Kirche

Hier kommen eure Fotos von Gebäuden, Fahrzeugen oder Schiffen rein

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Askin, Littledive, Junker Jörg, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
Vauban
Mittlands Chronist
Beiträge: 4375
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:19

Beitrag von Vauban » Mittwoch 10. Dezember 2008, 10:54

@blader11: kommt nur, kommt nur ... noch ist Platz :smile

@schokoman: :gruebel wer mag das nur sein? :kicher Das Kirchengestühl lagert z.Zt. noch in Zirndorf wird aber bis WOB seinen weg zu mir finden :grinsen Ich freu mich schon auf deine Lösung. wahrscheinlich mit "richtigen" Giebeln? Und Danke, dass du mich an die Gemälde erinnert hast. Ich wusste doch, dass ich noch etwas von deiner Kapelle abkupfern wollte :pfeif

Viele Grüße

Vauban
Benutzeravatar
Herr Quertt
Prommingens König
Beiträge: 808
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:08

Beitrag von Herr Quertt » Freitag 16. Januar 2009, 15:54

Cool :smile
:cow2 Warum erwachsen werden, wenn man Filme machen kann? :cow2
Benutzeravatar
Agatha Blanc-Sec
Mega-Klicky
Beiträge: 1355
Registriert: Freitag 25. April 2008, 21:03

Beitrag von Agatha Blanc-Sec » Freitag 16. Januar 2009, 18:38

einfach superschön, das gotteshaus :dank1
Benutzeravatar
Playmo-Jürgen
Western Tycoon
Beiträge: 2412
Registriert: Dienstag 19. Juni 2007, 19:24

Beitrag von Playmo-Jürgen » Samstag 17. Januar 2009, 12:34

Mensch Vauban, jedesmal wenn ich deine Customs so sehe frage
ich mich wie unendlich eigentlich dein Einfallsreichtum und deine
Kreativität ist.
Auch jetzt denke ich wieder, dass du dieses unfassbar geniale Gebilde
nicht toppen kannst, aber wie immer wirst du mir in einigen Wochen
oder Tagen das Gegenteil beweisen.

:grinsen

Ich hoffe, dass du auch in WOB wiedre dabei bist, damit so viele Menschen
die Möglichkeit haben deine Kunstwerke wieder mal live erleben zu
dürfen.

Viele Grüße
PJ

P.S.: und vielleicht finde ich ja wieder einen Schatz in deinen Kartons,
so wie die Susanne in Iserlohn..... :kicher
Benutzeravatar
MonaLisa
Verstorben April 2023
Beiträge: 974
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 00:31

Beitrag von MonaLisa » Mittwoch 11. Februar 2009, 18:28

Kann mich nur den anderen anschließen. :dank1

Sie ist einfach wunderschön geworden. :herz


Mit vielen lieben grüßen


Moni
:ml
Wer braucht schon silberne Haare?
Also her damit. ;-)

meine Suche: viewtopic.php?f=38&t=71843
mein Mann Handzumgrus sucht: viewtopic.php?f=38&t=71870
Benutzeravatar
Rotti
Verstorben Mai 2015
Beiträge: 6365
Registriert: Montag 11. Juni 2007, 11:37

Beitrag von Rotti » Donnerstag 12. Februar 2009, 21:56

Hallo Vauban,

wie schon in Bochum gesagt,
bei solchen Bauwerken verliert man einfach die Worte bzw. :staun3




Ich bin immer wieder begeistert von Deinen Bauwerken,
wenn ich dann im Keller meine kleinen Häuschen sehe :rolleyes

Gruß Rotti
Asko
2756
Beiträge: 1420
Registriert: Samstag 9. November 2013, 22:41

Re: Kirche

Beitrag von Asko » Montag 10. Dezember 2018, 11:05

Die Kirche mit den dunklen System x teilen einfach genial gemacht. Genau sowas braucht die KW solche Ideen :zehn
Benutzeravatar
Frankfurt 25
Klickyweltfrischling
Beiträge: 28
Registriert: Montag 20. Januar 2025, 12:55

Re: Kirche

Beitrag von Frankfurt 25 » Dienstag 11. November 2025, 16:48

Ich habe auch eine Kirche gebaut.
Oder soll ich sagen ,eine Kathedrale?
Eigentlich wollte ich Gotisch bauen, mit den coolen teilen von Playmoebius.
Das war dann doch zu aufwändig vom Material und den Finanzen. :ohnmacht.
Als ich mich für die günstige Variante entschieden habe, kam dann auch eine sehr ansehnliche Kathedrale heraus.
Und mit ausschließlich original Playmobil teilen hätte sie nicht viel besser ausgesehen.
Ja, die Simbateile sind nicht so schlecht.
Dazu noch eine komplette Ausstattung, selbstgemacht aus Holz ,Flohmarktzeug, oder andere Kleinigkeiten.
2 Chöre mit Orgel und in den Türmen Minilautsprecher die Orgelmusik, Glockenläuten oder gregorianische Gesänge durch das geräumige Kirchenschiff hallen lassen.
.....wenn schon ,denn schon.....

Nur das abnehmbare Langhausdach möchte ich noch durch ein Biberschwanz gedeckten Dach ersetzen.
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 13568
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: Kirche

Beitrag von Junker Jörg » Dienstag 11. November 2025, 17:10

Frankfurt 25 hat geschrieben:
Dienstag 11. November 2025, 16:48
Ich habe auch eine Kirche gebaut.
Oder soll ich sagen ,eine Kathedrale?
Wenn hier schon erfreulich Themennekromantie betrieben wird, erlaube mir mal kurz klugzuscheißen...

Ob eine Kirche eine "Kirche" oder ein "Dom" ist, liegt vor allem an der Größe und allgemeinen Bedeutung des Gebäudes. Da ist also gewissermaßen ein wenig Spielraum. Im vorliegenden Falle könnte "Dom" durchaus berechtigt sein.

Um eine "Kathedrale" zu sein, muß die Kirche ein Bischofssitz sein. Der Stuhl des Bischofs heißt nämlich "Katheder" (das weiche "d" ist wichtig! :kicher ) und gibt dem Gotteshaus damit seinen Namen als Bischofskirche. "Kathedrale" ist folglich eine Funktionsbezeichnung - und theoretisch könnte auch ein kleines Dorfkirchlein den Rang einer Kathedrale haben.

Auf alle Fälle ist das Gebäude eine "Basilika". Damit wird die Bauform bezeichnet, bei der ein hohes Hauptschiff zwei niedrigere Seitenschiffe mit einer Fensterreihe überragt - so wie es hier der Fall ist. Und wenn man es genau nehmen mag, handelt es sich um eine romanische Basilika (also eine der ältesten Formen der Großkirche), weil sie eher flach gehalten ist und runde Fensterbögen hat.

:jj

jj:
Benutzeravatar
Frankfurt 25
Klickyweltfrischling
Beiträge: 28
Registriert: Montag 20. Januar 2025, 12:55

Re: Kirche

Beitrag von Frankfurt 25 » Dienstag 11. November 2025, 17:33

Danke für die fachkundigen Worte.
Wir beide wissen wohl bescheid über Bautypus , Funktion oder Baustil von Kirchen.
Kathedrale hört sich für mich am erhabendsten an und als solche ist meine bewusst gebaut .
Mit Chorgestühl und Kathedra.

Mir ist jede Bemerkung willkommen.
Ob Lob ,Kritik oder Anregungen und Ideen.
Übrigens predigt in meiner Kathedrale einer von über 1,2 Millionen original playmobil Luther....die von einem gewissen "Junker Jörg "ins deutsche übersetzen Worte aus der Bibel.....
....und der katholische Bischof hat ihn dazu eingeladen.

Guten Abend und Grüß Gott.!!
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 13568
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: Kirche

Beitrag von Junker Jörg » Dienstag 11. November 2025, 17:43

Frankfurt 25 hat geschrieben:
Dienstag 11. November 2025, 17:33
Wir beide wissen wohl bescheid über Bautypus , Funktion oder Baustil von Kirchen.
Spätestens nach der Campanileerklärung hatte ich das auch vermutet - die hab ich bloß erst nach meine Beitrag hier gelesen :grinsen . Die Frage nach der richtigen Bezeichnung war in dem Thema (das mir irgendwie seinerzeit völlig entgangen war :oops ) mehrfach aufgekommen. Ich hatte bloß Deinen Beitrag zitiert, weil er der aktuellste mit der "Kathedralenfrage" war :smile .

jj:
Benutzeravatar
Fischkopp Claas
Mega-Klicky
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 2. Juni 2020, 01:47
Gender:

Re: Kirche

Beitrag von Fischkopp Claas » Mittwoch 12. November 2025, 10:56

Wenn ich an dieser Stelle auch nochmal meinen Senf als langjähriger "Hobbyhistoriker mit theologischen Anwandlungen" zum besten geben darf: Ein "Katheder" bezeichnet in seiner ursprünglichen Funktionsweise eigentlich ein Pult oder eine Kanzel von der "herab gepredigt" wird. Und zwar nicht nur im klerikalen Sinne in Kirchenbauten sondern seit dem Mittelalter ebenso im weltlichen Sinne an Hochschulen und Universitäten. Dort hielten dann die so genannten "Cathedraten" (heute sagt man Dozenten) vor den Studiosi ihre Vorträge und Abhandlungen.

LG Claas :kavalier
Exegi monumentum aere perennius Horaz
Ein Denkmal schuf ich, dauerhafter als Erz.

Ein Fisch sie zu knechten... :lol Fischkopp Claas
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 13568
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: Kirche

Beitrag von Junker Jörg » Mittwoch 12. November 2025, 11:40

Fischkopp Claas hat geschrieben:
Mittwoch 12. November 2025, 10:56
ein Pult oder eine Kanzel von der "herab gepredigt" wird.
Ich fürchte zwar, wir schweifen ab, aber das mit dem "herabpredigen" macht mir ein wenig Bauchschmerzen. Zum Einen, weil's z.T. örtlich falsch ist: In vielen evangelischen Kirchen ist die Kanzel auf Augenhöhe mit der Empore (und damit der einzige Ort, an dem die ganze Gemeinde die Pfarrerin oder den Pfarrer sehen kann) ;-). Und in Stufenhörsälen steht das Pult unten, während die Studiosi von den Rängen herabsehen - ebenso wie in manchen Kirchen die zweite (oder dritte) Empore über der Kanzel schwebt :brille .

Zum Anderen, weil's unterstellt, daß da "abgekanzelt" werde, eben "von oben herab" geredet ohne Bodenhaftung. Der Grund, warum solche Kanzeln gebaut wurden, war ein rein praktischer: Ohne Mikrophon & Co war es anders kaum möglich, große Räume zu besprechen :nixweiss . Daß das dann der Ursprung solcher Wortbilder wurde, ist natürlich klar. Aber ob eine Predigt oder auch Vorlesung tatsächlich "von oben herab" "abkanzelt" oder nicht, liegt deutlich mehr an dem, was gesagt wird, und wie es gesagt wird, als am Ort der Rede. Ich habe durchaus auch schon Predigten vom Lesepult (also "von unten") gehört, die ziemlich abgehoben waren :kicher .

Mich schmerzen mich solche Wortbilder daher ein wenig, weil sie Eindrücke schaffen, die eigentlich gar nicht stimmen - und weil sie gerade in der Kirche gern als Argument genutzt werden, das bei genauer Betrachtung eigentlich gar nicht so viel wert ist, wie das Wortbild auf den ersten Bild vermittelt.

jj:
Benutzeravatar
Fischkopp Claas
Mega-Klicky
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 2. Juni 2020, 01:47
Gender:

Re: Kirche

Beitrag von Fischkopp Claas » Mittwoch 12. November 2025, 17:36

Ich bezog mich tatsächlich ausschließlich auf's Mittelalter. Da gab es in den Universitäten noch gar keine modernen "Hörsäle" im heutigen Sinne. Die Studiosi hatten einfache Steh- oder Sitzpulte und vor ihnen auf einer Empore "thronte" ein Dozent oder Magister und überblickte den ganzen Raum. Direkt vor der Empore war meistens noch ein größerer freier Platz für Studienobjekte. Es gibt einige Kupferstiche von medizinischen Hochschulen in Italien (Bologna, Rom, Livorno) wo zu sehen ist wie Anatomiekurse abgehalten werden. Oben auf der Empore sitzt der Dozent und spricht zu den Studenten während zeitgleich zu Anschauungszwecken vor der Empore von Helfern Leichname von Verstorbenen "zergliedert" werden. Moderne Hörsäle mit einer Tribünenanordnung sind eine Erfindung des 17. bis 19. Jahrhunderts.

Und unsere evangelischen Kirchen (alte und neue) hier haben z.B. gar keine Empore (außer für die Orgel) oder Kanzel von der man predigen könnte.

LG Claas :kavalier
Exegi monumentum aere perennius Horaz
Ein Denkmal schuf ich, dauerhafter als Erz.

Ein Fisch sie zu knechten... :lol Fischkopp Claas
Antworten