(Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
stu
createur d'immobilier
Beiträge: 4943
Registriert: Sa Okt 02, 2010 18:51

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von stu » Do Mär 16, 2023 22:12

Ihr meckert, was die Firma tut, um Verluste zu kompensieren. :kicher

Ich bin froh, dass es DIE FIRMA jetzt selber tut und versucht und nicht irgendwann ein Insolvenzverwalter... :smile
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 11700
Registriert: Mo Jun 25, 2007 0:11

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von Junker Jörg » Do Mär 16, 2023 22:29

@Alex Das von Dir beschriebene Phänomen dürfte aber schon jetzt der Vergangenheit angehören. Fachkräfte werden händeringend gesucht. Wer nicht grad Sinologie der IV Mingdynastie studiert hat und auf Anstellung in diesem Segment besteht (weil für alles andere "überqualifiziert"), sollte zur Zeit ziemlich sicher schnell eine neue Stelle finden. Klar, eine Kündigung ist immer ein Schlag, sagt sie doch, daß die bislang geleistete Arbeit "überflüssig" sei... Doch muß man fairerweise auch sagen, daß sich Gesellschaft und Leben ständig ändern. Und irgendwo zwischen den beiden Extremen, da leben wir nunmal...

jj:
Benutzeravatar
olki
Maintiens le droit
Beiträge: 8151
Registriert: So Jun 24, 2007 23:52

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von olki » Do Mär 16, 2023 22:50

Vielleicht sollte man mal in den Schulen ansetzen und den Blagen nicht ihr Einser Abi mit Anlauf in den Allerwertesten rammen! Inzwischen ist ein NRW Abitur soviel wert, wie weiland ein Hauptschulabschluss. Trotzdem gilt eigener Hände Arbeit als minderwertig, und wer nicht studiert, der wird Influencer oder ähnliches...
Strange World und wenn ich ehrlich bin isses mir auch langsam Wumpe, nach mir die Sündflut (übrigens ein Neologismus meines "Smartphones " und seiner unterentwickelten "Worterkennung " :roll )

Wenn man sieht, wie die sich zum Affen machen bei Tiktok und anderen "Social Media", dann könnte man fast froh sein, wenn sich das Konzept Mensch in vier bis fünf Generationen überlebt hat! Der Planet wird aufatmen!
Benutzeravatar
hauden_lukas
Duke Puke - Duc de Dégueulis
Beiträge: 3204
Registriert: Mo Jun 25, 2007 16:50

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von hauden_lukas » Do Mär 16, 2023 23:17

Junker Jörg hat geschrieben:
Do Mär 16, 2023 22:29
Wer nicht grad Sinologie der IV Mingdynastie studiert hat […]
Und schon wieder gegen mich gerichtet!
:lol
Ritter Runkel 77
Mega-Klicky
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 15, 2017 12:08

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von Ritter Runkel 77 » Fr Mär 17, 2023 4:17

olki hat geschrieben:
Do Mär 16, 2023 22:50
Vielleicht sollte man mal in den Schulen ansetzen und den Blagen nicht ihr Einser Abi mit Anlauf in den Allerwertesten rammen! Inzwischen ist ein NRW Abitur soviel wert, wie weiland ein Hauptschulabschluss. Trotzdem gilt eigener Hände Arbeit als minderwertig, und wer nicht studiert, der wird Influencer oder ähnliches...
Strange World und wenn ich ehrlich bin isses mir auch langsam Wumpe, nach mir die Sündflut (übrigens ein Neologismus meines "Smartphones " und seiner unterentwickelten "Worterkennung " :roll )

Wenn man sieht, wie die sich zum Affen machen bei Tiktok und anderen "Social Media", dann könnte man fast froh sein, wenn sich das Konzept Mensch in vier bis fünf Generationen überlebt hat! Der Planet wird aufatmen!
AMEN!!!!

Das fängt ja bei den lieben Eltern (Fraktion Buntsocke) an, "Mein Kind geht aufs Gymnasium.", und dabei kratzt die Nase an der Decke (drei Stockwerke höher). Und was man heutzutage alles studieren kann, teilweise unfassbaren Schwachsinn.

2021 gab es das Hochwasser in NRW. Anstatt ihre Sachen zu packen und ab Freitag bis Sonntag im Katastrophengebiet zu helfen, schwänzten die verblödeten Rotzlöffel wiederholt die Schule und hüpften gegen die Realität. Das war 2002 an Donau, Elbe usw. noch ganz anders!!!!

Die Zwischenstufe der Persönlichkeitsentwicklung, mittels Wehr- oder Zivildienst, dem eigenen Land zu dienen, fehlt inzwischen!!!


Anmerkung am Rand
Im Freistaat gibt es seit Jahrzenten das Abitur nach zwölf Jahren, hat zu DDR Zeiten keinem geschadet und heute ebenfalls nicht. Vor rund zehn Jahren wurde es hier in Niedersachen ebenfalls eingeführt. Und nach kürzester Zeit wieder abgeschafft, es wäre zu schwer. Im Bildungscheck 2022 (und ähnlichen Bewertungen) steht der Freistaat auf Platz eins, Niedersachen auf Platz acht (Quelle). Noch Fragen!?!?!?!
Mata Hari
Mini-Klicky
Beiträge: 217
Registriert: Mi Apr 21, 2021 19:45

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von Mata Hari » Fr Mär 17, 2023 7:43

Die Diskussion hier entartet.
Benutzeravatar
playmore
Mega-Klicky
Beiträge: 2390
Registriert: Mo Nov 30, 2009 22:51

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von playmore » Fr Mär 17, 2023 10:21

Nicht diese Diskusion ist entartet.
Unsere Gesellschaft in ihrer Gier ist entartet.
Sabald mal jemand den Finger in diese Wunde legt,
wird mit allen Mitteln versucht jegliche Diskusion darüber im Keim zu ersticken.
jaguar
Maxi-Klicky
Beiträge: 398
Registriert: Mi Jul 25, 2007 12:14

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von jaguar » Fr Mär 17, 2023 11:33

playmore hat geschrieben:
Fr Mär 17, 2023 10:21
Nicht diese Diskusion ist entartet.
Unsere Gesellschaft in ihrer Gier ist entartet.
Sabald mal jemand den Finger in diese Wunde legt,
wird mit allen Mitteln versucht jegliche Diskusion darüber im Keim zu ersticken.
Gier nach was?
Das unsere Gesellschaft völlig "krank" ist, hat man in den letzten drei Jahren gesehen, hat aber weniger mit Gier zu tun.
Lässt alles mit sich machen ohne zu hinterfragen.
Diskussionen sind nicht mehr erwünscht.
Es gibt nur noch eine Meinung die einem täglich eingetrichtert wird, alles andere sind die bösen Querdenker, Putin-Versteher
oder Demokratie-Feinde.

So, wenn mein Beitrag jetzt nicht entartet ist, dann weiß ich auch nicht. :grinsen
Benutzeravatar
playmolook
Baronin von und zu Attersee
Beiträge: 6298
Registriert: Mo Nov 10, 2008 13:09

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von playmolook » Fr Mär 17, 2023 12:02

Wollte mich hier eigentlich nicht äußern, nun aber doch ganz spontan.....also sorry auch für mein OT! :oops
playmore hat geschrieben:
Fr Mär 17, 2023 10:21
Unsere Gesellschaft in ihrer Gier ist entartet.
Das sehe ich leider auch so!
Gemeint ist dabei bestimmt generell oder hauptsächlich nicht der kleine Bürger (oder nur in Ausnahmfällen), sondern die Gesellschaft in ihrer Ganzheit und bei manchen hat die Gier das Ende der Fahnenstange mit Sicherheit noch nicht erreicht.....
jaguar hat geschrieben:
Fr Mär 17, 2023 11:33
Das unsere Gesellschaft völlig "krank" ist, hat man in den letzten drei Jahren gesehen, hat aber weniger mit Gier zu tun.
Und auch dem möchte ich zustimmen.

In meinen Augen ist die Gesellschaft sowohl in ihrer Gier entartet und leider auch krank......eine Besserung oder Umkehr scheint tragischerweise nicht in Sicht zu sein....


Ich bitte, dass wir hier wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren! :knicks
Benutzeravatar
stu
createur d'immobilier
Beiträge: 4943
Registriert: Sa Okt 02, 2010 18:51

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von stu » Fr Mär 17, 2023 12:07

Mata Hari hat geschrieben:
Fr Mär 17, 2023 7:43
Die Diskussion hier entartet.
Versuchen wir wieder die Kurve zu kriegen...

playmore hat geschrieben:
Fr Mär 17, 2023 10:21
Unsere Gesellschaft .... ist entartet*.
Und zu dieser Gesellschaft gehören auch die Kinder.

Und denen will die Firma Geobra Spielzeug verkaufen. Und weil die Zielgruppe, also das Playmobil-spiel-Fenster immer mehr zu schrumpfen scheint, durch verschiedene Einflüsse aller Art und weil das Klima bei Produktion heute auch eine größere Rolle spielt, kostet diese Gesamtheit dem Unternehmen viel Geld.

Geld für Umbauten, um klimaneutral zu produzieren.
Geld, was nicht mehr von Eltern für die Kinder reinkommt, weil schon innerhalb der Grundschule andere Dinge bevorzugt werden.

Als Topping kommen z.B. Lieferengpässe, Inflation, Kriege und dadurch nochmals Umsatzrückgänge von der verbliebenen Käuferschicht, also nochmal Sachen hinzu, die man auch schwerlich nur selber als Firma beeinflussen kann.

Wer rechnen kann...

Alles verändert sich auf diesem Planeten, heute schneller als gestern.
Aber alles bei Playmobil soll doch bitte so bleiben, wie vor 40 Jahren (da war ich 10 und spielte noch mit Playmo :kicher ).
Merkt ihr selber, dass das nicht funktionieren kann, oder?

Neee.... viele hier nicht!

Die sitzen immer noch auf ihrer hellblauen Wolke und tragen die rosarote Brille....

Die habe ich auch oft an! Ich lebe gerne in der Vergangenheit, erinnere mich wie alles damals war.

Aber ich ziehe sie auch wieder aus und steige ab, weil die Realität eben heute eine andere ist.

*Entartet.... ja, eine andere Art.... könnte stimmen. Nennt man, glaube ich, Evolution.

Menschen und alles drum herum, ob schlechter oder besser, können sich innerhalb von fast einem halben Jahrhundert verändern.

Aber das Playmo soll doch bitte immer noch den 80ern entsprechen, ob Kutter, große Spielbahn usw.

Is klar ne?

Wenn es das Sortiment von früher heute noch geben würde, als primäre Produkte (was ihr so gerne wollt!)... dann wäre die Firma schon längstens mehrfach an ausländische Mitbewerber oder Investoren verkauft.

Diese kleinen Schmankerl gönnt euch die Firma über den DS, der Vorteil ist hier, dass sie nicht 10.000de Produkte in den regulären Handel verteilen müssen, wo es wahrscheinlich gar nicht abgesetzt werden kann. Nachteil ist, dass kein Wettbewerb statt findet und die UVP auch der feste Verkaufspreis ist (von eigenen Rabatten mal abgesehen).


Und nochmal zurück, zu allem, was der Firma Geld kostet.

Die möchte sich umstrukturieren und Sparten, die mehr kosten als sie einbringen, auslagern.

All das machen sie auch, damit die Preise nicht NOCH weiter explodieren. Damit ihr etwas weniger über die Preise jault.

Denn in einem Billig-Produktionsland sollen sie ja auch nicht abwandern und doch bitte, bitte, bitte den super teuren Standort Deutschland beibehalten.

ET voila! :bang1
Benutzeravatar
playmore
Mega-Klicky
Beiträge: 2390
Registriert: Mo Nov 30, 2009 22:51

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von playmore » Fr Mär 17, 2023 12:19

:great :zehn :respekt
Mata Hari
Mini-Klicky
Beiträge: 217
Registriert: Mi Apr 21, 2021 19:45

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von Mata Hari » Fr Mär 17, 2023 12:38

Danke, Stu, für ein perfektes Posting. Genau das möchte ich hier diskutieren, dass die Kultur sich ändert, und natürlich auch die Spiel(zeug)-Kultur, und wie das auf PM auswirkt. Es fasziniert mich, um zu sehen, wie ein altes Schiff wie Geobra mit der Zeit mitgehen muss, und wie es seine Produkte aktualisiert. Was ich hier nicht suche, ist ein Nörgeln über die Gesellschaft im Allgemeinen, denn davon gibt es außerhalb der KW schon genug - was bringt es, sich darüber hier in kleinem Kreis zu unterhalten? Es gibt bessere Platforms, wenn mann seine Welt unbedingt unter die Lupe nehmen, oder sogar verbessern, möchte. Danke Stu :zehn
Benutzeravatar
luipold
Offizier seiner Majestät
Beiträge: 512
Registriert: Mi Aug 06, 2008 16:43
Gender:

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von luipold » Fr Mär 17, 2023 13:02

Und wieso schafft es dann Lego trotz der gleichen äußeren Einflüsse (Corona, Ukraine, Kinder spielen weniger, usw..) und dazu noch einer Menge Konkurrenz (die PM nicht hat) ihren Gewinn im letzten Jahrzehnt fast zu vervierfachen?
https://de.statista.com/statistik/daten ... -weltweit/
Fragt nicht, was das Forum für Euch tun kann, sondern fragt, was Ihr für das Forum tun könnt!
Resinberg
Klickyweltfrischling
Beiträge: 35
Registriert: Di Dez 07, 2021 15:51

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von Resinberg » Fr Mär 17, 2023 13:06

luipold hat geschrieben:
Fr Mär 17, 2023 13:02
Und wieso schafft es dann Lego trotz der gleichen äußeren Einflüsse (Corona, Ukraine, Kinder spielen weniger, usw..) und dazu noch einer Menge Konkurrenz (die PM nicht hat) ihren Gewinn im letzten Jahrzehnt fast zu vervierfachen?
https://de.statista.com/statistik/daten ... -weltweit/
Die Schwierigkeit für Geobra bestand darin, mit der Zeit zu gehen und gleichzeitig der Kernphilosophie der Marke treu zu bleiben.

Aber die Kunden ziehen weiter, da sie an beiden Enden versagt haben. Neue Angebote scheinen die Aufmerksamkeit der Kinder nicht zu erregen, weil es weder Fleisch noch Fisch ist.

Lego hingegen ist das Lego, das die Leute kennen, mit neuen Akzenten und frischen Themen, aber aus denselben klassischen Steinen hergestellt.
Mata Hari
Mini-Klicky
Beiträge: 217
Registriert: Mi Apr 21, 2021 19:45

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von Mata Hari » Fr Mär 17, 2023 13:29

Zwei Faktoren zur Leopolds Frage:

1. Der internationale Markt - Geobra hat hier komplett versagt. Es gibt große Nachfrage (Südostasien, z. B.), doch nur eBay-Händler profitieren davon. Vergleicht das mit Lego in China :rolleyes

2. PM hat sich bewusst als Kleinstkinderspielzeug profiliert. Es gilt als nicht cool für Kinder, die nur wenig älter sind - ab der 4. Klasse mit PM gesehen zu werden, bedeutet der soziale Tod. Ein adult fan community ist deswegen auch kaum vorhanden (auch wenn wir hier in der KW vielleicht anders denken). Überlegt dann, wie Lego das macht: die haben Bratt Pitt als AFOL :wirr

PM ist leider zum Aussterben verurteilt. Wir sollen genießen, was es noch gibt, bevor es aus ist.