Straßenbahn um 1900

Hier kommen eure Fotos von Dioramen, Boxen oder Sonstigem rein

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Askin, Littledive, Junker Jörg, KlickyWelt-Team

Antworten
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 13450
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Straßenbahn um 1900

Beitrag von Junker Jörg » Dienstag 16. September 2025, 16:17

Lang, lang ist's her, da war auf der legendären "Mantel im Mai"-Börse der "Bahnhofsplatz zu Gligglesaurach" :link zu sehen.
Strab00.jpg
(das Bild hatte seinerzeit SSD97 eingestellt :dank )

Der Ausstellung waren mehrere Monate Bauzeit vorausgegangen. Links zu den verschiedenen Bauthemen sind unter den "Modulen in der erweiterten Elchnorm hier :link zusammengestellt.
Strab00a.jpg
Nach Mantel ist vor... was auch immer, dachte ich mir, und die Module wurden erstmal im Keller eingelagert (bzw. das abgestürzte Cafe Noris restauriert). Im Jahr drauf war ich - allerdings mit meiner Eisenbahn :link - das erste Mal auf einer BEPA :link. In den Folgejahren hab ich's kaum mehr auf Ausstellungen geschafft. Aber edzd!

Für das kommende Jahr steht die BEPA 2026 :link wieder im Kalender, und ich freu mich wie Schnitzel :rockcool . Nachdem meine Eisenbahn ja aktuell im Säustall fest eingezogen ist, hab ich mich mit der Straßenbahn um 1900 angemeldet. Also heißt es...

...sichten was noch da ist um dann zu...
...restaurieren, was in den letzten 10 Jahren im Keller gelitten hat.

Fofo..
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 13450
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: Straßenbahn um 1900

Beitrag von Junker Jörg » Dienstag 16. September 2025, 16:24

Sichten - also ab in den Keller. Die Module sind - Überraschung - noch da:
Strab01.jpg
Strab02.jpg
Die Bretter, dreizehn an der Zahl, stehen sauber aufgeschlichtet in einem Kellerraum. An einigen Stellen müssen die Straßen- bzw. Gehwegplatten wieder aufgeklebt werden. Vor allem aber wird die Oberleitung ringsum einer gründlichen Neuausrichtung bedürfen. Da sind z.T. die Sockel abgegangen. Die Gebäude stehen - soweit ich das auf den ersten Blick sehen konnte - alle noch. Was die Beleuchtung angeht, bin ich gespannt...

Fofo..
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 13450
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: Straßenbahn um 1900

Beitrag von Junker Jörg » Dienstag 16. September 2025, 16:48

Deutlich spannender gestaltete sich die Frage nach den beiden Straßenbahnen. Ich war immer wieder mal nach Bildern oder einem Baubericht gefragt worden. In den zurückliegenden Jahren hatte ich in mehreren Situationen feststellen müssen: die Straßenbahnen sind nicht da! :what

In dem Keller standen zunächst noch ca. vier Umzugskartons mit Gleisen und anderen Eisenbahnmaterialien. Die hatte ich nach und nach ausgeräumt - und immer wieder gemerkt: Hier sind die Straßenbahnen nicht drin :gruebel . Nun hab ich die letzte Kiste aus dem Keller geholt. 40 gerade Gleise zu je 30cm sind auch ein schöner Fund - aber es waren noch nicht die beiden Straßenbahnen :klonk .

Im Gartenschuppen liegen vier große (also wirklich große) Schachteln, in denen noch die Gebäude meiner Lutherausstellung 2017 :link komplett aufgebaut lagern. Hier gab's dann einen erfreulichen Fund: der VAG-Bus :link, den ich auch schon lange vermißt hatte, lag (seit eines Feuerwehraktionstags mit Playmobil-Fernlenkautoparkur) hier ganz brav vor sich hin :link. Große Freude - aber keine Straßenbahn :brille .

Auf dem Dachboden wurden alle Schachteln und Kisten ein zigstes Mal durchsucht - keine Straßenbahnen :ohnmacht . Letzter Weg: Nach Mantel 2013 war die Straßenbahn nicht in unser jetziges Domizil gekommen, sondern in das Übergangshaus, in dem wir damals gewohnt hatten. Das ist bis heute vermietet, die Werkstatt, in der ich damals die Bahn gebaut und auch gelagert hatte, gehört aber noch der Vermieterin. :idee vermutlich hab ich die Kiste mit den beiden Bahnen tatsächlich beim Umzug stehenlassen... Also nichts wie hin, die beiden Räume in Augenschein genommen und festgestellt...

...hier sind sie auch nicht :wein2 . Ok, ich hab genügend Material, um nochmal zwei Straßenbahnen zu bauen - aber das kostet Zeit. Ich hätt lieber das, was ich schonmal gemacht hatte, wiederbelebt...

Mistmistmistmistmistmist... :klonk :wirr

Fofo..
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5776
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: Straßenbahn um 1900

Beitrag von Buddington » Dienstag 16. September 2025, 19:13

De juuuten alten Mantel Börsen ... datt waren noch Zeiten :smile :bang1
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
klicky26
Mega-Klicky
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 10:23
Gender:

Re: Straßenbahn um 1900

Beitrag von klicky26 » Dienstag 16. September 2025, 19:27

Das war echt toll, habe noch dein Video in Erinnerung. Das war toll, Respekt was du damals an Zeit und hingebung in dieses Projekt investiert hast da ziehe ich den Hut.
Suche Chinesische Figuren
Antworten