Klar, der der die 20th Maine hat!!!!!leblanc d. II. hat geschrieben:
Hat jemand ne Fahne vom 20th Maine?
Brauche Hilfe von ACW Experten für WOB 2010 Diorama
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team
- Hauptmann Brittles
- Mega-Klicky
- Beiträge: 4050
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 10:17
- Gender:
- leblanc d. II.
- Mega-Klicky
- Beiträge: 2061
- Registriert: Dienstag 27. November 2007, 18:56
Lieber Dieter,bennain hat geschrieben:Ich denke, das der folgende Link beim suchen hilft:
Regimentsliste nach Bundesstaaten
Oftmals sind auch dort noch Links hinterlegt.
ich weiss nicht warum ich diese Infos bei Wikipedia nicht gefunden habe, aber das ändert nichts daran, dass diese Links GOLD wert sind.
Du hast meine Arbeit erheblich erleichtert und dafür schulde ich Dir tausendfachen
- leblanc d. II.
- Mega-Klicky
- Beiträge: 2061
- Registriert: Dienstag 27. November 2007, 18:56
- Pickcharge2003
- Gettysburg-Veteran
- Beiträge: 2075
- Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 10:41
Toller Link von Dieter und schöne Fahne von Lars.
Ebenfalls tausend
Aber glaubt ihr ernsthaft, es achtet jemand darauf ob auf der Fahne eine 19 oder 20 steht?
Geschweige denn, daß man es auch noch erkennen kann.

Ebenfalls tausend
Aber glaubt ihr ernsthaft, es achtet jemand darauf ob auf der Fahne eine 19 oder 20 steht?
Geschweige denn, daß man es auch noch erkennen kann.
"Es ist nur gut, dass Krieg so schrecklich ist - wir würden sonst
vielleicht Gefallen daran finden".
Robert E. Lee , 1862
"Brecht die Zelt ab."
Robert E. Lee auf dem Sterbebett, 12.10. 1870
vielleicht Gefallen daran finden".
Robert E. Lee , 1862
"Brecht die Zelt ab."
Robert E. Lee auf dem Sterbebett, 12.10. 1870
- Hauptmann Brittles
- Mega-Klicky
- Beiträge: 4050
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 10:17
- Gender:
George A. Custer hat geschrieben:Sollte CK dort erscheinen: ja!!!Pickcharge2003 hat geschrieben: Aber glaubt ihr ernsthaft, es achtet jemand darauf ob auf der Fahne eine 19 oder 20 steht?![]()
Wahrscheinlich werden dann sogar die Unterhosen der Figuren kontrolliert![]()
,
LG
Lars
Da wirst du wahrscheinlich recht haben mein lieber
Fear of the dark 
- leblanc d. II.
- Mega-Klicky
- Beiträge: 2061
- Registriert: Dienstag 27. November 2007, 18:56
Es werden natürlich 99% der Besucher nicht darauf achtenPickcharge2003 hat geschrieben:Toller Link von Dieter und schöne Fahne von Lars.
Ebenfalls tausend![]()
Aber glaubt ihr ernsthaft, es achtet jemand darauf ob auf der Fahne eine 19 oder 20 steht?
Geschweige denn, daß man es auch noch erkennen kann.![]()
Aber seien wir doch mal ehrlich: Wir bauen dieses Diorama doch auch aus viel egoistischeren Gründen
Wir werden uns doch schon zwangsweise viel künstlerische Freiheit erlauben, dann sollten doch zumindest die Haupterkennungssymbole der dort kämpfenden Einheiten so genau wie irgend möglich der Realität entsprechen.
Außerdem möchte ich den Windhauch des Stolzes der Regimenter und der Denkwürdigkeit dieser Schlacht, von dem ich bei meinen bisherigen Recherchen immer wieder umweht wurde, (besonders auf den Reenactment-Seiten) irgendwie gerecht werden.
Das ist mein ganz persönlicher Anspruch an unser Diorama: Dass die 9th Virgina auch mit einer Fahne des 9th Virginia in den Kampf ziehen kann. Ganz gleich ob jetzt Einer außer uns darauf achtet oder nicht.
Also lasst uns die Jungs aus Virginia nochmal antreten. Vielleicht schaffen sie es diesmal.
- Pickcharge2003
- Gettysburg-Veteran
- Beiträge: 2075
- Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 10:41
CK wird wahrscheinlich zu sehr damit beschäftigt sein, die wunderschönen Soldaten zu bewundern oder er zählt gerade die Anzahl der Sterne auf der Nordi-Fahne. 
"Es ist nur gut, dass Krieg so schrecklich ist - wir würden sonst
vielleicht Gefallen daran finden".
Robert E. Lee , 1862
"Brecht die Zelt ab."
Robert E. Lee auf dem Sterbebett, 12.10. 1870
vielleicht Gefallen daran finden".
Robert E. Lee , 1862
"Brecht die Zelt ab."
Robert E. Lee auf dem Sterbebett, 12.10. 1870
- Pickcharge2003
- Gettysburg-Veteran
- Beiträge: 2075
- Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 10:41
leblanc d. II. hat geschrieben: Es werden natürlich 99% der Besucher nicht darauf achten.
Übrigends, bei der 9th, 14th, 38th, 53th und 57th Virginia hätte ich natürlich schon gerne historisch korrekte Fahnen.
Die Erfahrung hat aber gezeigt, in der Größe eines Dioramas gehen viel Feinheiten verloren. So gehen vielleicht liebvoll gestaltete Szenen in der Masse unter.
"Es ist nur gut, dass Krieg so schrecklich ist - wir würden sonst
vielleicht Gefallen daran finden".
Robert E. Lee , 1862
"Brecht die Zelt ab."
Robert E. Lee auf dem Sterbebett, 12.10. 1870
vielleicht Gefallen daran finden".
Robert E. Lee , 1862
"Brecht die Zelt ab."
Robert E. Lee auf dem Sterbebett, 12.10. 1870
- Pickcharge2003
- Gettysburg-Veteran
- Beiträge: 2075
- Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 10:41
- GENERAL BRAGG
- Kommandeur, Army of Tennessee
- Beiträge: 1961
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 18:48
also mich interessieren die Fahnen doch sehrPickcharge2003 hat geschrieben:Toller Link von Dieter und schöne Fahne von Lars.
Ebenfalls tausend![]()
Aber glaubt ihr ernsthaft, es achtet jemand darauf ob auf der Fahne eine 19 oder 20 steht?
Geschweige denn, daß man es auch noch erkennen kann.![]()
Die Staaten des Südens auf Dein Gebot
erhoben sich aus Unterdrückung und Not,
geleitet durch Deine mächtige Hand,
preisen Millionen deinen Namen im Land.
erhoben sich aus Unterdrückung und Not,
geleitet durch Deine mächtige Hand,
preisen Millionen deinen Namen im Land.
- GENERAL BRAGG
- Kommandeur, Army of Tennessee
- Beiträge: 1961
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 18:48
und das der General sein Herz am rechten Fleck beim Sturm auf die MauerPickcharge2003 hat geschrieben:
Übrigends, bei der 9th, 14th, 38th, 53th und 57th Virginia hätte ich natürlich schon gerne historisch korrekte Fahnen.![]()
Die Staaten des Südens auf Dein Gebot
erhoben sich aus Unterdrückung und Not,
geleitet durch Deine mächtige Hand,
preisen Millionen deinen Namen im Land.
erhoben sich aus Unterdrückung und Not,
geleitet durch Deine mächtige Hand,
preisen Millionen deinen Namen im Land.
- Pickcharge2003
- Gettysburg-Veteran
- Beiträge: 2075
- Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 10:41
Bei Armistead keine Frage, aber bei Pickett?GENERAL BREGG hat geschrieben: und das der General sein Herz am rechten Fleck beim Sturm auf die Mauer
Dazu ein Textpassage aus dem Buch "Der amerikanische Bürgerkrieg" von Reinhard Pohanka:
...Picketts Leben selbst stand ab Gettysburg unter einem Schatten. Während seine Brigadiere und die meisten seiner Offiziere gefallen waren, hatte er sich im Rücken seiner Soldaten auf einer Farm an der Emmitsburg Road aufgehalten.
Zwar war es für ihn als Divisionskommandaten nicht vorgesehen, mit seinen Truppen in die Schlacht zu ziehen, als aber Longstreet den Reserven unter Cadmus Wilcox befahl vorzurücken, hätte es die militärische Ehrencodex der Zeit von Pickett verlangt, mit diesen mitzugehen und die Truppen anzuführen.
Stattdessen ritt er alleine zu Longstreets Hauptquartier zurück um den Ausgang des Kampfes abzuwarten und galt bis an das Ende seines Lebens zwar nicht als Feigling, aber doch als der Mann, der am Höhepunkt der entscheidenden Schlacht seine Truppe verlassen hatte. ....
"Es ist nur gut, dass Krieg so schrecklich ist - wir würden sonst
vielleicht Gefallen daran finden".
Robert E. Lee , 1862
"Brecht die Zelt ab."
Robert E. Lee auf dem Sterbebett, 12.10. 1870
vielleicht Gefallen daran finden".
Robert E. Lee , 1862
"Brecht die Zelt ab."
Robert E. Lee auf dem Sterbebett, 12.10. 1870
- GENERAL BRAGG
- Kommandeur, Army of Tennessee
- Beiträge: 1961
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 18:48
Pickcharge2003 hat geschrieben:Bei Armistead keine Frage, aber bei Pickett?GENERAL BREGG hat geschrieben: und das der General sein Herz am rechten Fleck beim Sturm auf die Mauer![]()
Dazu ein Textpassage aus dem Buch "Der amerikanische Bürgerkrieg" von Reinhard Pohanka:
...Picketts Leben selbst stand ab Gettysburg unter einem Schatten. Während seine Brigadiere und die meisten seiner Offiziere gefallen waren, hatte er sich im Rücken seiner Soldaten auf einer Farm an der Emmitsburg Road aufgehalten.
Zwar war es für ihn als Divisionskommandaten nicht vorgesehen, mit seinen Truppen in die Schlacht zu ziehen, als aber Longstreet den Reserven unter Cadmus Wilcox befahl vorzurücken, hätte es die militärische Ehrencodex der Zeit von Pickett verlangt, mit diesen mitzugehen und die Truppen anzuführen.
Stattdessen ritt er alleine zu Longstreets Hauptquartier zurück um den Ausgang des Kampfes abzuwarten und galt bis an das Ende seines Lebens zwar nicht als Feigling, aber doch als der Mann, der am Höhepunkt der entscheidenden Schlacht seine Truppe verlassen hatte. ....
könnem halt nicht alle so Draufgänger sein wie " Stonewall " Jackson
oder Pat Cleburne ......
Die Staaten des Südens auf Dein Gebot
erhoben sich aus Unterdrückung und Not,
geleitet durch Deine mächtige Hand,
preisen Millionen deinen Namen im Land.
erhoben sich aus Unterdrückung und Not,
geleitet durch Deine mächtige Hand,
preisen Millionen deinen Namen im Land.
- Pickcharge2003
- Gettysburg-Veteran
- Beiträge: 2075
- Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 10:41
GENERAL BREGG hat geschrieben:[könnem halt nicht alle so Draufgänger sein wie " Stonewall " Jackson
oder Pat Cleburne ......
"Es ist nur gut, dass Krieg so schrecklich ist - wir würden sonst
vielleicht Gefallen daran finden".
Robert E. Lee , 1862
"Brecht die Zelt ab."
Robert E. Lee auf dem Sterbebett, 12.10. 1870
vielleicht Gefallen daran finden".
Robert E. Lee , 1862
"Brecht die Zelt ab."
Robert E. Lee auf dem Sterbebett, 12.10. 1870
