gleichen Bauteile haben.
Zwei-Minuten-Hass gegen System NiX
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team
-
The Mad Hatter
- Mini-Klicky
- Beiträge: 176
- Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 01:16
Zwei-Minuten-Hass gegen System NiX
Muss gerade mal Dampf ablassen und hoffe hier Verständnis und Mitgefühl zu finden. 2008 hatte ich mir nach einer überstandenen OP die 4433 Wikingerbastion selbst geschenkt. An diesem Heiligabend lag dann das 5003 Wikinger-Set unter'm Baum. "Super!" dachte ich mir. "Diese Anlegestelle kannst du doch sicherlich gut in die Bastion integrieren!"
Rattendreck!!! Ich hab über eine Stunde gebraucht, bis das Ding auch nur halbwegs ansehnlich war. Ein Gefummel ohne Ende und niX passt zum anderen. Mein Erstkontakt im Bereich "Wie verbinde ich zwei unterschiedliche System X-Bauten?" war ein mittelschwerer Alptraum. Das System ist in etwa so modular wie die CDU christlich und die SPD sozial. Und das obwohl beide Bauten aus derselben Themenwelt stammen und im Prinzip die gleichen Bauteile haben.
Rattendreck!!! Ich hab über eine Stunde gebraucht, bis das Ding auch nur halbwegs ansehnlich war. Ein Gefummel ohne Ende und niX passt zum anderen. Mein Erstkontakt im Bereich "Wie verbinde ich zwei unterschiedliche System X-Bauten?" war ein mittelschwerer Alptraum. Das System ist in etwa so modular wie die CDU christlich und die SPD sozial. Und das obwohl beide Bauten aus derselben Themenwelt stammen und im Prinzip die gleichen Bauteile haben.
- Playmodschungel
- Playmo-Maharani
- Beiträge: 2999
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:54
Also ich arbeite auch nur mit Wikingerbauten und muss sagen, das diese Teile sich super miteinander verbinden lassen, das einzigst nervige sind die Verbinder, die dauernd entfernt und wieder neu reingesteckt werden müssen
Lg Eric
Lg Eric
Ja und AMEN sagen kann jeder, aber hinterfragen und sich selber Gedanken machen, das ist eine Kunst, die kaum verbreitet ist!
- Buddington
- Mega-Klicky
- Beiträge: 5851
- Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46
ÄÄh ... mal ne ganz andere Frage! Das 5003 Set ist irgendwie a bisserl an mir vorbeigerauscht??
Wie, wo, wann jibbet dat oder noch?
Gruß
Buddington
PS: Kann ich mir jetzt auch nicht so vorstellen, dass das nicht passt! Ich hab auch so ein paar Wikingerfestungsgedönssachen (geiles Wort, wa!
) da passt eigentlich immer alles. Allerdings hab ich diese kleine Anlegestelle auch noch nicht gesehen! Wahrscheinlich der kleine Bruder von der Soldatenbastion. Muss ich gleich mal frimeln gehen! 
Wie, wo, wann jibbet dat oder noch?
Gruß
Buddington
PS: Kann ich mir jetzt auch nicht so vorstellen, dass das nicht passt! Ich hab auch so ein paar Wikingerfestungsgedönssachen (geiles Wort, wa!
Im real.Buddington hat geschrieben:ÄÄh ... mal ne ganz andere Frage! Das 5003 Set ist irgendwie a bisserl an mir vorbeigerauscht??![]()
![]()
![]()
Wie, wo, wann jibbet dat oder noch?
Gruß
Buddington
PS: Kann ich mir jetzt auch nicht so vorstellen, dass das nicht passt! Ich hab auch so ein paar Wikingerfestungsgedönssachen (geiles Wort, wa!![]()
) da passt eigentlich immer alles. Allerdings hab ich diese kleine Anlegestelle auch noch nicht gesehen! Wahrscheinlich der kleine Bruder von der Soldatenbastion. Muss ich gleich mal frimeln gehen!
Wenn du Glück hast findest du noch eins.
Kostet da 39,99 Euro
Ja und AMEN sagen kann jeder, aber hinterfragen und sich selber Gedanken machen, das ist eine Kunst, die kaum verbreitet ist!
- zugpferdchen
- Der mit dem Krokodil tanzt
- Beiträge: 7164
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 10:50
Re Zwei-Minuten-Hass gegen System NiX
Vorschlag:The Mad Hatter hat geschrieben:Ein Gefummel ohne Ende und niX passt zum anderen. Mein Erstkontakt im Bereich "Wie verbinde ich zwei unterschiedliche System X-Bauten?" war ein mittelschwerer Alptraum.
Es bringt ja nichts, wenn der eine sagt: Es ist/war schwierig und die anderen erwidern: Sehen wir nicht so.
Deshalb könntest du, »The Mad Hatter«, möglicherweise dein(e) Problem(e) mit ein paar Nahaufnahmen/Fotos der Problemstellen dokumentieren/konkretisieren, damit andere erkennen können, wo die Probleme liegen und vielleicht können einige dir hier dann weiter helfen (?).
Hier ein Foto für die, die das 5003 noch nicht gesehen haben.
VG zugpferdchen
- PlaymoCharly
- Mega-Klicky
- Beiträge: 1593
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 13:38
Re Zwei-Minuten-Hass gegen System NiX
Wenn ihr mal genau schaut, so ist die Wikingerbastion selbst auf dem Packungsfoto nur lose schiefwinklig zusammengestellt.
Braucht noch jemand den Piraten aus dem Playmobil Magazin Nr. 4/2011?
-
The Mad Hatter
- Mini-Klicky
- Beiträge: 176
- Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 01:16
Mein Problem ist nicht das Verbinden. Bin vielleicht nicht der Natural Born Handwerker, aber durchaus fähig ein PM-Paket zusammen zu kloppen. Es ist das System an sich. Habe halt nur die Teile aus zwei Sets, sprich mein Teilevorrat ist begrenzt. Und da liegt der Hase im Pfeffer. Im alten Steck konnte man zwei Bauten aus der selben Themenwelt sauber verbinden. Bei System X sieht es aus wie Rotz. Da fehlt dann ein Verbindungsstück zwischen den Palisaden und prompt hat man noch mehr Lücken und Rillen, als ohnehin schon (von der Asymmetrie mal ganz abgesehen). Dann baut man irgendetwas Winkliges an und schon hat man sich an der Nebenseite die Anbaumöglichkeiten für ein anderes ausladendes Teil verbaut, weil sich die Kanten gegenseitig sperren. Wenn ich natürlich drei Tonnen Teile hätte, könnte ich mir auch ein überhebliches Rolleyes leisten, aber ich bin nicht bereit mich für ein System was eigentlich von seiner Modularität lebt noch in der Bucht oder beim DS dumm und dämlich zu zahlen. Mal von der Stabilität dieses Systems abgesehen. Beim alten Steck hat man ein paar mal die Verbindungsstücke feste zusammen gekloppt und schon hat das Werk Tagelanges Spielen überstanden. System X hingegen ist da eher er ein System Fix oder auf deutsch "Scheiße! Schon wieder was abgefallen!" Die Steintreppe an der Bastion ist da ein Paradebeispiel.
@zugpferdchen: Die erweiterte Bastion steht. Und die Macken sind nur mit zusätzlichen Teilen zu lösen. Trotzdem Danke!
@zugpferdchen: Die erweiterte Bastion steht. Und die Macken sind nur mit zusätzlichen Teilen zu lösen. Trotzdem Danke!
- Playmoretter
- Super-Klicky
- Beiträge: 594
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 15:20
- Playmodschungel
- Playmo-Maharani
- Beiträge: 2999
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:54
Du sprichst mir aus der Seele! Aus einer Bächerei und einer Burgruine könnte man auch wenig machen, obwohl beides Steck ist..Playmoretter hat geschrieben:
Es gibt in diesem Forum genug Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von System X. Mit etwas Talent lässt sich einiges machen.
Klar hat es gewissen "Macken" aber die gabs im Stecksystem auch.
Hör auf zu schimpfen und entdecke die Möglichkeiten...
Es kommt halt auch auf die Sets an, die man verbauen will- und bei 5003 ist nichts drin, was ich überhaupt als Gebäudeteil bezeichnen würde. Also:
Hör auf zu schimpfen und entdecke die Möglichkeiten... oder bleib gleich bei Steck und dem MA.
Liebe Grüße Martina
Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann
-
The Mad Hatter
- Mini-Klicky
- Beiträge: 176
- Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 01:16
Entdecke die Möglichkeiten heißt übersetzt wohl so viel wie "Gib möglichst viel Geld aus." Sorry, aber ich bin das alte Zeug gewohnt, wo man aus zwei Sets noch was anständiges machen konnte ohne gleich Zusatzkäufe tätigen zu müssen. So schön hier viele Dinge im Forum aussehen, bin ich nicht bereit mein Budget für etwas zu belasten, was früher einmal eines der Hauptwertmerkmale von PM war.
Und was das alte Steck anging - wo gab's denn da bitteschön Probleme? Außer das man beim System X ein paar zusätzliche Details wie Lampen oder ähnliches besser lösen kann, sehe ich da keine Vorteile. Und dafür hat man dann überall die "unverputzten" Löcher.
Mag sein das ich mit meinem Beitrag hier religiöse Gefühle verletzt habe, aber ich bin nun mal kein Fanatic dem der Preis egal ist und der das schluckt was PM ihm vorsetzt. Werde nach der Erfahrung mich wohl wieder ausschließlich auf das alte Steck konzentrieren und die neuen Gebäude links liegen lassen.
Und was das alte Steck anging - wo gab's denn da bitteschön Probleme? Außer das man beim System X ein paar zusätzliche Details wie Lampen oder ähnliches besser lösen kann, sehe ich da keine Vorteile. Und dafür hat man dann überall die "unverputzten" Löcher.
Mag sein das ich mit meinem Beitrag hier religiöse Gefühle verletzt habe, aber ich bin nun mal kein Fanatic dem der Preis egal ist und der das schluckt was PM ihm vorsetzt. Werde nach der Erfahrung mich wohl wieder ausschließlich auf das alte Steck konzentrieren und die neuen Gebäude links liegen lassen.
Hoh Brauner, Hoh
Also ich hab von beiden Sorten jeweils reichlich und baue trotzdem lieber mit SYS-X.
Wirklich interessante Gebäude in Steck verbrauchen auch ne ganze Menge Spezialteile, die auch nur in wenigen Sets vorkommen, bzw. vorgekommen sind und nicht verschenkt werden
Und die Nupsilöcher stören mich persönlich viel weniger als die dünnen Steck-Wandteile und die Schniepel, die ständig in der ersten Etage aus dem Boden ragen.
Mal von der größeren Teilevielfalt bei SYS-X abgesehen, lassen sich meiner Meinung nach daraus besser bespielbare Gebäude konstruieren- sehen meine Kinder jedenfalls auch so: die Steckhäuser sind eher Staffage, während die SYS-X-Häuser deutlich mehr direkt bespielt werden.
Aber letztendlich ist es Geschmackssache: wenn man sich SYS-X öffnet und etwas investiert, öffnen sich neue Welten, wenn man lieber steckt, steckt man halt lieber
Also ich hab von beiden Sorten jeweils reichlich und baue trotzdem lieber mit SYS-X.
Wirklich interessante Gebäude in Steck verbrauchen auch ne ganze Menge Spezialteile, die auch nur in wenigen Sets vorkommen, bzw. vorgekommen sind und nicht verschenkt werden
Und die Nupsilöcher stören mich persönlich viel weniger als die dünnen Steck-Wandteile und die Schniepel, die ständig in der ersten Etage aus dem Boden ragen.
Mal von der größeren Teilevielfalt bei SYS-X abgesehen, lassen sich meiner Meinung nach daraus besser bespielbare Gebäude konstruieren- sehen meine Kinder jedenfalls auch so: die Steckhäuser sind eher Staffage, während die SYS-X-Häuser deutlich mehr direkt bespielt werden.
Aber letztendlich ist es Geschmackssache: wenn man sich SYS-X öffnet und etwas investiert, öffnen sich neue Welten, wenn man lieber steckt, steckt man halt lieber
- Playmoretter
- Super-Klicky
- Beiträge: 594
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 15:20
Ach ja, hab vergessen das das Stecksystem einem günstig hinterhergeschmissen wird. Kreuzverbinder und Glockenstühle sollen ja besonders günstig sein. 
Man brauch in erster Linie Ideen und etwas Talent, um aus System X was zu machen. Das hat primär erstmal nicht mit Geld zu tun (klar kann man auch ein kleines Vermögen in SysX investieren)
Naja, hast dich ja entschieden bei Steck zu bleiben. Ist vielleicht besser so... Aber dann heul hier nicht rum!
Man brauch in erster Linie Ideen und etwas Talent, um aus System X was zu machen. Das hat primär erstmal nicht mit Geld zu tun (klar kann man auch ein kleines Vermögen in SysX investieren)
Naja, hast dich ja entschieden bei Steck zu bleiben. Ist vielleicht besser so... Aber dann heul hier nicht rum!
Gruß Playmoretter
