Knusperkeks hat geschrieben:Littledive hat geschrieben: Ansprechen wollte ich auch die "älteren" und liierten User , das die " jungen, dynamischen Singles " mehr Geld dafür haben ist klarÖh, ich frage mal vorsichtshalber nach: Ist das auf meinen darüber zitierten Beitrag bezogen?
Ich bin mit meinem Mann seit 20 Jahren "liiert" und seit 15 Jahren mit ihm verheiratet. Wir haben 2 Kinder. Gehöre ich zur Zielgruppe?
wie sammeln aber familiengerecht, aus finanzieller Sicht
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team
- Littledive
- Audiatur et altera pars
- Beiträge: 3218
- Registriert: Montag 21. Juni 2010, 13:06
- Gender:
Re: wie sammeln aber familiengerecht, aus finanzieller Sicht
Re: wie sammeln aber familiengerecht, aus finanzieller Sicht
Ich verfahre so, das ich schaue wo es Playmo in größeren Mengen zu Festpreisen günstig gibt (e-bay kleinanzeigen,kalaydo) und verkaufe und tausche dann die Sachen die ich oder meine Kinder nicht brauchen.
Auf Börsen fahre ich recht selten, weil die meistens zeitlich für mich ungünstig liegen.
Manchmal kaufe ich im Monat gar nix und manchmal
.
Aber nur soviel damit meine Frau mir nicht den Kopf abreißt.
Auf Börsen fahre ich recht selten, weil die meistens zeitlich für mich ungünstig liegen.
Manchmal kaufe ich im Monat gar nix und manchmal
Aber nur soviel damit meine Frau mir nicht den Kopf abreißt.
Re: wie sammeln aber familiengerecht, aus finanzieller Sicht
hehe . irgendwie ergibt es ja jetzt einen sinn, warum so viele hier so große sammlungen haben, wenn jeden monat playmo gekauft wird
...also ich kaufe schon lange nichts großes mehr .. ich habe das aus kindertagen und kaufe alle halbe jahre mal was für 30€ ... oder eben mal so 10€ sachen ... aber im moment nichts weiter, da all das geld ins andere hobby fließt.. platz ist eh nicht vorhanden ... und das vorhandene material muss erstmal genutzt werden ... naja auf meine familie muss ich da nicht achten, aber darauf mir das andere hobby leisten zu können ..
https://www.youtube.com/watch?v=4V2gma7CsLc&t=391s ich sonst so mache 

- Skopernikus
- Filmemacher
- Beiträge: 2250
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 22:52
- Gender:
Re: wie sammeln aber familiengerecht, aus finanzieller Sicht
Also ich handhabe es so.
Ich habe ein eigens Konto für meine Hobbies, da kommt ab und zu was drauf von Verkäufen oder anderen Einnahmen meiner Hobbies und ich zahle ab und zu was von meinem Alltagsbudget ein. Und mit dem muss ich dann über die Runden kommen. Im grossen und ganzen ist das aber kein Problem da es Zeiten gibt da kaufe ich gar kein Playmobil und ab und zu wie vielleicht im August (Piratenwelt) wird dann mehr ausgegeben. Und seit einiger Zeit ist meine Sammlung so gross dass ich fast nichts mehr benötige (bin da eher streng mit mir
) und mir die Rosinen schnappen kann. Da wird dann auch nicht mit einem neuen Sammelthema angefangen sonst wird es endlos.....
Aber ein Budget oder Konto für sein Hobbie ist immer eine gute Sache
Ich habe ein eigens Konto für meine Hobbies, da kommt ab und zu was drauf von Verkäufen oder anderen Einnahmen meiner Hobbies und ich zahle ab und zu was von meinem Alltagsbudget ein. Und mit dem muss ich dann über die Runden kommen. Im grossen und ganzen ist das aber kein Problem da es Zeiten gibt da kaufe ich gar kein Playmobil und ab und zu wie vielleicht im August (Piratenwelt) wird dann mehr ausgegeben. Und seit einiger Zeit ist meine Sammlung so gross dass ich fast nichts mehr benötige (bin da eher streng mit mir
Aber ein Budget oder Konto für sein Hobbie ist immer eine gute Sache
Filme im Playmobil Kinopalast
Youtube: http://www.youtube.com/profile?gl=DE&hl ... r=Tomiland
Youtube: http://www.youtube.com/profile?gl=DE&hl ... r=Tomiland
- Jack Sparrow
- Piratenfürst
- Beiträge: 1196
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 20:37
Re: wie sammeln aber familiengerecht, aus finanzieller Sicht
F.Schütte hat geschrieben: Aber nur soviel damit meine Frau mir nicht den Kopf abreißt.
Kommt mir bekannt vor
Und deswegen habe ich seid kurzen auch ein eigenes Konto für meine Playmokäufe.
Gruß Thorsten
Ich suche eine Piraten-Großfigur.
Und eine Ruby Shampooflasche.
Und eine Ruby Shampooflasche.
- karl-heinz
- Mini-Klicky
- Beiträge: 137
- Registriert: Sonntag 21. Februar 2010, 13:15
Re: wie sammeln aber familiengerecht, aus finanzieller Sicht
In einem anderen Beitrag hab ich schon mal darauf hingedeutet und freue mich es noch einmal tun zu können:
Vor über drei Jahren habe ich mit dem Rauchen aufgehört und dieses bis dahin zum Fenster heraus geblasene Geld (ca. 70,- EUR/Monat) hat uns nicht weh getan. (Mann, bin ich froh diesen Sche... nicht mehr tun zu müssen.) Dieses, seitdem "übrig bleibende", Geld kann ich nun in ein gesünderes Hobby stecken und meine beiden Söhne (vier und sieben Jahre alt) haben auch noch was davon.
LG KH
Vor über drei Jahren habe ich mit dem Rauchen aufgehört und dieses bis dahin zum Fenster heraus geblasene Geld (ca. 70,- EUR/Monat) hat uns nicht weh getan. (Mann, bin ich froh diesen Sche... nicht mehr tun zu müssen.) Dieses, seitdem "übrig bleibende", Geld kann ich nun in ein gesünderes Hobby stecken und meine beiden Söhne (vier und sieben Jahre alt) haben auch noch was davon.
LG KH
Das Wissen ist begrenzt, die Phantasie grenzenlos. (Albert Einstein)
Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dümmere ist!
Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dümmere ist!
Re: wie sammeln aber familiengerecht, aus finanzieller Sicht
karl-heinz hat geschrieben:In einem anderen Beitrag hab ich schon mal darauf hingedeutet und freue mich es noch einmal tun zu können:
Vor über drei Jahren habe ich mit dem Rauchen aufgehört und dieses bis dahin zum Fenster heraus geblasene Geld (ca. 70,- EUR/Monat) hat uns nicht weh getan. (Mann, bin ich froh diesen Sche... nicht mehr tun zu müssen.) Dieses, seitdem "übrig bleibende", Geld kann ich nun in ein gesünderes Hobby stecken und meine beiden Söhne (vier und sieben Jahre alt) haben auch noch was davon.
LG KH
hast Du immer eine Motivation nie wieder zur "Fluppe" zu greifen.
Zum Thema Geldbeutel. Wir, das sind meine Zwillinge und ich, haben
1. eine supernette Schwiegermutter bzw. Oma die unsere Wünsche
nie offen läßt und
2. habe ich einen geduldigen Ehemann, der so manche "Macken" mir
zuliebe mitträgt, wenngleich er nicht unbedingt unsere Begeisterung
für Plastikfiguren versteht.
Dennoch hat auch bei uns alles Grenzen, sowohl finanziell als auch
vom Platz her. Drei "Playmoten" im Hause das ist gelegentlich doch
stressig!
Grüße von der Playmofee
Es ist nicht leicht für einen
Nachtmenschen
tagsüber zu arbeiten
Nachtmenschen
tagsüber zu arbeiten
Re: wie sammeln aber familiengerecht, aus finanzieller Sicht
Hallo,
bei mir ist es genauso wie bei einige von Euch - ich habe mein eigenes Konto, womit ich meine Playmobileinkäufe finanziere!
Allerdings habe ich das GROSSE GLÜCK, dass meine Frau meine Sammelleidenschaft so gut sie kann unterstützt.
Deshalb sind auch mal Anschaffungen möglich, die vielleicht im Moment mein Budget übersteigen
!
Gruß
pbfox
bei mir ist es genauso wie bei einige von Euch - ich habe mein eigenes Konto, womit ich meine Playmobileinkäufe finanziere!
Allerdings habe ich das GROSSE GLÜCK, dass meine Frau meine Sammelleidenschaft so gut sie kann unterstützt.
Deshalb sind auch mal Anschaffungen möglich, die vielleicht im Moment mein Budget übersteigen
Gruß
pbfox
Re: wie sammeln aber familiengerecht, aus finanzieller Sicht
mein mann mag playmobil leider nicht besonders (er kann die "helmhaare" nicht ausstehen. ich habe aber gottseidank auch einige figuren ohne hutabdruck - gibt es dafür einen spezialausdruck??), aber er lässt mir bis jetzt freie hand. er hat nur sorge, dass unser kind im spielzeug ertrinkt. ich kann mich aber auf seine cousins rausreden (8 und 13), die auch gerne mit playmobil spiele und nur sehr wenig haben.
aber bei mir ist es ja eh etwas anders, weil ich ja nicht sammele.
wobei.. meine liste der "wirklich wunderschön" dinge ist schon seeehr lange. und das sind fast alles seeeehr alte sachen
mal sehen..
ich führe aber eh über alle ausgaben genau buch, da wird es mir schnell auffallen, wenn es sinnvoll wird, für playmo eine extra spalte einzuführen
aber bei mir ist es ja eh etwas anders, weil ich ja nicht sammele.
wobei.. meine liste der "wirklich wunderschön" dinge ist schon seeehr lange. und das sind fast alles seeeehr alte sachen
mal sehen..
ich führe aber eh über alle ausgaben genau buch, da wird es mir schnell auffallen, wenn es sinnvoll wird, für playmo eine extra spalte einzuführen
Re: wie sammeln aber familiengerecht, aus finanzieller Sicht
... wie war das mit den Singels, die mehr Geld dafür haben
ich weiß da nix davon, liegt wahrscheinlich daran daß ich weder jung noch dynamisch bin
Da ich scheinbar der einzige Singel da bin, oder hat sich nur keiner zu Wort gemeldet, kann ich nur sagen daß ich für meine Sammlung alter Sets viel mehr ausgebe als mein Budget hergibt. Leider ist es auch bei Playmobil wie bei vielen Hobbies, es wird zur Sucht
Man bedenke, daß eine junge Familie mit Kinder sicher am meisten einsparen muß, sehe dies immer an meiner Schwester die jeden Cent 2x umdrehen muß, gut hat es da ein Paar ohne Kinder das kann sich sicher wesentlich mehr leisten als eine junge Familie oder ein Singel, denn ihre monatlichen Fixkosten für Miete, Strom, Wasser,.... halbiert sich, sofern sie zusammen leben (mußte seinerzeit als ich noch zu Zweit war, alleine bin ich ja sowieso nie
, nicht wirklich aufs Geld schauen, denn Kinder hatten wir keine), jetzt habe ich sämtliche Fixkosten alleine zu tragen und das sind schon ganz schön viel.
Ich versuche immer wieder zu widerstehen, aber es ist halt sehr sehr schwer und wie schon mal geschrieben sieht man dann gleich wieder mehrere Sachen gleichzeitig, es ist wie verhext
und Prioritäten muß man sich im Leben setzen, warum nicht PLAYMOBIL!!!!
Jedes Monat nehme ich mir vor, diesmal trete ich leiser, aber soll halt nicht sein :-)
Aber einen klaren Vorteil habe ich als Singel, ich brauche mich vor meiner Partnerin nicht zu rechtfertigen
lg
Thomas
Da ich scheinbar der einzige Singel da bin, oder hat sich nur keiner zu Wort gemeldet, kann ich nur sagen daß ich für meine Sammlung alter Sets viel mehr ausgebe als mein Budget hergibt. Leider ist es auch bei Playmobil wie bei vielen Hobbies, es wird zur Sucht
Man bedenke, daß eine junge Familie mit Kinder sicher am meisten einsparen muß, sehe dies immer an meiner Schwester die jeden Cent 2x umdrehen muß, gut hat es da ein Paar ohne Kinder das kann sich sicher wesentlich mehr leisten als eine junge Familie oder ein Singel, denn ihre monatlichen Fixkosten für Miete, Strom, Wasser,.... halbiert sich, sofern sie zusammen leben (mußte seinerzeit als ich noch zu Zweit war, alleine bin ich ja sowieso nie
Ich versuche immer wieder zu widerstehen, aber es ist halt sehr sehr schwer und wie schon mal geschrieben sieht man dann gleich wieder mehrere Sachen gleichzeitig, es ist wie verhext
Jedes Monat nehme ich mir vor, diesmal trete ich leiser, aber soll halt nicht sein :-)
Aber einen klaren Vorteil habe ich als Singel, ich brauche mich vor meiner Partnerin nicht zu rechtfertigen
lg
Thomas
- Playmobueb
- My home is my prairie
- Beiträge: 1599
- Registriert: Montag 8. Dezember 2008, 00:31
- Gender:
Re: wie sammeln aber familiengerecht, aus finanzieller Sicht
Huhu
Ich gestehe, ich gebe viel zu viel Geld aus für Playmobil, habe mir halt auch eines der teuersten Themas ausgesucht... Western-Steck-Sachen gehen ins Geld und die 90er Rittersachen sammle ich ja auch noch ein bisschen... Manchmal habe ich das Gefühl, man hüpft von einem Fieber zum anderen, kaum habe ich meine Western-Sucht im Griff erwacht die Gier nach Ritter-Sachen...
Meine Reserven sind drastisch geschmolzen, deshalb habe ich mir mal vorgenommen, (ab April) bis Juni nichts mehr zu kaufen.
Dass ich das mit ziemlich grosser Sicherheit nicht schaffen werde ist klar (Stichwort Mai)
, aber versuchen will ich's wenigstens...
LG
PB
PS: Das mit dem Playmo-Konto ist eine gute Idee, ich glaube, das mache ich auch...
Ich gestehe, ich gebe viel zu viel Geld aus für Playmobil, habe mir halt auch eines der teuersten Themas ausgesucht... Western-Steck-Sachen gehen ins Geld und die 90er Rittersachen sammle ich ja auch noch ein bisschen... Manchmal habe ich das Gefühl, man hüpft von einem Fieber zum anderen, kaum habe ich meine Western-Sucht im Griff erwacht die Gier nach Ritter-Sachen...
Meine Reserven sind drastisch geschmolzen, deshalb habe ich mir mal vorgenommen, (ab April) bis Juni nichts mehr zu kaufen.
LG
PB
PS: Das mit dem Playmo-Konto ist eine gute Idee, ich glaube, das mache ich auch...
Besucht Sweetwater, die wildeste Playmo-Stadt im Wilden Westen, wo jeder sein Glück machen kann - oder in einer Truhe im Boden verschwindet...
Re: wie sammeln aber familiengerecht, aus finanzieller Sicht
Ich bin ein armer Schüler xD (noch genau 2 Wochen) und muss immer überlegen ob ich das Geld fürs Pferd ausgebe oder für Playmobil.
Wobei mein Pferd eigentlich alles hat...aber eben noch nicht in allen Farben
Manchmal gerate ich da in Konflikte,aber bis jetzt hats immer geklappt.Sammel ja erst seit diesem Jahr wirklich aktiv,und da auch nur die Reiterwelt,von daher hält sich das Sortiment Gott sei Dank in Grenzen
Wenn ich dann einen Job finde muss ich mal schauen wie ich das mit Unterhalt und allem auf die Reihe kriege und dann werde ich mir jeden Monat denke ich etwas zurücklegen.
Wobei mein Pferd eigentlich alles hat...aber eben noch nicht in allen Farben
Manchmal gerate ich da in Konflikte,aber bis jetzt hats immer geklappt.Sammel ja erst seit diesem Jahr wirklich aktiv,und da auch nur die Reiterwelt,von daher hält sich das Sortiment Gott sei Dank in Grenzen
Wenn ich dann einen Job finde muss ich mal schauen wie ich das mit Unterhalt und allem auf die Reihe kriege und dann werde ich mir jeden Monat denke ich etwas zurücklegen.
Liebe Grüße, Fanta
