Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: für 'kaputt' und 'irreversibel' braucht's exakt gar keine handwerklichen Fähigkeiten.
Meine Fahrzeug-Customs
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Askin, Littledive, Junker Jörg, KlickyWelt-Team
- Junker Jörg
- Hier steh ich, ich kann auch anders
- Beiträge: 13542
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11
Re: Meine Fahrzeug-Customs
Re: Meine Fahrzeug-Customs
Oh ja. So geht es mir auch.
Gerade bei den Bullies.
Ich bringe es nicht übers Herz, das "Innenteil" eines Bullies zu zersägen....
Re: Meine Fahrzeug-Customs
Ach so... Ja... Stimmt. Das ist mir tatsächlich auch schon gelungen. Aber so schön fand ich die Figur mit dem appen Arm dann doch nicht. Also mit dem Ergebnis war ich nicht so zufriedenJunker Jörg hat geschrieben: ↑Sonntag 21. September 2025, 21:33Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: für 'kaputt' und 'irreversibel' braucht's exakt gar keine handwerklichen Fähigkeiten.
![]()
Re: Meine Fahrzeug-Customs
Ich Frage mich ja immer, wie weiß ich ob ich Talent habe oder auch kein Talent habe wenn ich es nicht probiere?
Klar, bei einer OP am offenen Herz hätte ich bedenken und würde die Schieblehre lieber ein zweites Mal ansetzen aber bei einem Spielzeug?
Hindert euch da eher der finanzielle Verlust eines EVENTUELL zerstörten Teils oder das Gefühl ihr tut etwas verwerflich es, falsches?
Ich glaube ich bin da zu sehr ungläubiger Bastler
Klar, bei einer OP am offenen Herz hätte ich bedenken und würde die Schieblehre lieber ein zweites Mal ansetzen aber bei einem Spielzeug?
Hindert euch da eher der finanzielle Verlust eines EVENTUELL zerstörten Teils oder das Gefühl ihr tut etwas verwerflich es, falsches?
Ich glaube ich bin da zu sehr ungläubiger Bastler
Die Galerie des Grauens:
MaxEmil's Verbrechen an den Klickys
MaxEmil's Verbrechen an den Klickys
- Junker Jörg
- Hier steh ich, ich kann auch anders
- Beiträge: 13542
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11
Re: Meine Fahrzeug-Customs
Naja, ein an sich schönes Spielzeug zu zerstören, wenn man ned weiß, ob wieder was daraus wird, das ist schon... sagen wir mal "schräg"
(...und es vielleicht auch Menschen gibt, die gern so ein Teil in heile hätten...)
...da kann ich alle verstehen, die hier Manschetten haben
jj:
Re: Meine Fahrzeug-Customs
Deine Fragen haben mich zum Nachdenken gebracht.MaxEmil hat geschrieben: ↑Montag 22. September 2025, 18:34Ich Frage mich ja immer, wie weiß ich ob ich Talent habe oder auch kein Talent habe wenn ich es nicht probiere?
Klar, bei einer OP am offenen Herz hätte ich bedenken und würde die Schieblehre lieber ein zweites Mal ansetzen aber bei einem Spielzeug?
Hindert euch da eher der finanzielle Verlust eines EVENTUELL zerstörten Teils oder das Gefühl ihr tut etwas verwerflich es, falsches?
Ich glaube ich bin da zu sehr ungläubiger Bastler![]()
Zu deiner ersten Frage: Du hast recht, da ich das noch nicht ausprobiert habe, weiß ich eigentlich gar nicht wirklich, ob ich das kann. Ich glaube nur, dass ich das zumindest nicht gut kann. Andererseits kann man auch vieles lernen. Hm
Zu deiner zweiten Frage: Ich denke, bei mir ist es die zweite Variante, also dieses "Ich kann die / den / das schöne xxx doch nicht kaputt machen". Das ist bei mir eine reine Gefühlssache und nicht rational. Vielleicht ändert sich das aber irgendwann oder ich überwinde das Gefühl. Mal sehen.
Bitte entschuldige, dass ich jetzt hier so sehr vom eigentlichen Thema abgewichen bin. Aber ich fand deine Fragen sehr interessant. Und um das deutlich zu sagen: Ich finde es in keiner Weise verwerflich, wenn ihr Spielzeug zersägt / bemalt / sonst wie bearbeitet. Im Gegenteil, das sehe ich mir sehr gerne an. Nur ich selbst "kann" das (bisher) nicht.
Re: Meine Fahrzeug-Customs
Joah, da bin ich bei Dir.
Wie Du siehst finde auch ich Deine Fragen interessant.MaxEmil hat geschrieben: ↑Montag 22. September 2025, 18:34Klar, bei einer OP am offenen Herz hätte ich bedenken und würde die Schieblehre lieber ein zweites Mal ansetzen aber bei einem Spielzeug?
Hindert euch da eher der finanzielle Verlust eines EVENTUELL zerstörten Teils oder das Gefühl ihr tut etwas verwerflich es, falsches?
Was mich betrifft bin ich da offensichtlich vollkommen schmerzbefreit. Wenns kaputt geht schaue ich mal was man daraus noch machen kann.
Ums Geld geht es mir im Leben grundsätzlich nie. Darum habe ich wohl auch kaum etwas. Macht aber nichts. Für mich ist das nur buntbedrucktes Altpapier. Ganz praktisch, aber nichts was mir etwas (für die Seele) gibt oder irgendeine Priorität geniesst.
Mit meinem Leuchtfeuer bin ich vor nun knapp zwei Jahren in Playmobil eingesteigen. Mein erstes grosses Konvolut für überteuerte 120€.
120€ von denen ich kein gutes Essen kaufen konnte.
Und was mache ich damit? Male es an, bohre Löcher hinein und kaufe noch mehr Zeug damit es leuchtet und intern Wetterdaten liefert.
Verrückt oder? Nein. Alles gut.
In diesem Sinne wünsche ich weiterhin frohes Basteln
der Micha
zweiundvierzig
Re: Meine Fahrzeug-Customs
Junker Jörg hat geschrieben: ↑Montag 22. September 2025, 18:41...ein an sich schönes Spielzeug zu zerstören, wenn man ned weiß, ob wieder was daraus wird...
Also ich denke genau hier ist der Unterschied... ich setze mich auch nicht hin und klopfe ein schönes Bauteil klein, schaue es dann an und überlege was man daraus wohl machen könnte... das wäre für mich Zerstörung, planlos, ohne Ziel.
Ich habe natürlich schon eine Idee, ein Bild im Kopf wie ich etwas VERÄNDERN möchte, etwas neues daraus machen, etwas das mir ganz persönlich eventuell sogar besser gefällt als das original. Zerstöre ich damit etwas? Für mich, ganz klar nein. Für einen Hardcore-Fan dem jeden Originalteil heilig ist vermutlich ja aber das bin eben nicht daher kann ich hier keine Zerstörung sondern nur eine Veränderung sehen.
Es wird übrigens auch nicht immer alles so wie ich es mir vorstelle, manchen lässt sich nicht umsetzen, mal bringt etwas, ich schneide, säge oder schleife zu viel weg... dann wird es eben etwas anders, da muss man natürlich etwas flexibel sein sonst kommt Frust auf und der Mülleimer füllt sich und dann habe ich tatsächlich etwas zerstört.
Daher bin ich da ganz bei @tccde, Playmobil ist ein Werkstoff und kann und soll genutzt werden, auf die eine oder andere Art.
Ich möchte niemanden dazu überreden seine schönen Spielzeuge zu zersägen aber das Argument mit dem Geschick finde ich immer etwas vorgeschoben, wer Dinge auch einfach mal probiert ohne zu viel nachzudenken wird überrascht sein was man alles tolles machen kann.
Die Galerie des Grauens:
MaxEmil's Verbrechen an den Klickys
MaxEmil's Verbrechen an den Klickys
Re: Meine Fahrzeug-Customs
Die ersten Bullis sind fertig...
Die Galerie des Grauens:
MaxEmil's Verbrechen an den Klickys
MaxEmil's Verbrechen an den Klickys
Re: Meine Fahrzeug-Customs
Beide haben natürlich eine Öffnung auf der Ladefläche durch die man den Stauraum unterhalb nutzen kann. Der graue Bulli hat hinter der Sitzbank Stauraum, der blaue Bulli hat eine weitere Sitzbank und dahinter etwas Stauraum...
Die Galerie des Grauens:
MaxEmil's Verbrechen an den Klickys
MaxEmil's Verbrechen an den Klickys
Re: Meine Fahrzeug-Customs
Immer wieder beeindruckend was für eine saubere Arbeit du uns präsentiert.
Gruß Findas
Gruß Findas
- Junker Jörg
- Hier steh ich, ich kann auch anders
- Beiträge: 13542
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11
- lacusfelix
- Mini-Klicky
- Beiträge: 173
- Registriert: Sonntag 24. Dezember 2023, 10:18
Re: Meine Fahrzeug-Customs
Jetzt sieht das mit den Holz-Pritschen ordentlich aus
,
auch wenn mir "Blech"-Bordwände besser gefallen würden.
Also der Graue hat ja im Prinzip ein Doppelkabine, auch wenn hinten die Sitzbank fehlt, aber wie heißt das dann beim Blauen? Trippelkabine? Quwasi ein T1 Trika?
Ich hätte hier noch einen angefangenen Kastenwagen, aber der übergrosse Masstab demotiviert mich.
Deine sehen trotzdem gut aus.
Horido Domi
auch wenn mir "Blech"-Bordwände besser gefallen würden.
Also der Graue hat ja im Prinzip ein Doppelkabine, auch wenn hinten die Sitzbank fehlt, aber wie heißt das dann beim Blauen? Trippelkabine? Quwasi ein T1 Trika?
Ich hätte hier noch einen angefangenen Kastenwagen, aber der übergrosse Masstab demotiviert mich.
Deine sehen trotzdem gut aus.
Horido Domi
Re: Meine Fahrzeug-Customs
Die Seitenteile? Die könnte man sich ja auch drucken, ich mag die Holzteile gerne und wollte da gerne die Playmobilteile verwenden, gibt es ja in verschiedenen Ausführungen und Farben.
Die Rückwand der Kabine hatte ich gerne in "Blech" so wie Asko es bei seinem tollen Handwerker-Bulli gemacht hat, wollte aber eine einfach zu reproduzierende Lösung.
Der graue Bulli soll ein fahrender Obst-und Gemüsehändler werden, muss nur noch ein paar Kisten usw bestellen und natürlich die Preisschilder neu bedrucken und eine Waage...
Die Galerie des Grauens:
MaxEmil's Verbrechen an den Klickys
MaxEmil's Verbrechen an den Klickys
